Die Popularität der neuen italienischen Regierung ist inzwischen auf hohe 62 % gestiegen. Sind wir nun wirklich soweit, dass nur noch rechtspopulistische Regierungen Erfolg haben können? Ist mittlerweile der Fremdenhass so gestiegen, dass mit rechtsradikalen Parolen Wahlen gewonnen werden können? Ausser in Italien, Ungarn, Polen und bei der FPÖ in Österreich sind bereits in vielen Staaten fremdenfeindliche Tendenzen auszumachen. Wo führt diese Gesinnung noch hin?
Sardinienfans


So sieht es leider aus!
 
Der Schrecken über das, was die Rechtspopulisten angerichtet haben gerät leider mehr und mehr in Vergessenheit. Zeitzeugen sterben allmählich aus und so können sich die Schwachköpfe, die sich solchen Parolen und Parteien anschließen nicht mehr vorstellen, wo das hinführen kann und wird.

Mir wird Angst und bange!
Auf der anderen Seite werden wir die Flüchtlingsströme nicht aufhalten können, weil die Menschen in ihrer unermesslichen Gier durch Ausbeutung und Krieg deren Heimat und Erwerbsquellen zerstört haben und noch zerstören.
 
@ Sabina:
"...die jungen Sarden, die ich in diesem Sommer gesprochen haben, haben 5 Stelle gewählt."
Schon klar, aber lasse bitte mal deine Romantik aussen vor. Natürlich haben die Jungen meist CinqueStelle gewählt. Die sind ja auch gegen alles, gegen Europa, dagegen, dass man nur soviel Geld ausgeben kann wie man zur Verfügung hat. Und in der Konsequenz sind sie dann auch gegen Deutschland, die zu dieser Sparpolitik, meiner Meinung zurecht, stehen.
Aber jahrzehntelang wurden in Italien Andreotti und Berlusconi gewählt, die riesige Geldmengen in dunklen Kanälen verschwinden liessen.
Die heutigen italienischern Wähler sollten deshalb zuerst einmal die Schuld bei sich selbst suchen.
Wenn dir das Wort CONDONO nichts sagt, dann mach dich bitte kundig.
Derjenige, der die grösste Steuererleichtung in talien versprach wurde gewählt!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/italien-europas-beste-steuerbetrueger-a-1172066.html
 
im ÜBRIGEN, das mit der Steuererleichterung und andere Versprechen in der Richtung sind ja nichts Neues - also hat sich in der Richtung nichts geändert - zu Berlu vorher;

aber wer meinen Link aus dem Stern oben gelesen hat, hat sicher auch meinen Standpunkt mehr verstanden - es wird sich kaum etwas an der Spitze ändern, und ja, es ist auch sicher so, dass ein Land auch oft (nicht immer) die Polikiter bekommt, die es verdient (gewählt hat);

Veränderungen können somit nur aus der eigenen Mitte kommen - wie bei den jungen Leuten in dem Artikel - oder regional - wie das Beispiel des Bügermeisters zeigt;
 
Alles andere - zB die jungen Italiener, die 5 Stelle gewählt haben, ist nur eine Tatsache - dh lange nicht, dass ich das Wahlergebnis oder irgendetwas, das sich daraus ergeben hat, gut finde; Italien ohne die EU geht eh nicht - umgekehrt allerdings schon, obwohl es schade wäre, da Italien ja Gründungsmitglied der EWG war und es viele Gründe für ein Weiterbestehen der Union gibt;

vielleicht werden das die nicht ganz so Beschränkten unter den Italienern ja hoffentlich bald begreifen; alles andere was dort gegen die EU - oder wie du, finisher, sagst gegen Deutschland läuft, ist reine Polemik, Schreierei und Effekthascherei;
 
Hier ein Artikel aus der FAZ zur Ursachenforschung für das Erstarken der Rechtspopulisten. Es geht zwar um D, aber Aussagen wie "Wenn die Anerkennung fehlt, sehnen sich die Leute nach der starken, autoritären Hand." und "Gerade im ständigen Aufholen und Nachahmen könnte das Problem liegen. Im Leben des Nachahmenden vermischen sich zwangsläufig Gefühle der Unzulänglichkeit, Unterlegenheit und Abhängigkeit, des Identitätsverlustes und der unwillkürlichen Unaufrichtigkeit.“ kann man genauso gut auch auf Italien im Bezug auf die EU und D anwenden...
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...fd-wer-die-afd-waehlt-und-warum-15790134.html
 
@Sabina;
sorry, ich wollte dich nicht "belehren".
Aber meine Meinung ist nun mal, dass eine neue Regierung nicht alles, was vorher war, einfach so, über den Haufen werfen kann.
So geht das nicht!! Echt! Dann würden ja alle Verträge nichts mehr zählen. Echt jetzt?
Dann hätten die Italiener vorher aber mehr nachdenken sollen und nicht immer nur den nächsten CONDONO, versprochen von Andreotti und Berlusconi, im Auge haben sollen.
Die Populisten wie Grillo und Salvini sind mir fremd! Und damit Italien.
Ich will raus und verkaufe gerne meine Wohnung.
(Siehe unter meinen Beiträgen)
LG
 
O je, wie schade!
Ich finde die derzeitige politische Entwicklung in Italien auch alles andere als erfreulich, aber das wunderschöne Land bleibt trotzdem wunderschön und Sardinien gleich zweimal.
Wenn die Entwicklung in Europa so weiter geht, dann hast du bald Probleme irgendwo hin zu fahren, wo nicht die Rechtspopulisten an Macht gewinnen oder gar schon an der Macht sind.
 
Sardinien, als Insel, ist das tollste Eiland im gesamtenen Mittelmeer!!
Unverfälscht, ausser im NordOsten, die tollsten Strände, das sauberste Wasser, wunderschön.
Liebe Menschen!
Aber wenn man länger dort wohnt, oh mann, fangt nur nicht an politisch zu diskutieren.
Ich bin es leid! Das bleibt nicht aus.
Als Tourist bist du gerne gesehen, sehr gerne. Geld stinkt nicht.
Als Urlauber, mit meinen 3 Kiddies, war es immer toll.
Mit der Fähre Genua -Olbia, wunderbar!
Aber mehr will ich nicht mehr.
 
O je, wie schade!
Ich finde die derzeitige politische Entwicklung in Italien auch alles andere als erfreulich, aber das wunderschöne Land bleibt trotzdem wunderschön und Sardinien gleich zweimal.
Wenn die Entwicklung in Europa so weiter geht, dann hast du bald Probleme irgendwo hin zu fahren, wo nicht die Rechtspopulisten an Macht gewinnen oder gar schon an der Macht sind.


Liebe "Sbodeschuh"

ich sehe das genauso wie DU!!!

Wir sind, hier in Italien, als Deutsche, hier schließlich auch Gäste.

Ich hatte neulich eine "Bekanntschaft", der mir sagte, er wolle ein Haus in Sardinien kaufen,
weil ihm in Kaufbeuren, doch einfach, absichtlich, die "Neger", vors Fahrrad laufen.

Der ist dann ehr abgereist, bei mir.

Bea2
 
im Prinzip kannste dann auch nicht in DE wohnen, so wie da manches sich manchmal dort entwickelt...

am besten auf ein Boot ziehen und je nach politischer Lage auf der Welt halt dahin fahren wo das genehme Lüftchen weht....

aber wenn das alle machen würden wären halt die vernüftigen Leute weg und genau die anderen haben freies Feld, die wir ja nicht unterstützen wollten....

und doch, hin und wieder diskutiere ich auch hier mit jemandem über Politik, wenns halt halbwegs nicht ganz dumpfbackig läuft...
wenn freilich ein bestimmter Typ nach zehn Bier meine Hündin mit dem Hitler/Mussolinigruss empfängt, dann gibts keine Diskussionsgrundlage mehr... dann sag ich halt ich halts mit Garibaldi und wenn er historisch grüssen will akzeptieren wir das nur so, ansonsten soll ers einfach lassen...
manchmal schnallt er es dann auch.... moo>
 
ja klaro, is nun nicht so dass mich das 28 Stunden am Tag beschäftigen würde... ;))

manche unreflektierte Kleingeisterei im Dorf regt mich halt manchmal auf...
oder da gibts Parkplatz für fünf Autos, aber zwei stellen ihre Karre so ab dass niemand anderes mehr Platz hat....
ich verstehs einfach net....
aber solche Leut gibts wohl überall, vielleicht auch aufm Land in Germania...
 
Schade, finisher, dass du dich durch Politik und einige Idioten aus diesem Bereich 'vertreiben' lässt; ich denke, dass Italien wirklich viele Gesichter hat - soll jetzt keine Platitüde sein, denn natürlich hat jedes grosse Lande viele Gesichter;

ich meine damit vielmehr, dass Italien, und auch Sardinien, manchmal wirklich extrem sein kann, da gibt es Idioten, die einfach strunzendoof sind, über die man sich ärgert, und an der nächsten Ecke wieder jemanden, der absolut versiert, interessant und schlau ist; dann gibt es Leute, denen nur der eigene A... wichtig ist, aber dann auch wieder solche die, wenn sie dich mögen ;), so viel geben; dann - gerade hier im Forum ein Thema, Leute, denen Tiere völlig egal sind, perverse Tierquäler, und dann gibt es wieder welche, die absolut liebevoll mit allem und jedem sind; und so weiter....

es kommt oft auch auf die eigene Situation an, wie man die Dinge sieht und erlebt (soll nach wie vor nicht heissen, dass die Politik dort in irgendeiner Weise gut ist);

ganz allgemein ist es wohl so, dass ein Großteil der Menschen immer dämlicher wird, auch egoistischer, aber das ist überall so, leider;
 
Zuletzt geändert:
Die Popularität der neuen italienischen Regierung ist inzwischen auf hohe 62 % gestiegen. Sind wir nun wirklich soweit, dass nur noch rechtspopulistische Regierungen Erfolg haben können? Ist mittlerweile der Fremdenhass so gestiegen, dass mit rechtsradikalen Parolen Wahlen gewonnen werden können? Ausser in Italien, Ungarn, Polen und bei der FPÖ in Österreich sind bereits in vielen Staaten fremdenfeindliche Tendenzen auszumachen. Wo führt diese Gesinnung noch hin?
Sardinienfans
Genau so ist es!
 
Oh mann, sorry, jetzt wird es echt interessant.
ich meine damit vielmehr, dass Italien, und auch Sardinien, manchmal wirklich extrem sein kann, da gibt es Idioten, die einfach strunzendoof sind, über die man sich ärgert, und an der nächsten Ecke wieder jemanden, der absolut versiert, interessant und schlau ist;
Oh, Mann liebe Sabina. Kannst du da ein Verhältnis aufstellen? 1:1, 1:2, 2:1? Meine Erfahrung ist eher 8:1. Sorry.
 
@ finisher ich finde es echt schon beleidigend gegenüber den Sarden was du so von dir gibst..... Denn demnach ist ja größte Teil strunzendoof, kläre mich auf wenn ich da falsch liege,ansonsten herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung der Insel und somit auch Italien den Rücken zu kehren.
 
Den Ausdruck "strunzendoof" hat Sabina benutzt. Nicht ich!! Wie erklärst du dir denn ein solches Wahlergebnis und den mittlerweile weit über 60%igen Zuspruch für eine rechtsradikale, nationalistische und fremdenfeindliche Partei wie die LEGA?
 
In Deutschland seit ihr gegen die AfD. VÖLLIG ZURECHT. Aber in Italien begebt ihr euch auf die Romantikschine. Da wird das hingenommen. Nein Danke!
 
Ich habe nichts gegen Einwanderung in Deutschland! Wenn jemand aus Afrika hier leben und sich integrieren will, super. Mir ist da die Hautfarbe total egal. Es gibt genug deutsche Faulenzer auf die ich gerne verzichten kann und will.
 
Oh mann, sorry, jetzt wird es echt interessant.

Oh, Mann liebe Sabina. Kannst du da ein Verhältnis aufstellen? 1:1, 1:2, 2:1? Meine Erfahrung ist eher 8:1. Sorry.
Nein, das kann und will ich nicht... Deshalb habe ich es auch qualitativ beschrieben, in kurzer Form und bewusst auch etwas provokativ..
Empirisch kann das wohl keiner belegen.. Zum Glück
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top