Du benutzt einen alten Browser. Dieser zeigt die Website möglicherweise nicht korrekt an. Du solltest Deinen Browser updaten oder diesen oder einen alternativen Browser nutzen.
Wir haben das Wetter so hingenommen wie es kam ,und fanden es garnichtmal so schlecht. Wenn auch das ein oder andere ins Wasser fiel. (siehe Thermalbad )Danke auch nochmals an Peko der uns so gut Infos gegeben hat LG. Nobbi
Sind seit gestern auf der Insel, nähe San Teodoro. Leider seit heute Nachmittag kein schönes Wetter und den ganzen Tag schon stärkerer Wind. Aktuell bläst er uns auch ganz schön um die Ohren/das Haus. Morgen sieht es noch bescheidener aus. Wir sind noch 10 Tage hier und ich hoffe wir kriegen noch etwas schönes Wetter ab, andernfalls wäre das echt ärgerlich.
ärgerlich? wieso? man kann leider niemanden dafür verantwortlich machen, wie das wetter wird. ergo ärgert man sich letztlich über sich selbst oder seine erwartungshaltung. man kann auch bei "schlechtem wetter" ganz zauberhafte tage erleben - mal ein bisschen in die bergdörfer fahren, offen sein, gelegenheiten ergreifen.
wollte nur sagen: lasst euch den urlaub nicht vom wetter und den vorhersagen verhauen - macht einfach euer ding ohne app & co - viel spannender. ich wünsch euch eine schöne zeit!
Du hast natürlich Recht, für das Wetter kann niemand was. Meine Erwartungshaltung war/ist nach 2 Sardinienbesuchen einfach eine andere und mit unserer 11 Monate jungen Tochter im Schlepptau sind wir einfach nicht so sehr flexibel. Aber hey, der Urlaub ist noch lang und wir lassen uns das schon nicht vermiesen
Die Regenwetter-Tipps von pecora.nera sind an sich ja ganz interessant, aber Nr. 2 "in Grotten und Höhlen" gehen ist bei starkem Regen nicht empfehlenswert. Vor allem nicht auf eigene Faust. Schnell kann Wasser einschiessen und man kommt evt. nicht mehr nach draußen. Abstiege in Höhlen und Grotten sind bei Regen oft sehr rutschig und gefährlich.
Nr. 9: "eine Seereise" finde ich bei Regenwetter etwas befremdlich, denn eine Schiffsfahrt ist in meinen Augen nur schön, wenn die Sonne scheint, man an Deck das türkise Meer und die traumhaften Buchten genießen kann und nicht Nebel und Wolken ein einheitliches Grau bilden.
Sardinien ist ja wirklich eine "Sonnen-Insel" und ab Mai hat man nur selten eine längere Regenwetter-Periode. Dieses Jahr scheinen die gängigen "Schönwetterregeln", zur Freude der Landwirte und Gärtner, auf Sardinien aber eine Pause zu machen.
Heute weht ein recht frischer Wind, Temperatur um 12°, aber es regnet nicht u. auch für morgen u. übermorgen ist kein Regen angesagt, und steigende Temperaturen.
@sirena,leider nicht zur Freunde der Landwirte und Gärtnerbei sehr vielen hat der anhaltende Starkregen großen Schaden angerichtetaber man kann es ja nicht ändern und bald wird es hoffentlich besser
Die Folgen der starken Regenfälle waren örtlich recht unterschiedlich, bei uns ist nichts passiert, in Budoni, 5 Km entfernt, stand das Wasser. Wir haben uns über den Regen gefreut, für die Natur war er absolut notwendig, und unsere Regenwasserzisternen sind randvoll.
Hallo,
ich bin im Moment auch etwas erstaunt über das Wetter. Hier in Norddeutschland haben wir eigentlich seit Wochen schönes und teils auch heißes Wetter. Im Augenblick 27 Grad. Schaue ich auf die Wetter-App sehe ich, dass in Bosa keine 20 Grad sind. Immerhin regnet es nicht mehr. Aber die Aussichten sind ja gar nicht schlecht. Scheint jetzt langsam doch auch dort der Sommer anzukommen. Sicher sehr zur Freude viele Pfingsturlauber In nicht mal 3 Wochen sind wir auch wieder auf der Insel. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich erwarte Anderes als Sommer
Sicher hat der Regen der Insel gut getan, Tourismus verbraucht ja auch Wasser - nicht nur Pflanzen und Tiere. Wenn man bedenkt, wieviele Leute eine Unterkunft mit Pool suchen, bin ich immer wieder verwundert. Bei so einem tollen Meer vor der Tür????
Ich freue mich jedenfalls schon riesig und zähle die Tage - den Blick immer wieder in die Wetter-App (als würde das irgendwas nützen )
Sylvi
Na dann kann ja der Gartenregner Tag und Nacht laufen. In Budoni konnten wir im März nichtmal auf dem Stellplatz. Alles stand Unterwasser,so das die Rosa Flamingos dord gründelten. Und Roschenkel,satt wurden.
Bin zur Zeit im Haus an der Costa Rei - kein Regen - aber auch nur 22° leichte Brise in der Sonne war es heute richtig sommerlich-mir sind 30° auch lieber al 13°...gestern in Muravera war es richtig heiß
Wir hatten ein schönes Wochenende, seit gestern ist es teils bewölkt und teils nicht, der Wind ist teils recht kühl. Ich würde sagen: eigentlich alles wie es sein soll mitte Mai...
Lg, maren
EISZEIT in Sardinien:
Gaanz übel wird das Wetter laut Kachelmannwetter.com und dem amerikanischen Wettermodel am 22. Mai: MINUS 20° C werden da für Cagliari vorausgesagt.
jaja...ist mir schon klar, dass da jemand ein "-" versehentlich hin gemalt hat. Ich wollte nur zeigen: Schlimmer gehts immer...
Ja, so stand es in der Zeitung, aber auf dem Foto von der Straße konnte ich keinen Schnee entdecken. Die niedrigste Temperatur in Fonni (höchstgelegener Ort Sardiniens mit 1000 M.ü.M.) lag bei 5°.
Da ich eine Woche kein Forum gelesen habe, komme ich mit euren "gestern" nicht ganz klar. Aktueller Stand von Dienstag morgen in Alghero, als wir zum Flughafen musten:
Es tröpfelte bei Abfahrt vom Hotel. Es goss in Minutenschnelle so viel, dass wir uns ohne Sicht mindestens 3 mal verfahren haben. Hätte nie gedacht, dass man sich vom Hotel z. Flughafen verfahren kann. Dazu blendeten die Blitze ganz gewaltig. Die Fontänen, die unsere Räder hochwarfen, waren vom Feinsten. Der Flughafen hat kein Überdach. Also Kofferraum auf, Regenschwall rein, Koffer raus, gesprintet zur Flughalle. ALLES, wirklich ALLES wurde nass. Und wie!! Drinnen standen wir dann und überlegten, wie wir halbwegs trocken würden zum Einsteigen ins Flugzeug. Eine Stunde später war der Spuk vorüber, Abflug und Landung in Deutschland problemlos. Aber in der Abflughalle in Alghero habe ich im Leben noch nie so viele Männer mit nackten Füssen beobachtet, die alle irgendwie versuchten, ihre nassen Socken in trockene zu wechseln. Die meisten fanden auch noch welche im Gepäck. Keiner sah richtig verzweifelt aus.
Leid tat mir nur der Vermieter unseres Autos, Wie lange es wohl dauert, bis der Kofferraum wieder trocknet?
Habe gerade den Wetterbericht für die Ogliastra angeschaut: für Tortoli sind am Samstag +21 Grad angesagt, für Arbatax +17...Das verwirrt mich etwas...Kann es wirklich einen so großen Temperaturunterschied geben?
Gibt es in dieser Gegend allgemein wärmere/geschütztere Orte? So dass man seine Ausflüge so wählt, dass das Kind vielleicht doch noch ohne Jacke am Strand spielen kann?
Und wie schaut's gerade mit dem Wind aus?
Huhu, das würde mich auch interessieren (Wind). Ich weiß, dass man das Wetter nicht ändern kann. Allerdings hab ich so langsam das Gefühl, dass es nicht sein soll mit dem Wetter, Sardinien und uns. ;-) Nun trauen wir uns zum 1. Mal in den Süden und die Wettervorhersage sieht nicht gerade so aus, als wenn man mal baden könnte. Seufz. Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Aber, ich wollte nicht nach Dänemark, weil es mir Ostern zu kalt war.