Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Umgang vor Ort Wie ist die Lage auf Sardinien

Filu e Ferru

Mitglied
Hallo,

zunächst, wir wollten eigentlich am 31.05.20 nach Sardinien fliegen. Bis jetzt hat die Airline den Flug nicht storniert, nur einmal umbuchen angeboten.
Mein Vermieter ( privat) hat mich gebeten noch nicht zu stornieren sondern zu warten wie sich die Lage entwickelt.

Wie seht ihr derzeit die Chancen auf die Insel zu kommen? Hat jemand Hintergrund Wissen? Mein Italienisch ist viel zu schlecht um die Meldungen auf Italienisch zu verstehen... ;-)

Ausser dem persönlichen Interesse frage ich mich auch, wie es den Menschen auf Sardinien geht und wie Sie mit der Krise umgehen. Liegt mir wirklich viel dran
weil ich drüben eben nur nette, gastliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt habe.
Und das nicht nur aus Geschäftsgründen um Geld zu verdienen...

Also, weiß jemand wie es auf der Insel läuft, allgemein und bezüglich Corona?
 
Umgang vor Ort Wie ist die Lage auf Sardinien

Test antigenico rapido Covid-19 (“tampone rapido”)

scheint in IT wohl anderes definiert zu sein als in D

der typ. AnitkörperTest in D ist ja mittles Blut aus Fingerkuppe und erkennt demnach antikörper...in IT wird der schnelltest auch mit mund-rachen abstrich durchgeführt und erkennt somit virusmaterial....

klingt zwar gleich (antikörper-antigenico), aber ist wohl doch komplett anders
 
dann warten wir wohl am besten weiter ab, was die Römer so entscheiden und hoffen, das der ganze Unfug wieder gekippt wird.... so bald wie möglich....
ich habe den Text übrigens korrigiert, Mare. Danke für den Hinweis!
 
Zuletzt geändert:
so...gerade mit 2 hausärzten tel.: ja diese schnelltests sind bekannt...haben in D keine zulassung, dadruch werden diese hier nicht durchgeführt und sind auch nicht verfügbar.

"normaler" test dauert bei uns mind 4 werktage bis ergebnis da.
bluttest auf antikörper ebenfalls mind 4 tage.

da ich am samsatg abend reisen möchte und nur ne woche in sardinien bleibe ist nun guter rat teuer.
 
Genauso sieht es bei mir aus. Test ist heute gemacht, Ergebnis gibt es Donnerstag oder Freitag. Werde evtl. Freitag nochmal einen machen (damit ich aktuelle "Bestätigungsunterlagen" habe) und dann diese Selbstauskunft ausfüllen. Das sollte hoffentlich ausreichen.


----> "Durch eine Selbstauskunft (schriftlich), bei der ohne die Vorlage von Dokumenten bestätigt werden kann, wo, wann, von wem und wie der Coronatest 48 Stunden vor Abfahrt gemacht wurde "
 
Wir werden am Freitag Abend ab Livorno rüber fahren. Wir haben von unserer Camping - Anlage das Angebot erhalten uns dort in der Anlage beim Arzt einem Schnelltest zu unterziehen für 10 Euro pro Person. So werden wir dies wohl dann machen. Wenn wir die Tests in der Schweiz machen kommt das viel teurer und wird zeitlich sowieso wahnsinnig knapp.

Hallo,

darf ich fragen wie euer Campingplatz heißt, das Angebot klingt sehr gut. lg Dave
 
Hallo zusammen,

Nach langem hinund her haben wir am Freitag unsere Fähre nach Olbia gebucht. Seit Samstag nervt mich die Entscheidung. Wir wären 5 Tage auf Sardinen von Montag den 21.9 ab, haben davor 3 Tage Anreise und 2 Tage Abreise.

Für uns sind alle Optionen die es gibt nicht optimal. Test in Deutschland fällt raus wegen 48 Stunden Regel. Test auf dem Weg am Samstag oder Sonntag, haben bis jetzt noch nichts gefunden wo man es machen kann, darf oder der test auch für die Einreise nach Sardinen gültig ist.
Option auf sardinien, naja bei 5 Tagen Aufenthalt und mindestens 2 in Quarantäne ist auch bescheiden.
Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit das diese Verordnung wieder gekippt wird in Rom?
 
mache jetzt am Do. nen "normalen" Abstrich, ergebnis bekome ich freitag, samstag abend ist der flug.

kosten pro test (wir sind zu zweit): 160,-€ = 320,-€...das hast der flug ned mal gekostet....:rolleyes:

und jetzt ist trotzdem bangen angesagt: hoffentlich bin ich nicht einer der "falsch-positiven"...bei meinem glück zieh ich das große los...

noch nen "kommentar" zu dem neuen Dekret: der sard. Gebietsfürst geht natürlich bei solch einem kurzfrisitgen Erlass nicht davon aus , dass in Ländern wo ein Großteil der Touris herkommen, Schnelltests nicht verfügbar / üblich sind. Er geht hier davon aus was in IT üblich ist...und dort sind diese Schnelltests nun mal verfügbar und auch anerkannt.
 
Zuletzt geändert:
Hallo zusammen,
heute habe ich einen Corona-Test gemacht und hoffe nun das ich rechtzeitig meine Ergebnisse bekomme. Durch die aktuelle Situation kommen bei mir immer mehr Fragen auf. Für den Fall der Fälle: Weiß jemand, ob ich tatsächlich eine Eigenerklärung ausfüllen muss, falls ich die Ergebnisse des Testes nicht rechtzeitig bekomme? Und wo finde ich diese Eigenerklärung (autocertificazione)? Falls ich die Einreise antreten kann, habe ich geplant einen Tagestrip von Palau nach La Maddalena zu machen (mit der Fähre), benötige ich hierfür erneut einen negativen Covid-19 Test für die Rückfahrt? Wenn ja, lass ich's :rolleyes:.. Danke vorab für eure Hilfe!:)
 
Du musst ja eh das Formular bei sardegna sicura ausfüllen. Nachdem du die erste Mail geschickt hast, kannst du dann 48h vor Ankunft die Gesundheitsfragen beantworten. Da müsste dann dieses Selbstzertifikat dabei sein.
 
Tja, so ist das eben mit den verabschiedeten Gesetzen..... Wir Deutschen machen uns `nen Kopf darüber viel Geld einfach in den Sand zu setzen und alles abzusagen..... und auf unserer Lieblingsinsel passiert niente.
Nochmal zum Thema Fähre: Ich habe gelesen, das man in CIVITAVECCHIA einen Schnelltest kostenlos durchführen kann. Wenn da jemand Erfahrungen sammeln konnte wäre ich für ein paar Info´s sehr dankbar. Wie schnell ist dieser Test? Lassen sie uns dann auf die Fähre auch wenn das Ergebnis noch nicht vorliegt? Vor dem Check in sollte man 60 Min. vorher angetreten sein.... reicht das für den Test? Kann auf den Seiten der Ferries nichts finden. Shit.... wäre ich doch ins Sauerland gefahren. ;-)
 
...Tagestrip von Palau nach La Maddalena....benötige ich hierfür erneut einen negativen Covid-19 Test für die Rückfahrt

Nein es geht nur um Einreisen in das "regionale Staatsgebiet", also Einreisen aus anderen Regionen Italines oder dem Ausland in die Region Sardinien.

Ich habe gelesen, das man in CIVITAVECCHIA einen Schnelltest kostenlos durchführen kann.
Das ist ursprünglich das Gleiche wie oben für Livorno beschrieben, für italienische Reiserückkehrer nach Lazio gedacht, aus Spanien (Fähre) , Kroatien, Griechenland, Malta obligatorisch,
für Rückkehrer aus Sardinien freiwillig. Die umgekehrte Vereinbarung bei Ausreise aus Civitavechhia ist meines Wissens nach letzlich nie mit Solinas zustande gekommen, also nicht sicher ob testen bei Ausreise möglich.

....
 
Ich hatte die Idee, einen Schnelltest im benachbarten Holland bei einem Arzt oder in der Apotheke zu machen. Die Holländer sind häufig fixer als hierzulande im trägen Niedersachsen. Leider zu früh gefreut, geht auch dort nicht.
 
scheint in IT wohl anderes definiert zu sein als in D
-
In der Ordinanza sind bei den seriologischen Tests auch die Antikörper-Bezeichnungen genannt, immerhin da ist es derselbe Test wie überall. Serologischer Test weist Virus nicht nach.
Test antigenico rapido: falls mit so einem Test eine Infekton nachgewiesen werden kann sollte man die Bezeichnung mal überdenken. Jedenfalls wäre es interessant, wie und ab wann so ein Test reagieren kann.

Und ja, in der Ordinanza steht ja lediglich serologischer Test, schnell oder nichtschnell ist nicht erwähnt ;)

PS: die Ordinanza ist offenbar nicht mehr online... (Edit liegt an meinem Computer, siehe unten)
 
Zuletzt geändert:
@Maren Bin aus Lingen / Nds., Holland 20 km entfernt. Mein Problem: Sonntag 11.10.20 Ankunft Flughafen Alghero, letzte Testmöglichkeit in D wäre Freitag vorher. Sonntag wird noch kein Ergebnis vorliegen, Labore in D brauchen länger, zumal bei Wochenende. Wegen der 48-Stunden-Frist käme nur ein Schnelltest in Frage. Diese sind in D zwar für den Markt entwickelt und prinzipiell verfügbar, dürfen aber von den Apotheken nicht angeboten werden. Test auf Sardinien mit anschließender Quarantäne ? Nein danke, das wird mir den Urlaub versauen.
 
Hallo zusammen,
wie vielen hier, ging es meiner Frau und mir auch so, fahren, nicht fahren, Test wo, 48h usw.
Jetzt haben wir gestern die Fähre und heute die Unterkunft gebucht, endlich am Samstag morgen geht es los und dann Abends von Livorno nach Golfo Aranci.
Wie werden am Donnerstag Abend eine Test beim ASB in Taunusstein machen, fixen Termin für 70€ pro Person.
Bekommen dort einen Login für das Labor und können uns dann das Ergebnis selbst herunterladen.
Somit habe ich die 48h bis zum einschiffen nur knapp überschritten. Da sehe ich jetzt aber drüber weg.
Hier mal den Link wenn es einen interessieren sollte :)

Ich bin gespannt was noch alles passieren wird und ob ich nicht noch den test stornieren werde

Allen eine schöne zeit auf der Insel
 
gerade schreibt mit Porto Corallo ferienanlage "du kannst den Test auch bei uns machen"...aber keine angabe was für ein test es ist, wer ihn macht, wie lange es dauert bis zum ergebnis usw....scheint die nicht zu interessieren ob man "ordentlich" einreisen kann...mag sein dass die es locker sehen nachm motto "passiert eh nix, kann eh keiner kontrollieren", aber das hilft mir erstmal nicht wirklch weiter entspannt in urlaub fliegen zu können.
 
Hallo @Carauli - ich habe hier nicht ganz alles gelesen, bestimmt wurde schon geschrieben, dass das Test-Obligtorium auch noch gekippt werden kann. Falls nicht: Hast Du schon geschaut, ob es irgendwo ein Walk-In-Labor oä gibt wo man sich testen lassen kann? Wobei hier das Angebot in den nächsten Wochen ja auch nochmals ändern kann. Kostet zwar oft einiges, ist mit Aufwand verbunden, doch die Resultate hat man üblicherweise sehr viel zügiger als wenn man ein "normales" Testverfahren durchläuft, manchmal schon nach wenigen Stunden. Also falls es denn nötig sein sollte.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top