Wetter auf Sardinien 2018
Seit 2 Tagen nur Regen, Regen und zwischendurch mal kurze Pausen. Auch heute Nacht und am Morgen hat es wieder geregnet - erfreulicherweise bisher immer einigermaßen moderat, im Moment ist es mal wieder trocken von oben.
Unsere Besucher aus D sind verständlicherweise schon etwas genervt (sie sind mit Zelt und Trekkingausrüstung sowie MTB gekommen) und müssen sich nun zwangsläufig auf wenige Stunden Wandern beschränken und ansonsten im Haus bei uns 'kostbare' Ferientage verbringen.
immerhin haben wir hier noch keine solchen Überschwemmungen wie ich sie im Westen und Norden /Nordosten von Fotos und Videos sehe. Teils sind wegen überfluteter Strassen dort Schulen geschlossen, sogar ein Friedhof!
 
Ich habe gerade eben mit sardischen Freunden, Gegend Orosei gesprochen. Alle sind dort glücklich über den Regen. Es gibt endlich Wasser, worauf man hier lange, lange gewartet hat.
 
Also der Wetterbericht von wetter.com für die nächsten 16 Tage ist recht bescheiden..Was meint Ihr, können wir ab dem 19.05 auf besseres Wetter und Temperaturen über 20 Grad hoffen?
Welche Wetterseite ist am zuverlässigsten?
 
@Katuescha:
Wir kommen seit vielen Jahren immer an den Pfingstferien nach Sardinien und hatte bisher immer Glück mit dem Wetter. Die Wetterlage ist normalerweise ab Mitte Mai recht stabil und mehr als 2-3 Regentage hatten wir um diese Jahreszeit noch nie.
Ins Wasser gehe ich Ende Mai auch immer schon - frisch, aber herrlich! Wassertemperatur dann so bei knapp 20 und die Luft eigentlaich fast immer so um 25°C.
Wir sind allerdings fast immer im Osten oder Südosten unterwegs.

Das was da gerade mit dem vielen Regen auf Sardinien passiert, ist sehr ungewöhnlich für die Jahreszeit, aber in 1-2 Wochen ist der "Spuk" sicher vorbei. Einer 16-Tage-Vorhersage würde ich nicht viel Wahres geben.
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Wir fahren zum fünften mal nach Sardinien, die anderen 4 mal waren ebenfalls an Pfingsten. Bis auf 2013, wo es europaweit so kalt war, hatten wir auch immer super Wetter. Und selbst damals hatten wir stets +21 Grad und nur kurze Regenschauer. Aber der aktuelle Bericht hat mich echt verunsichert...
Wir sind dieses mal übrigens auch im Osten, eine Woche bei Arbatax und eine in San Theodoro.
 
Wir sind allerdings fast immer im Osten oder Südosten unterwegs

diese Erfahrung gilt auch für den NW. Aktuell ist das Wetter im Norden besser als im Süden. Vor einigen Jahr war es auch Anfang Mai sehr kühl und regnerisch und wurde ab Mitte Mai schlagartig schön. Letztes Jahr war es im Mai hochsommerlich heiß und über mehrere Wochen hinweg stabil.
Manches ist nicht mehr so, wie es früher einmal war. Auch die alte Legende, dass es im Süden grundsätzlich immer besser sei als im Norden !
Vor 3 Jahren haben wir um diese Jahreszeit eine Inseltour in den Süden vorzeitig abgebrochen und sind in den Norden zurückgefahren, da das Wetter dort viel besser war

Plane " Zwiebelkleidung" und Regenschutz ein und freue dich auf deinen Urlaub.
Ich freue mich über den Regen, da es letztes Jahr gefährlich trocken war
 
Ich bin jetzt echt gespannt, wie das Wetter tatsächlich wird. Ich freue mich in jedem Fall, Urlaub zu haben und dann auch noch auf meiner Trauminsel, ist einfach toll. Es wäre allerdings schade, wenn man so gar nicht am Strand ohne Jacke liegen könnte. ;)
Regen braucht die Natur, das steht außer Frage. Nur möchte man den nicht unbedingt in seinem Urlaub haben. :)
 
Ein Freund von mir aus Bosa hat gerade bei Facebook dieses Foto von Bosa gepostet:

31899601_1747259732010372_8470436202254696448_n.jpg

Was ist denn da los? Oder hat er sich einen Scherz erlaubt?
 
Autsch!
Glaube nicht an einen Scherz. Nehme an, dass es dem Temo ein bisschen viel geworden ist plötzlich. Hoffentlich verläuft sich das schnell. Will in 4 Tagen trockenen Fußes in Bosa laufen.
 
Ich habe eine sardische Bekannte in Torpe´.
Der Ort ist nie in Gefahr.
Es geht dabei immer um die Bauten, die im alten Fluss-Bett zugelassen wurden.
Wenn die Staumauer aufgeht, kommen Flutwellen.
2013 wurde nicht entsprechend vorgewarnt und zulange gewartet.
Deshalb kam damals das Hochwasser.
Jetzt wird immer vorher gewarnt und evakuiert, aber dann herrscht natürlich auch leichte Panik.
Da die Diga noch letzte Woche praktisch "voll" war, wäre es bis gestern morgen "gefährlich" gewesen.
Doch seitdem ist es weitgehend trocken, nur noch gelegentliche Regenfälle, manchmal sogar Sonne.
Der Wasserstand im Flussbett ist höher, Gärten sind überschwemmt, aber nichts bedrohliches mehr.
Auch bei uns bei Olbia (bis jetzt 220 l/qm).
Insgesamt hat die Insel Glück im Unglück gehabt, da meist nur Landregen fiel.
Zwar langanhaltend, aber in der Stärke gemäßigt.
Aber Schäden und "Opfer" gab es leider genug, obwohl das Wetter-Ereignis ja sehr früh angekündigt wurde.
 
was zu viel ist ist zu viel, ich hoffe das es bald vorbei ist mit dem Regen, unser Keller ( Olmedo) hat auch schon Wasser, die Pumpe bringt es aber noch weg.
Und bei uns in Landshut hat es den April eigentlich nicht geregnet, die Böden sind ausgetrocknet und staubig, irgendwie verkehrte Welt. Temperaturen von 28°C waren keine Seltenheit.
 
die Situation schein lokal sehr unterschiedlich zu sein und vor allem auch der Süden
betroffen. Fluminimaggiore stehe unter Wasser und der Tirso sei über die Ufer gegangen, schrieb mir vorhin meine Freundin aus Cagliari, auch in ihrem Haus in der Nähe von Cagliari " regne es ".
An der NW Küste hat es letzte Nacht extrem geschüttet und viele Feldwege sind nicht/schlecht passierbar. Tagsüber war es trockenund eben geht es wieder los, nachdem die Sonne mit einem großen Regenbogen untergegangen ist Es werden aus dem Coghinas aufgrund der Wassermengen viele Fische bei Valledoria ins Meer geschwemmt, die in Verbindung mit dem Salzwasser verenden und gen Castelsardo getrieben werden.

Das Wasser war so gewünscht und benötigt und doch sind die aktuellen Mengen heftig

@Cleopatra : ich hoffe sehr, dass du Recht hast und die Staumauer hält
 
Der neueste Blick auf das Wetter der nächsten Tage überrascht.
Es soll nun doch nicht mehr so sonnig, warm und trocken werden.
Das erinnert mich an den Mai vor 10 Jahren.
Damals waren es 11 Tage ohne richtige Sonne.
Und gerade regnet es hier doch wieder stark, obwohl eigentlich die Sonne kommen sollte.
Es wird aber bitte nur kurz werden.
In der Ferne ist es schon hell.
 
Seit Gestern Sonne im Süd-Osten Zone Costa Rei-Monte Nai bekomme zwar keinen Hitzschlag aber........hoffentlich bleibt es es bischen wie es jetzt ist
 
Die "Diga Maccheronis" (das ist der hiesige Name für den Stausee etwas westlich von Torpè) wird seit Tagen kontrolliert abgelassen, der Staudamm ist nicht gefährdet. Auch im November 2013 ist er nicht gebrochen.
 
jau, Bosa war gestern in der Tat etwas unter Wasser, die halbe Stadt gesperrt und ganz grosser Bahnhof, überall croce rossa, protezione civile, carabinieri...
 
Gerade schreibt mir eine Bekannte aus Bosa, dass nach wie vor Wasser aus Richtung Montresta nach Bosa runterläuft. Originalzitat:

Neanche finito di risponderti e qua a bosa è successo un casino nero. Tutto allagato, è sceso tutto da montresta

Ihr Laden steht nun unter Wasser. Es ist der Hundefrisörladen in der Altstadt :-(
 
Ein Hallo an Alle!
Wir fähren mit unserem Enkelkind und Hund am 08.05. auf die Insel. Geplant sind 3 Wochen mit dem Wohnmobil auf diversen Campingplätzen. Aufgrund der miserablen Wetteraussichten kämpfe ich mit mir, ob wir die Reise nicht vorsichtshalber absagen sollten. Wer kann mir sagen, welche Küstenabschnitte vom Unwetter am stärksten betroffen sind. Wie ist die aktuelle Lage am CP Bella Sardinia, bzw. Le Dune/Costa Rei?
Würde mich freuen, bald etwas zu hören.
Schon mal danke!
Andria
 
Ab heute soll das Wetter wieder super werden. Vielleicht mal ein oder zwei Tage mit Schauern, aber nicht mehr dieses Geschütte. Hier bei La Caletta ist es schon wieder brütend heiß. Fahrt nur, das wird schon!
 
Heute waren die Zufahrten nach Bosa gesperrt. Sie kämpfen mit den Wassermassen wie auch an einigen anderen Orten auch. Also mir reicht jetzt langsam das schlette Wetter. Budoni im Nebel und mit Regenschauern. Telefonat mit Deutschland zieht einen schon runter. Grillen und 26 Grad ..... Aber es kann ja nur besser werden, oder?
 
na klar wird das besser , ganz bestimmt!!!!!

Es kommt im Frühjahr durchaus schon mal vor, dass das Wetter in Deutschland besser ist als auf der Insel. Ich erinnere an mehrere verregnete Pasquetta ( Ostermontag ) , an denen die Lieben daheim im Sonnenschein grillten und wir den Kamin nochmal anwarfen. Vor ca. 8 Jahren war es Anfang Mai so kalt und regnerisch, dass Freunde von uns am liebsten abgereist wären. Sie hielten etwas frustriert durch. 2 Tage nach deren Abreise , so um den 10.5. , begann der " Sommer " - strahlend blauer Himmel und sehr warm. Mit dem Wetter ist es nicht anders als im richtigen Leben : auf jedes Tief folgt ein Hoch :)

@andria - macht euch nicht närrisch und freut euch auf den Urlaub mit Enkelkind und Hund. Es ist ja keineswegs so, dass die ganze Insel überschwemmt ist Es hat schwerpunktmässig den SW betroffen.Wo kommt ihr denn an ? Im Zweifelsfall bleibt einfach die ersten Tage im NW. Der CP International in Valledoria macht meines Wissens an diesem Wochenende auf und ist an der Rezeption deutschsprachig besetzt. Da könnt ihr anrufen und euch nach akuellen Wetter und Platzbedingungen erkundigen ( nen tollen Pool für den Enkel gibt es auch und der Platz ist hundefreundlich . Berichte mal, wenn ihr zurück seid)

saludos Andrea
 
Wir haben heute im Freien gefeiert (Südostküste) - es kamen zwar ein paar dicke, dunkle Wolken vorbei, aber das Wetter hat 'gehalten' - kein Tropfen kam runter und am Nachmittag nur noch Sonnenschein. .. gerade haben wir das Fest im Trockenen beendet.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top