Wetter auf Sardinien 2015
Update:
Die Schulen in Cagliari, Quartu , Selargius und Capoterra bleiben am Montag geschlossen.

Alarmstufe Rot gilt für: Sardinien Süd-West und Zentralafrika
Alarmstufe Gelb gilt für: Nordwesten Sardinien , östliches Sizilien, Abruzzen und Apulien.

Mehr Infos: http://www.protezionecivile.gov.it/

Update 23:36: Schulen bleiben auch in Sinnai, Maracalagonis, Sestu, Assemini, Sarroch und Elmas geschlossen. Viele andere sardischen Gemeinden werden wohl innerhalb der nächsten Stunden folgen.

Update: 23.40: Auf der Bahn SS 131 , die in der Nähe von Sanluri (Zufahrt Cagliari) - gibt es bereits jetzt zahlreiche Fälle von Überschwemmungen.

Update 23:47: Pressemeldung: Der Bevölkerungsschutz empfiehlt den Menschen in Sardinien Süd-West in ihren Häusern zu bleiben, Kellergänge zu vermeiden und nur im Notfall ein Auto zu bewegen.

Alarmstufe Rot gilt 36 Stunden.
 
Zuletzt geändert:
Hallo Frank
Ne, Eis war heute nicht - nur Talk.

Für morgen (Montag, 28. September 2015) gibt es auf der Insel die Wetterwarnung "rot": Schulen und einige Geschäfte bleiben zumindest in Cagliari geschlossen. Unterdessen hat die Stadtpolizei Cagliaris angefangen, Fahrbahnspuren ,Müllcontainer und Abflüsse vor Überschwemmung zu sichern.

"Überflutung" heißt das wohl eher dort. "Überflutung", weil die Kanalisation verstopft ist. Überschwemmungen haben wir im Oderbruck, an der Elbe, in Köln oder in der Poebene ;-)
 
Update 23:47: Pressemeldung: Der Bevölkerungsschutz empfiehlt den Menschen in Sardinien Süd-West in ihren Häusern zu bleiben, Kellergänge zu vermeiden und nur im Notfall ein Auto zu bewegen.
Alarmstufe Rot gilt 36 Stunden.

Danke für die Infos. Tja, dann bleiben wir wohl in der Gegend von Oristano. Zur Zeit (10:30) grösstenteils blauer Himmel und 25°.
Es ist wie immer, sich widersprechende Voraussagen.
Seit Jahren eindeutig am zuverlässigsten meteoam.it z.b. http://www.meteoam.it/ta/previsione/9895/penisola_del_sinis
 
Danke für die Infos. Tja, dann bleiben wir wohl in der Gegend von Oristano. Zur Zeit (10:30) grösstenteils blauer Himmel und 25°.
Es ist wie immer, sich widersprechende Voraussagen.
Seit Jahren eindeutig am zuverlässigsten meteoam.it z.b. http://www.meteoam.it/ta/previsione/9895/penisola_del_sinis

Na, es ist wie immer: Westküste (Golf von Oristano, Is Areanas, Sinis, Costa Verde u.a.) Badewetter, anderswo Weltuntergang, eine schöne Zeit und grüß mir die Gegend!
 
Ich sitze auch gerade bei sonnigen 24 Grad am Strand von La Caletta.
Da ist im Moment also noch super Wetter.
 
Hallo liebe Südstaatler,

wie schlimm ist es geworden? Soll ja weiter schlecht angesagt sein.
Wollte eigentlich morgen in den Süden wechseln.
 
Bin zur Zeit im Sued-Osten Muravera,25km von Costa Rei und bin auf der Terrasse in der Sonne-hat vielleicht in der Nacht etwas geregnet denn die Fliesen waren nass,kaum Wind...24° Gruesse Rosi
 
Nach Angaben von 3Bmeteo soll es Anfang kommender Woche in der Region Olbia Tageshöchsttemperaturen bis 27° geben. Wenn das stimmt, gehe ich von spätsommerlichem Wetter auch später im Oktober aus.
 
kann nicht jammern, hier in Is Arenas. Nachts etwas Gewitter drumrum, 7 Tropfen gefallen, jetzt wieder wunderbares Wetter.
Wollten eigentlich in den Süden, haben das aber mal verschoben.
 
Ab morgen Mittag werden von ilmeteo.it insbesondere in der Gallura, Ogliastra, im Nuorese u. Cagliaritano heftige Gewitter und Wolkenbrüche vorausgesagt. Im Laufes des Wochenendes soll sich das Wetter wieder bessern.

Bei uns regnet es sich jetzt schon kräftig ein.

Günther
 
Im Westen nicht viel Neues,

Sonne, Wolken aber heute mal kräftiger Wind bei 24°. Vereinzelt Regen nur im Inneren.
 
Ganz unterschiedlich, auch wenige km entfernt. Nach ein paar Arbeiten am Haus im Südosten wollten wir gestern vormittag zum lokalen Strand (nördlich von Capo Ferrato), aber es wurde stark bewölkt und kühl. Wir haben die Wetterlage geprüft und sind dann stattdessen zur Südspitze bei Chia (Su Giudeu) gefahren, wo wir einen schönen sonnigen Tag am Strand und im Meer hatten. Allerdings waren einige Leute und auch Verkäufer dort. Nachmittags kamen zwar hin und wieder ein paar Wolken und der Wind wurde stärker, also hin und wieder kühl, aber dann wieder sonnig bis wir um ca. 17h gegangen sind.

Su Giudeu gestern:
20150929_134240_1280x768.jpg

Heute war es tagsüber stark bewölkt aber zwischendurch auch sonnig, und es gab ein paar Tropfen Regen. Spät nachmittags kam jedoch Gewitter und Regen der nun länger anhält. Windig ist es nicht.
 
Die Gewitter und Wolkenbrüche mit Dauerregen haben wir seit gestern Nachmittag. Und das ist jetzt kein eher kleinräumiges Ereignis, wie so oft auf Sardinien, sondern hat zumindest die Ostküste vom Norden bis Süden voll im Griff. Hoffen wir mal, dass es morgen u. am Samstag nicht zu Verhältnissen kommt wie zuletzt im November 2013.
 
Zuletzt geändert:
Dieser Dienst hier ist sehr zuverlässig, und in der Tat ist die Vorhersage für Sardinien ziemlich übel:

http://www.3bmeteo.com/previsioni_settimanam

Am 28. September hatten wir Vollmond, und wir erleben gerade die für abnehmenden Mond typische Verschlechterung (im Sinne vor allem von Instabilität) des Wetters. Am 13. Oktober ist Neumond, und danach wird es ziemlich wahrscheinlich eine Tendenz zu stabilerem (schönerem) Wetter geben.

Das war beim letzten Mondzyklus ebenfalls zu beobachten, allerdings war die Verschlechterung nicht so extrem und auch viel lokaler, nicht so großräumig, in meiner Gegend zwischen IsArenas und Santa Caterina war z.B. fast nichts davon zu vernehmen.

Im Frühling und Herbst sind solche Wetterphänomene stets extremer, und im Hinblick auf Sardinien gilt dies aller Erfahrung nach vor allem für den Norden und Osten. An der Westküste gibt es einige Stellen, Mikroklimata, an denen solche Unwetter sehr oft nahezu unbemerkt vorbeiziehen.

Ich habe die Mondregel vor vielen Jahren von einem Bauern in Apulien überliefert bekommen und kann aus meinen eigenen Beobachtungen seitdem nur sagen, dass sie zumindest im mediterranen Raum sehr oft zugetroffen hat.

Wenn ich nur 14 Tage oder noch weniger Urlaub habe, bei der Wahl des Zeitraumes aber flexibel bin, dann würde ich den Zeitraum tatschlich so wählen, dass er nicht bei Vollmond, sondern ein, zwei Tage nach Neumond beginnt. Die erste Oktoberhälfte ist durch den abnehmenden Mond bestimmt
 
also das gefällt mir zwar, aber @NorbertCarls: deine regel wird außer kraft gesetzt, denn ich reise demnächst an und da ist IMMER schönes wetter. ich weiß auch nicht, wer mir das eingebrockt hat... :D:);) (und ab freitag wirds besser, ab samstag dann sogar richtig gut und das sieht - zumindest im moment - relativ stabil aus für ein paar tage [ich meine jetzt nicht einzelne regenschauer])

womöglich wirds aber nächste woche nach deiner regel dann im westen unbeständiger (da schau ich aber grade nicht so drauf).
 
Passt schon, sardegnaorange, die schlimmsten Tage sind meiner Erfahrung nach die unmittelbar nach Vollmond, das erleben wir ja auch gerade wieder. Es sind ja nun auch lediglich Tendenzen, und dass wir gleichzeitig überall dasselbe Wetter haben, kommt auch eher selten vor.
 
SS 195 gestern ... Quelle: Paradisola/Facebook
 

Anhänge

  • 12087978_1201213143257129_1093376777519216236_n.jpg
    12087978_1201213143257129_1093376777519216236_n.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 68
Wir hocken hier in San Teodoro und es schüttet die ganze Zeit fast ununterbrochen. So besch*ssenes Wetter habe ich noch nie im Urlaub erlebt, und mein Lieblings-Urlaubsland ist Schottland... Wenn ich könnte, würde ich heute schon wieder abhauen...
 
Wir hocken hier in San Teodoro und es schüttet die ganze Zeit fast ununterbrochen. So besch*ssenes Wetter habe ich noch nie im Urlaub erlebt, und mein Lieblings-Urlaubsland ist Schottland... Wenn ich könnte, würde ich heute schon wieder abhauen...

Ja, das ist wahrlich das größte Problem gerade. Was fällt dem Regen auch ein, nicht auf Gambassis Urlaubsplanung zu achten ...

Fähren und Flieger gehen jeden Tag, auf (Nimmer-)Wiedersehen, sag zum Abschied leise servus! whistling
 
Letztes Jahr waren ich und meine Tochter am 15. Oktober nochmal in unserer Wohnung bei Budoni. Aussentemp. mittags 31° Wasser 24°.

@Gambassi: Shit happen's

Michael
 
Oh ja, qwpoeriu, total unverständlich, dass die Stimmung auf dem Tiefpunkt ist, nicht nur weil es regnet wie aus Eimern, sondern weil wir ja anscheinend damit rechnen müssen, dass hier morgen früh wirklich alles Land unter ist und das Wasser in der Wohnung steht. Da kann man sich tatsächlich auch als Urlauber Sorgen machen, zumal man der Sprache nicht mächtig ist und hier vor Ort kaum Infos bekommt... Aber keine Sorge, wir verlassen deine Insel schon früh genug wieder, sofern die Straßen dann befahrbar sind...
 
Der "Zyklon" hat auch Capo Mannu (Sinis) nicht verschont. Es hat in der Nacht kräftig geblitzt, gedonnert, geregnet und gewindet.
Jetzt scheint bereits wieder die Sonne bei teilweise bedecktem Himmel und kühlen 22° :)
 
Beppe hat doch vorhin geschrieben, daß ab Freitag mittag das Wetter besser wird. Hier bei uns ist das vorhergesagte Unwetter heute bislang ausgeblieben, u. ab Montag soll es wieder warm werden. Also abregen.
 
Hallo zusammen!

Erst einmal wünsche ich allen die vor Ort betroffen sind, dass es nicht noch schlimmer wird und keine größeren Schäden
entstehen.

Ich bin ab 09.10. mit meiner Familie in Cala Liberotto. Wir wollten Sardinen mal im Herbst ausprobieren. Ein bisschen in Sorge bin ich
natürlich schon, wenn ich das Foto von der Überschwemmung auf der SS195 sehe. Das Problem erledigt sich ja nicht von heute auf morgen.

Wir fahren allerdings von Alghero nach Orosei / Cala Liberotto.

Weiss jemand zu berichten, wie die Lage in Orosei momentan ist?

Lg, Marcus
 
Wir hocken hier in San Teodoro und es schüttet die ganze Zeit fast ununterbrochen. So besch*ssenes Wetter habe ich noch nie im Urlaub erlebt, und mein Lieblings-Urlaubsland ist Schottland... Wenn ich könnte, würde ich heute schon wieder abhauen...


Na dann passt es doch so rein wegen Schottland? Da wollen wir übrigends auch endlich mal hin... :)

Denke du hast bald aber Pech... das Wetter wird sicher wieder besser... völlig unschottisch... Schicksal eben *schnüff*
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top