Wetter auf Sardinien 2018
Um die Mittagszeit lag ich in die Sonne-Costa Rei-jetzt ist es fürchterlich-regen regen regen und dieser blöde wind,aber morgen soll die sonne wieder scheinen...schau`n wir mal...ich bin pronto
 
Der kleine April möchte bitte aus dem März abgeholt werden;-)
Meine schwarznasige Artgenossin Pecora nera zitiert in ihrem Buch das sardische Sprichwort "Marzu entosu, Abrili proidosu" Aber was passiert im Abrili, wenn der Marzu entosu und proidosu zugleich ist? Hat da auch grad jemand ein sardisches Sprichwort parat?
 
Wir waren am Samstag mit dem Auto von Su Gologone nach Orosei unterwegs und der Regen war so gruselig wie ich noch selten einen Regen erlebt habe, er kam irgendwie kreuzförmig sintflutartig aus allen Richtungen und ich hatte Befürchtung, dass unser Auto einfach weggespült wird.
 
Zur falschen Zeit am falschen Ort. Wenn man solche Unternehmungen plant, sollte man vorher schon ins Wetter gucken. Es kann hier extrem heftig werden. Der Samstag war aber auch der wettermäßig schlechteste Tag.
Heute wird's schön. Die Berge sind noch im Morgendunst, der Tuttavista ist unsichtbar in Nebel gehüllt, aber es wird ;))
 
hallo
gegen den regen kann man was anziehen tun etc.
kommt doch mal im sommer da hat es dann35° aufwärts und die Stauseen sind alle leer und alle Vegetation ist braun verdorrt und irgendwo lodert immer ein feuer auf. und mit dem ausziehen ist spätestens bei der haut schluss
freut euch über die tolle lichtstimmung und über den Salzgehalt in der luft beim strandspaziergang.
PS fahrt doch auch mal nach ägypten da regnet es nie, ausserhalb der nilbewässerung wächst auch nix.....und ihr werdet euch bei der Rückkehr über den ersten regen freuen...und ich dachte Smartphone Junkies freuen sich bei regen über das w-lan ;)
ich freu mich drauf dass euer regen die Insel mit einem blütenteppich überzieht.
mfg felix
PS vor ein paar tagen war ganz nordost dt-land unter einer dicken Schneedecke und in münchen gabs noch heftige Graupelschauer also hört auf über den warmen regen zu jammern
 
Ich bin übrigens kein Smartphonejunkie. Ich bin einfach nur dankbar dafür, dass es mir immer den Weg zeigt und ich somit ohne große Probleme überall hinkomme, sowohl mit dem Auto als auch beim Wandern.
Was hat der Regen mit dem WLAN zu tun???
 
Jetzt hat sich endlich der Frühling aus der Deckung gewagt: Um 25° auf der Terrasse im Schatten, und um unser Haus herum ein Blütenmeer. Besonders schön: Der leuchtend gelbe Ginster inmitten der Macchia, und die violetten Disteln. Und natürlich die Margeriten. Freut unsere Bienen!
 
Ich liebe den Frühling hier wenn vieles gelb blüht inmitten des grün! Die schönste Zeit mit den vielen blühenden Wildblumen!!
 
Günther, da tust du dem Frühling aber unrecht. Seit Wochen beglückt er die Insel mit seiner Farbenpracht, man muss sich nur auf den Weg in die Natur machen und nicht auf 25 Grad auf der Terrasse warten ;)
 
Die Insel ist groß! Vielleicht kam der Frühling zu Dir nur früher, weil er gesehen hat, dass Du da warst. Und auf den Weg in die Natur muss ich mich nicht machen, ich lebe mittendrin.
 
Der Kuckuck ist zurück - seit zwei Tagen hören wir ihn wieder!
Und der Frühling, kaum gekommen, ist schon wieder weg, der Sommer ist da. Wolkenloser Himmel, 26° im Schatten.
 
Es regnet seit der Nacht von Montag auf Dienstag Non Stop. In Budoni wird wieder Wasser abgepumpt. Die Via Nazionale ist auf der Höhe der Tankstelle nicht befahrbar.Wie immer steht dort das Wasser. Auch die Kreuzung nach Limpiddu soll gesperrt sein. Der Fluss ist gefährlich hoch. Hoffe es regnet nicht noch Tage weiter wie vorausgesagt.
 
Ich ärgere mich gerade über die seltsame Bemerkung unter "Brandgefahr".

Wir sind hier (Region Olbia) nun bei gemessenen 190 (!) Litern (in ca. 36 Stunden).
Die Wetterstation Olbia hat für den 1. Mai alleine nur 75 mm bestätigt (am 2.5. ist sie schon wieder ausgefallen...)
Soviel gibt es manchmal in einem halben Jahr nicht.
Seit dem 50. Liter kommt das nicht mehr dem Boden zugute.
Vielmehr rauscht alles ins Meer und überschwemmt dabei wieder Wege, Straßen, Brücken, Keller, Häuser und auch Weiden, Gärten, Grundstücke und Flächen auf den Tiere leben - jetzt vielleicht nicht mehr...
Aber besser ertrinken, als im Sommer zu verdursten?
Krankenwagen kommen nicht weiter.
Mein Mann war vorbereitet und schleppte schon am Sonntag die Sandsäcke.
Andere nicht.
Von denen liest man dann in der Zeitung.

Und die nächsten 50 -150 Liter bis Samstag nutzen der Insel auch nichts.
Zerstören nur und nehmen die Krume mit.
Die kleinen Stauseen sind doch voll.
Manche Staumauer muss schon wieder geöffnet werden und sorgt für weitere Überschwemmungen.

Zum Glück gibt es immer mal wieder kurze Pausen.
Sonst könnte das wie 2009 oder 2013 ausgehen.
 
Zuletzt geändert:
Das ist ja heftig was da gerade über den Inseln im Mittelmeer runter kommt.
Hoffentlich beruhigt sich die Wetterlage wieder!
 
Spätestens ab Sonntag wird’s wieder richtig sonnig und jeder auf der Insel kann wieder 3 mal am Tag 30 min. duschen ....:p:p:D:D
 
Wer noch ein paar Schlechtwetter-Tipps für die Nordhälfte der Insel hat: immer her damit! Heute waren wir beim Decathlon in Sassari und haben uns Alghero angeschaut. Gestern haben wir das Kastell von Castelsardo besichtigt. Außerdem natürlich Eisessen. Morgen wollen wir nach Bosa.
 
waren die Felsbrocken auf der Strasse zwischen Castelsardo und Lubagnu (Küstenabschnitt) noch auf der Strasse?
...bei so üblem Wetter: Möglichkeit mal zu Hause bleiben, Bücher lesen, aufwendig Kochen....Briefe schreiben, wenns Internet grad auch nicht gehen sollte...
gutes Durchhalten....Verenafelsen.jpg
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top