Ein paar Kilometer weiter südlich Luftlinie in Orosei und Umgebung nichts von Weltuntergang, nichts Dramatisches.. 1 Stunde lang normal starker Regen, ein bisschen Grummeln eines weit entfernten Gewitters (eventuell in Posada?). Das war's auch schon. Jetzt kein Regen mehr, niente, aber bewölkt und trüb. Herrlich frische Luft.
Lt. Wetterbericht soll's aber ab 10 h gewittern.
 
Wetterwarnung wegen Gewittern im Osten Sardiniens

Die Warnung des Zivilschutzes gilt ab dem heutigen Abend:
In den nächsten Stunden wird eine Störung im Osten Sardiniens zwischen Sarrabus und Ogliastra erwartet:
Der Zivilschutz hat eine gelbe Warnung wegen Gewittergefahr herausgegeben.
Die Warnung gilt von heute (10.10.) 21.00 Uhr bis morgen (11.10.) 17.00 Uhr.

Der Wetterdienst Arpas sagt für den heutigen Abend „meist bewölkten Himmel mit vereinzelten Niederschlägen, auch in Form von Schauern oder Gewittern, mit schwachen oder lokal mäßigen Niederschlagsmengen im östlichen Bereich voraus. Am Abend weitgehende Aufhellungen im westlichen Bereich“.

Für morgen, Samstag, wird „bewölkter Himmel mit vereinzelten bis verstreuten Niederschlägen, auch in Form von Schauern mit/oder Gewittern, mit lokal mäßigen Niederschlagsmengen im östlichen Bereich” erwartet. Temperaturen: unverändert oder auch leicht steigend.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
Starkwind- und Sturmflutwarnung: Wetterwarnung für die Insel

Am stärksten betroffen werden die Küsten der Gallura sowie des Golfs von Orosei sein, wo sich entsprechend schlechtes Wetter mit Sturm entwickeln kann.

Jedenfalls: Wetterwarnung auf Sardinien mit der Gefahr von starkem Wind- und/oder auch Sturmfluten.
Die Katastrophenschutzmitteilung gilt von heute und für bis morgen, Montag, den 27. Oktober.

Es wird starker Nordwestwind für einem Großteil der Insel erwartet, der sich an den Küsten der Gallura und auch des Golfs von Orosei sowie auf den östlichen Bergkämmen zu Sturm oder auch Unwettern entwickeln kann.

An den exponierteren Nord- und Nordwestküsten sind Sturmfluten möglich mit bis zu 4 Metern Höhe.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
Ich war vor 2 Stunde noch im Meer baden, Ostküste Orosei. Leichter Westwind ist spürbar, ablandig., d.h. ruhiges Meer, kaum Wellengang, sehr mäßig. Heute kann man bis jetzt am Golfo di Orosei von Sturm und Unwetter nicht reden. Man sehen, was die Nacht und der morgige Tag bringen.
 
@Georgie

unten mal z.B. ein Foto von "Lamma Rete" zur erwarteten Wettersituation von morgen.
Danach: Cala Gonone WS 9 und ums Maddalena Archipel auch WS 10

1761498269924.png
 
Zuletzt geändert:
Gewitter- und Unwetterwarnung auf Sardinien: Der Oktober endet mit schlechterem Wetter
Warnung des Zivilschutzes: Gelbe Warnstufe überall - außer in den östlichen Gebieten

Das Oktoberende steht auf Sardinien leider im Zeichen von schlechterem Wetter.
Der Zivilschutz hat eine neue gelbe Warnung wegen hydrogeologischer Risiken und Unwettern herausgegeben, die bis Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr gültig ist. Die Warnung betrifft die gesamte Insel mit Ausnahme der östlichen Gebiete.

Über dem westlichen Mittelmeer vertieft sich ein herannahendes Tiefdruckgebiet. welches eine Wettterverschlechterung mit Niederschlägen (insbesondere im westlichen Teil der Insel) und einen deutlichen Temperaturrückgang zur Folge hat.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
Im Südwesten nach einem verregneten Donnerstag und einer Nacht mit Bächen auf den Straßen heute wieder herrlicher Sonnenschein bei zwanzig Grad ;)
 
Gewitter über Sardinien: Schlechtwetter-Alarm wird ausgelöst
Mitteilung des Katastrophenschutzes für widrige Wetterbedingungen, die bis Sonntag gültig sind.

Wetterwarnung auf Sardinien wegen Regen und Gewittern

Die Warnung widriger Wetterbedingungen wurde vom Katastrophenschutz herausgegeben und bleibt mindestens bis Sonntagmittag, den 9. November, gültig.

"Auf der Insel - heißt es in der Warnung - wird erwartet, dass die Niederschläge auch gleichzeitig mit überwiegendem Sturmcharakter einhergehen. Das Wettergeschehen wird vom zentralen und südlichen Sektor der Insel ausgehen und anschließend auch den östlichen Sektor erfassen.

Auch starke und vereinzelte Gewitter sind möglich. Das schlechte Wetter wird auch Cagliari und das Hinterland betreffen. Die Gemeinde gibt insofern auch für das Gebiet von Cagliari einen "Gelbcode-Alarm", d.h., bedingtes Gefährdungsrisiko verbunden mit hydrogeologischen Risiken.

Quelle:
 
Heute hat bereits eine Wind- und Wasserbombe die Landschaft um Oristano heftig getroffen.

Die erste richtige Welle der Herbstunwetter hat heute, am 7. November 2025, die Region Oristano mit voller Wucht getroffen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Insbesondere in der Landschaft von und um San Nicolò d'Arcidano.

Ein Wirbelsturm und starke Regenfälle haben das Herzstück der lokalen Wirtschaft hart getroffen:
die landwirtschaftlichen Betriebe, die sich dem Obst- und Gemüseanbau widmen. Die schwersten Schäden sind an landwirtschaftlichen Gebäuden und Anlagen zu verzeichnen.

Der Wind hat ganze Gewächshäuser abgedeckt, Strukturen zerstört und einen Großteil der saisonalen Produktion von Obst und Gemüse vernichtet und Wochen und Monate der Arbeit in wenigen Minuten allein durch die Wettergewalt zunichte gemacht. „Ein trostloses Bild”, berichten die Mitarbeiter der Unternehmen, deren Gewächshausdächer weggefegt und deren Anpflanzungen durch Wind und Hagel schwer beschädigt wurden.

Die Schäden, die noch quantifiziert werden müssen, dürften erheblich sein und komplexe Wiederherstellungsarbeiten erfordern, um die Produktion wieder aufzunehmen.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
Sturzregen in Cagliari: Pirri überschwemmt, Straßen werden zu Flüssen
Starker Regen in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag. Einige Stadtteile unter Wasser.

Heftige Niederschläge fielen in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Cagliari sowie das Hinterland, mit reichlich Schäden und Behinderungen, besonders in Pirri, wo viele Straßen überschwemmt wurden und diese sich nahezu in richtige Flüsse verwandelten.

Eine nicht ganz neue Situation für die Bewohner in diesen Stadtvierteln, die wegen Schlechtwetter nur allzuoft "fast bis zum Hals im Wasser“ stehen.

Quelle:
 
Georgie,
kann man wirklich noch gut ins Meer??
Was eine verrückte Vorstellung, wenn's hier so ungemütlich herbstlich ist!
Immer noch. Wassertemperatur 20° . Superschön gestern. Die Luft war zudem auch angenehm mild. Heute soll es bis 21° Lufttemperatur werden. Badewetter:), Jetzt ist erst mal Frühstück auf der Terrasse im der Sonne angesagt.Lufttemperatur jetzt frühmorgens allerdings erst ca. 14°, aber in der Sonne angenehm.
 
Zuletzt geändert:
Nach ruhigen und warmen Herbsttagen im Südwesten der Insel ist ab heute Nacht Regen und Temperaturabnahme vorher gesagt.
Im Norden von Italien jagt schon wieder ein Unwetter das nächste mit vielen Schäden.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top