Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
Ich hatte zwar noch nie die Ehre auf der Vera oder Marina mitzufahren
Selten war der Spruch vom Kelch, der an einem vorüberziehen möge, passender. Vincent toppt dann nochmal alles, das Schiff ist so hässlich wie der Typ, nach dem es benannt wurde. Da hängen, Stand 2021, die Steckdosen aus der Wand und die Deckenverkleidung wackelt, dass man Angst hat, dass sie sekündlich herunterfliegt. Widerliche Kisten, allesamt.
 
Die Vera hat doch mal so Pullman Sitze bekommen in einem der Salons, und hat oben einen Teil des Decks vor dem Schornstein überdacht, wo die Marina oben offen ist. Leider haben die ja für so viele Passagiere viel zu wenig Aufenthaltsbereiche, entweder man hockt irgendwo in der prallen Sonne, oder aber es ist eng und überfüllt oder man bekommt gar nicht erst eine Sitzgelegenheit.
 
Überraschenderweise schafft die Marina tatsächlich noch ihre ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit von 18 kn - hätte ich bei weitem nicht erwartet. Ich bin gespannt ob jemand mal berichtet, der mitgefahren ist - würde mich interessieren wies auf dem Schiff aussieht.

Vera und Marina haben übrigens beide 102 Betten - mal angenommen es sind mehrheitlich 4-Bett-Kabinen macht das etwa 25 Kabinen. Die Moby Vincent hat nicht mal halb so viele (48 Betten), während die vierte im Bunde (Al Mansour) sogar 150 Betten hatte.
Der ME5 hat auch „nur“ 480 Betten - alle anderen gelben Schiffe haben (teilweise deutlich) mehr.
 
Der ME5 hat auch „nur“ 480 Betten - alle anderen gelben Schiffe haben (teilweise deutlich) mehr.
Vielleicht hatte der ME 5 bis 2006 vor seinem Umbau 480 Betten. Ich bin erst letztes Jahr mit dem ME 5 gefahren und er hat über 250 Kabinen, somit normalerweise auch deutlich mehr als 480 Betten. Es war meine erste Fahrt mit dem ME 5 und ich fand die Fähre bei weitem nicht so schlecht wie viele immer berichten. Er war pünktlich, an Bord wars sauber, Toiletten und Klimaanlage funktionierte (warum auch immer genau die beiden Sachen bei dem öfters Probleme machen) und dann bin ich auch schon zufrieden, was will man bei einer Fährüberfahrt auch mehr erwarten.
 
Vera, Marina: 31 Kabinen
Vincent: 29 Kabinen
(Q: Mare Nostrum Corsica)

Auf der Vera hatten wir vor Jahrzehnten, als sie sich noch mit der Nova die Livorno-Aranci-Strecke teilte, eine Innenkabine. Die Aufteilung sollte also halb-halb sein. Dennoch war es in späteren Jahren bei den wenigen Nachtfahrten nach Korsika (z.B. Livorno-Ile Rousse) mit einem Vorlauf von über zwei Monaten unmöglich, eine Kabine zu bekommen.
 
Hier mal ein Deckplan von der Vera, wo man die Aufteilung sieht.
Oben gibts da 18 Kabinen. Und dann 2x 8 vorn vor den Autodecks? Vielleicht werden die nicht alle genutzt, oder für Personal etc., sodass effektiv nur 31 vermietet werden. Oder es hat sich was geändert.

corsicamarinaii_sardiniavera_1994dpx.jpg

Bin früher öfters mit der Marina Seconda gefahren, hatten auch Kabinen, aber kann mich da echt nicht mehr dran erinnern.

Nur an die Serena Seconda erinnere ich mich, da gabs auch Kabinen ganz unten unter den Autodecks. Da roch es ziemlich nach Treibstoff und Öl.
 
Der Mega Express 5 hat einen Motorschaden. Soweit ich die Beiträge richtig übersetzt habe, ist mit einer Rückkehr diese Saison nicht mehr zu rechnen. Ob die Reparatur überhaupt durchgeführt wird, wird in den kommenden Tagen entschieden.
Bis Ende August ist nun erstmal die Corsica Marina Seconda als Schadensbegrenzer im Einsatz auf den Routen Savona - Ile Rouse/Bastia, Livorno - Bastia und Piombino - Bastia.
In den letzten Stunden gingen alle Fahrten der ME5 bis in die ersten beiden September-Wochen auf "ausverkauft/nicht buchbar". Unterdessen werden vorwiegend auf Livorno - Bastia neue Fahrten mit der Marina ins System eingespielt.
 
Was jetzt los? 5 Abfahrten plötzlich pro Tag nach Livorno, Piombino?

Mega Express auch von/nach Sardinien über Bastia?

Die ME5 fuhr ja eigentlich überwiegend Sav, Nizza-Ile Rousse, Bastia... Warum kann dann die Marina/ Vera nicht nach Savona?.. Livorno sind 230 km mehr..
 
Was jetzt los? 5 Abfahrten plötzlich pro Tag nach Livorno, Piombino?

Mega Express auch von/nach Sardinien über Bastia?

Die ME5 fuhr ja eigentlich überwiegend Sav, Nizza-Ile Rousse, Bastia... Warum kann dann die Marina/ Vera nicht nach Savona?.. Livorno sind 230 km mehr..
Das ist nun wirklich alles andere als überraschend. Die Marina kann den Fahrplan der ME5 nicht direkt übernehmen, weil sie langsamer ist, mehr Zeit im Hafen braucht und auch grundsätzlich ein bisschen weniger Kapazität hat. Wohin soll man die Fahrten der Marina also sonst planen, wenn nicht nach Piombino oder Livorno? Zudem scheint man auf Nachtfahrten mit der Marina zu verzichten, was bei der Anzahl der Kabinen auch durchaus vernünftig ist. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass wir mitten in der Hauptsaison sind und alle Kapazitäten gebraucht werden, ist es nur logisch, dass es mehr Sinn macht mehrere Fahrten auf der kurzen Strecke als wenige auf der langen durchzuführen.
Vermutlich braucht es auch die Kombifahrten mit den Sardinien-Fahrten, damit nicht etliche Urlauber auf der Insel bleiben müssen.
 
Die ME5 fuhr ja eigentlich überwiegend Sav, Nizza-Ile Rousse, Bastia... Warum kann dann die Marina/ Vera nicht nach Savona?.. Livorno sind 230 km mehr..
Das hatte ich im Beitrag #267 schonmal geschrieben. Ich hatte auch erst kurz überlegt, weil theoretisch würde die Marina Savona-Bastia-Savona am Tag schaffen und müsste nicht Nachts fahren. Aber über Livorno schaffen die mindestens eine Fahrt mehr und können so mehr Passagiere und Autos nach Korsika und von Korsika weg transportieren. Der Bedarf scheint ziemlich groß zu sein. Der ME 5 war auch vereinzelt nach Livorno eingeplant.

Mega Express auch von/nach Sardinien über Bastia?
Teilweise, aber nicht jede Fahrt. Die Fahrzeiten bleiben aber gleich. Sogar am Samstag Livorno-Bastia-Golfo Aranci in 8h und dann in 7h direkt zurück nach Livorno. Soviel zum Thema @mobyeasy, dass CF die Höchstgeschwindigkeit der Fähren nicht mehr ausfährt bzw. dass die Fähren das nicht mehr schaffen. Wobei dann ja eigentlich schon noch recht viel Platz an Bord sein muss, bzw. nach Sardinien nicht viel los ist, damit sich der Zwischenstopp in Bastia lohnt.
 
Livorno nach NO-Sardinien ist einfach unglaublich gut bedient mit der Fantasy, der zweiten Moby-Fähre, den schwimmenden Grimaldi-Städten und zwei ME. Notfalls würde man Sardinienurlauber auf die Konkurrenz umbuchen, da Korsika einfach wichtiger für die Gesellschaft ist.

Spannend wäre es nur, wenn es noch drei tägliche Abfahrten gäbe. So fährt man eben 23 statt 17 Knoten, bleibt pünktlich - und ist immer noch weit von der Höchstgeschwindigkeit entfernt.
 
Spannend wäre es nur, wenn es noch drei tägliche Abfahrten gäbe. So fährt man eben 23 statt 17 Knoten, bleibt pünktlich - und ist immer noch weit von der Höchstgeschwindigkeit entfernt.
Am Samtag sind es drei Abfahrten bei beiden.
ME 2 Abfahrten:
8 Uhr: Livorno-Bastia-Golfo Aranci (Max. 8h)
17 Uhr: Golfo Aranci-Livorno (Max. 7h)
23:55 Uhr: Livorno-Golfo Aranci
Da wird der ME 2 wieder zur Zeitmaschine und braucht ordentlich Geschwindigkeit.
Beim ME 3 sind es auch drei Abfahrten nach Piombino aber direkt, also ohne Bastia.
 
Man könnte doch die ME nach/von Sardinien immer nach Bastia fahren lassen, so hätte man 2 Abfahrten täglich..

Marina und Vera nach Nizza-Savona-Ile Rousse, Bastia, Nizza-Ile Rousse müssten die doch 3 Runden schaffen am Tag...
 
Wäre möglich, dass die Vera heute Morgen gezickt hat. Zumindest wurde das Fahrtenpaar Piombino - Bastia - Livorno auf heute Abend verschoben. Kann aber natürlich auch mit den anderen Verschiebungen zusammenhängen.
 
Die Vera hat Probleme. Der ME 2 und ME 3 fahren nun über Bastia nach Piombino bzw. Golfo Aranci. Außerdem fährt um 12:35 Uhr scheinbar kurzfristig der Corsica Express Three nach Bastia, die Fahrt soll aber über Elba gehen.
Um 13:15 Uhr soll dann der ME 3 in 3 Stunden von Golfo Aranci nach Piombino fahren. Entweder hat sich CF da auf die Schnelle verschrieben oder der ME 3 wird heute wieder zur Zeitmaschine. Beim ME 2 und ME 3 stehen heute planmäßig 3 Abfahrten an aber ob die auf dem Rückweg wieder über Bastia fahren ist noch nicht so wirklich ersichtlich. Oder ob CF den ME 3 nochmal extra nach Bastia schickt.
 
Der Google-Übersetzer gibt eine „Beschädigung durch LKW Dritter beim Entladen in Piombino“ als Grund für den Ausfall an.
 
Folglich mal wieder Spätschicht auf den Viehtransportern: Marina erst vor Capraia unterweg nach Livorno, Vera gerade erst in Piombino los Richtung Bastia.
Am Samtag sind es drei Abfahrten bei beiden.
ME 2 Abfahrten:
8 Uhr: Livorno-Bastia-Golfo Aranci (Max. 8h)
17 Uhr: Golfo Aranci-Livorno (Max. 7h)
23:55 Uhr: Livorno-Golfo Aranci
Da wird der ME 2 wieder zur Zeitmaschine und braucht ordentlich Geschwindigkeit.
Beim ME 3 sind es auch drei Abfahrten nach Piombino aber direkt, also ohne Bastia.
Haha, die 8h mag ich sehen :)
 
Folglich mal wieder Spätschicht auf den Viehtransportern: Marina erst vor Capraia unterweg nach Livorno, Vera gerade erst in Piombino los Richtung Bastia.

Haha, die 8h mag ich sehen :)
8 Stunden sind jetzt auch nicht wieder so wenig, die da hat da schon ordentlich Zeit...
 
Folglich mal wieder Spätschicht auf den Viehtransportern: Marina erst vor Capraia unterweg nach Livorno, Vera gerade erst in Piombino los Richtung Bastia.
Abfahrt der Vera war um 23:30 Uhr und aktuell ist sie mit 10kn unterwegs, das hat ne Nachtfahrt auf der kurzen Strecke von Piombino nach Bastia so an sich.

8 Stunden sind jetzt auch nicht wieder so wenig, die da hat da schon ordentlich Zeit...
Für Livorno-Golfo Aranci direkt bräuchte der ME2 ca. 7 Stunden. Für den Zwischenstopp und kleinen Umweg ist gerade mal eine Stunde mehr eingeplant. Das wird schon sportlich.
 
Abfahrt der Vera war um 23:30 Uhr und aktuell ist sie mit 10kn unterwegs, das hat ne Nachtfahrt auf der kurzen Strecke von Piombino nach Bastia so an sich.


Für Livorno-Golfo Aranci direkt bräuchte der ME2 ca. 7 Stunden. Für den Zwischenstopp und kleinen Umweg ist gerade mal eine Stunde mehr eingeplant. Das wird schon sportlich.
Dann sollen die schneller fahren, verdienen ja immerhin Geld von 2 Strecken..
 
Dann sollen die schneller fahren, verdienen ja immerhin Geld von 2 Strecken..
So ein Blödsinn mal wieder. Die wird nach Sardinien bereits relativ voll gewesen sein, da hat sich keiner eine goldene Nase verdient sondern nur Schadensbegrenzung betrieben.
 
Selbst wenn, Moby Aki schafft Genua-Olbia auch in 9,5 Stunden.. Dann sollte die kürzere Strecke kein Problem sein..
 
Selbst wenn, Moby Aki schafft Genua-Olbia auch in 9,5 Stunden.. Dann sollte die kürzere Strecke kein Problem sein..
Die 9,5 Stunden sind jetzt nicht so eine herausragende Leistung. Der ME 3 hat letztes Jahr Golfo Aranci-Savona ohne Zwischenstopp mit nahezu Vollgas, also dauerhaft über 28kn in etwas über 8 Stunden geschafft.
Der ME 2 (Livorno-Bastia-Golfo Aranci) hat´s gerade so geschafft obwohl er mit 27kn bis 28kn unterwegs gewesen ist und nicht mal eine halbe Stunde in Bastia zum entladen gebraucht hat. Das An- und Ablegen kostet viel Zeit.

Die Sardinia Vera hat scheinbar den Dienst quittiert. CF bemüht sich um Schadensbegrenzung aber kann damit sicherlich nicht alle Kunden zufriedenstellen. Der ME 1 fährt morgen um 7:35 Uhr von Bastia über Livorno nach Toulon. Die Tagesfahrten Livorno-Golfo Aranci und Golfo Aranci-Livorno gehen auch über Bastia. Der Corsica Express Three fährt Piombino-Bastia-Piombino. Außerdem steht, wie auch heute schon, um 15 Uhr Bastia-Genua mit Moby Lines zur Wahl.
 
Kann man nur hoffen, dass der Marina der Auslauf kreuz und quer durchs Mittelmeer gut getan hat und die doch besser gewartet wurde als gedacht. Fällt die auch noch aus, wird es kritisch.

Offenbar ist der GNV-Virus auf CF übergesprungen. Zwei Schiffe in der Hochsaison außer Betrieb, nicht gut. Gewinner der Saison bislang Moby und, wie üblich, Grimaldi.

Beitrag aus dem bekannten FB-Forum:
Billets pris pour le 21 aout départ bastia, arrivée Livourne. Ce soir à 17h00, texto me disant que la traversée est annulée : résultats : pas de bateaux dispos avant mercredi !!! (...) Solution proposée par Corsica ferries : ils me remboursent l'aller (le retour c'est tout pour ma tronche) ou alors mieux, ils me conseillent d'aller chez la concurence, à savoir la Moby, qui a de la dispo mais à 280 euros l'aller !!! (...)

Abfahrt wurden kurzfristig abgesagt, CF erstattet die Hinfahrt und verweist auf Moby (die Marina scheint logischerweise ausgebucht zu sein). Die Person muss aber selbst bezahlen (angeblich 280€).
 
Kann man nur hoffen, dass der Marina der Auslauf kreuz und quer durchs Mittelmeer gut getan hat und die doch besser gewartet wurde als gedacht. Fällt die auch noch aus, wird es kritisch.
Die Marina war vor dem Einsatz als Autotransporter relativ lange in der Werft in Genua - von außen wurde da das komplette Schiff gemacht und innen ebenfalls. Das war anfangs der Saison nicht so wirklich klar, warum man nicht die Vera auf die Autotransporte geschickt hat...

Gewinner der Saison bislang Moby
Solange wir mal das Chaos auf Elba ausklammern schon. Wobei die eigentlich auch nur deswegen so glimpflich davonkommen, weil das Altmetall keiner kaufen wollte und man es deswegen als Reserve fahren lassen kann...
 
GNV hatte eher Pech, CF eher schlechte Wartung, ist halt ein Sauladen... Die Marina hat ja auch nur Verspätung..
 
Abfahrt wurden kurzfristig abgesagt, CF erstattet die Hinfahrt und verweist auf Moby (die Marina scheint logischerweise ausgebucht zu sein). Die Person muss aber selbst bezahlen (angeblich 280€).
Das ist der Punkt, bei dem ich die Rückerstattung der 280 € abzügl. der Erstattung einfordern würde, sofern die Leistung vergleichbar ist. Im Verweigerungsfalle zum Rechtsanwalt. Das machen immer noch zu wenige. Das wissen auch die Fährgesellschaften.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top