Fähre Moby Lines - Neuigkeiten 2023
mobyeasy
Sehr aktives Mitglied
Moby ist seit Jahren mit dem Zustand der Tommy zufrieden, sonst hätten die das schon vor langem repariert. Die Kunden eher weniger, wobei dieses Jahr alles ganz gut funktioniert hat. Die Zaza war ursprünglich auf dem Weg nach Livorno, liegt jetzt aber in Crotone. Vielleicht nur ein Zwischenstopp.
Die Corse wurde direkt von Genua nach Livorno umgeparkt, die sieht erstmal auch keine Werft aber das kann sich ja noch ändern.
Ungewöhnlich, das sieht man bei Moby nicht so oft, die Otta und Drea liegen aktuell gleichzeitig in der Werft. Mit ein bisschen Pflege halten die auch eigentlich ewig. Das ist alte, robuste und bewährte Technik (vgl. Corsica Victoria und Sardinia Regina). Bei deren aktueller Flottenplanung werden die Otta und Drea auch noch ein paar Jahre im Einsatz sein.
Ich sähe die Tommy gut für GNV ab Genua, Civitavecchia nach Palermo.
Zumindestens ab Genua müsste man reparieren, da braucht man ja schon mal mehr Speed..
Was mich wunderte, die Tommy hat Notfall, weil sie hinter Genua teils 20 Knoten fuhr..
Warum aber parkt man die in Civitavecchia, wo der Rest doch in Genua, oder Livorno steht?
Im Frachthafen von Genua wäre doch bestimmt noch Platz gewesen..


Und wenn man so möchte, scheint GNV mit der Anteilsübernahme bei Moby unter anderem die Strategie verfolgt zu haben, einen Fuß in den korsischen Markt zu bekommen. Zudem wird nämlich auch Livorno-Bastia deutlich ausgeweitet, man will nun bereits ab März fahren.