Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
Die Mega Andrea sollte eigentlich um 21 Uhr in Bastia anlegen. Mehrere Umstände verhinderten es, obwohl in Bastia noch Liegeplätze frei waren. Dies war den extremen Wetterverhältnissen geschuldet, dazu kam noch, dass eine schwangere Frau, bei der die Wehen einsetzten, mit einem Helikopter von Bord der Andrea geholt werden musste. Die beiden im Hafen liegenden Schiffe, die Mega Smeralda u. die Moby Corse konnten erst nach Mitternacht den Hafen von Bastia verlassen.


Das Foto zeigt nicht die Mega Andrea sondern die Pascal Lota.
Und nicht in Bastia, sondern (ich vermute ob des Hinterlands) in Vado Ligure.
Edit zum Rest, den ich geschrieben hatte: Gestern war vorgestern noch gestern ...
 
Es hat ausdrücklich nichts mehr mit CF zu tun, aber die neue Betreiberin der Kevalay Queen (Corsica/Sardinia Regina) wurde a, 22. August von der türkischen Küstenwache dabei erwischt, das Meer zu verunreinigen ("inquinamento in mare" ... ich gehe mal von Öl aus, es kann aber auch "nur" Abfall sein). Ihr drohen nach türkischem Recht nun 446.000 Euro Strafe
 
CF gönnt der Corsica Marina Seconda aber auch gar keine Verschnaufpause. Wird wahrscheinlich wegen dem hohen Passagieraufkommen auch nicht möglich sein. Heute stolze 4 Fahrten. Sogar nachts ist der Fahrplan so ausgelegt, dass nahezu Vollgas gefahren werden muss. Nachtfahrt ursprünglich in 5h und 15 min aber durch die Verspätung wird die Marina Seconda auch wie Tagsüber in 4,5 h fahren müssen.
Die Sardinia Vera ist in Genua in der Werft.
Heute ist die Mega Regina Bastia-Savona-Bastia mit bis zu 20kn gefahren. So schnell hab ich die schon länger nicht mehr gesehen, wenn die überhaupt mal bei CF mit der Geschwindigkeit unterwegs war.

… und es hat auch nichts mit Sardinien zu tun.
Die ehemalige Sardinia Regina hat aber zusammen mit der Corsica Victoria Jahrzehnte lang Passagiere und Fahrzeuge nach Sardinien gebracht und hat, zumindest für mich, Kultstatus.
 
Zuletzt geändert:
Die Marina hat fertig für diese Saison und wird sich bald auf den Weg nach Vado Ligure machen, vermutlich zum Aufliegen.
Ist nicht viel mit Ausruhen für die Marina, die ist gleich schon wieder auf dem Weg nach Gioia Tauro, vermutlich um wieder Autotransporter zu spielen.
Lustig. Nerds unter sich, die im öffentlich zugänglichen Kaffeesatz graben und glauben, was zu wissen.
 
Na entweder du weißt es besser und schreibst die reine Wahrheit aus deiner Expertise oder eben nicht. Dass die Autotransportfirmen da unten in Gioia Tauro wachsen (insb. Automar) ist ja nun kein Geheimnis. Was soll die sonst im Containerhafen machen? Grundsätzlich doch eine gute Sache, wenn CF die Mühlen außerhalb der Hochsaison da gut auslasten kann und den einen oder anderen Euro verdienen kann.
 
Ich erlaube mir mal was.
Der Mega Express Five liegt nun in Genua in der Werft. Allerdings taucht er aktuell in nächster Zeit in keinem Hafenplan auf. Vielleicht wird jetzt der regelmäßige jährliche Werftaufenthalt durchgeführt. Die Mega Smeralda ist gerade mit knapp 3h Verspätung unterwegs von Ile Rousse nach Toulon. Die Pascal Lota konnte heute früh in Toulon nicht anlegen und hat vor dem Hafen gewartet und die Mega Smeralda konnte nicht pünktlich ablegen. Wobei das allerdings keine 3 Stunden verursacht hat. Abfahrt nach Ajaccio dementsprechend heute Nacht mit 3,5h Verspätung um 3:30 Uhr.
 
Die Mega Andrea treibt gerade mit einem Knoten vor Toulon. Heute war für die Mega Andrea keine Tagesfahrt geplant. Nach ihrer Ankunft heute früh in Toulon hat sie den Hafen direkt wieder verlassen um vor Toulon zu zu treiben. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Eventuell irgendwelche Tests, CF testet alternative Kraftstoffe bei einzelnen ME‘s. Das könnte ich mir vorstellen. Warum sollten die sonst mit der Andrea ohne Ziel einfach aufs Meer hinaus fahren. Nächste Abfahrt der Andrea ist heute Abend nach Bastia.
 
Die Mega Andrea treibt gerade mit einem Knoten vor Toulon. Heute war für die Mega Andrea keine Tagesfahrt geplant. Nach ihrer Ankunft heute früh in Toulon hat sie den Hafen direkt wieder verlassen um vor Toulon zu zu treiben. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Eventuell irgendwelche Tests, CF testet alternative Kraftstoffe bei einzelnen ME‘s. Das könnte ich mir vorstellen. Warum sollten die sonst mit der Andrea ohne Ziel einfach aufs Meer hinaus fahren. Nächste Abfahrt der Andrea ist heute Abend nach Bastia.
Die geizigen wollen vllt Hafengebühr sparen..
 
Mal abwarten was Ponti dazu sagt der kennt sich ja scheinbar mit den Auslastungen der Schiffe aus........;)

Zitat Ponti: (Der Einsatz war geplant, um 2 Schiffe auf Travemünde - Malmö zu ersetzen, die nacheinander in die Werft gingen.
Bei denen steht nichts unnötig rum, oder dient als Filmkulisse.)
 
Man hat in Toulon 3 Liegeplätze, von denen 1 durch die Pascal Lota und 1 durch einen Kreuzfahrer belegt sind. Die Mega Regina kommt demnächst rein und belegt den letzten Platz.

Die geizigen wollen vllt Hafengebühr sparen..
Das ist die erste Etappe vom Ironman. 20 Seemeilen von der Andrea bis Toulon ;)
 
Man hat in Toulon 3 Liegeplätze, von denen 1 durch die Pascal Lota und 1 durch einen Kreuzfahrer belegt sind. Die Mega Regina kommt demnächst rein und belegt den letzten Platz.


Das ist die erste Etappe vom Ironman. 20 Seemeilen von der Andrea bis Toulon ;)
In Toulon gibt es theoretisch 4 Liegeplätze, damals als die Aki, später Moby Corse noch nach Toulon fuhren, waren teilweise alle 4 belegt, müsste mal gucken, ob ich noch Bilder finde...
 
CF hat die Reservierungen nach Korsika, Sardinien, Balearen für 2024 eröffnet, teilweise im Juni und Juli mit offenen Abfahrtshäfen (Toulon/Nizza - Porto Torres), (Savona/Nizza-Bastia/Ile Rousse).

Aber ab Ende Juli sind die ziemlich fest drin.


Was auffällt: CF an einigen Wochenenden nicht wirklich mehr Fähren ab Italien hat als Moby Lines.
An Wochenenden teilweise nur 1 Savona-Bastia, 1 Livorno-Bastia, da hat Moby Lines teilweise bis zu 4 Überfahrten ...

Der Schwerpunkt liegt wie letztes Jahr auf Frankreich-Korsika, dabei wird viel auf Nizza gesetzt, und Ile Rousse statt Bastia auch teilweise ...
 
Was auffällt: CF an einigen Wochenenden nicht wirklich mehr Fähren ab Italien hat als Moby Lines.
An Wochenenden teilweise nur 1 Savona-Bastia, 1 Livorno-Bastia, da hat Moby Lines teilweise bis zu 4 Überfahrten ...
CF fügt ständig neue Fahrten hinzu. Ich vermute mal, dass deswegen deren Website manchmal nicht zu erreichen ist. An manchen Tagen hat CF 3 Fahrten von/nach Savona und 2 manchmal auch 3 von/nach Livorno. Ich bin da eher mal auf den Schiffseinsatz gespannt. Nur Piombino-Korsika scheint ziemlich raus zu sein. Das wird vielleicht doch nicht so rentabel sein, vor allem wenn Moby dort jetzt die alte Kiss einsetzt.
Piombino-Golfo Aranci wird, wie letztes Jahr, wieder gefahren. Nach Sardinien hat sich bis jetzt nicht wirklich was geändert.
 
CF fügt ständig neue Fahrten hinzu. Ich vermute mal, dass deswegen deren Website manchmal nicht zu erreichen ist. An manchen Tagen hat CF 3 Fahrten von/nach Savona und 2 manchmal auch 3 von/nach Livorno. Ich bin da eher mal auf den Schiffseinsatz gespannt. Nur Piombino-Korsika scheint ziemlich raus zu sein. Das wird vielleicht doch nicht so rentabel sein, vor allem wenn Moby dort jetzt die alte Kiss einsetzt.
Piombino-Golfo Aranci wird, wie letztes Jahr, wieder gefahren. Nach Sardinien hat sich bis jetzt nicht wirklich was geändert.
Die Vera wird wohl erhalten bleiben, teilweise 11 Nachtfahrten, aber es gibt ja nur 10 Megas..
 
CF fügt ständig neue Fahrten hinzu. Ich vermute mal, dass deswegen deren Website manchmal nicht zu erreichen ist. An manchen Tagen hat CF 3 Fahrten von/nach Savona und 2 manchmal auch 3 von/nach Livorno. Ich bin da eher mal auf den Schiffseinsatz gespannt. Nur Piombino-Korsika scheint ziemlich raus zu sein. Das wird vielleicht doch nicht so rentabel sein, vor allem wenn Moby dort jetzt die alte Kiss einsetzt.
Piombino-Golfo Aranci wird, wie letztes Jahr, wieder gefahren. Nach Sardinien hat sich bis jetzt nicht wirklich was geändert.
Piombino kam immer erst später, da kommt vielleicht noch etwas. Nachdem Moby am Wochenende fahren wird und die CE3 ja normalerweise (wenn nicht gerade die Vera hin ist) nur unter der Woche aktiv ist, macht man sich diesbezüglich ja keine Konkurrenz.

Am Wochenende/Samstag gehen, Stand jetzt, alle drei Fahrten nach Livorno. Wir halten das jetzt hier mal fest, auf dass man es verlinken kann, sollte das irgendwann auf Piombino geändert werden. Das war ja hier immer Streitpunkt, ob das kurzfristig geändert oder langfristig angekündigt wurde.

Ansonsten gönnt man den alten Mühlen auf Livorno-Bastia mehr Zeit. 5h für eine Überfahrt und nur noch maximal drei Fahrten pro Tag, statt bislang vier.
 
Ansonsten gönnt man den alten Mühlen auf Livorno-Bastia mehr Zeit. 5h für eine Überfahrt und nur noch maximal drei Fahrten pro Tag, statt bislang vier.

Ob diese Zeit ausreicht, erscheint für mich immer unwahrscheinlicher, da es fragwürdig ist, ob diese alte Mühlen jemals wieder richtig zum Laufen kommen.

Nachdem die Vera im Sommergeschäft ihren Dienst quittiert hatte und momentan in der Werft in Genua liegt, hat es die Marina auf ihren Autotransportfahrten erwischt. Momentan liegt sie schon den vierten Tag außerplanmäßig bei Alcudia (Mallorca) vor Anker.

Die Kundschaft wird sich in den Sommermonaten 2024 wieder auf Ausfälle, Umbuchungen und Verschiebungen einstellen müssen.

1698401492461.png
 
Ob diese Zeit ausreicht, erscheint für mich immer unwahrscheinlicher, da es fragwürdig ist, ob diese alte Mühlen jemals wieder richtig zum Laufen kommen.

Nachdem die Vera im Sommergeschäft ihren Dienst quittiert hatte und momentan in der Werft in Genua liegt, hat es die Marina auf ihren Autotransportfahrten erwischt. Momentan liegt sie schon den vierten Tag außerplanmäßig bei Alcudia (Mallorca) vor Anker.

Die Kundschaft wird sich in den Sommermonaten 2024 wieder auf Ausfälle, Umbuchungen und Verschiebungen einstellen müssen.

Den Anhang 44965 ansehen
Ist das tatsächlich außerplanmäßig? Mallorca war dem Kurs nach ja schon das Ziel der Fahrt, vermutlich mit dem Auftrag Mietwägen gen Festland zu bringen. Da es keine Auffälligkeiten bei der Fahrt gab, bin ich bisher davon ausgegangen, man wartet schlicht bis es so weit ist...
 
Ist das tatsächlich außerplanmäßig? Mallorca war dem Kurs nach ja schon das Ziel der Fahrt, vermutlich mit dem Auftrag Mietwägen gen Festland zu bringen. Da es keine Auffälligkeiten bei der Fahrt gab, bin ich bisher davon ausgegangen, man wartet schlicht bis es so weit ist...
Lt. Vesselfinder sollte die Marina bereits vor 2 Tagen Djen Djen (Algerien) erreichen!
 
Lt. Vesselfinder sollte die Marina bereits vor 2 Tagen Djen Djen (Algerien) erreichen!
Du hast Recht - ich habe das Datum durcheinandergebracht und mich von der Anzeige irritieren lassen. Ich dachte man ist ohne Eintrag ins AIS losgeschippert. Ich werde wohl auch alt ;-)
Immerhin hätte man damit jetzt die einmalige Chance, direkt vor Mallorca das "Mega Marina Coral Riff" zu etablieren, in dem man den Misthaufen einfach versenkt.
 
Lt. Vesselfinder sollte die Marina bereits vor 2 Tagen Djen Djen (Algerien) erreichen!
Darauf kann man nicht so viel geben. Gerade bei der Marina stehen da öfters mal Ziele drin, die sie bereits Tage zuvor erreichen sollte und ist dann letztendlich nicht mal dahin gefahren. Aber das sieht aktuell schon etwas interessant aus. Auch bei anderen Fähren stehen da teilweise falsche Ziele drin.

Ob diese Zeit ausreicht, erscheint für mich immer unwahrscheinlicher, da es fragwürdig ist, ob diese alte Mühlen jemals wieder richtig zum Laufen kommen.
Das verbessert das Ganze zumindest schon mal ein bisschen. Die Liegezeiten sind auch etwas länger.

Die Kundschaft wird sich in den Sommermonaten 2024 wieder auf Ausfälle, Umbuchungen und Verschiebungen einstellen müssen.
Schwer vorherzusagen, dafür ist es noch zu früh. Man muss aber immer und bei allen Reedereien damit rechnen. Livorno-Bastia könnte wieder Probleme machen, zumindest bei den Viehtransportern.
 
Heute mal wieder die Abfahrt der Fähre nach Sardinien spontan nach Piombino verschoben, obwohl das vom Wetter nach Livorno geklappt hätte gestern.. So kundenfreundlich im Winter...
 
Jetzt fährt sie wieder. Kann es sein, dass man nicht unter totalem Zeitdruck stand und schlechtes Wetter abgewartet hat? Zumindest in Südfrankreich und Ligurien ging es zuletzt ja kräftig ab - die Balearen verfolge ich nicht ...
 
Jetzt fährt sie wieder. Kann es sein, dass man nicht unter totalem Zeitdruck stand und schlechtes Wetter abgewartet hat? Zumindest in Südfrankreich und Ligurien ging es zuletzt ja kräftig ab - die Balearen verfolge ich nicht ...
Kann sein, dass sie vielleicht die Autos schon längst irgendwo anders abgesetzt hat, wie die Passagiere anstatt in Livorno in Toulon oder so...
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top