Reiseberichte

Erlebnis- und Reiseberichte
... Wenn man dann sich dann die letzten Kilometer runter ans Meer geschraubt hat ist man durch die mittlerweile ab Barisardo fertiggestellte schnelle SS 125 (mit kurzen Unterbrechungen) vergleichsweise zügig weiter Richtung Süden unterwegs. Gegen 17:00 sind wir dann vor die Rezeption des Capo Ferrato gerollt, wurden herzlich begrüßt und bekamen den reservierten Platz. Vor uns lagen 9 Tage unverstellter Blick aufs Meer, feinster Sandstrand, klarstes Wasser – so schön kann Strandurlaub sein. Klarer Fall von Lieblingsplatz: Cp Capo Ferrato Kurzer Ekel-Exkurs: Etwas südlich vom Campingplatz liegt der bekannte Felsen „Scoglio di Peppino“, da kann man schön hin spazieren. Wir sind mit Schorchelsachen aufgebrochen. Die Unterwasserwelt...
Hallo zusammen, nachdem wir im Vorfeld unseres diesjährigen Urlaubs so viele nette Tipps hier im Forum bekommen haben und in dem Zusammenhang auch die Frage eines wie auch immer gearteten Reiseberichts im Nachgang aufgeworfen wurde – hier isser (Sardinien Sommer Teil 1-5)... Nach einigem Hin- und Her bei der Fährbuchung (moby „sei dank“) sollte es schließlich ab Piombino mit der Moby Tommy nach Olbia gehen. Und zwar Camping an Bord. Hatten wir vorher noch nie gemacht und waren dementsprechend gespannt, was einen so erwartet. Wie immer sind wir auch was die Anreise anbelangt mit ausreichend Zeit im Gepäck unterwegs, schließlich hat unser Bulli 35 Jahre aufm Buckel und unsereiner ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Außerdem is Urlaub...
Hallo zusammen, leider ist unser Sardinienurlaub mittlerweile schon fast zwei Wochen vorbei, aber der Eindruck, den diese Insel hinterlassen hat ist nachhaltig. Wir haben uns relativ spontan entschlossen Urlaub auf Sardinien zu machen. Die Fähre war dann schnell gebucht (Moby Lines - absolut empfehlenswert), der Reiseführer von Peter Höh (ein MUSS), einer von Marco Polo (ein KANN) und ein recht aktuelles Merianheft mit interessanten Infos waren schnell gekauft und zusätzlich habe ich mich hier im Forum angemeldet und ein paar "Anfängerfragen" gestellt... :) Eine brauchbare Strassenkarte haben wir uns erst auf Sardinien gekauft. Nachdem ich hier ein paar wertvolle Tips bekommen und nette Kontakte gefunden habe, möchte ich jetzt...
Als ich das Erste mal 2001 diese Insel besuchte, damals mit den Kindern und unserem alten T3 Bulli, kam ich gar nicht auf die Idee mich gen Norden an die Costa Smeralda zu wagen, da mir diese Ecke damals zu mondän und vom Hörensagen zu uninteressant war. So lernte ich damals die Ostküste bis nach Cagliari kennen und versprach mir schon bei der Rückreise auf dem alten Lloyd-Kahn wiederzukommen. Es sollte bis 2006 dauern bis ich wieder Gelegenheit dazu hatte, zu einer für Inselurlaub eher untypischen Zeit , nämlich im Dezember. Damals kam ich mit der Hapag Lloyd für wenig Geld nach Olbia geflogen und hatte über Ciao Sardinia – Open Voucher eine Rundreise über Dorgali – Capo Mannu - Porto Torres – Castel sardo - Palau zurück...
Hallo, nachdem wir 4 Tage an der Nordküste auf etwas weniger welliges und stürmisches Wetter gewartet haben, konnten wir die Reise auf das Inselchen nicht länger hinauszögern. Die Fähren fahren alle 30 Minuten. Geht ganz flott. Auf der Insel ein riesiger Wind, lange Altstadtgassen mit jede Menge Bummelflair. Meine Kinder gerieten in Spielzeugladenrausch und wir mussten in den zugigen Gassen warten :rolleyes:. Eigentlich wollten wir die Insel mit den Rädern erkunden. Allerdings war unser Töchterchen - zarte 5 Jahre - etwas unmotiviert, da der Wind ihr das ganglose Fahrrad nahezu aus den Händen riss. Ein äußerst netter Eisdieleninhaber wurde von mir nach einer windgeschützten Bucht befragt, die es lt. seiner Aussage, HEUTE, nur eine...
Wir sind gearde von unserer ersten Sardinienreise zurückgekehrt. An der Costa Rei hatten wir uns ein Häuschen gemietet und haben von dort aus die ganze Gegend erkundet. Ich muss sagen dass ich so etwas schönes noch nie gesehen habe.....es hat uns so sehr gefallen dass wir schon unseren nächsten Urlaub gebucht haben :) Wetter war ok, nicht das perfekte Strandwetter, aber die Umgebung ist so schön dass man den Strand auch nicht jeden Tag gebraucht hat. Unsere Kinder waren so begeistert dass sie die ersten zwei Tage nur am Strand saßen und aufs Wasser geschaut haben ohne viel zu reden...das war dann für uns Eltern doppelte Erholung ;). Die Sarden sind sehr nett und mein Sohn der noch nicht richtig sprechen kann, kann jetzt mehr Worte auf...
Giro di Sardegna 486 Seemeilen rund um Sardinien(1sm=1852m) http://www.sy-merger.de/Reiseberichte/web-content/Sardinien_rund.pdf Segeln zwischen Korsika und Sardinien http://www.sy-merger.de/Reiseberichte/web-content/MERGER_bouchesBonifacio_sep11.pdf Mit dem Boot von Alghero in den Golf von Asinara "Steile Felsen, wilde Macchia und weiße Esel" http://www.sy-merger.de/Reiseberichte/web-content/Alghero_Asinara_2011.pdf Viel Spaß beim Lesen
Einen Besuch der Insel im Februar können wir nur empfehlen - Auszeit vom kalten Winter in Deutschland - blühende Wiesen und Bäume. Sonne und ein klarer Himmel - menschenleere Strände, Stunden der Muße - einfach traumhaft. Wir waren sehr angenehm überrascht vom Frühling auf Sardinien. Die Einheimischen waren nicht minder überrascht Touris um diese Zeit auf Sardinien zu sehen. Wir hatten auch nicht im Traum daran gedacht blühende Bäume zu sehen. Und sogar die ersten Flamingos waren bei Torre di Salinas (Muravera) zu beobachten. Bei einigen kleinen Wanderungen durch die Gegend haben wir die milde Sonne genossen und unsere Gesichtsfarbe wieder etwas aufpoliert. Im Windschatten konnte man an manchen Tagen im T-Shirt in der Sonne sitzten...
Hallo, aufgrund eines freundlichen Hinweises des Admins, will ich mal ein bisschen berichten von unserem Urlaub im Herbst 2012 (die ersten beiden Oktoberwochen). Es sind zwar keine spektakulären Hinweise dabei (sonst hätte ich ja schon gepostet), aber vielleicht findet der eine oder die andere Suchende ja doch etwas Brauchbares… Allgemeines Wir sind als Familie (2 Kinder 10 und 11 Jahre alt) gereist, mit eigenem Auto und in Ferienwohnungen (5 Tage Cala Liberotto, 6 Tage Castelsardo, mehr haben die Ferien nicht hergegeben). Ganz allgemein waren wir sehr begeistert, dass das Wetter und das Wasser noch so schön waren, dass wir noch einmal zwei Wochen Sommer genießen konnten. Uns haben die wunderschönen Strände und tollen Berge...
Nach dieser Reise brauchte ich erstmal einige Wochen, um alles zu sortieren. SARDINIEN! Das hatte ich mir vorher so ausgemalt. Das hatte sich bei meinen Recherchen hier im Forum konkretisiert. Und dort, auf dieser einzigartigen, wunderschönen Insel, bekam ich mehr, als ich mir jemals erträumt hätte. Klar bin ich verliebt! Aber das hattet ihr mir hier vorher schon prophezeit. Ich wusste nur nicht, wie schön sich das anfühlt und wie ein unsichtbare Band geknüpft wurde, dass mich nun, hier im herbstlich dunklen Deutschland mit leisem Schmerz zurück zieht. Nach Hause! SARDEGNA! Alles war perfekt. Nichts hat mich gestört. Alle negativen Anmerkungen, die ich vorher gelesen habe, haben sich nicht bewahrheitet. Vielleicht hatte ich...
beim Stöbern gefunden: Mit dem Wohnmobil Sardinien Mai / Juni 2012 Olbia-Valledoria-Alghero-Bosa-Sinis-Buggerru-St.Lucia-Isuledda http://niezuhause.wordpress.com/2012/11/15/mai-juni-suditalien Sardinien Mai /Juni 2011 Berchida-Oristano-Sinis-Buggerru-Cagliari-Costa Rei-Tortoli-Porto San Paolo http://niezuhause.wordpress.com/2011/08/07/sardinien-mai-juni-2011-2/ Viel Spaß beim Lesen!
Schon etwas älter aber trotzdem lesenswert: Sardinien Mai/Juni 2006: Capo d'Orso, St.Teresa Gallura, Aggius, Lago del Coghinas, Costa Verde, Portixeddu, Masua, Cagliari, Nora und vieles mehr: http://cobsreisen.de/hpneu/Reiseberichte/Sardinien2006/Sardinien2006_01.html 2006 beginnt mit netter Werbung für Peter Höh: "An dieser Stelle möchte ausdrücklich den Womo-Reiseführer von Peter Höh empfehlen: Die schönsten Routen durch Sardinien. Daher habe in diesem Bericht auch keine GPS Angaben gemacht die ohnehin in diesem Reiseführer stehen" Sardinien Mai/Juni 2007 Porto Cervo, San Pantaleo,Gigantengrab Coddu Vecchiu,Monteleone,Rocca Doria, Orune,Grotta Ispinigoli,Torre di Bari...
Anzeige

Sardische Zeitungen

Torroncini

Sardischer Mandelnougat im gewebten Leinenbeutel   Anzeige
www.sardinienshop.de Anzeige
Top