Reiseberichte

Erlebnis- und Reiseberichte
Mit der Info im Kopf, dass sich kaum ein Tourist in das doch recht unspektakuläre Städtchen verirrt (Reiseführer), bin ich auf der Suche nach einem Schuster der alten Schule in Siniscola gelandet. Und ich war verzückt. Zum einen ein phänomenaler Schuster, der in einer Stunde die Reparatur durchgeführt hat, zum anderen bin ich mit offenen Augen und offenen Sinnen durch das Städtchen gelaufen und hab mich an den vielen poetischen Inschriften, dem leicht maroden Charme der Gässchen nicht sattsehen können. Das war normales Leben pur und echte Schönheit des Einfachen. Ich bin sicher, dass ich in der nächsten Zeit nochmal hinfahre. Zum Bummeln, zum Staunen und zum Nochmalverzücktwerden. Dringende Ausflugsempfehlung!
Im Juli 2017 sind wir das erste Mal mit dem Auto gefahren. Mit Fähre und allem drum und dran. ich musss meinen Haupturlaub leider immer in den Sommerferien nehmen und auch wenn viele sagen, da würden sie Sardinien meiden, ist auch in dem Monat Sardinien für mich ein Traum gewesen. Unsere Fahrt bis Genua war ziemlich abenteuerlich, denn unser Clio mit 60 oder 55 PS musste einen Hänger mit 2 Vespen ziehen. Als begeisterte Vespa Fahrer, wollten wir darauf im Urlaub nicht verzichten. Dafür haben wir extra eine Anhängerkupplung angebracht. Bereits in den Kasseler Bergen wurde uns klar, was wir uns vorgenommen hatten. Im vierten Gang ging es mit Vollgas gerade mal mit 80kmh die Berge hinauf. Wenn man die Klimaanlage bergauf ausgestellt hat...
Hey.die Tage hier in Deutschland sind kalt und grau und kurz. Da bietet es sich die Erinnerung an den letzten Sommer aufzuschreiben. Wir sind schon einige male auf der Insel gewesen und wollen nirgends anders mehr hin. Wir starten aus dem Süden von rlp an einem Sonntag morgen so um 3 uhr.ie Kinder werden in unseren t 4 gesetzt und wir hoffen das sie schön weiter schlafen. Gepackt haben wir die letzten tage fleißig und ein VW Bus mit westfalia Ausbau bietet sehr viel Stauraum. Wir stellen dies jedes jahr wieder fest und sind begeistert wie gut wir alles verstauen und welchen platzt wir noch für die leckeren sardischen Mitbringsel haben. Wir fahren schnörkellos Richtung Basel.Die Autobahn ist leer und wir kommen gut voran. Die Kinder...
Wir hatten einen traumhaften Urlaub. Nach dem letzten Pauschalurlaub, wo wir feststellen mussten, dass diese Art des Urlaubs für uns nicht das Richtige ist, haben wir gewissermaßen Abenteuerurlaub gemacht. 2 Personen, ein 60 PS Clio mit Anhänger und 2 Vespen drauf. Darüber berichte ich bei Gelegenheit. Die Ankunft in Genua war schrecklich. Vor der Fähre war eine große Razzia, so dass die Autofahrer ihre Beifahrer nicht an der Fähre einsammeln konnten. Die Autos mussten einfach weiterfahren und ich habe meinen Mann mehr als 2 Std i Genua suchen müssen. Ich .. ohne italienisch Kenntnisse. Kommt das öfter vor? Für das nächste Mal kennen wir jetzt Treffpunkte.
Hallo So liebe Forums Gemeinde,die schönsten Tage des Jahres sind vorbei,und somit möchte ich Euch meine Urlaubseindrücke von Sardinien mitteilen. Wir waren für10Tage auf der Insel mit dem Motorrad unterwegs,ohne Vorbuchung einer Unterkunft.Was eigentlich auch kein Problem war......Wir fuhren am ersten Tag bis Arbatax und gingen in Tortoli in die Touristinformation,mit dem Wunsch ein Agriturismo für 2 Tage zu buchen.Die nette Dame hatte leider nur eines zur Auswahl(Warum entzieht sich meiner kenntnis)Strasse,Hausnummer fürs Navi? Fehlanzeige.Das fängt ja gut an, nach1 1/2h suchen haben wir es gefunden.es sollte nicht die letzte Suche auf der Insel sein.Dafür war das AT gleich ein Volltreffer.Super freundlich,Nett.sehr sauber,und das...
Hallo, einer unserer Lieblingsstrände ist Foxi Lioni ( einige Kilometer südlich von Tortoli ) Hier direkt am Traumstrand konnten wir mit unseren beiden Womos unvergessliche Tage und Nächte verleben. In der Hauptsaison sicherlich nicht möglich, aber Anfang Oktober, die "Panda Beach"-Bar hatte schon geschlossen, durften wir hier mit unseren Womos tatsächlich so "stehen"...... Jeden Abend kam der sehr nette und hilfsbereite Beach-Bar-Betreiber Luca vorbei, um faire 10 Euro "Parkgebühr" zu kassieren. Aus der "Möwensicht" sah das dann so aus: Fotos wieder Forum-freundlich verkleinert. Friesische Küstengrüße von Kerli und Lia :cool:
Hallo, auf dem offiziellen Womo-Stellplatz "Tanca Orri" läßt es sich auch gut aushalten, jedenfalls im Oktober. Kaum Stellplatz-Nachbarn, Traumstrand samt versch. Beach-Bars direkt gegenüber und faire Platzgebühr von 15 Euro all inklusive ! Hier nun ein paar eigene "Drohnen-Pics" von Lido Orri samt dem Womo-Stellplatz....... Wieder Forum-freundlich verkleinert Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen Kerli und Lia :cool:
@monalisa danke, ja war wieder schön, 4 Wochen auf der Insel und wieder nicht rundrum gekommen. Wie andere das nur machen, 2 Wochen und einmal um die Insel. Wir haben in San Theodora auf dem la cinta angefangen, nur ein Tag, aber das war auch genug, klar ist das ein schöner Strand, aber zu voll, selbst Ende September noch. Die nächsten 9 Tage an der Rei, dann sind wir in Porto Tramatzu verhockt, wollten nur 3 Tage bleiben, daraus sind dann 11 geworden, dann wollten wir auf dem la Pineta in Barisardo 2 Nächte bleiben, daraus sind dann alle Resttage geworden und von da gings heim. Auch der la Pineta ist ein Inhabergeführter Platz, auch ein Sarde, auch noch offen, der Nachbarplatz hingegen zu, ein Grund warum ich den Ultima Spiaggia...
Anzeige

Sardische Zeitungen

Torroncini

Sardischer Mandelnougat im gewebten Leinenbeutel   Anzeige
www.sardinienshop.de Anzeige
Top