Autozulassung für Ausländer mit residenza
@Velablu
Ein Residenz bringt aber auch viele Vorteile mit sich, z.b beim Erwerb von Grundstücken werden Einheimische oft unterstützt (günstigere Preise, Vorkaufsrecht etc), ich bekomme die Reisen günstiger (Fähre ca. 40% billiger) und da ich dieses Jahr 12 mal auf Sardinien war, macht sich das schon bemerkbar.

Bei Moby macht es immer nur ein paar wenige € aus wenn ich "Sarden" anklick...:( Mach ich was falsch??
 
Seit dem 4.12.18 ist als Teil des 'decreto sicurezza' eine Normativa in Kraft getreten, die vorschreibt, dass hier als residente gemeldete Ausländer nach spätestens 60 Tagen ihr Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen ummelden müssen. Wer dagegen verstößt und bei Kontrolle erwischt wird, zahlt nicht nur eine Strafe von 712 Euro sondern riskiert sogar, dass das Fahrzeug stillgelegt werden muss. Wer weiß darüber Bescheid?

Frage:
Wir leben eigentlich ständig auf Sardinien. (eigenes Haus) nur noch Adresse in Deutschland. Frau ist Sardin, ich Deutscher.
Auto hat Deutsche Nummer ist auf mich (Deutscher) gemeldet.
Muss, müssen wir uns auf dem Rathaus melden wenn wir ständig hier leben ?
Vielen Dank im vorraus auf eure Antworten
 
Alle die die Residenza (1. casa) länger als 60 tage, ob italiener oder nicht, in Italien haben dürfen kein Fahrzeug mit ausländischen Nummernschildern fahren. Es gibt Ausnahmen Leasing und bestimmte Firmenfahrzeuge.
 
Hallo Kob
Nach drei Monaten solltest Du Dich anmelden wenn Du dauerhaft in Italien lebst.
Solange Du nicht angemeldet bist kannst Du mit deutschen Nummernschildern fahren. Wenn Du angemeldet bist nur noch 60 Tage (was Du sicher schon mitbekommen hast, sonst: siehe oben).
LG, Maren
 
Hallo Kob
Nach drei Monaten solltest Du Dich anmelden wenn Du dauerhaft in Italien lebst.
Solange Du nicht angemeldet bist kannst Du mit deutschen Nummernschildern fahren. Wenn Du angemeldet bist nur noch 60 Tage (was Du sicher schon mitbekommen hast, sonst: siehe oben).
LG, Maren
Danke Maren, leben fast schon 2 jahre hier ohne anmeldung. (ausser dieses Jahr 3 wochen Deutschland wegen Perso ernererung) Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet. Aber wie heist es so schön, Schlafende Hunde soll man nicht wecken. :)
 
Wenn sich jemand meldet wird's interessant vor allem wenn man existierende Gesetze nicht befolgt, dann werden schlafende Hunde ganz schnell munter. Hoffentlich wird niemand krank, den ohne tessera sanitaria zahlt man selber oder muss zurück nach Deutschland natürlich nicht bei einer fiebrigen Erkältung ober kleineren Gebrechen.
 
Was ist an einem (Zweit)-Wohnsitz in Deutschland verboten, auch wenn ich mich mehrheitlich in Sardinien aufhalte?
 
@Su Gustu, wenn jemand in D krankenversichert ist, ist er das auch in Italien, wir sind ein Europa, jede Krankenkassenkarte hat auf der Rückseite EHIC, für Behandlungen im Ausland.
 
Nur klappt es nicht. Meine Karte wurde noch nie akzeptiert. Ich musste meine Schmerzbehandlung beim Zaharzt kürzlich selber bezahlen. Das einzige was man versuchen kann ist, die Rechnung in D einzureichen. Wenn man eine Reisekrankenversicherung hat, klappt die Rückzahlung.
 
Georgie;
Zahnarzt ist ja auch klar, die müssen hier immer privat bezahlt werden, weil es in Italien keine Kassenleistung ist.
Es sei denn du gehst damit ins Krankenhaus zum Zahnarzt.
Wenn du ins Krankenhaus musst, kannst du das mit deiner deutschen Krankenversicherungskarte.

Sonnige Grüße
Bea2
 
Ich hatte vor 4 Jahren einen schweren Autounfall die Erstbehandlung wurde natürlich durchgeführt mit Krankenhausaufentahlt aber für die folgenden Operationen mußte ich meine tessera sanitaria italiana abgeben sonst hätte ich alles selbst bezahlen müssen und dann mit der Krankenkasse in Deutschland abrechnen müssen oder nach Deutschlnd fliegen. Ich muß natürlich sagen das ich seit fast 30 Jahren in Italien arbeite und natürlich auch hier gemeldet und Steuern zahle. Ich habe auch 2 private Krankenversicherungen Fasi und Assidai die übernehmen Zahnarztbehandlung und sämtliche Untersuchungen die schnell gehen sollen und ûber die staatliche Krankenversicherung sehr lange Wartezeiten hätten.
 
@Su Gustu ich habe letzte Woche meine Kennzeichen bekommen mit Übersetzung und allem drum und dran in 39 Tagen :) hast du auch daran gedacht deinen Führerschein umzumelden?
 
@ferina mit dem Führerschein hatte ich noch nie Probleme bei Kontrollen mit meinen Firmenfahrzeugen die schon immer italienische Kennzeichen hatten. Werde das noch ein bischen aussitzen, ich habe noch den Lila EU-Schein, einmal sagte mir ein Polizist ich könnte meine ital. Adresse in der Comune da eintragen lassen, das habe ich dann doch nicht probiert;).
 
@Su Gustu laut Gesetz ist es so,wenn dein Eu Führerschein kein Abfaufdatum hat musst du ihn ändern ,da hier ja laut Gesetz bis zum 50. alle 10 Jahre danach alle 5 Jahre mit Augenärztlichem Attest verlängert werden muss,somit wäre er hier nicht konform mit den hiesigen Gesetzen leider nützt es meistens nix die Polizei zu fragen den die meisten wissen es gar nicht ;) somit hast du vielleicht noch lange Glück so weiterfahren zu können .... bei welchem Straßenverkehrsamt würde den Wagen umgemeldet,meiner wurde in Nuoro umgemeldet. LG Ferina
 
Ich hab das Problem jetzt damit gelöst, dass ich einen guten Gebrauchten hier gekauft habe; da erledigt der Händler wie beim Neukauf die Formalitäten, wie Eigentümerwechsel, etc.
Mit der SFR-Freigabe der deutschen Versicherungsgesellschaft (nach Abmeldung eines Fahrzeugs) konnte ich hier in der niedrigsten Klasse eingestuft werden. Den bollo Auto (Steuer) konnte ich im Tabakladen bezahlen.
So habe ich nun ein Fahrzeug mit italienischen Kennzeichen und eins mit deutschen, das ich nur in bestimmten Fällen und zur Fahrt nach D nutzen will. Mal sehen, ob das dann so klappt!
 
Nein, habe ich erstmal auch nicht vor - gibt zudem sehr unterschiedliche Aussagen dazu. Ggf tausche ich freiwillig schon jetzt meinen deutschen in die neueste Variante (mit 10 jähriger Befristung).
 
So habe ich nun ein Fahrzeug mit italienischen Kennzeichen und eins mit deutschen, das ich nur in bestimmten Fällen und zur Fahrt nach D nutzen will.

hat es denn Nachteile, mit einem italienischen Kennzeichen in DE rumzufahren? Will heissen, müssste ich dann meinen Wohnsitz nach DE verlegen nach einer bestimmten Zeit? Sonstige Nachteile? Ausser halt einfach überall aufzufallen als Ausländer...
 
@luna sarda das stimmt es gibt die verschiedensten Varianten aber es muss immer angepasst werden an das italienische Gesetz ab 50 Jahre 5 Jahre Gültigkeit und die neuesten Führerscheine in Deutschland haben eine 15 jährige Gültigkeit, ich habe mir vor 2 Woche erst einen ausstellen lassen, dann allerdings sofort convertiert in einen italienischen denn nach 2 Jahren Residenza ist man dazu verpflichtet :confused:
 
ferina hat leider recht, mit dem umschreiben, des Führerscheins.
Ich kann das nicht nachvollziehen, wenn man einen europäischen Führerschein hat, was das soll.

Bea2
 
Und dann kann ich mit einem italienischen Führerschein in D kein Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen mehr fahren???
Macht eine Autovermietung vielleicht dann Probleme, wenn ich ital. Führerschein und deutschen Ausweis vorlege?
Schließlich bin ich auch noch in D wohnhaft - darf auch dort theoretisch bis 180 Tage pro Jahr sein.
 
Zuletzt geändert:
@luna sarda Mietwagen kannst du sowieso immer fahren und zum Glück darf man auch ein Auto von Freunden oder Familie fahren bis zu einem halben Jahr,genauso deinen italienischen Wagen allerdings würde ich mir überlegen mit deinem deutschen Wagen nach Deutschland zu fahren du musst ja dann auch einige Kilometer durch Italien damit fahren und dann hast du immer noch das gleiche Problem wie vorher :(
 
Anzeige

Top