Sardinen Urlaub mit Hund (Kosten?)

splash2k5

Mitglied
Hallo liebes Sardinien Forum,

wir wollen nächstes Jahr Mitte Juni für 2 Wochen nach Sardinien fahren, 2 Erwachsene und ein mittelgroßer Hund. Ich bin schon gut rumgekommen, aber das was von man Sardinien hört und sieht hat mich einfach gefesselt. Einige Infos konnte ich bereits aus eurem Forum entnehmen, jetzt wollte ich gerne meine restlichen Fragen konkretisieren :)

Wagen wird wohl ein BMW oder Kombi sein ;)
  • Welche Fähre ist hinsichtlich der Preis/Leistung inkl. Hund am besten?
  • Von welchen Ort sollen wir mit dem Auto ablegen? (Standort: Wülfrath/Düsseldorf)
  • Wie teuer ist die Fähre in etwa inkl. Kabine + Hund? (Fahrt Mitte Juni, über Nacht, Hund idealerweise bei uns in der Kabine im Notfall im Auto)
  • Lt meinen Recherchen kann man die Fähren Ca Ende November buchen? Sollte man direkt buchen oder über einen Vermittler? (Terria oder so ähnlich in Ratingen )
  • Welche Orte sind zu empfehlen, auch wenn es sehr subjektiv ist ;)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt geändert:
ich glaube, den preis für die fähre kann man nicht wirklich abschätzen, das hängt von vielen faktoren ab. warum lässt du dir so eine abschätzung nicht einfach per telefon von einem reisebüro geben. auch kannst du turisarda deswegen anrufen oder hier per unterhaltung anschreiben, die können das am ehesten und auch die buchung kannst du über die vornehmen lassen.

ich kann dir sagen, was wir in etwa bezahlt haben für auto über 5 m, normale höhe, 3 oder 4 leute, mit kabine, mit den gelben - von 300 dm über 270 euro bis 580 euro hatten wir alles dabei. du siehst, riesige unterschiede, auch abhängig von der reisezeit, dem buchungsdatum, ob noch jackpotpreise verfügbar waren etc. und auch für uns können wir nicht abschätzen, was die fähre für nächstes jahr uns kosten wird.

soweit ich gesehen habe, sind sadinia ferries ganz gut, was hunde betrifft, zumindest sieht man viele hunde dort an deck. ich meine aber gelesen zu haben, dass andere fährlinien nachrüsten.

welchen ort: das ist noch komplizierter. ich kann dir sagen, ich mochte alle orte, wo ich bisher war. diese frage musst du noch präzisieren, glaube ich. z.b.: was macht ihr gerne im urlaub. lieber eher weniger leute, lieber stadt in der nähe, abends ruhig oder party? wandern oder mehr kultur oder rumchillen? es gibt da wirklich möglichkeiten ohne ende. aus der kalten heraus kriegst du da keine zufriedenstellende antwort.

für einen ersten überblick könnte helfen, hier mal in die fotoalben oder auch die reiseberichte reinzustöbern, um rauszufiltern, was euch gefallen könnte. auch g.earth gibt landschaftlich ganz gut aufschluss.

bis bald und lg anke
 
der Empfehlung von sardegnaorange schließe ich mich an : lasst euch bezüglich der Fährrverbindungen beraten von Spezialisten, die sich da wirklich auskennen und euch auch beraten sowie Vergleichsberechnungen machen können : http://www.turisarda.com/

Hund in Auto: geht garnicht ( verboten und für Hund auch gefährlich )
Bei manchen Fähren kann Hund in eigens dafür reservierten Kabinen mitreisen, bei anderen nur in Käfigen
Zum Thema: Hund und Anreise/Fähre wurde hier schon sehr viel geschrieben - nutzt mal die Suchfunktion
Fährhafen für Abreise ist Geschmacks-, Preisfrage ( i.d.R. je südlicher, je günstiger, nördlicher bequemer )
Mit den Ortsempfehlungen ist es ebenso
Tipp: lest euch hier im forum etwas ein und besorgt euch einen "Guten Reiseführer" ( z.B. den vom Reise-Know-How Verlag, den "der Chef" hier (Admin des forums , Peter Höh, verfasst hat ). Stellt hier dann gerne wieder konkrete Fragen - je konkreter eure Fragen, desto brauchbarer die Antworten

Empfehlungen für bestimmte Orte / Gegenden auszusprechen ohne eure Vorstellungen zu kennen ist schwierig

Viel Spaß bei der Reiseplanung :)
 
Man kann über eine auf Sardinien spezialisierte Agentur wie Turisarda o.a. buchen oder auch direkt auf der homepage der jeweiligen Reederei. .. Dagegen nicht unbedingt zu empfehlen ist die Buchung über ein Fährportal wie directferies, aferry o.a., denn dort bekommt man i.R. keine original Tickets, sondern nur Gutscheine, die erst umständlich im Hafen eingetauscht werden müssen und nicht immer sind die Informationen dort auf dem neusten Stand.

Der Vorteil über eine Agentur ist die Beratung und Betreuung und falls man auch eine Unterkunft über diese bucht, gibt es teils günstigere Pauschal-Fährpreise. Ich persönlich buche immer direkt auf der homepage der Reedereien. Dort kann man auch schauen, welche Tarife mit den jeweiligen Bedingungen zur Verfügung stehen, ob sie umbuchbar und/oder stornierbar sind usw, verschiedene Daten/Abfahrtshäfen usw durchspielen (z.B. unter der Woche ist es oft günstiger als am Wochenende). Eventuell auch nach anderen Faktoren genauer schauen wie Abfahrt/Ankunftzeiten, Überfahrtsdauer etc…..Man bekommt man dann die Originaltickets per mail.

Wenn du möchtest, könntest du dir auch zunächst selbst einen Überblick auf den homepages der Reedereien verschaffen, dich informieren und eventuell Probebuchungen machen, sobald die Reservierungssysteme freigeschaltet sind. Vorher kann dir auch eine Agentur keine Preisauskunft geben.

Es gibt Sardinia Ferries, Moby Lines, Tirrenia und GNV. Die GNV ist bereits jetzt schon buchbar.
Die anderen kommen dann peu à peu dazu. Das wird normalerweise hier auch angekündigt.
Mit Hund muss man eine sogenannte Tierkabine und den Hund kostenpflichtig dazu buchen.
Als am "hundefreundlichsten" gilt Sardinia Ferries, weil die Hunde dort, bis auf in einige Restaurants, überall mit hin dürfen.

Eine Übersicht über die möglichen Verbindungen diesen Jahres findest du als Anhaltspunkt hier. Nächstes Jahr soll bei Sardinia Ferries noch eine Direktverbindung ab Südfrankreich dazukommen. http://www.sardinien.com/anreiseper/faehren/faehren.htm

Um einen Urlaubsort zu finden, solltet ihr euch auch überlegen
- wie weit ihr bereit seid nach Ankunft zu fahren
- welche Art Strände/Landschaften ihr schön findet (die rund um die Insel teils sehr verschieden sind)
- was ihr im Urlaub unternehmen wollt (Interessen, allg. Vorstellungen)
- kommt evtl. auch eine Aufteilung oder mehrere Stationen/Gegenden infrage?

Jetzt erst mal viel Spaß beim Einlesen, Stöbern und melde dich dann ruhig auch mit deinen Fragen

Viele Grüße
Petra
 
Zuletzt geändert:
Hallo,
wir vergleichen alle Reedereien (sobald buchbar für 2016 - GNV jetzt schon) für Sie und buchen zu den
Originaltarifen der Reedereien... Nachtfahrten ab GENUA oder LIVORNO mit Haustierkabinen oder
Tagesfahrten ab LIVORNO/PIOBINO mit Deckpassage (Dauer der Überfahrt hier nur 5 - 7 Std. und der
Hund darf/muss mit an Deck).
Wir suchen für Sie auch eine hundefreundliche Unterkunft, egal ob Campingplatz, Ferienhaus oder Hotel.

Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren genauen Urlaubsdaten, wir werden Ihnen Vorschläge unterbreiten...
 
@splash2k5 Hunde sind nicht an allen Stränden willkommen.

In Porto Alabe/nah Bosa gibt es einen langen Strandabschnitt, mit kleinen Buchten,
wo auch Hunde frei laufen dürfen.
Hier ist man alleine, da die Buchten nur nach einen Fußmarsch von 10 Min.- 30 Min. zu erreichen sind.

Ihr solltet eure Hunde gegen Lhesmaniosi und Fliariosi behandeln, bzw.impfen lassen.

Solltet ihr noch Fragen haben, gern

Bea2
 
Hallo Splash, wir waren auch in diesem Jahr das erste mal mit Hunden auf Sardinien. Hier haben ja schon einige Ihre Empfehlungen gegeben. Hier nun mein Senf dazu. Sehr zu empfehlen ist Sardinia Ferries, weil sie sehr Hundefreundlich sind und auch beim Preis nicht so sehr hinlangen. Wenn Du über Agenturen buchen möchtest kann ich Dir auch Turisarda ans Herz legen. Du solltest aber nicht übers normale Reisebüro buchen, weil die nicht alle Sonderkonditionen anbieten können, das hab ich selbst getestet. Wichtig sind die Impfungen und dazugehörigen europäischen Heimtierausweise. Ebenso solltest Du für deine Doggies unbedingt Maulkörbe mitführen und kurze Leinen. Es gibt ein paar Hundestrände, aber an ruhigen Tagen kannst Du deine Hunde auch an den normalen Strand mitnehmen. Vorausgestzt Deine Hunde hast Du im Griff.Als Location kann ich Dir die Ostküste ans Herz legen. Von Wülfrath aus wirst Du sicherlich die Gotthardtroute wählen wollen. Wenn Du etwas Zeit hast kann ich Dir aber zur Strecke durch den San Bernardino raten. Die ist Landschaftlich viel reizvoller und weniger durch LKW´s belastet. Wichtig ist hier aber das sowohl der Gotthardt-, als auch der San Bernardinotunnel an bestimmten Nächten für Unterhaltsarbeiten gesperrt sind, da solltest Du ein wenig im Netz recherchieren.So und nun viel Spass bei der Planung Deines Urlaubs.Und gaube mir(uns), dies wird nicht Dein letzter Urlaub an einem der schönsten Fleckchen auf unserer schönen Welt sein.
 
Hallo.
Wir waren 2014 auf Sardinien. Zwei Wochen im September. Überfahrt mit Sardegna ferries/corsica ferries ab Livorno. Nachtfahrt ohne Kabine
Hund durfte sogar mit ins Restaurant. Freie Bewegung on board... Haben etwa für hin und Rückreise 280€ bezahlt
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top