Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
...das kann ich so nicht bestätigen.
Habe letztes Jahr über DIE Agentur gebucht und habe keine Info über Änderungen erhalten.
War aber trotzdem sehr zufrieden mit der Agentur!!!
( Kleine Änderung der Abfahrtszeit und Änderung des Abfahrtshafen von GA auf Olbia wegen schlechtem Wetter)
Die Faehrgesellschaft selbst hat mich aber rechtzeitig per Mail informiert .
Wenn die Agentur keine Info bekommt, wie soll sie dann auch was weiterleiten?
 
Die Mega Victoria geht heute Abend ab Savona in den Dienst.

Die Mega Regina ist gestern von Bastia nach Palermo gefahren. Ist das wieder so eine Minikreuzfahrt?
 
Was war heute mit der ME1 los? Kreiste 2 Std. vor Porto Torres, dadurch wird die Abfahrt nach Toulon ca. 1,5 Stunden später stattfinden.
 
Ich denke mal, dass das an Porto Torres lag. Die GNV Blu musste heute früh auch eine Stunde vor dem Hafen warten.
Was war heute mit der ME1 los? Kreiste 2 Std. vor Porto Torres, dadurch wird die Abfahrt nach Toulon ca. 1,5 Stunden später stattfinden.
Die Ankunft sollte aber pünktlich sein. CF hat bei der Fahrzeit genug Reserve eingeplant und der ME 1 könnte auch durch seine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 29kn viel Zeit wieder aufholen.
 
Ich denke mal, dass das an Porto Torres lag. Die GNV Blu musste heute früh auch eine Stunde vor dem Hafen warten.

Die Ankunft sollte aber pünktlich sein. CF hat bei der Fahrzeit genug Reserve eingeplant und der ME 1 könnte auch durch seine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 29kn viel Zeit wieder aufholen.
Ja, die ME1 hat genug Reserve, schnell schafft man das in 7 STUNDEN..

Aber die Blu ist erst heute um kurz vor 11 Uhr gefahren, die wird lange brauchen.. :D
 
Die Ankunft sollte aber pünktlich sein. CF hat bei der Fahrzeit genug Reserve eingeplant und der ME 1 könnte auch durch seine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 29kn viel Zeit wieder aufholen.
Der ME 1 hat die 2 Stunden Verspätung wieder komplett aufgeholt und ist somit pünktlich in Toulon. Das kann die GNV Blu nicht gerade von sich behaupten, bei der wird es noch dauern bis Genua.
Aber die Blu ist erst heute um kurz vor 11 Uhr gefahren, die wird lange brauchen.. :D
 

Die Sardinia Vera sieht momentan auch alles andere als gepflegt aus. Gut möglich, dass die letzte Saison für diesen Viehtransporter eingeläutet wird. Gerüchte über Interesse der Gelben an der Gabriella von Viking gibt es ja auch schon länger.

Die Sardinia Vera befindet sich seit 14 Tagen in der Werft in Genua. Etwas frische Farbe werden die da schon drauf tun.

Gestern war ein Bericht mit dem neuen CEO von La Meridionale, Jean-Emmanuel Sauvee im Corse Matin. Da ging es um die Zukunftsplanung der französischen Reederei und die 2 Neubauten, die 2026 geliefert werden sollen.
Interessant der letzte Absatz, zu Übernahmegesprächen von CMA/CGM mit Corsica Ferries. Sauvee verneinte diese Absichten. Interessant, was schon mal dementiert wurde und dann doch stattgefunden hat.
Zumal der Containerriese in der Vergangenheit ein 'Schweinegeld' verdient hat, das wieder reinvestiert werden muss.

Es läuft darauf hinaus, dass künftig nur noch 3 große Player im Mittelmeer übrigbleiben. MSC mit GNV und Moby, wobei Moby als eigenständige Marke künftig verschwinden dürfte. Grimaldi mit den Tochterunternehmen Grimaldi Trasmed u. Finnlines. Mit Corsica Linea will Grimaldi eine strategische Partnerschaft eingehen. Das läuft dann auch auf eine Übernahme hinaus. CMA/CGM mit La Meridionale u. künftig Corsica Ferries, was strategisch durchaus Sinn macht.

 
Hallo Ponti,
Interessant:
-- Es läuft darauf hinaus, dass künftig nur noch 3 große Player im Mittelmeer übrigbleiben. MSC mit GNV und Moby, wobei Moby als eigenständige Marke künftig verschwinden dürfte. Grimaldi mit den Tochterunternehmen Grimaldi Trasmed u. Finnlines. Mit Corsica Linea will Grimaldi eine strategische Partnerschaft eingehen. Das läuft dann auch auf eine Übernahme hinaus. CMA/CGM mit La Meridionale u. künftig Corsica Ferries, was strategisch durchaus Sinn macht. --

Kannst Du mir das nochmal genau erklären :rolleyes: wer zu wem und mit wem:rolleyes:
 
@I200auto

hat @Ponti doch hervorragend erklärt und Du hast das anscheinend doch auch alles richtig verstanden.

Das wäre, wie bereits oben dargelegt dann so:
MSC / GNV + Moby
Grimaldi /Grimaldi Transmed / Finnlines + Corsica Linea
CMA/CGM + La Meridionale + Corsica Ferries
 
Sorry - ich hatte das mit Grimaldi nicht geschnallt - das Alter eben :cool:
wenn GNV und MOBY dann zusammen gehören , dann wäre eventuell die Chance da mit der neuen Moby Fähre nächstes Jahr nach Sizilien zu fahren
 

- Belastungen durch das Inflationsgeschehen, im Mai weniger Buchungen, aber inzwischen das Niveau von 2022 erreicht. Ziel: halten
- Rosa dei Venti wie mal von mir vermutet für den Korsikaverkehr eingeplant
- Dementi der Gerüchte um einen Verkauf der Vera oder gar der ganzen Gesellschaft
- Interesse an den Verbindungen im toskanischen Archipel
- Eingeständnis, dass Personal fehlt, man bilde aus und gewähre finanzielle Anreize
 
Oh, da hat vllt. jemand Angst vor CORSICA Linea? Obwohl die Monte D'Oro wohl nicht mehr kommt.. Die Buchungen sind größtenteils schon abgewandelt...
 
Der ME 5 (Toulon-Porto Vecchio) hat gerade wieder umgedreht und ist mit knapp 22kn auf dem Weg zurück nach Toulon.
 
Sieht so ein bisschen nach einem medizinischen Notfall oder einer Seenotunterstützung aus. Man fährt Vollgas Richtung Küste, verlangsamt dann und nimmt schließlich den alten Kurs wieder auf ...
 
Sieht für mich nicht nach einer technischen Störung am Schiff selbst aus. Der Tracker deutet meiner Meinung nach eher daraufhin, dass man ein anderes Schiff in Not unterstützt hat. Nach dem Wenden ist man Vollgas in Richtung Toulon gefahren...
 
1688030201947.png

Mania Nave berichtet die üblichen Beschwerden bei CF über Probleme mit den Kabinen: Überflutete Bäder, verrostete Türen, Schimmel. Auf hier bekannten französischen Facebookseite wird auch wieder von Bettwanzen gesprochen.

Edit: Gibt auch Bilder vom Schimmel ... yummy!
347246309_3109375575872507_7202616480145231808_n.jpg
 
Zuletzt geändert:
Den Anhang 44427 ansehen

Mania Nave berichtet die üblichen Beschwerden bei CF über Probleme mit den Kabinen: Überflutete Bäder, verrostete Türen, Schimmel. Auf hier bekannten französischen Facebookseite wird auch wieder von Bettwanzen gesprochen.

Edit: Gibt auch Bilder vom Schimmel ... yummy!
347246309_3109375575872507_7202616480145231808_n.jpg
Sind das jetzt deine persönlichen Erfahrungen aus kürzlich gemachten Überfahrten?
.....oder nur das übliche CF ist immer total schlecht ????
Ich bin in den letzten 8 Monaten zwar nur 4mal mit denen gefahren, aber es war alles okay.
In den letzten 20 Jahren hab ich bestimmt fast 50 Fahrten mit blau und gelb gemacht und außer minimalen Verspätung hat es gepasst.
Kein Luxus aber so schlecht reden kann ich sie aus persönlicher Erfahrung nicht.
Ach ja letzte Woche ist die Fähre sogar 15 Minuten früher abgefahren.
 
Kann deinen Eindruck nur bestätigen.
Ich fahre seit Jahren (sicher 30mal) mit den Gelben und bin IMMER sehr zufrieden gewesen. Pünktlich, organisiert beim Ein- und Ausladen, alles ok!
 
Tja wenn sie nicht so teuer wären bei Gespannen , dann würde ich mir das auch mal näher anschauen aber bei den Preisen für uns sind GNV und Grimaldi unschlagbar - und auch die Häfen.
 
ja, das stimmt, aber für eine Person mit Auto und ohne Kabine fahr ich in der Regel für 120 - 140 Euro hin und zurück bei SF/CF.
 
Siehst Du - allein unser Caravan ist 751 cm lang was mehr als die Hälfte der Kosten veranschlagt. Dazu Der RAV4 Hybrid mit gut 460 cm. Da bin ich über 12 m :)
 
Bei allem was man hört, läuft es bei CF bis jetzt glatt... Die ME4 dagegen trifft erst um 13 Uhr in Porto Vecchio ein, da hat man sich auch Zeit gelassen... Auch wenn die erst um Mitternacht Toulon verlassen hat...
 
Bei allem was man hört, läuft es bei CF bis jetzt glatt...
Zugegebenermaßen war CF dafür bis man durch Corona ins Schlingern geraten ist eigentlich auch bekannt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und relativ zuverlässig unterwegs zu sein. Insofern ist es wirklich erfreulich, dass scheinbar wieder ordentliche Leistungen abliefert und im Gegensatz zu GNV im Winter die Schiffe alle fit gemacht hat.
 
Zugegebenermaßen war CF dafür bis man durch Corona ins Schlingern geraten ist eigentlich auch bekannt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und relativ zuverlässig unterwegs zu sein. Insofern ist es wirklich erfreulich, dass scheinbar wieder ordentliche Leistungen abliefert und im Gegensatz zu GNV im Winter die Schiffe alle fit gemacht hat.
Zumindest so fahren alle Schiffe, speziell Marina, Vera und ME5...

Preise kann ich nicht unbedingt bestätigen, da scheinen mir manche zu hoch, besonders auf Livorno-Bastia
 
Die ME4 dagegen trifft erst um 13 Uhr in Porto Vecchio ein, da hat man sich auch Zeit gelassen... Auch wenn die erst um Mitternacht Toulon verlassen hat...
Das sind 13 Stunden Fahrzeit, was auf der langen Strecke nach Porto Vecchio nicht gerade langsam ist. Bei einer Abfahrt um Mitternacht ist es wohl klar, dass der ME4 nicht um 7 Uhr in Porto Vecchio sein kann. Der ME4 kam vorher von einer Tagesfahrt aus Alcudia und ist deshalb so spät nach Porto Vecchio gestartet, aber alles ohne Verspätung! Bis jetzt kann CF den Fahrplan echt zuverlässig halten.
CL ist von Marseille nach Porto Vecchio auch nicht wirklich schneller, nur die fahren halt schon um 18 Uhr oder 19 Uhr ab.
Die Mega Victoria macht sich auch gut, die hat bei Tagesfahrten zwischen 19 und 20,5kn drauf und fährt Savona-Bastia in unter 6,5h. CF hat anscheinend beim Schiffseinsatz und den Fahrplänen viel dazu gelernt, denn die Mega Regina hatte ja schon bei ihren ersten Fahrten für CF große Verspätungen angesammelt.
Preise kann ich nicht unbedingt bestätigen, da scheinen mir manche zu hoch, besonders auf Livorno-Bastia
Auf Livorno-Bastia sind die Preise bei CF und Moby ziemlich gleich, nur das bei CF einiges ausgebucht ist.
Auf Savona-Bastia sind die Preise im Vergleich zu den letzten Jahren ziemlich gleich geblieben, also in unserem Fall:
beides Nachtfahrt im Juli/August, 3 Personen mit Auto und Luxuskabine auf der Hinfahrt (meistens Sonntag).
4 Personen mit Auto und Außenkabine auf der Rückfahrt (unter der Woche) für insgesamt 400 bis 500€. In dem Bereich bewegen wir uns schon seit Jahren.
Freitags und Samstag sind die Preise bei allen Fährgesellschaften teilweise doppelt so hoch und die Fähren trotzdem voll.
 
Die verringerten Geschwindigkeiten in Verbindung mit den ausgedünnten Fahrplänen scheinen ein guter Schachzug von CF gewesen zu sein. Wenn man jetzt noch die Kabinen besser im Blick hätte ...

Bis letztes Jahr hätte man die M4 mit 24kn oder was die schafft nach Porto Vecchio gejagt und danach mindestens einen Umlauf nach Golfo Aranci oder Torres, im Zweifelsfall aber sogar eine Tagfahrt nach Toulon eingebaut.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top