Wetter auf Sardinien 2018
Maren, auch in Nord- und Norwestdeutschland sollen es jetzt um die 30C werden! Nach einem extrem kalten März, waren der April und ist der Mai sehr sehr warm;
 
... jedenfalls ist euch aufgefallen, der Regen und das "schlechte" Wetter war dieses Jahr bisher Dauerthema, viel mehr als letztes Jahr die große Trockenheit. Viel mehr Beiträge, Fragen, dieses Jahr schon auf Seite 12 hier im Wetterthread, letztes Jahr um die gleiche Zeit auf Seite 5.
 
... jedenfalls ist euch aufgefallen, der Regen und das "schlechte" Wetter war dieses Jahr bisher Dauerthema, viel mehr als letztes Jahr die große Trockenheit. Viel mehr Beiträge, Fragen, dieses Jahr schon auf Seite 12 hier im Wetterthread, letztes Jahr um die gleiche Zeit auf Seite 5.

Das liegt sozusagen in der Natur der Sache. Wer auf Sardinien lebt (nur ein paar hier im Forum) haben einen anderen Blick aufs Thema als wer nach Sardinien in den Urlaub fährt (die ganz grosse Mehrheit hier im Forum) und dementsprechend auf warmes und schönes Wetter hofft.

Wobei es bis zu einem gewissen Teil auch am Forum selber liegt, hier wird ja von vielen jeweils in einem Stil geschrieben, als sei Sardinien in einer Klimazone, in der sozusagen 8 Monate sommerliche Luft- und Wassertemperaturen herrschen. Stimmt halt nicht wirklich.
 
Wassermangel und Brände sind keine Frage unterschiedlicher Perspektiven, sondern gehen alle an, hier Lebende und Urlauber gleichermaßen. Nur nehmen manche das nicht wahr.
 
Wassermangel und Brände sind keine Frage unterschiedlicher Perspektiven, sondern gehen alle an, hier Lebende und Urlauber gleichermaßen. Nur nehmen manche das nicht wahr.

Sicher ist Wassermangel und Brände ein großes Thema - nicht nur auf Sardinien. Aber ich finde es auch etwas Zuviel erwartet, dass sich jeder Otto-normal-Touri hier großartig Gedanken drüber macht. Er freut sich halt auf schönes Wetter im Urlaub. Man muss ja auch Bedenken, dass das Thema Sonne und Strand für die allermeisten das Entscheidende bei der Wahl des Urlaubslandes ist. Norwegen (eine wahnsinnig tolle Natur) lockt viele Urlauber eben doch nicht so, wie es die Mittelmeerländer tun.

Auf Sardinien tummeln sich Gott sei Dank deutlich weniger Pauschaltouristen und man merkt schon deutlich, dass sich der einzelne Urlauber viel mehr für Land und Leute interessiert, als in anderen Ländern, wo nicht wenige die Hotelanlage und den Strand nicht verlassen. :)

Ich freue mich auf eine grüne Insel - die Luftaufnahme lässt vermuten, dass wir Anfang Juni noch viel Grün sehen werden.
 
hier im Dorf gibts aber auch einige Leut, die aus Gewohnheit (?) jammern, letztes Jahr "ohhhh diese Trockenheit, ein desastro....", dieses Jahr "ohhhhh, ständig dieser Regen, wann hört das denn auf...."

sind nicht mal die, die sich hauptberuflich in der Landwirtschaft betätigen. Selbige jammern dieses Jahr glaub nicht so viel. Ok, grano wird bei uns hier keins angebaut... aber das war schon immer in der Landwirtschaft so, dass es Jahre gab wos nicht funktioniert hat mit der Selbstversorgung, nur hat das damals nicht jeder gleich auf Frazzenbuck gestellt ;-)

ich sag immer "Leute! Wasser bedeutet Leben. Ohne Wasser verreckt alles, wir haben eine Ahnung davon letztes Jahr bekommen...." Wir sollten den Regen IMMER willkommen heissen anstatt über ihn zu jammern!!!

Für unsere reisenden Gäste auf der Insel: klar versteh ich es, dass jemand, der sonst rund ums Jahr eher in geschlossenen Räumen sich aufhält den Grossteil seiner Zeit, dann im Urlaub Sonne satt will. Würd ich auch wollen.

@ Sylvi
Anfang Juni wird alles hier grünen und blühen. Freu dich drauf :)
 
Ich bin gerade in Helsinki, die Tage davor in St. Petersburg und Stockholm. Hier stöhnen die Leute über die nie dagewesene Hitze, 25 Grad. Verkehrte Welt.
 
....wir warten auch auf Regen eigentlich gab es bei uns keinen wirklichen Frühling. Der Schnee war weg und der Sommer kam. Heute 30 C in Landshut.

20180523_164603.jpg
 
Die Insel ist heuer tatsächlich grün. Sehr schön.
Unser kurzer hat heute extreme Gräserallergie...mehr als zu Hause in Bayern bisher.
Sehr komisch, dachte das Meer usw. Würde das eher abschwächen aber anscheinend fliegt hier nicht wenig rum...
 
Das viele Grün ist super und ich hatte bislang dieses Jahr immer Glück und habe auf Sardinien nur schönes Wetter gehabt.
Gespannt bin ich auf den kommenden Hoch-Sommer nachdem es die letzten beiden Jahren, wenigstens da wo ich jeweils bin, ungewöhnlich oft ungewöhnlich stark gewindet hat (incl zusammengelegte Zelte). Das braucht man irgendwie auch nicht wirklich unbedingt...
Lg, Maren
 
Halli ihr lieben... habe mich jetzt auch angemeldet nachdem ich eure Beiträge immer wieder gelesen habe.
Auch mich beschäftigt dass Wetter sehr... vor zwei Jahren dass erste mal auf der Insel und sofort in diese traumhafte Welt verliebt. Damals waren wir Ende Mai und die Temperaturen waren sehr schön und nicht zu heiß.... aber Sonne war da und im Meer konnten wir planschen. Auch meine Tochter mit 3 Jahren.
Letztes Jahr Mitte Juni war es echt schon sehr heiß....was uns nicht gestört hat. Pures Urlaubsfeeling und eine tolle Meertemperatur.
Und in zwei Wochen starten wir Urlaub Nr. 3 und wir freuen uns riesig auf die Insel... jedoch hab ich echt bissi bedenken mit dem Wetter... es muss ja nicht mega heiß sein aber BadeWetter wünscht sich meine Tochter sooo sehr... jetzt 5 und hat gerade ihr seepferdchen gemacht.
 
Costa Rei und Muravera ist Seepferdchen-Wetter,war gestern in Muravera am Strand von San Giovanni 2 kleine Kinder hab ich im Wasser gesehen,
einige Stellen sind auch hier sehr flach-Costa Rei ist der ganze Strand Kinderfreundlich
 
Wir konnten in den letzten Tagen beobachten, wie Kinder schmerzfrei und ohne Rumgeheule ins Wasser gesprungen und geplantscht sind, im Gegensatz zu manch einen Erwachsenen.

Ja, es ist noch bisserl kühl, aber wenige Minuten Bewegung im Wasser und wir wollten nicht mehr raus,einfach zu schön.

Gleich geht es für ne Woche in die Nähe Arzachena.Tschüss Orosei, hat uns sehr gut gefallen.
 
Also wir sind seit Mittwoch da und haben es wohl sehr gut erwischt. Die Sonne aus Bayern war in unserem Handgepäck und nachdem wir sie Mittwoch langsam auspackten strahlt sie nun hier durchgehend mit guten 25 Grad vom Himmel. Es fühlt sich wunderbar an. Ich brauche keine 30-35 Grad. Vormittag wird etwas gewandert oder etwss besichtigt und am Nachmittag geht es an einen der unzähligen Strände. Touristenmassen?Fehlanzeige!
Das Meer ist schon noch sehr erfrischend und sowohl meine Frau als auch unser kurzer begnügen sich mit Plantschen und Luftmatratzen paddeln. Es geht aber! Ich bin gestern in Cala Liberotto 30Min geschnorchelt und hatte erstaunlicherweise anschließend keine Eiszapfen an der Nase.
Also bis ihr fahrt in 3Wochen ist das alles sicher kein Problem!
Und sollte es wirklich da nochmal Regnen lassen sich die 1-2 Tage hier wunderbar überbrücken......
 
Ja dass hört sich doch super an. Wir brauchen auch nicht unbedingt mega Hot Wetter. Und ja wir haben auch die Erfahrung 2016 gemacht dass wenn es noch nicht so heiß ist die Strände nicht so überfüllt sind. Für uns war es echt wunderbar warm und viele Einheimische fanden es noch zu frisch.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Insel.
Werden dieses Jahr 6 Tage auf einem Agriturismo Nähe Cagliari sein und wollen Pula und Chia besichtigen. Wer kann uns noch was Südwestlich empfelen?
Dann geht's für 12 Tage wieder an die Costa Rei...
Schönen sonnigen Tag aus Bayern. Allerdings sitz ich hier in der Wohnung da meine Tochter Fieber hat
 
Auf die grüne Insel und die vielen Blumen freue ich mich auch sehr. Letztes Jahr war bei unserer Ankunft am 11. Juni schon alles vertrocknet und es war sehr heiß. Keine Frage: Ich liebe Hitze. Aber ich finde die Wetterprognose für die nächsten 10-12 Tage hört sich doch sehr gut an.
 
Auf die vielen bunten Farben freue ich mich auch... als vor 2 Jahren dass erste mal auf der Insel waren und von olbia an die Costa Rei gefahren sind war es einfach nur traumhaft schöne überall diese farbenreiche Landschaft zu sehen.... der erste Eindruck und wir verliebten uns sofort in diese Insel.

DSC_0812.JPG
 
Ich bin faziniert von all dem Grün. In Orosei zwischen Braakwasser und Strand wachsen Fenchel und Rosmarin, unglaublich in welch Pracht (Fotos werden nachgereicht)

Jetzt und hier in den Bergen bei Arzachena gab es einen unglaublichen schönen Sonntergang während wir auf der Terrasse Karten spielten.
 
hier im Dorf gibts aber auch einige Leut, die aus Gewohnheit (?) jammern, letztes Jahr "ohhhh diese Trockenheit, ein desastro....", dieses Jahr "ohhhhh, ständig dieser Regen, wann hört das denn auf...."

Klingt wie die Winzer hier im Frankenland... Hat's keinen Regen wird gejammert weil's an Wasser für die Reben fehlt. Hat's keine Sonne wird auch gejammert, weil die Reben nicht süß genug werden. Und wenn's beides hat, wird aus Tradition trotzdem gejammert...
Gibt aber so oder so jedes Jahr Wein, mal mehr, mal weniger, mal besser, mal etwas schlechter... aber immer trinkbar ;)
 
Aber trotzdem -ziemlich komisches Wetter für diese Zeit. Mal heiss und dann wieder kühler, viele Wolken, diesig und immer wieder hohe Luftfeuchtigkeit. War in den letzten Jahre meiner Erinnerung nach nicht so unbeständig...
 
Dafür haben wir in Norddeutschland seit Anfang Mai eine Schönwetterperiode mit mittlerweile über 30 Grad. Das gabs hier glaube ich so auch noch nicht. Ich komme gerade von der Baustelle rein, bin total durchgeschwitzt und verstaubt. Am Wochenende waren wir am Baggersee - absolut badetaugliche Temperaturen. Es ist einfach unglaublich :)

Am Freitag geht es auch bei uns los. Erstmal nach Genua und dann weiter nach Sardinien. Freu mich schon mega!!!!!
 
Wir waren letztes Jahr im Juni auf der Insel und es war alles schon sehr vertrocknet - kein Vergleich zu unseren sonstigen Besuchen im Juni. Dieses Jahr klappt es leider nicht und daher würde ich mich sehr über Fotos vom Grün freuen!
 
Heute vormittag hat es in Orosei nochmal richtig geschüttet. Mittag, pünktlich zum Wanderstart hat es aufgehört. Perfekt. Und jetzt ist es traumhaft sonnig und das Meer lädt zum abkühlen ein...
 
Ist zwar off-topic, aber ich hoffe, dass die Wuppertaler hier im Forum heute am späten Nachmittag unbeschadet durch das heftige Unwetter gekommen sind..
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top