Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
SARDINIENFORUM.DE
War viel Wind :-pAnkunft des Viehtransporters in Bastia laut Marinetraffic heute morgen gegen 4 Uhr (2 Uhr UTC) statt wie geplant gestern um 22:30 Uhr. Und das, obwohl man ja zur Verringerung der Verspätung des Vortags einen Livorno-Kurs auf Piombino gelegt hatte.
Man ist die runter gekommen,traurigHi zusammen,
ich war länger schon hier "stiller Mitleser" und habe mich nun auch mal angemeldet. Mich interessieren vor allem die Fähren
Das Anlegemanöver der Vera in Bastia war in der Tat recht spektakulär, sie lag teilweise noch etwas schiefer als auf dem Screenshot.
Für diejenigen die es interessiert habe ich noch ein relativ aktuelles Foto der ehemaligen Sardinia Regina, nun Kevalay Queen gefunden, die zwischen Libyen und der Türkei hin und her fährt - nur falls wer denkt, dass die Schiffe bei CF/SF heruntergekommen ausgesehen hätten. Das schöne Schiff!
Den Anhang 44560 ansehen
Das lag am Wetter, beide Viehtransporter sind oberhalb Capraia Isola nach Livorno/Bastia gefahren. Die Moby Vincent hatte auch über 2 Stunden Verspätung.Ankunft des Viehtransporters in Bastia laut Marinetraffic heute morgen gegen 4 Uhr (2 Uhr UTC) statt wie geplant gestern um 22:30 Uhr. Und das, obwohl man ja zur Verringerung der Verspätung des Vortags einen Livorno-Kurs auf Piombino gelegt hatte.
Das lag am Wetter, beide Viehtransporter sind oberhalb Capraia Isola nach Livorno/Bastia gefahren. Die Moby Vincent hatte auch über 2 Stunden Verspätung.
Das Be- und Entladen der beiden dauert auch immer sehr lange, vor allem über die Bugrampe, da dort keine 2 Fahrzeuge parallel fahren können. Die Sardinia Vera ist meistens ausgebucht und die Vincent nicht, dadurch braucht die Vera länger. Abends bei der Einfahrt in Livorno, wenn beide parallel fahren, sieht es meistens auch so aus, als würde die Vera auf die Vincent warten und lässt die Vincent zuerst anlegen. Wahrscheinlich weil die Vincent hinter der Vera in Livorno anlegt.
Momentan sind für nächste Woche noch immer Fahrten Bastia - Livorno buchbar. Wenn der Hafenplan dasselbe sagt, woher nimmst du die Info, dass man Fahrten verlegt?Tatsächlich wird in letzter Zeit munter die Abfahrt nach Piombino verschoben, so auch heute und die kommende Woche.
Im Hafenplan von Bastia sind noch die alten Fahrten nach Livorno gelistet, aber so wirklich Verspätung aufholen lässt sich da wohl nicht, weil die Abfahrtszeiten nahezu gleich sind …
Dein Gezeter ist ja manchmal kaum noch zu ertragen. Ich habe keinen Komplettüberblick, aber die Fahrten ab Piombino wurden mindestens teilweise, wenn nicht sogar alle von vorneherein so geplant und auch angeboten. Das hat CF immer schon gemacht, letzte Saison fuhr das oft die alte Victoria.Schon wieder zu spät, und zu spät, und dann holt sie die Zeit nicht mal auf während der Fahrt ...
Die Vera .... also das ist schon unverschämt ... wenn ich schon weniger Strecke fahre, die Passagiere 120 km weiter entfernt absetze, dann sollte ich zumindestens einigermaßen pünktlich fahren, aber auch das schafft man nicht ...
Momentan sind für nächste Woche noch immer Fahrten Bastia - Livorno buchbar. Wenn der Hafenplan dasselbe sagt, woher nimmst du die Info, dass man Fahrten verlegt?
Du weißt aber schon was der Unterschied zwischen Abfahrts- und Ankunftszeit ist oder?Was gelernt? 3 Stunden zu spät die Vera, und voll war die nicht...
Wo soll das jetzt wieder der Fall sein?Und die anderen Strecken, ist ja keine Kunst, statt 7 Stunden 12 Stunden zu brauchen...
Tatsächlich sind an machen Tagen, mit 3 Tagesfahrten und einer Nachtfahrt der Vera, Fahrten nach Piombino im Plan. Da waren auch Nachtfahrten dabei, das hat mich auch alles verwundert. Schaut es euch, am 11.08. und 12.08 zum Beispiel, selbst an. Bevor es dann wieder heißt, kurzfristig geändert und so.Denn nein, die Piombino-Fahrten waren ebensowenig geplant wie letztes oder vorletztes Jahr jene nach Golfo Aranci, über die wir hier lange und breit gesprochen hatten
Ja. Aber dieses Wochenende waren sie es nicht, vgl. etwa den Hafenplan von Bastia, den ich als extrem zuverlässig empfinde. Der kurzfristige Piombino-Livorno-Tausch ist schon eine besondere Spezialität von CF, selbst unser oberstes CF-Fangirl hat das irgendwann zugeben müssen (auch wenn es natürlich "absolut nicht schlimm" war - man spielte schließlich dennoch Rossini bei der Ankunft). Irgendwo ja auch nachvollziehbar zur Schadensbegrenzung, halt nur für Leute wie mich, die meist ohne Auto die Fähre nutzen, ärgerlich, weil sich PI-LI mit der Bahn extrem zieht und Livorno ja nun keine Stadt ist, in der man freiwillig übermäßig viel Zeit einplant.Tatsächlich sind an machen Tagen, mit 3 Tagesfahrten und einer Nachtfahrt der Vera, Fahrten nach Piombino im Plan. Da waren auch Nachtfahrten dabei, das hat mich auch alles verwundert. Schaut es euch, am 11.08. und 12.08 zum Beispiel, selbst an. Bevor es dann wieder heißt, kurzfristig geändert und so.
Ja. Aber das ist eben eine unternehmerische Entscheidung (sicher begünstigt durch den Personalmangel - und wie die Innenräume nach der langen Zeit der Nichtnutzung aussehen, weiß man (ich) natürlich auch nicht) zu Lasten der Kunden. Grundsätzlich würde sich für den Autotransport schon etwas anderes finden, wenn man wirklich wollte. Eine Marina II oder ehemals, als die Vera wirklich noch eine Sardinia und keine Corsica Vera war, Serena II, eher nicht.Die Vera scheint ein Problem mit dem Bugstrahlruder zu haben, so erscheint es mir jedenfalls. Ich habe mir das Wendemanöver auf der Webcam von Bastia angeschaut, da erfolgte die Drehung nur über das Heck und das ging elendig lange.
Die Marina fungiert momentan als Autotransporter und liegt in Gioia Tauro. Der Backup ist momentan nicht verfügbar, was anderes hat man nicht mehr.
Das stimmt.Der kurzfristige Piombino-Livorno-Tausch ist schon eine besondere Spezialität von CF
Ob die Überfahrten letztes Wochenende geplant oder kurzfristig waren, dazu hatte ich auch nichts geschrieben. Es heißt hier nur immer sofort, wenn CF Piombino anfährt, dass diese Fahrt ursprünglich nach Livorno gehen sollte. Das stimmt auch oftmals aber mindestens genauso oft eben nicht, denn es gibt mittlerweile einige Fahrten von CF die Planmäßig nach Piombino gehen.CF hat heuer von Anfang an viel Piombino-Bastia im Fahrplan drin.
Mir ging es nur um diese Aussage. Das würde ja bedeuten, dass CF noch nie Planmäßig Piombino angefahren hat und das stimmt nicht.Denn nein, die Piombino-Fahrten waren ebensowenig geplant wie letztes oder vorletztes Jahr jene nach Golfo Aranci, über die wir hier lange und breit gesprochen hatten
Technisch durch sind die nicht. Letztes Jahr und auch ganz vereinzelt dieses Jahr waren der Mega Express 1 bis 3 mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 29kn (beim ME 3 sogar an die 30kn) unterwegs. Der Spritverbrauch ist extrem hoch, der ME 3 hat den höchsten Verbrauch der ganzen Flotte. Die haben beim ME 1 oder ME 2 auch andere Kraftstoffe getestet und möchten dies auf andere Fähren ausweiten. Das könnte auch ein Grund sein.Sind die einfach technisch durch oder ist der Spritverbrauch so hoch, dass sich eher weitere Schiffe mit den ganzen Folgekosten, zusätzlichem Personal usw. lohnen statt etwas mehr Gas zu geben?
Der ME 3 zählt ja noch zu den jüngeren Fähren von CF. Was auch immer das Problem war, er fährt wieder.Und kaum lobt man CF, erwischt es gestern die Mega III. Blackout, 3h Manovrierunfähigkeit zwischen Elba und Capraia, Ausfall der Klimaanlage. Nachdem man Livorno erreicht hat und direkt wieder abgefahren ist, scheint der Fehler aber (zumindest vorläufig) behoben ...
Heute Abend ist Bastia-Livorno bei CF buchbar, das kann eigentlich nur die Vera sein. Im Hafenplan steht davon nichts. Die heutigen Fahrten der Vera sind schon vor einigen Tagen aus dem Programm genommen worden. Vielleicht eher ein Problem mit der Hydraulik der Rampen oder sowas, was man gerade versucht zu beheben. Das Be- und Entladen hat in den letzten Tagen immer ewig gedauert, länger als normal. Die Vera ist teilweise mit bis zu 17kn unterwegs, also an den Motoren scheint es nicht zu liegen.Moin. Anscheinend hat es ja die Vera zerrissen. Die liegt im Hafen von Bastia und ist auch erstmal nicht gelistet im Fahrplan vom Hafen heute. Beobachte die schon seit ein paar Wochen. Kein Wunder wenn man die da hin und her scheucht.
Damit wären wir dann aber wieder bei der Situation, dass bei auf Kante genähten Fahrplänen die kleinste Verzögerung eine tagelange Kettenreaktion an Verspätungen und Verlegungen auslöst. Zumal das "Gas geben" halt auch einfach wesentlich teurer ist, was Verbrauch und Verschleiß angeht.So ganz verstehe ich den Dümpelbetrieb der Mega Express I-III auch nicht. Wenn die mal was Gas geben würden, könnten die sicherlich 1-2 andere Schiffe, zumindest die Vera, ersetzen und zusätzliche Tagfahrten machen.
Allzulange werden wir die Vera aber gerüchteweise sowieso nicht mehr ertragen müssen. CF scheint an der Gabriella (Schwesterschiff der Mega Victoria) durchaus interessiert zu sein. Und ob die Marina jemals wieder in den regulären Passagierbetrieb wechselt - gerüchteweise scheitert es am Personal, faktisch braucht man sie aber eigentlich auch momentan nicht mehr.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Die Fahrtzeiten der Pascal Lota passen auch dazu. Unter der Woche fährt ja manchmal nur die Vera auf Livorno-Bastia und kein Mega Express zusätzlich, von daher kann es schon sein, dass die Pascal Lota heute kurzfristig als Ersatz für die Vera gefahren ist.Bzgl. der Vera bin ich mir nicht sicher, ob man heute nicht einfach kurzfristig auf die Lota umdisponiert hat (mit entsprechender Änderung der Abfahrtszeiten), um die Verspätung endlich in den Griff zu bekommen. Die Ankunft in Bastia muss ja wieder gegen 3 Uhr nachts gewesen sein.
Wo soll denn da schon wieder ein Monopol sein? Siehst du einen anderen Fahrplan als wir? Livorno-Bastia fährt auch Moby, oft sogar zu gleichen Zeit. Nur ob es bei Moby mit der Vincent besser ist wage ich zu bezweifeln. Da nehmen sich beide nicht viel.CF ist einfach nur dreist, die haben ja ihre Monopole, die wissen, wo sie schlechten Service anbieten können..
Italien-Korsika
Das liegt wohl eher daran, dass Livorno - Bastia die kürzeste Strecke ist und der Einsatz der Vera da einfach gut möglich ist. Mit Monopol, das es auf dieser Strecke ja nun mal so absolut gar nicht gibt, hat das nicht im entferntesten was zu tun. Deiner Argumentation nach müsste man nämlich die Vera dann ab Nizza/Savona einsetzen, wo sonst keiner abfährt und die modernen Schiffe ab Livorno ;-)CF ist einfach nur dreist, die haben ja ihre Monopole, die wissen, wo sie schlechten Service anbieten können..
Italien-Korsika
Frankreich - Korsika scheint man sich mehr anzustrengen..
Vorallem wohl wegen CL, LM, gucke mal, was die für Kapazitäten haben auf Toulon, Nizza-Ile Rousse, Nizza - Ajaccio..
Mitglied | Themen mit ähnl. Begriffen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
B | Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2025 | Flug & Fähre | 28 | |
S | Fähre Erfahrungen mit Corsica Ferries 2024 | Flug & Fähre | 7 | |
B | Fähre Kontakt zu Corsica Ferries | Flug & Fähre | 5 | |
S | Fähre Corsica Ferries mit Kleinkindern | Flug & Fähre | 5 | |
S | Fähre Corsica Ferries - Hundekabine | Flug & Fähre | 5 |