Erfahrungen mit "polizia"und "carabinieri"
C
corona niedda
Gast
ich kenn zwei Ausbilder der Hundestaffel ziemlich gut.... traumhafte Leute mit richtig unendlich viel Vertrauenswürdigkeit und Witz.
Für eine simple Kontrolle der Fahrzeugpapiere ist das über das Ziel hinausgeschossen, ich sitze ja nicht bewaffnet am Steuer.
wärst Du auch in Festlandsitalien fällig. Dort gilt 130. Solltest Du eigentlich wissen, wenn Du in Italien ein Auto lenkst.als wir um diese Jahreszeit mittags auf der menschenleeren SS131 von Sassari nach Nuoro unterwegs waren, Tempomat auf 140 und los.
@casa sardegna ,
wenn du angeblich Carabinieri persönlich kennst ,...... .
Wenn Du, wie Du schreibst, schon viel auf Sardinien unterwegs warst, wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass man in bestimmten Gegenden (u.a. rund um Nuoro) kaum eine Verkehrstafel ohne Einschusslöcher sieht. Glaubst Du wirklich, dass man diese Tafeln einmal jährlich auf den Schießstand bringt, um sie mit den entsprechenden Öffnungen zu versehen?
Stimmt, das will ich damit nicht sagen.Aber Du möchtest damit bestimmt nicht sagen, dass die meisten Sarden bis an die Zähne bewaffnet im Auto unterwegs sind, während der Fahrt auf Straßenschilder ballern und sich deshalb die Polizei mit MP´s vor ihnen schützen muss?
Sondern?
Doch wohl nicht etwa Flip--Flops?