Neue Regierung in Italien
Natürlich war mit der Insel im Westen Great Britain gemeint ;)
 
Zuletzt geändert:
Die Solidarunion haben wir schon lange. Ein Nettozahler ist Deutschland, übrigens genauso wie Italien. BRD in 2016: 13 Milliarden, Italien: 2,3 Millarden Euro.
Nettozahler waren und sind grundsätzlich die Länder, deren Agrarsektor vergleichsweise klein ist;

allerdings müssten hier dann viele andere 'Dinge' gegengerechnet werden, denn D ist auch ein großer Exporteur diverser Produkte und somit immer auch ein Profiteur eines grossen gemeinsamen Marktes ohne Zölle etc
 
Wohl kaum, eine Partnerschaft mit Orban macht alles noch viel schlimmer! Slowenien würde sich auch noch anbieten oder man könnte sich mit der FPÖ in Österreich kurzschliessen!
Sardinienfans
 
Ja! Das war ja die ursprüngliche Idee der EU, dass man den strukturell schwachen Ländern hilft. Ist auch gut so! Wo wären Irland, Spanien, Portugal etc.. heute ohne die EU? Dass dann aber Populisten auftauchen und behaupten die EU sei Schuld, dass es nicht noch besser geht, ist der blanke Horror!
Aber gut, das ist der internationale Trumpismus, und an den werden wir uns wohl gewöhnen müssen...

Naja... "ursprüngliche Idee" ist so eine Sache... Ich sehe das mehr als das damalig "Verkaufsargument", ähnlich wie die "enormen Vorteile für die Bürger". Wobei im Endeffekt eigentlich nur die Interessen der Wirtschaft wirklich bedient wurden. Klar, Reisefreiheit ist toll - aber dazu hätte es keiner EU bedurft, daß hätte man auch mit einfachen Verträgen regeln können. Und die "gemeinsame Währung" ist auch nett für die Bürger... aber viel netter für das Großkapital... Mag sein, daß da mein in den 30er Jahren kommunistischer Großvater durchkommt, aber die EU ist meiner Meinung nach nichts weiter als eine Interessenvertretung des Großkapitals - Banken und Konzerne - denen vereinfachte Bedingungen zur verbesserten Kapitalanhäufung geboten werden. Die Vorteile für "den kleinen Mann" halten sich extrem in Grenzen, wie man ja an den Lebensbedingungen in den unterschiedlichen Teilen Europas sehen kann. Auch hier in Deutschland klappt die Schere zwischen "Arm" und "Superreich" ja immer weiter auf, auch wenn "Arm in Deutschland" längst nicht so schlimm ist wie "Arm auf Sardinien".
Wenn man wirklich die Idee eines "geeinten Europa" durchsetzen wollte, wäre es mal langsam an der Zeit gewesen Butter bei die Fische zu geben und eine Europäische Regierung mit Europäischen Ministerien mit echten Kompetenzen einzurichten. Gemeinsame Grundgesetze - oder besser noch, eine Verfassung die "Vom Volk, für das Volk" geschaffen wird, im Gegensatz zu einem "Von ehemaligen Kriegsgegnern ausgewählte Volksvertreter mit begrenzter Befugnis und Auflagen geschaffenes Grundgesetz, für's Volk" - und gemeinsame Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive...
So wie's jetzt ist, inklusive der Interessenvertreter der Wirtschaft in allen Parlamenten, haben wir nur ein "gemeinsames System zur Kapitalvermehrung bestimmter Gruppen"

Insofern macht mir keine neue italienische Regierung "Angst" - die machen doch am Ende doch nur, was ihnen die Wirtschaft vorgibt... und für einen Italexit haben sie jetzt ja schon etwas zum anschauen und lernen... die Briten machen ja schon vor, wie man erst großspurig vorangeht, nur um dann Stück für Stück wieder zurückzurudern, weil man merkt, daß man bis zu den Ellenbogen in die Gülle gegriffen hat...

Aber eines geht gar nicht... sich an "internationalen Trumpismus" gewöhnen. Denn das würde ja bedeuten, daß Idiotie zur Regel wird, statt eine Ausnahme zu sein.
Wobei es ja den Grundsatz gibt: "Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient..."

Glücklicherweise bin ich schon relativ alt - 28 Jahre älter als ich Ende der 70er erwartet hätte zu werden - und habe darauf verzichtet mich fortzupflanzen. Dementsprechend lautet mein Grundsatz "nach mir die Sintflut" und ich kann recht gelassen in die - relativ kurze persönliche - Zukunft blicken... }:-)
 
Dementsprechend lautet mein Grundsatz "nach mir die Sintflut" und ich kann recht gelassen in die - relativ kurze persönliche - Zukunft blicken..
Das denke ich jeden Tag und an jedem Morgen .
ABER ich kann es nicht lassen meine Meinung kund zu tun trotzdem ich weiß das es sinnlos ist .

Aber die Jugend hat nicht nur das RECHT die Welt zu ändern sonder die Pflicht.

Denn nur sie erntet was Sie gesät hat.

L.G. Bernd
 
sondern die Pflicht.

Immer diese Fremdworte!
Der Begriff "Pflicht" ist doch bekanntlich mit den Sauriern ausgestorben ...

peko
versehentlich übriggebliebener Saurier
 
Das grosse Theater mit der neuen Regierung fängt schon an. Sie tragen ihre Politik auf dem Rücken der Ärmsten aus und verweigern den Flüchtlingen eine sichere Landung in Italien. Ich möchte hier keine Diskussion um das Flüchtlingsproblem entfachen und ich bin mir auch bewusst, dass Italien in der Flüchtlingsfrage von der EU oft im Stich gelassen wurde. Es gibt aber auch so etwas wie "Menschlichkeit". Dieser Begriff scheint aber heute immer mehr in Vergessenheit zu geraten.
Sardinienfans
 
Der Begriff "Menschlichkeit " ist doch bekanntlich mit den Sauriern ausgestorben .

Wobei, da ja die Vögel direkte Nachfahren der Dinosaurier sind, diese ja eigentlich nicht ausgestorben sind. Nur sehr stark dezimiert und evolutioniert.
Aber das kriegen wir sicher irgendwann hin, das mit dem endgültigen Aussterben der Saurier..
 
Wirtschaftsminister Di Maio (Fünf-Sterne-Populisten)hat soeben angekündigt, dass alle Italiener künftig eine halbe Stunde täglich kostenlos im Internet surfen können. Genial! So wird der wirtschaftliche Aufschwung eingeleitet. Nur müsste er dann ja schon da sein, denn alle Italiener sind doch pausenlos im Internet unterwegs.
 
Ich sollte vielleicht nur vor dem Frühstück die Nachrichten sehen, dann müsste ich nicht sofort kotzen. Ministerpräsident Conte, eine Marionette von Salvini u. Di Maio, hat heute gegenüber Merkel angekündigt, ein Veto gegen neue EU-Konzepte zur Migrationspolitik einzulegen. Die ersten Amtshandlungen des Innenministers Salvini waren: Abweisung der Flüchtlingshilfsschiffe, Planung eines Zensus (Volkszählung) der Roma in Italien ("Die mit italienischer Staatsbürgerschaft müssen wir leider hier behalten" - O-Ton), und nun Bestrafung "illegaler" ambulanter Händler und deren Kunden. Welche Barbarei macht sich eigentlich in Europa breit, und wieso reagieren die linken u. liberalen Parteien (in D. u. I.) so defensiv?
 
@Su Corvu

woher nimmst Du eigentlich die lümmelhafte Überheblichkeit den Ministerpräsidenten Conte (der im Übrigen gerade mal erst 1 Monat im Amt und Würden ist) als Marionette zu bezeichnen. Gerade Conte ist für seine liberale Gesinnung bekannt und die Liaison zwischen Salvini und Di Maio ist ein Kompromiss und Conte das Ergebnis dieses demokratischen Kompromisses.

Die EU und auch Signora Merkel haben Italien über Jahre ALLEIN gelassen mit dem Migranten- und Flüchtlingsproblem. Italien kann das allein überhaupt nicht stemmen.

Die meisten Migranten kommen heute über das Libyen-Italien „Einfallstor“. Habe gerade heute noch im D-TV eine Berichterstattung gesehen, wonach 96% der Migranten keinen Asylanspruch in der EU hätten. Es sich also letztlich um sogenannte „Wirtschaftsflüchtlinge“ handelt.

Das hier mit Sicherheit immer auch prekäre menschliche Einzelschicksale verbunden sind, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen und ist mit Sicherheit auch bedrückend.

Solange Merkel & Co und Konsorten sowie die EU nicht in der Lage sind hier eine einvernehmliche und akzeptable Lösung zu schaffen, solange wird Italien zu Recht ein Veto einlegen. Die Lösung mit „in welchem Land“ zuerst die Migranten angelandet wurden, das hat dann auch gefälligst für die „Migration“ zu sorgen kann nicht des Pudels Kern sein innerhalb einer „Solidaritäts EU“ und der Verteilung einer ‚Gefahrenshaftung’.

Die Seestrassen nach Italien bieten sich einfach wegen der Kürze für Afrika-Emigranten an.
Habe noch nicht gehört, dass ein Clandestini-Schiff in der Nordsee auf Helgoland oder
den Ostfriesischen Inseln angelandet, geschweige denn dort gesichtet worden ist.
Wird bestimmt noch kommen, wenn die Engländer ihren Brexit durchgezogen haben.

Ergo, die Wahrscheinlichkeit in Italien anzulanden ist um nahezu 100% sicherer, kürzer und aufgrund des ‚kurzen Weges’ gefahrenfreier.

Die Abweisung der Flüchlingshilfsschiffe ist z.Zt. nahezu das einzige taktische Mittel, was Italien hat, um einen entsprechenden politischen Druck auf die übrigen EU Staaten auszuüben, damit sich dort überhaupt etwas bewegt. Sei es in Quotenverteilung, finanziellem Ausgleich, Rücksendung, Lagerverteilung, Grenzsicherung etc. etc.

Und dass illegale „ambulante Händler“ bestraft werden ist nix Neues. Das wäre wohl überall auf der Welt so. Wo kämen wir hin, wenn die Umsatz und Profit machen und Du mit Deiner mickrigen Rente auch noch die Steuer für die mitbezahlen darfst. Welches Rechts-, Staats- und Gesellschaftsverständnis hast Du, dass Du so etwas dulden könntest?

Das hat auch nix mit Barbarei zu tun, sondern wie Du siehst, sind sowohl die Linke als auch die Liberalen ruhig, die augenscheinlich im Gegensatz zu Dir ein gesellschaftlich adäquates staatspolitisches Rechtsverständnis haben.

Im Übrigen @Su Corvu warum bietest Du denn Dein Ferienhaus nicht dem italienischen Staat als ‚Centro di Accoglienza Brunella’ für Imigranten aus Afrika an. Der Staat wäre Dir sicherlich dankbar und Du könntest endlich Deinen Seelenfrieden schliessen mit der ganzen unsäglichen Welt da draussen. Dann könnteste vor oder auch nach dem Frühstück auch körperlich unbeschadet die Nachrichten sehen.
 
Zuletzt geändert:
@Sardinienfans

anscheinend ist es Deinem selektiven Tunnelblick entgangen, dass der Duktus dieser Floskel von der Forenkrähe hier selbst abwertend eingeführt wurde und insoweit meinerseits nur einen plagiativen Gebrauch desselbigen darstellt, der ihm offensichtlich in seinem beschränkten Wortschatzgefüge daher geläufig sein dürfte.

Mit Verlaub, darf ich Dich daher höflichst bitten, Deinen Blick auf diesen Thread zu werfen:

https://www.sardinienforum.de/threa...rbeitsplätze-bei-mcdonalds.14984/#post-144614

um Dein Informationsdefizit und –verständnis aufzuarbeiten.
 
um Dein Informationsdefizit und –verständnis aufzuarbeiten.[/QUOTE]

Beppe für Deine Einlassungen gibt es ein schönes Sprichwort .

HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL.

Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
 
Bitte beachtet auch bei diesem brisanten und emotionsgeladenen Beitrag die Grundregeln der Freundlichkeit im Umgang.
Wir hatten vor vielen Jahren die politischen Diskussionen in diesem Forum ganz ausgeklammert, da die Beiträge mitunter ausuferten und verletzend wurden.
Ich meine, dass diese Themen für viele durchaus interessant und bereichernd sein können, wenn die verbale Auseinandersetzung sachlich bleibt..

Humor und Gelassenheit ( das ist ein gutes Rezept@Sbodeschuh) und weiterhin gute und konstruktive Beiträge im forum, die durchaus auch kontrovers sein können und dennoch nicht persönlich angreifend / verbal verletzend wünsche ich uns allen
 
um Dein Informationsdefizit und –verständnis aufzuarbeiten.
Beppe für Deine Einlassungen gibt es ein schönes Sprichwort .
HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.[/QUOTE]

@bernd

Danke für Deine zustimmende Kenntnisnahme zur Thematik der Differenzierung von Berufsausbildungsfeldern und – systemen
und dem großen Manko und Vakuum im italienischen Ausbildungswesen.

Es ist in der Tat so; wer sich nicht ändern will, an völlig überholten Ausbildungsbildern festhält und in seiner abgehalfterten Ausbildunsstarre verharrt, der katapultiert sich über kurz oder lang selbst aus dem Arbeits- und Berufsmarkt.

Zu Recht gibst Du hier insofern dem unverbesserlichen 'Forumsbesserwisser' das Sprichwort mit auf den Weg: Hochmut kommt vor dem Fall.

Denn wer keine Einsicht zeigt und sich altersstarrsinnig hinter Uraltausbildungssystemen und Uraltausbildungsberufen versteckt, der zeigt eigentlich deutlich, dass er sich ausserhalb jeglichen Up-to-date Erkenntniswertes bewegt und die Zeichen und Inhalte der Zeit entweder nicht verstanden hat oder auch nicht mehr verstehen will. Genau so ein Verhalten wird eigentlich mit Hochmut umschrieben.

Insofern fast schon bemerkenswert ist, dass Dir sogar ein „LIKE“ zugedacht wurde. Ich nehm’ mal an, dass es sich hierbei um einen dementen Irrtum handelt und/oder man sich einfach desorientiert „verdrückt“ bzw. das ganze falsch verstanden hat.

Auch Dir noch einen schönen Tag!
 
Zuletzt geändert:
Beppe für Deine Einlassungen gibt es ein schönes Sprichwort .
HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.

@bernd

Danke für Deine zustimmende Kenntnisnahme zur Thematik der Differenzierung von Berufsausbildungsfeldern und – systemen
und dem großen Manko und Vakuum im italienischen Ausbildungswesen.

Es ist in der Tat so; wer sich nicht ändern will, an völlig überholten Ausbildungsbildern festhält und in seiner abgehalfterten Ausbildunsstarre verharrt, der katapultiert sich über kurz oder lang selbst aus dem Arbeits- und Berufsmarkt.

Zu Recht gibst Du hier insofern dem unverbesserlichen 'Forumsbesserwisser' das Sprichwort mit auf den Weg: Hochmut kommt vor dem Fall.

Denn wer keine Einsicht zeigt und sich altersstarrsinnig hinter Uraltausbildungssystemen und Uraltausbildungsberufen versteckt, der zeigt eigentlich deutlich, dass er sich ausserhalb jeglichen Up-to-date Erkenntniswertes bewegt und die Zeichen und Inhalte der Zeit entweder nicht verstanden hat oder auch nicht mehr verstehen will. Genau so ein Verhalten wird eigentlich mit Hochmut umschrieben.

Insofern fast schon bemerkenswert ist, dass Dir sogar ein „LIKE“ zugedacht wurde. Ich nehm’ mal an, dass es sich hierbei um einen dementen Irrtum handelt und/oder man sich einfach desorientiert „verdrückt“ bzw. das ganze falsch verstanden hat.

Auch Dir noch einen schönen Tag![/QUOTE]
HOCHMUT!
Das dürfte auf Dich zutreffen.
Weitere Synonyme sind Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, Einbildung, Blasiertheit, Prätention, veraltet Hoffart oder Dünkel. Ein Verhalten, das von Hochmut zeugt, ist das Angeben, Prahlen, Großtun und Wichtigtun, etwa in Form von Bildungshuberei. Der Gegensatz zum Hochmut ist die Demut.
Wird mit Selbstüberschätzung eine Überbewertung eigenen Könnens gemeint, so zielen Hochmut und Arroganz auf soziale Distanz. In Haltung und Umgangsform werden sie durch Anstand und Höflichkeit gezügelt. Begünstigt wird der Hochmut von der Eitelkeit und dem Narzissmus.
Dünkel dagegen soll insgeheim gefühlte Leere kompensieren und wird als Anmaßung empfunden. Tölpelhafter Dünkel macht seinen Träger zum Schnösel.
Der Volksmund stellt den Hochmut in eine Reihe mit Blasiertheit, Arroganz und Aufgeblasensein.
Selbstgerechtigkeit ist Hochmut, der sich auf die (vermeintliche) sittliche und moralische Überlegenheit des Hochmütigen gründet.
 
Solltest Du lesen.

Richard David Precht: "Allgemeinbildung - das ist eine große, innere Festplatte“
Der Philosoph Richard David Precht warnt im neuen stern vor wachsendem Unwissen im Land.
 
Bernd ,
wenn du hier schon nichts Besseres ablieferst als Buchtipps und nur eine Wikipedia-Copy zum Thema Hochmut ,( dann auch noch ohne Quellen Angabe ) , lass es lieber , mich beeindruckst du damit nicht im geringsten.
Und wenn du hier mit kopierten Bibelsprüchen wie von Salomon meinst glänzen zu wollen, treffen die auf Beppe was Hochmut betrifft garantiert nicht zu. Eher auf die lümmelhafte Forumskrähe. Und um mit deinem religiösen Smalltalk zu antworten , 8. Gebot : „Du sollst kein falsches Zeugnis reden wider deinen Nächsten“ ,
Su Corvu behauptete wieder mal was falsches ( oben im Beitrag #133) , denn DI MAIO hat nicht allen Italiener 30 min freies Internet versprochen , sondern nur denen , die es sich nicht leisten können ,aufgrund der steigenden Armut ( die die vorherigen Parteien verursacht haben ) , die u.a. ja Beppe in einem seiner wertvollen Beiträge bestens erläutert hat .... Su Corvu hat also denn entscheidenen sozialen Nebensatz/Hintergrund wahrscheinlich absichtlich verschwiegen , da er und seine Tunnelblickfans ja gegen die neue italienische Regierung sind und das Forum nutzten um ihren Unmmut oder Hochmut Luft zu machen .
 
Zuletzt geändert:
Frank,
es liegt mir fern Dich zu beeindrucken.

Zum Thema Hochmut hätte ich nicht Wikipedia benötigt diese Bschreibung habe ich schon als Kind bekommen.
Aber ich hätte es nicht besser beschreiben können .

Was mich dazu veranlasst hat über Hochmut zu schreiben ist nicht die Sachliche Auseinandersetzung .
Auch wenn ich das was im Moment in der Welt (und nicht nur in Italien ) ziemlich beängstigend und rechtslastig finde.

Es sind diese persönlichen Angriffe.

Wie Z.B.

anscheinend ist es Deinem selektiven Tunnelblick entgangen, dass der Duktus dieser Floskel von der Forenkrähe

der ihm offensichtlich in seinem beschränkten Wortschatzgefüge

you made my day


Insofern fast schon bemerkenswert ist, dass Dir sogar ein „LIKE“ zugedacht wurde. Ich nehm’ mal an, dass es sich hierbei um einen dementen Irrtum handelt und/oder man sich einfach desorientiert „verdrückt“ bzw. das ganze falsch verstanden hat.

eher auf die lümmelhafte Forumskrähe.

Sich so zu aüßern ist für mich eben Hochmut und LÜMMELHAFT.

Bernd
 
Genau diese Art testosterongesteuerten Imponiergehabes bringt gerade Europa und sogar die Weltpolitik in Schieflage. Das ist so beschämend!
 
Zuletzt geändert:
  • Gefällt mir
Reactions: KSL
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top