Fähre Moby Lines - Neuigkeiten 2023
Moby ist seit Jahren mit dem Zustand der Tommy zufrieden, sonst hätten die das schon vor langem repariert. Die Kunden eher weniger, wobei dieses Jahr alles ganz gut funktioniert hat. Die Zaza war ursprünglich auf dem Weg nach Livorno, liegt jetzt aber in Crotone. Vielleicht nur ein Zwischenstopp.
Die Corse wurde direkt von Genua nach Livorno umgeparkt, die sieht erstmal auch keine Werft aber das kann sich ja noch ändern.
Ungewöhnlich, das sieht man bei Moby nicht so oft, die Otta und Drea liegen aktuell gleichzeitig in der Werft. Mit ein bisschen Pflege halten die auch eigentlich ewig. Das ist alte, robuste und bewährte Technik (vgl. Corsica Victoria und Sardinia Regina). Bei deren aktueller Flottenplanung werden die Otta und Drea auch noch ein paar Jahre im Einsatz sein.

Ich sähe die Tommy gut für GNV ab Genua, Civitavecchia nach Palermo.

Zumindestens ab Genua müsste man reparieren, da braucht man ja schon mal mehr Speed..

Was mich wunderte, die Tommy hat Notfall, weil sie hinter Genua teils 20 Knoten fuhr..

Warum aber parkt man die in Civitavecchia, wo der Rest doch in Genua, oder Livorno steht?

Im Frachthafen von Genua wäre doch bestimmt noch Platz gewesen..
 
Moby Orli auf dem Weg nach Ajaccio..

Vllt gibt es ja doch noch was rein-französisches an Strecke..
Nein. Geplant ist zur neuen Saison eine Strecke Livorno - Ajaccio - Porto Torres - Ajaccio - Livorno. Gefahren werden soll das, sofern es zu der Strecke kommt, auch von der Orli.
Vermutlich wirst du uns das gleich als den großen Wurf verkaufen, während solche Fahrten bei CF Gewinnmaximierung und Unverschämtheiten waren.
 
Moby setzt die beiden Flaggschiffe Wonder und Aki zukünftig in Porto Torres ein.
Sie werden auf der Verbindung nach Genua eingesetzt.

lt. einer Mitteilung in der Unione Sarda vom 6.10.2023:

Der Herbst beginnt und Moby spielt seine Karten in der Hoffnung aus, dass die nächste Saison besser wird als die letzte. Das Unternehmen "verlegt" die beiden Schwesterschiffe Wonder und Aki (die zu den schnelleren, geräumigeren und komfortableren Schiffen von Moby gehören), von Olbia in den Hafen von Porto Torres, wo sie in den nächsten Tagen auf der Verbindung zum Anlaufhafen von/nach Genua eingesetzt werden.

Wie ein Dominoeffekt werden anscheinend die auf den "strategischen" Routen eingesetzten Schiffe auf die kleineren verkleinert und so die älteren Schiffe Zug um Zug langsam aus dem Verkehr gezogen.

Die neueren Schiffe Wonder und Aki werden die älteren Schiffe Sharden und Athara ersetzen, die aufgrund von Verspätungen und verpassten Fahrten, die durch schlechtes Wetter oder technische Probleme verursacht wurden, häufig zu Unannehmlichkeiten für die Passagiere geführt haben.
Im Hafen von Olbia wurde zudem im Juni die Moby Fantasy in Betrieb genommen, die zusammen mit ihrem zukünftigen Schwesterschiff Moby Legacy, welches in den nächsten Wochen im Hafen der Gallura eintreffen wird, den Betrieb auf der Strecke Livorno-Olbia sicherstellen soll.

Die Schiffe Wonder und Aki gehören zur Generation der Schnellfähren, die für den kombinierten Personen- und Fahrzeugtransport und einen hohen Servicestandard konzipiert sind. An Bord befinden sich zwei Restaurants, eine Open-Air-Bar, ein Schwimmbad, ein Spielplatz für Kinder und Videospiele, ein Duty-Free-Shop, ein Solarium im Freien und Wi-Fi an Bord während der Überfahrt. Beide Schiffe verfügen jeweils über 320 Kabinen und eine Lounge mit 191 Sitzplätzen und einer Gesamtkapazität für jeweils 2.200 Passagiere.

Auch die Fahrzeugkapazitäten sind jeweils hoch: 3 Decks stehen für 750 Autos oder auch für 1.972 laufende Meter "rollende Ladung" zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 27 Knoten, womit die Fähre, wie ihr Schwesterschiff Moby Wonder, das schnellste Schiff ist, das derzeit für Moby Lines im Einsatz ist.

Auf der Messe in Rimini, die vom 11. bis 13. Oktober in Halle A3, Stand 127, stattfindet, werden Unternehmen wie Moby weitere Neuheiten vorstellen, die die Art des Reisens auf dem Meer in Italien neu definieren werden.
 
Zuletzt geändert:
Moin,
Wenn Mob jetzt die guten schiffe auf Genua - PT einsetzt, dann scheint das vermutlich auch ne Kampfansage gegen GNV zu sein. Den die bedienen ja Genua - PT regelmäßig.
Macht dann Livorno - Olbia die Fantasy alleine.
Frage in die Runde an die besser informierten. Warum bedient eigentlich nur GNV Genua - Palermo allein?
 
Nein. Geplant ist zur neuen Saison eine Strecke Livorno - Ajaccio - Porto Torres - Ajaccio - Livorno. Gefahren werden soll das, sofern es zu der Strecke kommt, auch von der Orli.
Vermutlich wirst du uns das gleich als den großen Wurf verkaufen, während solche Fahrten bei CF Gewinnmaximierung und Unverschämtheiten waren.
Warum denn ab Livorno? Wäre Genua nicht sinnvoller? Für alle, die vom Norden nicht nach Frankreich wollen?
 
Moin,
Wenn Mob jetzt die guten schiffe auf Genua - PT einsetzt, dann scheint das vermutlich auch ne Kampfansage gegen GNV zu sein. Den die bedienen ja Genua - PT regelmäßig.
Macht dann Livorno - Olbia die Fantasy alleine.
Frage in die Runde an die besser informierten. Warum bedient eigentlich nur GNV Genua - Palermo allein?
Genua - Porto Torres mit GNV ist ja nix, solange die Allegra und Blu da rumtuckern...

Grimaldi fährt ja schon ab Genua, allerdings nur reine Fracht...
 
Die neueren Schiffe Wonder und Aki werden die älteren Schiffe Sharden und Athara ersetzen, die aufgrund von Verspätungen und verpassten Fahrten, die durch schlechtes Wetter oder technische Probleme verursacht wurden, häufig zu Unannehmlichkeiten für die Passagiere geführt haben.
Was die Zeitungen da mal wieder schreiben: Sharden (2005), Athara (2003), Wonder (2001) und Aki (2005) sind alle in etwa gleich alt, die Wonder ist sogar die älteste in diesem Quartett.
Macht dann Livorno - Olbia die Fantasy alleine.
Da wird nächste Saison ja auch noch die Legacy dazukommen. Das dürfte gut ausreichen - dann hätten wir:
Livorno - Olbia: Fantasy, Legacy
Genua - Olbia: Drea, Otta
Genua - Porto Torres: Wonder, Aki
Genua - Bastia: Corse? Dada? Zaza?
Civitavecchia - Olbia: Tommy, Vinci
Livorno - Ajaccio - Porto Torres: Orli
Livorno - Bastia: Vincent
Elba: Niki, Kiss, Baby Two, Ale, Bastia
Korsika - Sardinien: Giraglia

Ergibt eigentlich ein ganz gutes Konstrukt, das gut funktionieren kann.
 
Moby setzt die beiden Flaggschiffe Wonder und Aki zukünftig in Porto Torres ein.
Genau nach diesem Satz konnte man aufhören zu lesen. War da nicht was mit größter Fähre der Welt, Feuerwerk uns so? Aber gut, das passierte ja in Olbia - und weiter als Quartu reicht der Scheuklappenblick der Unione eben nicht
 
Warum denn ab Livorno? Wäre Genua nicht sinnvoller? Für alle, die vom Norden nicht nach Frankreich wollen?
Es wäre etwas zu auffällig, wenn man Grimaldi in Genua aus Kapazitätsgründen abweist, aber Moby akzeptiert. Außerdem fährt man bereits Genua-Torres, wer sollte das Schiff buchen, der weiter als Korsika möchte?

Bin dennoch gespannt, wie lange der Versuch dauert. Bastia liegt ja doch deutlich näher und 2.5h Fahrt sind zu verkraften. Gab es die Strecke schon einmal? Mir sind nur Fahrten nach Bastia, Ile Rousse und Porto Vecchio erinnerlich, sowie von Ajaccio nach Ligurien. Durchaus spannend jedenfalls
 
Es wäre etwas zu auffällig, wenn man Grimaldi in Genua aus Kapazitätsgründen abweist, aber Moby akzeptiert. Außerdem fährt man bereits Genua-Torres, wer sollte das Schiff buchen, der weiter als Korsika möchte?

Bin dennoch gespannt, wie lange der Versuch dauert. Bastia liegt ja doch deutlich näher und 2.5h Fahrt sind zu verkraften. Gab es die Strecke schon einmal? Mir sind nur Fahrten nach Bastia, Ile Rousse und Porto Vecchio erinnerlich, sowie von Ajaccio nach Ligurien. Durchaus spannend jedenfalls
Otta und Drea sollen doch demnächst ab Civitavecchia nach Golfo Aranci fahren, dann wäre noch ein Platz frei..
 
Moby hat nach Korsika nun wirklich schon einiges probiert und wieder eingestellt aber von Livorno nach Ajaccio und weiter nach Porto Torres, mit nur einer Fähre? Ob das so ein Buchungsschlager wird, kann ich mir nur schwer vorstellen. Das ist höchstens ein Nischenprodukt.
Vermutlich wirst du uns das gleich als den großen Wurf verkaufen, während solche Fahrten bei CF Gewinnmaximierung und Unverschämtheiten waren.
Lumpensammler hieß das Ganze. Nur, dass CF das nur in der Nebensaison macht und Moby nun anscheinend in der Hauptsaison.

Livorno - Olbia: Fantasy, Legacy
Genua - Olbia: Drea, Otta
Genua - Porto Torres: Wonder, Aki
Genua - Bastia: Corse? Dada? Zaza?
Civitavecchia - Olbia: Tommy, Vinci
Livorno - Ajaccio - Porto Torres: Orli
Livorno - Bastia: Vincent
Elba: Niki, Kiss, Baby Two, Ale, Bastia
Korsika - Sardinien: Giraglia
Die Zaza ist eventuell wieder als Charter unterwegs und die Corse sollte doch dieses Jahr schon an SNAV verchartert werden, dann würde ab Genua nur noch die Dada bleiben. Laut ManiaNave soll es bei der Vincent auch eine Änderung geben, die in nächster Zeit bekannt gegeben wird.

Edit:
Die Vincent soll angeblich nur eine neue Lackierung erhalten.
 
Zuletzt geändert:
Lumpensammler hieß das Ganze. Nur, dass CF das nur in der Nebensaison macht und Moby nun anscheinend in der Hauptsaison.
Gut, dass CF da ihr Monopol jetzt ein bisschen verlieren, dann kann man wieder zu guten Konditionen dort die Inseln wechseln, auch mal bei schlechtere Wetter, wo Bastia, Giraglia oder Ichnusa mit den kleinen Fähren den Betrieb einstellte.

Seit SNCM, La Meridionale nicht mehr nach Porto Torres laufen, ging da nicht mehr so viel....
 
Gut, dass CF da ihr Monopol jetzt ein bisschen verlieren, dann kann man wieder zu guten Konditionen dort die Inseln wechseln, auch mal bei schlechtere Wetter, wo Bastia, Giraglia oder Ichnusa mit den kleinen Fähren den Betrieb einstellte.

Seit SNCM, La Meridionale nicht mehr nach Porto Torres laufen, ging da nicht mehr so viel....
Mir ist nicht bekannt, dass CF Livorno-Ajaccio-Porto Torres fährt. CF fährt selten, in der Hauptsaison nahezu gar nicht, zwischen Sardinien und Korsika. Und die Passagiere, die über so eine Route zwischen Sardinien und Korsika wechseln, kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Was auch immer du mit deinen Monopolen hast, in dem Fall könnte man Moby eins andichten, wenn’s zu der neuen Route kommt. Die Fahrt zwischen Ajaccio und Porto Torres wird bestimmt 4 Stunden dauern, gute Konditionen oder attraktiv ist was anderes. Diese Route wird, wie ich vermute, so gedacht sein, dass man die Fähre voll bekommt und nicht, dass da jetzt hunderte zwischen Korsika und Sardinien wechseln.
Livorno-Ajaccio-Porto Torres kann ab Livorno eigentlich nur alle zwei Tage gefahren werden.

Sonst ist Moby im Korsikaverkehr immer hinter CF hergelaufen und hat so ziemlich das Gleiche gemacht (Toulon, Nizza). Dabei hat Moby immer den kürzeren gezogen und gegen CF „verloren“. Mal sehen, wie das mit der neuen Strecke ausgeht.
 
Die Vincent soll angeblich nur eine neue Lackierung erhalten.
Moby Vincent und Giraglia sollen beide eine neue Lackierung mit neuem "Konzept" erhalten - vermutlich bedeutet das bei der Vincent den Abschied von Bugs Bunny und Tweety. Würde mich sehr wundern, wenn sich die neue Lackierung dann nicht an der Orli orientiert.
Die drei Viehtransporter werden uns also voraussichtlich noch eine ganze Weile lang auf den Keks gehen.
 
Das machen die nur, um Dich zu ärgern, haben hier im Forum mitgelesen..

Aber Giraglia läuft gut, ohne Probleme bis jetzt... Wenn was Passiert, wäre die Bastia dann einsatzbereit?
 
Moby hat nach Korsika nun wirklich schon einiges probiert und wieder eingestellt aber von Livorno nach Ajaccio und weiter nach Porto Torres, mit nur einer Fähre? Ob das so ein Buchungsschlager wird, kann ich mir nur schwer vorstellen. Das ist höchstens ein Nischenprodukt.

Lumpensammler hieß das Ganze. Nur, dass CF das nur in der Nebensaison macht und Moby nun anscheinend in der Hauptsaison.


Die Zaza ist eventuell wieder als Charter unterwegs und die Corse sollte doch dieses Jahr schon an SNAV verchartert werden, dann würde ab Genua nur noch die Dada bleiben. Laut ManiaNave soll es bei der Vincent auch eine Änderung geben, die in nächster Zeit bekannt gegeben wird.

Edit:
Die Vincent soll angeblich nur eine neue Lackierung erhalten.

Vllt. lief es nicht schlecht, aber es kamen einige Dinge dazwischen, bzw. man hat Sardinien eben bevorzugt.

Die Corse würde verlegt, da man die Freedom verkaufte damals..

Und Nizza? Vielleicht wegen Corona? Auf einer neuen Strecke dann nur halb fahren zu dürfen ist auch nicht so optimal..

Das verleihen von Zaza und Corse hat da vernutlich mehr eingebracht...
 
Das machen die nur, um Dich zu ärgern, haben hier im Forum mitgelesen..

Aber Giraglia läuft gut, ohne Probleme bis jetzt... Wenn was Passiert, wäre die Bastia dann einsatzbereit?
Fangen wir jetzt wieder mit dem unsachlichen Getue an? Vincent war bei Moby diese und letzte Saison mehrfach ein Problemfall, die Vera bei SF dieses Jahr am Saisonende ein Komplettausfall. Allesamt eint die Vera, Marina und Vincent, dass die Schiffe einfach verbraucht und nicht mehr zeitgemäß sind. Insofern dürfest wohl noch nicht mal du ihnen eine Träne nachweinen, wenn sie endlich ihrer Schwester Al Mansour nach Alliaga folgen.

Vllt. lief es nicht schlecht, aber es kamen einige Dinge dazwischen, bzw. man hat Sardinien eben bevorzugt.

Die Corse würde verlegt, da man die Freedom verkaufte damals..

Und Nizza? Vielleicht wegen Corona? Auf einer neuen Strecke dann nur halb fahren zu dürfen ist auch nicht so optimal..

Das verleihen von Zaza und Corse hat da vernutlich mehr eingebracht...
Nizza hatten wir ja bereits mehrfach thematisiert: Dort steht der Tenor schon länger auf Aufwertung des Hafengebiets, was gleichzeitig auch bedeutet, dass die Fähren dort nicht mehr erwünscht sind. Erst Recht nicht neue Strecken.
Moby macht im Korsika-Verkehr das, was CF/SF im Sardinien-Verkehr macht: Rosinenpickerei während der Saison. Damit fahren beide Reedereien gut und haben eigentlich keinen Grund, sich gegenseitig angreifen zu müssen. Während der lukrativen Hauptsaison sind sowieso alle Fähren gerammelt voll und im Winter gibt's nicht viel abzuwerben.
 
Moby Vincent und Giraglia sollen beide eine neue Lackierung mit neuem "Konzept" erhalten - vermutlich bedeutet das bei der Vincent den Abschied von Bugs Bunny und Tweety. Würde mich sehr wundern, wenn sich die neue Lackierung dann nicht an der Orli orientiert.
Die drei Viehtransporter werden uns also voraussichtlich noch eine ganze Weile lang auf den Keks gehen.

Für Bonifacio wird es vermutlich schwierig, etwas geeignetes gebrauchtes zu finden, also müsste man neu bauen lassen. Die Ichnusa wurde damals ja dezidiert für die Route konstruiert, mit Giraglia und Bastia (und früher der Città di Piombino) hatte man schlichtweg Glück, etwas passendes in der Flotte zu haben. Ich finde ja das hier in manchen Bundesländern praktizierte Modell, dass das Land einen Zug kauft und sich dann Betreiber um die Durchführung des Betriebs bewerben, nicht verkehrt. Bei den kurzen Laufzeiten der Verträge ist es durchaus nachvollziehbar, dass man als Reederei kein neues Schiff anschafft. Und die Zaza/Dada/Corse finden vermutlich eher Abnehmer auf Leihbasis als der Schrotthaufen Vincent.

Und Nizza? Vielleicht wegen Corona? Auf einer neuen Strecke dann nur halb fahren zu dürfen ist auch nicht so optimal..
Nizza scheiterte a) am Brand auf der Zaza in Nizza, weshalb man den Betrieb in jener Saison kurzfristig einstellen musste, was einige der neuen Kunden vor den Kopf gestoßen hat. Und b) an der oftmals beschriebenen Verpflichtung, innerfranzösische Strecken auch im Winter bedienen zu müssen. Dass CF dann noch deutlich neuere und schnellere Schiffe eingesetzt hat, war nur noch der Sargnagel.

Moby hat nach Korsika nun wirklich schon einiges probiert und wieder eingestellt aber von Livorno nach Ajaccio und weiter nach Porto Torres, mit nur einer Fähre? Ob das so ein Buchungsschlager wird, kann ich mir nur schwer vorstellen. Das ist höchstens ein Nischenprodukt.
Es wird glaube ich ganz spannend, wie sehr man die Mühle durch das Meer quält. Bastia-Ajaccio sind 2.5h Fahrt, im Hochsommer mit den von der Bergstraße überforderten Touris und dem regelmäßigen Stau in Bastia auch gerne mal über 3h. CF fährt Livorno-Ile Rousse bei den seltenen Fahrten in ca. 5h ... wie lange wird man bis Ajaccio realistisch brauchen mit der Orli? 8h? Das könnte dann sogar halbwegs interessant sein, da Bastia mit den Viehtransportern ja auch schon 4.5h dauert. Torres hingegen ... keine Ahnung, wer das nutzen soll, bei diesem Schiff und der benötigten Dauer. Selbst in Stintino dürfte man deutlich schneller mit dem Auto ab Olbia sein.
 
Es gibt einen ziemlichen Ausbau des Verkehrs nach Korsika - gemeldet von der italienischen Instagram-Page von Moby selbst:
  • Genua - Ajjaccio - Porto Torres wird wie von @mobyeasy schon erhofft wohl doch ab Genua anstatt Livorno gefahren. Damit tatsächlich eine interessante Alternative zu CF vom französischen Festland. Zur Frequenz gibt es noch keine Infos.
  • Piombino - Bastia wird neu bzw. wieder ins Programm aufgenommen. Ggf. bildet man da einen Umlauf Genua - Bastia - Piombino - Bastia - Genua, der ziemlich fahrplanstabil sein dürfte.
  • Genua - Bastia wird von der Moby Orli bedient (gemeldet bei ships.med)
 
Es wird Genua-Ajaccio-Porto Torres, dann vermutlich Sardinien über Korsika,
Ajaccio wird dann wohl nur Zwischenhalt auf der bereits existierenden Linie..

Orli kommt auf Genua-Bastia

Livorno - Bastia bereits ab März 24

Piombono - Bastia wird wieder aufgenommen..
 

Anhänge

  • Screenshot_20231009_143510_com.instagram.android.jpg
    Screenshot_20231009_143510_com.instagram.android.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 7
Die Entwicklungen erklären dann auch das neue Design auf den Flanken der Orli, mit dem Korsenkopf - um kontroversere Ausdrücke zu vermeiden ;) Und wenn man so möchte, scheint GNV mit der Anteilsübernahme bei Moby unter anderem die Strategie verfolgt zu haben, einen Fuß in den korsischen Markt zu bekommen. Zudem wird nämlich auch Livorno-Bastia deutlich ausgeweitet, man will nun bereits ab März fahren.

Nun fehlt nur noch, dass Grimaldi bei Linea ernst macht, dann hat Herr Mattei ein Problem ...
 
Jetzt noch ein Schiff bei Viking kaufen, und ab Toulon nach Ajaccio, Porto Torres..

Dann kann man wie bei CF von Insel zu Insel hopsen..
 
Genua/Savona-Ajaccio ist wirklich sehr interessant, auf sowas haben wir schon länger gewartet, war ja früher im Standardprogramm bei CF.

Auch wenn das mit dem Auto über den Pass von Bastia nach Ajaccio nur 2,5 Stunden sind (bei der aktuellen Straße eigentlich kein Problem mehr, vor 20J sah das noch anders aus), kann man lieber auf der Fähre schlafen als sich das mit einem vollbeladenen Auto mit mehreren Leuten drin noch anzutun, nachdem man bis Genua schon 10+ Stunden aus Deutschland hinter sich hatte.
 
Interessant, mal wieder ein neuer Versuch von Moby. Mal sehen wie lange die dieses Mal durchhalten.

Dann ist Ajaccio ja scheinbar nur ein Zwischenstopp nach Porto Torres? Da bin ich mal auf die Fahrzeiten und die eingesetzten Schiffe gespannt. Dementsprechend sind die verfügbaren Kapazitäten auf dieser Route dann auch nicht sonderlich hoch.
Ab Piombino könnte eventuell die Kiss oder Niki ins Spiel kommen. Wenn es die Vincent wäre, dann würde es weniger nach Livorno geben. Würde die Orli tagsüber nach Piombino übernehmen, dann würde die Tagesfahrt nach Genua ausfallen. Da müsste dann auch die Dada mit ran, für einen sinnvollen Fahrplan. Vielleicht entfallen die zusätzlichen Fahrten von Aki und Wonder nach Bastia, dazu hat sich Moby noch nicht geäußert. Also erstmal abwarten.
Somit ist aktuell die Kapazitätserweiterung nach Korsika doch geringer, als es erstmal aussieht, aber dazu erstmal den genauen Fahrplan abwarten.
Und vor allem wie CF darauf reagiert und was die anbieten. Ich schätze, wie letztes Jahr, mehr ab Piombino und Savona-Ile Rousse.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top