Heute ist den ganzen Tag Regen vorher gesagt, laut Meteo.it ab morgen besser, auch für nächste Woche.
 
Gestern kein Regen in Castelsardo, trotz Ansage. Heute tröpfelts leise vor sich hin, also keine Bäche runter im Centro storico, dh ideal für eine Städtchenbesichtigung, Möwengeschrei inklusive...
Oh, jetzt doch Bäche, also Gummistiefel oder wasserfeste Sandalen dabeihaben.
 
Zuletzt geändert:
Bei uns ist es kühl (19°), der starke Regen hat jetzt aufgehört. Morgen soll laut meteoam.it es wärmer werden, übermorgen steigen die Temperaturen in der Region Budoni bis auf 29° an.
 
hallo
bin in cala gognone und hier setzt ein angenehmer aber beständiger Landregen ein.
das hat aber immer bedeutet dass in katastropfic centro (possssada/thorpe) die brücken mit den ersten Schwimmbewegungen beginnen.
der stausee ist glaube ich voll. laut meteo.it sollte der regen erst morgen nachlassen. hoffen wir mal das beste.
PS regen im sommer ist hier kein schlechtes wetter, t grösser 35 grad sehr wohl
mfg felix
 
Hier im Südosten bisher kein Regen, bewölkt, hohe Luftfeuchtigkeit, gestern ein paar Tropfen und heute Vormittag auch.
 
guckst du auf meteoam, relativ genau, aber nur für drei Tage,

oder meteo.it, ziemlich langfristig verhältnismässig, aber je länger hin desto ungenauer.... is ja logisch, oder? Inselwetter ist manchmal nicht so kompleltt berechenbar... naja, anderes Wetter manchmal auch nicht unbedingt

falls es regnet... freu dich, denn diese Insel ist eher fast tödliche Wasserknappheit gewohnt, vor allem letztes Jahr...
falls es nicht regnet..... freu dich, denn diese Insel ist jetzt satt mit Wasser versorgt und der Frühsommer kommt....

gebadet hab ich schon vor mehr als einem Monat, dont worry tooo much....
 
bei uns im wildschönen Westen regnets grad mal wieder gut.... ihr glaubt nicht wie glücklich ich bin!!!!!!
 
Vielen lieben Dank für die Antworten. Werde die angegebenen Seiten besuchen.. Es gibt ja auch nicht wirklich ein schlechtes Wetter sondern nur eine schlechte Bekleidung
 
ach ja, und falls es mal regnet.... das ist um diese Jahreszeit ziemlich warmer Regen! Freut euch drauf, falls ihr in den Regen kommt, das ist kein Eisregen....

Mich hats heut voll erwischt beim Laufen gehen.... war sooooooo schöööööööööööööööööööööööööööön!
 
Die Straßen Ogliastras sind nass und die Motorradfahrer traurig. Aber morgen wird alles besser.
 
jawohl
weil richtige motorradfahrer fahren zum elefantentreffen und da schneits und wenn es nicht schneit sondern nur warm regnet darf man schon mal traurig sein
mfg felix
 
öhhh, ich war im Winter in Tirol.... und richtige Biker fahren da locker auch im März die vereiste Strasse hoch, wo andere Normalo-Autofahrer sich nicht mal mit Schneeketten und Allrad trauen............
ihr seid in guter Gesellschaft, wenns mal a bissle regnet auf der Insel beim Biken :cool::cool::cool::cool:

Heyyyy,
baden macht auch Spass nach ner verschifften Tour..... !

Findet euch dann halt ne geile Pizzeria mit hausgemachtem Mirto für Après....
 
Zuletzt von einem Moderator geändert:
hallo
also ich dachte immer auf Sardinien gibt's für Motorradfahrer nur verschiffte touren......oder ist da draussen jemand per Luftfracht angekommen?
....also das freie wlan hier hat schon was
mfg felix
 
Ich fand das Wetter von Mitte Mai bis Anfang Juni hervorragend. Von jedem war, außer Sturm und Schnee, fast alles dabei.

2 Regentage - waren eh als unsere Ausflugstage gedacht.

Aber, man merkt ihn schon, den Unterschied zu Deutschland.

25 Grad Sonne ohne Wolken und gefühlte 29 bei Arzachena zB, herrlich. Trotz reichlicher Bewegung nie nicht
wirklich geschwitzt.
Wir landen in Hamburg bei ca 26 Grad, im Garten wird die Lounge hergerichtet.......und mir läuft die Elbe am Körper.
Schon krass der Unterschied.

Was ich eigentlich sagen bzw schreiben möchte oder mich wiederhole: wir fanden das Wetter geil und ein fettes Gewitter nachts in den Bergen hat auch was.
 
hallo
also ich dachte immer auf Sardinien gibt's für Motorradfahrer nur verschiffte touren......oder ist da draussen jemand per Luftfracht angekommen?

Die meisten Motorradisti lassen sich ihren fahrbaren Untersatz mittlerweile per Spedition hin- und zurück bringen und fliegen hinterher. Aufenthaltsdauer meist eine Woche. Von daher ist jeder Regentag ein verlorener Tag, da man eben nicht wandern oder shoppen geht, sondern zum Kurvenheizen kommt. Liegt vielleicht auch am begrenzten Gepaeck.

Gut, dass mein Mopped hier stationiert ist. Von daher passt auch ein Strand-, Wander- oder Nichtstu-Tag in mein Programm. Aber morgen müssen die Straßen wieder trocken sein, um den Gennargentu zu umrunden.
 
Ich habe immer gedacht, auf Sardinien Heu machen sei viel entspannter als in der Schweiz wo es immer nach ein zwei Tagen wieder regnet. Aber dieses Jahr ist es hier auch fast so. So langsam ist es auch hier für die Bauern mühsam. Dazu kommt, dass dieses Wetter jetzt für die Trauben und die Oliven ein Problem wird. So hat es mir jedenfalls ein Bauer vom Monte Pino gesagt.
Also ich hätte jetzt auch gerne endlich richtig Sommer.
 
"Schafskälte" auf Sardinien? Jedenfalls sind die Temperaturen im Vergleich zu gestern (31°) um 7° zurückgegangen, es gewittert und der Himmel bezieht sich.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top