Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
SARDINIENFORUM.DE
Das kommt davon, wenn man zu lange wartet... Die hatte ja schon mal Black Out...Die ME5 ist auf dem Weg von Savona nach La Spezia. Die Reparatur ist wohl größeren Ausmaßes, daher wird die ME5 wohl die Werft in Muggiano anlaufen.
Mit teilweise bis zu 14kn. Viel schneller war die Moby Tommy zu ihren besten kaputt-Zeiten auch nicht unterwegs, nur das die Tommy halt ewig mit dem Schaden weiter gefahren ist.Die ME5 ist auf dem Weg von Savona nach La Spezia. Die Reparatur ist wohl größeren Ausmaßes, daher wird die ME5 wohl die Werft in Muggiano anlaufen.
Wann denn?Das kommt davon, wenn man zu lange wartet... Die hatte ja schon mal Black Out...
Black Out, bzw. Manövrierunfähigkeit ist was anderes. Das war Ende März / Anfang April ein Schaden in Toulon, da war der ME 5 mehrere Tage außer Gefecht. Vor Bastia und im Mai war nichts. Von einem Black Out beim ME 5 hab ich noch nichts gehört.Toulon, dann einmal Bastia.. Ich glaube Mai oder so..
Ja, aber technisches Problem, hat man damals vllt nicht komplett repariert... Wie bei der Tommy damals...Black Out, bzw. Manövrierunfähigkeit ist was anderes. Das war Ende März / Anfang April ein Schaden in Toulon, da war der ME 5 mehrere Tage außer Gefecht. Vor Bastia und im Mai war nichts. Von einem Black Out beim ME 5 hab ich noch nichts gehört.
Mit dem feinen Unterschied, dass die Tommy nicht mal im Winterhalbjahr ordentlich repariert wurde, sondern halt einfach geflickt und dann wieder in Dienst genommen wurde… während der ME5 jetzt gleich in die Werft kommt. Moby wäre die Saison damit vermutlich zu Ende gefahren.Ja, aber technisches Problem, hat man damals vllt nicht komplett repariert... Wie bei der Tommy damals...
Schauen wir mal, wie lange das hält... Und wie lange die ME5 da stehen wird.. Erst dann wollen wir tatkräftige Aussagen treffen...Mit dem feinen Unterschied, dass die Tommy nicht mal im Winterhalbjahr ordentlich repariert wurde, sondern halt einfach geflickt und dann wieder in Dienst genommen wurde… während der ME5 jetzt gleich in die Werft kommt. Moby wäre die Saison damit vermutlich zu Ende gefahren.
Beide Heckklappen wurden gerade normal geschlossen. Es haben recht viele (Besatzung und Hafenmitarbeiter) beim schließen der rechten Klappe zugeschaut, danach ist die Besatzung wieder an Bord gegangen und die linke Heckklappe wurde geschlossen. Der ME 1 legt jetzt ab. Scheint alles wieder in Ordnung zu sein.Ob der ME1 nun noch Probleme mit der Heckklappe hat? Steht seit Ewigkeiten in Ile Rousse mit halboffener Rampe rum, die von fast 20 Leuten dahinterstehend angestarrt wird, statt abzulegen.
Das glaube ich nicht. Wenn von 2 Fahrmotoren (und mehr hat die ME5 laut faktaomfartyg nicht) einer kaputt ist, steht es nicht im Belieben der Reederei, den Eimer noch weiter in Betrieb zu halten.… während der ME5 jetzt gleich in die Werft kommt. Moby wäre die Saison damit vermutlich zu Ende gefahren.
Wäre zumindest nicht das erste mal, dass Moby mit kaputten Schiffen die Saison durchgefahren wäre.Das glaube ich nicht. Wenn von 2 Fahrmotoren (und mehr hat die ME5 laut faktaomfartyg nicht) einer kaputt ist, steht es nicht im Belieben der Reederei, den Eimer noch weiter in Betrieb zu halten.
Bei CF kommt jede Fähre im Winter in die Werft und wird für die Saison fit gemacht. Aber bei so machen Sachen steckt man halt scheinbar nicht drin.Merkwürdig ist das mit der ME5 aber schon. Die haben den ganzen Winter um die Schiffe für die Saison fit zu machen und dann stellen sie regelmäßig fest "Huch, ist ja alles kaputt".
Solange wie es eben dauert den Schaden vernünftig zu beheben. Hoffentlich macht CF da jetzt keine halben Sachen. Aber wenn die den ME 5 dafür extra in die Werft bringen, dann müsste das eigentlich schon vernünftig gemacht werden.Und wie lange die ME5 da stehen wird..
Na da freuen sich aber die Kabinenbucher. Um es positiv zu sehen, man fängt sich immerhin keine Bettwanzen.
Das mit der Corsica Marina Seconda könnte tatsächlich sein. Mit der Geschwindigkeit mit der die gerade nach Vado Ligure fährt ist für eine Leerfahrt ungewöhnlich, sonst ist die ja auch nach Savona gefahren.Vorsicht Spekulation:
Die ME5 könnte tatsächlich länger ausfallen als gedacht. Wie ich darauf komme? Die Marina wird grade mit Vollgas von Toulon nach Vado Ligure gefahren - von dort sollte ab Mittwoch/Donnerstag eigentlich der ME5 wieder in den Umlauf einsteigen. Wenn man noch einen Tag einplant, um das Schiff halbwegs fit für den Einsatz zu machen, halte ich den Einsatz der Marina als Ersatz für denkbar.
Um den Kahn in Vado nach Ende der Autotransporte aufzulegen, würde man da wohl eher mit den üblichen 8-10kn schleichen, es scheint aber sehr zu eilen...
Waren auf den letzten Fahrten überhaupt die Kabinen in Betrieb, da waren doch nur Fahrzeuge ohne Passagiere an Bord? Wie viele Kabinen hat die eigentlich? So um die 20, oder? Naja besser als gar nichts.und stell' Dir erst mal vor, die war in Nordafrika und Du gehst zu Bett und da sind dann plötzlich doch noch so'n paar clandestini! Also besser: Genau nachsehen!![]()
Das wäre schön.In der Rolle des Ersatzschiffs hätte ich die alte Victoria gesehen - finanziell aber natürlich nicht attraktiv vorzuhalten. Dennoch schade, zumal die arbeitslos in Brindisi aufliegt…
Das ist wahrscheinlich auch eine schwierige Entscheidung. Der ME 5 hat bei CF schon öfters für "Probleme" durch technische Defekte oder Ärgernisse bei den Passagieren durch z. B. ausgefallene Toiletten gesorgt und an der allgemeinen Bauart wie z. B. die wenigen Freidecks stören sich auch viele. Dazu kommt dass der auch schon 30 Jahre alt ist und seine Höchstgeschwindigkeit von über 26kn auch nicht mehr wirklich erreicht. Wobei das mit der Höchstgeschwindigkeit wahrscheinlich auch mit an den Umbauten von CF liegt, dadurch ist der ja viel schwerer geworden.Der Mega Express 5 hat einen Motorschaden. Soweit ich die Beiträge richtig übersetzt habe, ist mit einer Rückkehr diese Saison nicht mehr zu rechnen. Ob die Reparatur überhaupt durchgeführt wird, wird in den kommenden Tagen entschieden.
Immerhin, besser als gar nichts. Die Marina ist, zumindest aktuell, hauptsächlich auf Livorno/Piombino-Bastia eingeplant aber das kann sich ja noch ändern, da CF gerade selber noch am planen ist. Den Fahrplan vom ME 5 kann die Marina nicht einfach übernehmen, da die Marina zu langsam ist und im Hafen zum Be- und Entladen länger braucht.Bis Ende August ist nun erstmal die Corsica Marina Seconda als Schadensbegrenzer im Einsatz auf den Routen Savona - Ile Rouse/Bastia, Livorno - Bastia und Piombino - Bastia.
Laut dieser Seite würde die Corsica Victoria noch zum Verkauf stehen. Ebenso zum Verkauf steht das Schwesterschiff vom ME 5.Apropos, auch spannend was hier so für Schiffchen angeblich zum Verkauf stehen:
Gut, dass das alles völlig anonym ist und niemand erkennen kann, was das für Schiffe sind.
Ich erwarte tatsächlich auch eher die Instandsetzung. Wobei man wie du schon sagtest durchaus sehen kann, dass der ME5 schon oft das Sorgenkind war und Probleme gemacht hat.Mit neuen Motoren oder auch nur einem kommt er vielleicht wieder näher an seine ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit ran und CF weiß was sie haben, wie man so schön sagt. Die wissen ja selber welche Reparaturen noch anstehen bzw. was der ME 5 noch für Beanstandungen hat. Und dementsprechend wird sich CF entscheiden, wobei ich denke schon, dass die den ME 5 reparieren und der dann halt im Winter oder nächste Saison wieder in den Einsatz geht. CF müsste sonst auch erstmal vergleichbaren Ersatz auf dem Gebrauchtmarkt finden.
Mitglied | Themen mit ähnl. Begriffen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
B | Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2025 | Flug & Fähre | 28 | |
S | Fähre Erfahrungen mit Corsica Ferries 2024 | Flug & Fähre | 7 | |
B | Fähre Kontakt zu Corsica Ferries | Flug & Fähre | 5 | |
S | Fähre Corsica Ferries mit Kleinkindern | Flug & Fähre | 5 | |
S | Fähre Corsica Ferries - Hundekabine | Flug & Fähre | 5 |