Reiseberichte

Erlebnis- und Reiseberichte
Ciao liebes Sardinienforum, mein Freund und ich sind seit einigen Tagen zurück von dieser wunderbaren Insel. Da die Erinnerungen noch frisch sind, kommt schon jetzt ein Bericht über unseren 14-tägigen Aufenthalt auf Sardinien. Erst mal möchte ich ein ganz dickes großes Lob für dieses Forum aussprechen: Angefangen von einer ganz wunderbaren paradiesischen Unterkunft in Santa Maria Navarrese (über ein Forumsmitglied hier) über die reibungslose Abwicklung mit dem Mietwagenanbieter Fabrizio und Bea bis hin zu den vielen guten bewährten Tipps hier aus dem Forum – das alles hat uns unvergessliche Tage auf dieser Insel bereitet. Diese Mühe und Hilfsbereitschaft hier aus dem Forum spricht für eine ganz große Liebe und Leidenschaft für die...
Ein Hallo in die Runde, und ein grosses Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser erster Urlaub auf Sardinien zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden ist. (Im Grunde ist das gesamte Forum beteiligt mit Beiträgen, die ich als Gast gelesen habe, auch Neulinge, die Fragen gestellt haben, die meine hätten sein können, sodass ich mich zuletzt nur auf zwei Fragen zur Aktualisierung begrenzen konnte) Start am Freitag, 5. Mai um 4/00 Uhr, Ziel: Lago Maggiore. (Andrea, gen Andi, hatte den Lago als Zwischenziel bestimmt, ich das Hotel auserwählt und gebucht) Die Anreise verlief ohne Stau, und so hatten wir vor dem Hotel noch Zeit, direkt am Wasser noch eine Kaffeepause einzuschieben. Wir waren eigentlich schon im Aufbruch...
Im April 2017 waren wir drei Wochen mit dem Wohnmobil auf Sardinien unterwegs. Eine tolle Reise, die uns entlang der Küste fast um die gesamte Insel führte. Und das bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen und noch sehr ruhig, da die Saison noch nicht begonnen hat. Unsere Eindrücke der Reise findet ihr auf meiner Internetseite "Franz-auf-Reisen", viel Spaß beim Lesen! Hier gehts zu meinem Reisebericht: "Franz-auf-Reisen"
So nach langer Zeit komme ich endlich heute zum Schrieben. Wir waren ja im September 2016 in Sardinien mit unserem Motorrad. Hier ein kleiner Bericht: Es ist Sonntag früh wir stehen auf packen unseren kleinen Rucksack und machen uns auf den Weg zum Flughafen. Unser Gepäck und das Motorrad sind mit dem Vito von 4Motorbiker schon auf Sardinien. Dieser Motorradtransport ist der Luxus pur... In Sardinien angekommen werden wir von einem Mitarbeiter der Firma 4Motorbiker empfangen und gleich zum Motorrad gebracht. Dieses steht in einer Lagerhalle sicher abgeschlossen. Also Motorradklamotten angezogen, mittlerweile ist es knappe 30 Grad warm wir haben Mittagszeit. Alles angezogen steigen wir auf das Motorrad Navi wird eingeschalten...
(Beitrag gekürzt, alle Fragen zu Bestellung etc. bitte per PN, Danke!) Hallo! Nach über zehn Jahren Leben, Reisen und Bloggen auf Sardinien wollte ich (bzw. mein Alter Ego, das schwarze Schaf / pecora nera) ein Buch über Sardinien herausbringen. Und jetzt ist es tatsächlich fertig - hier ist das Schwarzschaf-Debüt :) »Sa Sardigna – Das Reisebuch aus Sardinien« für das ganze Jahr auf den Spuren eines schwarzen Schafs Neben unzähligen Touren in jede Ecke der Insel stecken ein gutes Jahr Recherche, Konzept, Schreiben, Grübeln, Schreiben, Verwerfen, Grübeln, Nochmalschreiben, Fotografieren und Gestaltung darin. Jetzt hat eine Druckerei in Nuoro es auf Papier gebracht und was soll ich sagen: Es ist wirklich schön geworden :) Das...
Hallo Liebe Sardinienfans... Uns hat es nun auch erwischt.... Zusammen mit Frau und zwei Jungs, Mika und Till (11 und 15 Jahre alt) sind wir am 14 Oktober im kühlen Hamburg auf der Bases eines gemieteten Wohnmobils auf die Reise gegangen.. Von Hamburg aus ein ordentlicher Weg insbesondere da ich alleine Fahre und meine Frau mir höchstens hier und da den Nacken massieren könnte.. Zwischenstop 300 Km vor der Schweiz und drei Stunden schlafen. Danach weiter über Basel , den St. Gotthard Tunnel, Mailand bis Genua um dort zu erfahren, das die Fähradresse nicht im Tom Tom verfügbar war... Eine STadt wie ein in Gips gegossener Nudellhaufen aus dem Die Nudeln entfernt wurden... Nachts als Flachländer ohne Wohnmobilübung, ohne Tom...
Hallo Liebes Forum, da ich vor unserer Reise sehr herzlich hier aufgenommen wurde und ich viele hilfreiche Tips und Antworten bekommen habe, möchte ich mich nach unserer Reise mit einem kleinen Bericht zurück melden. Wir haben mit unserem 2 Jährige Sohn 2,5 herrliche Wochen auf Sardinien verbracht. Wir hatten eine wundervolle Zeit auf der traumhaften Insel und werden bestimmt irgendwann noch einmal wiederkommen. Auch unserem Sohn hat es sehr gut gefallen und er hat sogar seine erste Urlaubsliebe getroffen.:) Wir sind mit Airberlin ab Düsseldorf nach Olbia geflogen und hatten ein wirklich schönes Ferienhäuschen in Budoni. Mit Kind hatten wir natürlich kein straffes Programm und waren nicht all zu viel unterwegs, aber zum Glück gibt es...
:)Ich war In Sardinien es war der Hammmmmer .... war im osten und im Süden ..... ;)hatte es mir nicht so toll vorgestellt aber es war unglaublich schön ... ich habe dor mit meiner Drohne ein :confused::cool:tolles video gemacht ...+ :rolleyes:es ist der erste teil von 3 ....der wurde in der umgebung SantAntioco gedreht ... whistlingwenn es dir gefällt freue ich mich wenn du bei youtube ein daumen nach oben hinterlässt + kannst mich auch abonnieren oder das video bei facebook oder sonst wo Posten Damit Sardinien ein bishien aufmerksamkeit bekommt ... das es zu recht verdient hatt LG DANKEEEEE
Liebes Forum, auch durch die vielen Informationen hier aus dem Forum war es uns möglich, 3 sehr schöne Wochen auf Sardinien zu verbringen, daher hoffe ich, dass mein Reisebericht dem nächsten etwas weiterhelfen kann. Wir sind eine junge Familie, etwas über 30 und reisten mit unserem Sohn, der auf der Insel das erste Lebensjahr vollendete. Wir reisten vom 22.05.-11.06.2016. Wir suchten nach einem Urlaub, nicht zu weit entfernt von München mit tollen Stränden und mit etwas Glück angenehmen Wetter, das man mit Kleinkind genießen kann. Nach ersten Überlegungen hin zu Flug und Mietwagen entschieden wir uns dann doch zur Überfahrt mit der Fähre von Genua nach Olbia. Die Hinfahrt war über Nacht und ist wirklich sehr angenehm, da man in der...
Liebes Forum , anbei ein kurzer Bericht unseres Sardinen Urlaubs 2016. Wir hatten immer gute Erfahrungen gemacht unseren Aufenthalt auf unserer Trauminsel zu teilen . Also 2 Wochen nach La Maddalena ins Hotel und dann an die Ostküste. Konkret bei Santa Lucia auf einem Campingplatz, dort hatten wir einen Wohnwagen gemietet . La Maddalena war mal wieder ein Traum. Tolle Buchten, nette freundliche Leute und Sonne ☀️☀️☀️ Die 10 Tage auf dem Campingplatz Calapineta waren leider nicht so toll. Mag sein, dass wir nach vielen Jahren Sardinen etwas verwöhnt sind. Öfters kein Wasser in den Waschhäusern habe ich so noch nicht erlebt . WLAN für die Kids gab es auch nur am Nachbarplatz . Gleiches galt für das Restaurant. Die beiden Plätze...
Anzeige

Sardische Zeitungen

Torroncini

Sardischer Mandelnougat im gewebten Leinenbeutel   Anzeige
www.sardinienshop.de Anzeige
Top