Wird Sardinien immer voller?
Jetzt geht das Thema’ Wird Sardinien immer von voller’ zu einem Wetterexperten Forum

Dies nährt bei mir den Verdacht dass bei “voll’ es sich weniger um Tourismus sondern um die Verfassung der Kommentator*innen geht
 
Zuletzt geändert:
Neee, wir sind voll beim Thema. Die kurzentschlossenen Touristen könnten wegen des schlechten Wetters fehlen. Haben (übervorsichtige?) Schlechtwetterwarnungen evtl. einen negativen Einfluss auf den Tourismus?
 
Zuletzt geändert:
Rekordsaison für Sardinien: ein Boom bei Ankünften und Anwesenheit
Eine Studie von Demoskopica, Isat-Daten von 2022 und Daten der Bank von Italien, das nenne ich mal eine interessante Kombination, man hätte das ganze noch mit Leserei im Kaffeesatz ergänzen können.

Zitat: «Laut einer Studie von Demoskopica wird mit 14,2 Millionen Übernachtungen gerechnet, was einem Anstieg von 11,9 % gegenüber 2022 entspricht, während die Zahl der Ankünfte auf 3 Millionen steigen könnte».

Das wäre allerdings kein Anstieg sondern ein überaus massiver Rückgang (würde ca den Zahlen von 2017 entsprechen).

Man fragt sich echt, was der Sinn und Zweck solcher Artikel sein soll. Am Ende sind sowieso alle Prognosen kreuzfalsch, das hat man ja fürs 2022 gesehen. Aber dass man so einen Käse zusammenschreibt was die Zahlen betrifft ist völlig unverständlich.

@Bisso , das soll in keinster Weise eine Kritik an Dir sein oder daran, dass Du den Artikel gepostet hast, im Gegenteil. Ich finde es tatsächlich faszinierend, was da seit rund einem Jahr laufend für Fehl-Prognosen publiziert werden, oft direkt aus dem Büro des sardischen Präsidenten.

@David2511 - Laut der offiziellen Erhebungen verzeichnet Sardinien seit langem leicht steigende Besucher- und Übernachtungszahlen (ausser 2020 und 2021). Voll ist die Insel schon darum nicht, weil es nach wie vor sozusagen gar keinen "Inlandtourismus" gibt.
Eine Zunahme gab es 2022 verglichen mit 2019 vor allem im Herbst, die Absicht der Regione – sofern man von so einer sprechen kann – ist ja eine Verlängerung der Saison. Insgesamt gabs 2022 verglichen mit 2019 eine Steigerung von 3.5% was die Übernachtungen betriff.
 
z.B. Hannover - Olbia mit Tui Flay flog das ganze Jahr.
Ab Bremen - Algero zur Saison.

In diem Jahr fliegt von Hannover gar nichts.
 
Situationsbericht für dieses in D lange Wochenende, das wir seit vielen Jahren auf Sardinien verbringen:

Golfo Aranci: zu leer für diese Jahreszeit
San Pantaleo: zu leer für diese Jahreszeit
Porto Rotondo: noch leerer als sonst um diese Jahreszeit
Olbia: viel Verkehr, aber kaum die typischen Mietwagen

Vielleicht verkriechen sich die Touristen auch nur bei dem schwierigen Wetter.

Sehr viele deutsche Kennzeichen, im Lokal oft gefühlt zwei Drittel Deutsche.

Viele WoMos aller Größe, 80% deutsche Kennzeichen

Mal schauen, was noch kommt…
 
"Diese Jahreszeit" wird geprägt von den stark wechselnden Feiertagen und einem nicht unbedingt sicheren Wetter.
Reise- und Wetterwarnung hält "Verunsicherte" und Kurzentschlossene ab.

Mit Pfingsten werden (leider) Viele kommen.
Die Garagen und Kabinen der Fähren sind weitgehend ausgebucht.
 
Vor einer Woche war die Fähre schon sehr voll mit Bikern und Wohnmobilen. Und ja, es waren viele Deutsche darunter.
 
z.B. Hannover - Olbia mit Tui Flay flog das ganze Jahr.
Ab Bremen - Algero zur Saison.

In diem Jahr fliegt von Hannover gar nichts.

Dafür scheint es bei Braunschweig ein Reisebüro zu geben, was Direktflüge aus Braunschweig anbietet… zumindest hat das gerade ein älteres braunschweigerisches Ehepaar erzählt. Da saßen dann sie und ca. 120 andere Menschen drin…

Wusste ich auch nicht. Hat da jemand nähere Infos, weil aus der Ecke?
 
@Claudius

dabei handelt es sich um geschlossene 1-wöchige Charterflugveranstaltungen der Firma "Der Schmidt" aus Wolfenbüttel, die allerdings nur in der Zeit vom 17.5. - 14.6.2023 stattfinden.


Evtl. die mal kontaktieren. Da kannste u.U. noch Dein Maddalena Ausflugsprogramm per Boot anbieten. ;)
 
So wild kann es nicht sein, hab grad Ferienhaus-Ang. für Juni ( nach Pfingstferien)
mit über 50% Rabatt bekommen
 
Zum Juli kann ich nicht viel sagen (Montag geflohen)
Anfang/Mitte Juni war es für mich aber keinesfalls voller.
Häufig waren wir alleine.
In den Bergen sowieso.

War die 2.Juni-Fähre noch ausverkauft, war sie am 3. wieder leer.
Nicht mal in Orvile stand ein WoMo (wohl weil der Strand fehlt).
Die Meisten die ich sah, kamen aus Italien.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top