Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Fähre Aktuelle Erfahrungen mit Corsica Ferries 2021

Arancia

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Abfahrten von Corsica Ferries vom Festland nach Sardinien?
Fallen Überfahrten einfach aus sog. "technischen Gründen " aus?? oder erfolgen die Abfahrten vom Festland nach Sardinien zuverlässig?
Danke für Antworten!
 
Zuletzt geändert:
Fähre Aktuelle Erfahrungen mit Corsica Ferries 2021
da bleibt nur die Spekulation, du kannst mit Glück alles richtig oder mit Pech alles falsch machen.
 
@venus123
Wir wissen ja alle nicht wie sich das bei SF Richtung Juli genau weiterentwickelt. Das ist dieses Jahr anscheinend auch nochmal anders als letztes Jahr.

Aber generell sind insbesondere Plätze mit Überhöhe/Länge schneller ausgebucht, gerade bei SF gab/gibt es da oft nur sehr wenige pro Schiff, ebenso möglicherweise Kabinen.
Aber auch abhängig, ob Tag- oder Nachtfähre, genaues Datum usw. Für Alternativen dann ggf. mit anderen Reedereien könnte kurzfristig (bei der Rückfahrt) in der Hochsaison der Preis weiter gestiegen/deutlich teuerer sein.

Hast du überhaupt schon mal nach Preisen geschaut und inwieweit das zu eurem Gutscheinwert passt?
Die Preise sind nämlich seit Anfang des Jahres enorm gestiegen.
Sonst evtl. zurück gleich eine andere Reederei buchen.
 
Kommt auf ein wenig deine Flexibilität an. "Irgendwo" kommst du sicher mit, ob nun von Olbia, Gfo Aranci oder Torres nach Genua, Livorno, Civitavecchia oder Toulon. Wenn du dich hingegen auf Abfahrt X an Tag Y von A nach B festlegst, könnte es schon schwieriger werden, gerade, weil du dann ja nicht die einzige Person bist, die umbuchen will.

Aber es wird ja vermutet, dass es an der Auslastung liegt. Da sehe ich im Hochsommer nun eher weniger Probleme. Und die Schiffe werden ihre Revision schon irgendwann schaffen.

09 Jul Liv-GA 07.02-14.30
09 Jul Ga-Liv 14.32-22.00
09 Jul Liv-Ga 22.02-07.00
So klappt es natürlich nicht, aber so lange die Mega I-III bzw. Lota (VI) unterwegs sind, lassen sich drei Umläufe fahren. Wie lange braucht das Schiff bei annähernd 30kn, wenn Moby es bei gut 26kn in 5h von Olbia bis Piombino schafft? Vielleicht 6, 6.5h? Hieße 7:30-14:00, 15:00-21:30, 22:30-6:30 oder so in der Art, nachts sind ja jede Menge Reserven vorhanden.

Natürlich nicht nett für die Passagiere des dritten Umlaufs, wir bekommen auch sicher bald wieder Klagen über schlecht gereinigte Kabinen, aber theoretisch möglich ist es. Die letzten Jahre fuhr ja immer die III zusammen mit einer klassischen Fähre, die tagsüber noch Livorno-Bastia bzw. einen weiteren Umlauf fuhr - somit dürfte sich das sogar fast ein wenig entspannen. Außer es ist mal wieder etwas am Schiff, wie 2019 mit der III, als dann nur bis Piombino gefahren wurde, weil die Höchstgeschwindigkeit nicht ausgefahren werden konnte.

Ich habe übrigens immer Civitavecchia-Olbia (Tirrenia) als die pünktlichste Route erlebt. Aber gut, tendenziell wenig Seegang, die kürzeste Strecke und ich bin stets mit der 22:30 bzw. 23:59 Uhr-Fähre gefahren und nicht irgendwann tagsüber. Da dort aber scheinbar nur noch maximal 2 Abfahrten pro Tag stattfinden und schnelle Schiffe zum Einsatz kommen, sollte es sich eher noch weiter stabilisieren.
 
Die Preise kommen mir auch teurer vor als letztes Jahr. Wobei wir die Reederei nicht wechseln können, da wir bei CF den Gutschein haben und den bis Ende des Jahres einlösen müssen.

Wie meinst du das, dass man nicht genau weiß, wie sich das mit SF Richtung Juli entwickelt?

Ich will nur dann nicht am Ende meines Urlaubs auf der Insel sein und keine Fähre zurück haben. Schließlich muss man ja auch dann mal wieder arbeiten !
 
hatte bei CF für die hinfahrt am 29.06. um 12 uhr gebucht. gestern kam eine mail:
"Info Sardinia Ferries. Abfahrt Livorno-Golfo Aranci 29/06/2021 09:00 aus operativen Gründen verspätet. Check In endet um 11:00. Abfahrt 12:00. Ankunft 19:00."

.. also alles wie gebucht :) (obwohl es anscheinend vorher mal anders war..?) irgendwie schräg, ich hoffe das ändert sich nicht nochmal.
 
lassen sich drei Umläufe fahren.
Ja, es gab in Normalzeiten bei SF in der Hochsaison häufig 3 Umläufe, je nach Wochentag, Datum.
Die letzte Abfahrt war dann reel aber oft erst gegen oder noch deutlich nach Mitternacht und die 1 Stunde Liegezeit im Hafen war bei voller Fahrzeug Auslastung auch unrealistisch, wurde dann mind. auf 75/90 Minuten ausgedehnt.

Letztes Jahr wurden im Juli selbst an den Wochenenden häufig noch die beiden Tagfähren zusammengelegt oder auf die Nachfähre umgebucht, dadurch kam es zu kurzfristigen Zeitenänderungen/Verschiebungen (wie gesagt insb. Überhöhe und auch Kabinen gibt es nur begrenzt), und erst im August wurden die 3 Strecken gefahren. Aber wie es dieses Jahr ist?
 
Zuletzt geändert:
CF ist eine Katastrophe,gestern kam eine SMS das unsere Abfahrt anfang August von Savona um 20 Uhr auf Livorno 22 Uhr am selben Tag geändert wurde.Wer trägt denn da die Kosten für die weitere Anfahrt und die Zeit?:mad::mad::mad::mad:
 
Unsere Nachtfähre mit Corsica/Sardegna Ferries von Savona nach Golfo Aranci war für den 09.07.2021 geplant, und wurde soeben auch gestrichen. TuriSarda hat uns nun nach Livorno umgebucht, leider halt auf die Tagesfähre. Aber besser diesen Platz als gar keinen
09 Jul Liv-GA 07.02-14.30
09 Jul Ga-Liv 14.32-22.00
09 Jul Liv-Ga 22.02-07.00

und der Gegen-Umlauf
09 Jul Ga-Liv 07.02-14.30
09 Jul Liv-Ga 14.32-22.00
09 Jul Ga-Liv 21.02-07.00
An diesem besagten Tag Freitag, 09JUL, ist ab heute tatsächlich, wie schon weiter vorne angenommen, die weitere Änderung im Buchungssystem sichtbar, dass jetzt die beiden Tagfähren zusammengelegt wurden. Gleichzeitig sind damit die "ungeraden" Zeiten verschwunden. Hoffentlich bleibt es jetzt dabei.
Kabinen und Fahrzeugplätze sind immer noch verfügbar, aber die Preise sind inzwischen insgesamt utopisch.

09JUL Liv GA 10.00 17.00
09JUL GA Liv 20.30 06.00

09JUL GA LIV 11.00 18.00
09JUL LIV GA 22.00 07.00
 
Trotzdem,meine Frage.:

Wer trägt die Mehrkosten?
Analog der Fluggastrechte solltest du wohl Entschädigung erhalten dürfen. Gehe jedoch nicht davon aus, dass dir CF diese Kosten zurückerstatten wird. Allenfalls kannst du diese juristisch einfordern.

Auf Facebook gibt es eine Gruppe "Clients Corsica Ferries en colère". Möglich, dass es dort vielleicht mal zu einer gesammelten Klage kommen könnte. Wenn man die Posts in Facebook liest, spielt CF derzeit massiv mit ihren Kunden!

Nach Angaben eines Nutzers werden alle Fähren mit Abfahrtszeit xx.x2 zirka eine Woche vorher definitiv organisiert, d.h. all diese Abfahrten werden gar nicht näher geplant und erst kurzfristig, je nach Buchungsstatus, zusammengelegt, neue Routen gefahren oder ganz annulliert. Ob das stimmt, keine Ahnung. Der User bezieht sich auf eine Mitarbeitern bei CF...
 
@mare
Wir fahren jetzt aber erst am 10.7. - mit der Frühfähre. Muss ich mir die Zeiten nochmals ansehen?
Gemäss Corsica Ferries steht der Fahrplan noch. Hoffe es bleibt dabei.
 
Ja ich drücke die Daumen. Ich würde das schon weiter auf der SF Homepage
im Auge behalten und auch die Zeiten prüfen.
Die Änderungen sind scheinbar auch teils früher auf der Homepage sichtbar, als dann die Info weitergeleitet wird.
 
Puh das klingt echt alles sehr mühsam. Haben jetzt auch die Fähre gebucht - hin Fähre morgens Livorno-Golfo Aranci retour auf Grund der vielen negativen Erfahrungsberichte doch einen Tag früher als geplant mit der Nachtfähre. Hoffe trotz allem noch auf regulären Abfahrtszeiten.
 
CF ist eine Katastrophe,gestern kam eine SMS das unsere Abfahrt anfang August von Savona um 20 Uhr auf Livorno 22 Uhr am selben Tag geändert wurde.Wer trägt denn da die Kosten für die weitere Anfahrt und die Zeit?:mad::mad::mad:
Wohl niemand. Deine Überfahrt findet nicht statt, wurde also de facto storniert und das wurde früh angekündigt. Du kannst das Geld zurückverlangen, weitere Rechte hast Du leider kaum. Frag sonst mal bei einer Verbraucherzentrale oä (kenne mich leider nicht aus was es in der Hinsicht in D gibt).
 
Zuletzt geändert:
Trotzdem,meine Frage.:

Wer trägt die Mehrkosten?
Bei uns wurde mal vor einigen Jahren der Abfahrtshafen kurzfristig verschoben. Haben am Nachmittag einen SMS bekommen, daß wir anstatt von Livorno, von Piombino aus fahren. Irgendein Defekt der Fähre war die Ursache. Wir haben damals 20€ Entschädigung für den längeren Anfahrtsweg bekommen.
Fährgesellschaft war Moby und die 20€ gab es freiwillig. Wir mussten nur eine Mail an Moby schreiben und kurz darauf war das Geld am Konto.
 
Die AGB der Fährgesellschaften bieten standardmäßig zwei Möglichkeiten:
Geld zurück oder andere Verbindung buchen (gegen Zahlung etwaiger Mehrkosten)
Darüberhinausgehende Leistungen sind freiwillig.
Klagen bietet wenig Aussicht auf Erfolg.
 
wenn ich den ganzen HickHack hier lese mit Stornierungen und umbuchungen, dann bin ich ganz froh erst für 2022 Sardinien wieder auf dem Plan zu haben. Dieses Jahr soll es ohne Fähre gehen - nach Istrien. Auch mal schön.;))
LG andreas
 
Aufgrund der Hinweise hier habe ich gerade nochmal gecheckt, was mit unserer Rückfahrt am 20.07.21 von Golfo Aranci nach Livorno passiert (Hinfahrt findet am 7.7.21 mit MOBY statt). Siehe da: die Abfahrtszeit von Golfo Aranci wurde gestern von 10:30 auf 08:00 vorverlegt. Eine Mail habe ich noch nicht erhalten. Habe mir dann eben sicherheitshalber das Ticket nochmal ausgedruckt.
Die frühere Rückfahrt am 20.07.21 bedeutet auch, dass sich die Rückreise nach NRW verändert, weil wir nun am 20.07.21 weiter Richtung Heimat fahren und dann an einem anderen Ort als geplant übernachten können, mit der Folge, dass wir unser gebuchtes Übernachtungshotel stornieren und ein Neues buchen müssen.
Ist vielleicht interessant für diejenigen, die ebenfalls Zwischenübernachtungen geplant haben.
 
wenn ich den ganzen HickHack hier lese mit Stornierungen und umbuchungen, dann bin ich ganz froh erst für 2022 Sardinien wieder auf dem Plan zu haben. Dieses Jahr soll es ohne Fähre gehen - nach Istrien. Auch mal schön.;))
LG andreas
Es ist natürlich der falsche Ort für solche Gedanken, aber du sprichst Großes gelassen aus, was hier oft vergessen wird: Anderswo ist es auch schön - und ich muss definitiv nicht um jeden Preis nach Sardinien.
 
Naja, statt Sardinien nach Istrien??? Nicht wirklich eine Alternative, noch dazu, wenn man sich dort die Entwicklung anschaut!
Die Jammerei ist schon eigenartig, anstatt dass die Leute sich freuen, überhaupt wieder hinfahren zu können, wird wegen ein paar Unannehmlichkeiten herumgemeckert.
Muss man nicht verstehen!
 
Istrien?
No.
Aber mein Haus steht halt hier.
Wäre CF die einzige Linie...
Aber noch haben wir ja ein bisschen Auswahl.
Auch wenn die schon mal besser und günstiger war.
 
Ich will das in diesem Thema nicht weiter ausdiskutieren. War auch nur so ein Gedanke von mir.
Aber bedenke das Sprichwort -- Andre haben auch schöne Töchter -- oder so ähnlich.
Istrien hat wie Sardinien wunderschöne Ecken und Strände. Und wohl dem , der wie wir da dann auch wählen kann.
P.S. ich glaube ich hab meine Frau für 2022 so weit das es wieder auf die Insel geht. ;)
 
Das mit dem wählen wär schön.Nachdem die Brücke eingestürzt war ,haben Wir Genua gemieden und sind von Livorno gestartet.Wir waren schon ein Paar mal zufrieden mit CF.Auch Heuer haben Wir CF nehmen müssen weil es die Einzigsten waren die Kulanterweise Gutscheine für die Letzjährig ausgefallenen Fahrten vergeben haben.
Ich werd die Sache mal beobachten Wir fahren erst im September.
 
Lasst euch durch die Verschiebungen den Urlaub auf Sardinien nicht vermiesen. Uns hat es auch betroffen, einfach immer wieder mal schauen ob sich die Zeiten geändert haben. Wir fahren am 08.07 zurück mit der tagesfähre bisher alles noch wie gebucht. Der Urlaub war wie immer ein Traum.
 
Dieses Wochenende mal wieder ungeplant nur Piombino-GA-Piombino mit der Mega V, die offenbar ihre Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren kann oder will. Und nachdem sie gerade Piombino erst wieder verlassen hat, dürfte es mit der geplanten 23 Uhr-Abfahrt ab Golfo Aranci auch eher eng werden ...
 
wenn ich den ganzen HickHack hier lese mit Stornierungen und umbuchungen, dann bin ich ganz froh erst für 2022 Sardinien wieder auf dem Plan zu haben. Dieses Jahr soll es ohne Fähre gehen - nach Istrien. Auch mal schön.;))
LG andreas
komme grad von Istrien zurück, das Meer, die Landschaft kann man nicht vergleichen zB mit Korsika, Elba, Mallorca und wahrscheinlich auch nicht mit Sardinien. Da waren wir noch nicht, aber im Sept. fahren wir das 1. Mal nach Sardinien. In Kroatien fast nur steinige Strände, damit meine ich nicht Kies, das wäre kein Problem, Freundlichkeit geht so grad noch. Wiederholungsgefahr sehr gering
 
Guten Abend,
Ihr werdet begeistert sein von Sardinien. Wenn ihr dann noch die richtigen Strände anfahrt ( ich weiß ja nicht ob ihr camper seid ) dann seid ihr gefangen und gefesselt von dieser Insel und den Sarden.
Glaubt es mir.
Istrien -- Nummer 2 für uns aber eben ohne Fähre in 2 Tagen erreichbar.
 
Corsica Ferries liefert derzeit einen derat schlechten Service, dass sich auf der Facebook Gruppe „Clients Corsica Ferries en colère“ https://de-de.facebook.com/groups/524580468584093/ bereits fast 4000 Kunden versammeln, das blieb auch der französischen Presse nicht vorenthalten, z.B. hier: https://www.francebleu.fr/amp/infos...des-annulations-de-derniere-minute-1626711063

Die Kunden sind vor allem verärgert über:
- äusserst kurzfristige Fahrplanänderungen oder Annulationen
- Kurzfristige Änderung des Abfahrt- resp Ziel-Hafens, verbunden mit längeren Anfahrtszeiten und teurerer Maut
- Kurzfristige Umbuchung von Nacht- auf Tagfahrt und umgekehrt
- Gebuchter Service steht plötzlich nicht zur Verfügung, z.B. Kabinen oder Liegesessel
- Rückerstattungen werden nicht durchgeführt
- Unfreundliches Personal
- Kundenservice nicht erreichbar, kaum Antworten auf Mails
- Dicht geparkte PKW, auch vor Löschmitteln
- Keine Entschädigungen
- Schmutzige Kabinen

Für den Sardinienverkehr scheint Livorno - Golfo Aranci einigermassen zu funktionieren. Persönlich habe ich im September Golfo Aranci - Vado Ligure gebucht. Zu den gebuchten Zeiten habe ich bis jetzt noch kein einziges Schiff verfolgen können, d.h. ich rechne mit einer zeitlichen Verschiebung. Zudem scheint es, dass CF auf dieser Strecke einen Halt in Bastia macht, war bei der Buchung nicht ersichtlich. Auch rechne ich mit einer Annulation und Umbuchung nach Livorno.

Die Facebook-Gruppe macht Druck bei der französischen Politik, bis zum
Präsidenten und meldet Vorfälle der Meldestelle für Betrug. In gewissen Fällem scheint Betrug tatsächlich naheliegend.

Die Facebook-Gruppe kommuniziert auf französisch.
 
Ja, heute Nacht war es mal wieder soweit, die Mega III fuhr nur bis Piombino. @mare hat ja weiter oben schon ausgeführt, dass der Fahrplan mehr als auf Kante genäht ist. Nun sind mit der II und III zwar immer zwei theoretisch 29-30kn schnelle Schiffe unterwegs, aber bei der kleinsten Verzögerung fliegt ihnen alles um die Ohren.

Der Korsikaverkehr ist grundsätzlich nicht vergleichbar, da ist man Platzhirsch wie es Onorato nach Sardinien war/ist und führt sich entsprechend auf. Das umständliche Subventions- und Anforderungsmodell (u. a. bei innerfranzösischen Strecken auch im Winter mindestens eine Abfahrt pro Woche, hohe Subventionen für die sich von alleine rechnende Strecke von Marseille nach Bastia, etc.) macht es Wettbewerbern aber extrem schwer, deshalb kann man es sich locker leisten.

Was deine Fahrt nach Savona angeht: Der Stopp in Bastia wäre bei der Buchung ersichtlich (da steht dann = via Bastia). Er kommt aber nicht immer vor, vorgestern etwa ist die Mega III mit 28 kn über Nacht in ~8h durchgefahren. Wenn aber bereits nachts fast Höchstgeschwindigkeit gefahren werden muss, übertragen sich unausweichliche Verspätungen (gerade die nordkorsischen Häfen sind Nadelöhre, in Bastia ist es der Wind, in Ile Rousse wird die meiste Zeit nur einer der beiden Anleger genutzt, weil alles viel zu eng ist, sprich wenn das meist ganztags im Hafen liegende Schiff aus/nach Marseille die kleinste Verzögerung beim Be- oder Entladen hat, überträgt sich diese 1:1 auf die nächste CF.

CF/SF sind aber tatsächlich die zweite Zumutung des Sommers ... und das traurige ist: Bei Onorato ist nichts anderes zu erwarten. CF hingegen entwickelt sich leider auch in Sachen Service mehr und mehr in Richtung ihres großen Vorbilds, Ryanair ...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top