Fähre Moby Lines - Neuigkeiten 2023
In den Rettungsplänen tauchte immer wieder "gemeinsamer Markenname" auf, wobei eindeutig Moby als bekannterer Teil genannt wurde. Ich fürchte, dass es mittelfristig auch offiziell keine "Tirrenia" mehr geben wird.
 
Wird ja auch mal Zeit, kann ja nicht dauernd beides Fahren, wenn es in einer Hand ist, spielt es ja keine Rolle, ob zwei oder ein Name...

Die Dada wurde ja auch ein paar mal umlackiert.. Nur wegen den zwei Namen...
 
Dann ging es ja doch schneller als geplant .. Dann sollte es ja mit Mitte Mai passen.... Dann könnte die Janas vllt doch noch nach Kroatien...
 
Abwarten. Die Kiste steht in Südostasien und wir haben Mitte April. Das Schiff dürfte mindestens drei Wochen unterwegs sein, dann haben wir Mai. Und zumindest die Bilder im verlinkten Video deuten darauf hin, dass man noch einiges am Intérieur anpassen muss. Die Galeotta von CL kam nur aus Italien und verbrachte dann noch einen Monat in Marseille ...
 
wenn sie es richtig bei Moby machen, dann bringen sie mit der neuen "Moby Fantasy" direkt noch gleich mindestens 1000 Autos bei der Überführung aus China mit und laden diese in Malta aus. Das spart gegenüber Italien immerhin schon mal 4% bei der Einfuhrumsatzsteuer und man hat direkt auch eine 'volle' Ladung gegen Entgelt.

Die Überführungsfahrt wird übrigens mindestens 26 Tage dauern.
 
Zuletzt geändert:
wenn sie es richtig bei Moby machen, dann bringen sie mit der neuen "Moby Fantasy" direkt noch gleich mindestens 1000 Autos bei der Überführung aus China mit und laden diese in Malta aus. Das spart gegenüber Italien immerhin schon mal 4% bei der Einfuhrumsatzsteuer und man hat direkt auch eine 'volle' Ladung gegen Entgelt.

Die Überführungsfahrt wird übrigens mindestens 26 Tage dauern.
Man hätte die Überfahrt zusätzlich noch als Kreuzfahrt bewerben können. Mit Flug nach Hongkong u. Stadtbesichtigung, inklusive Shoppingtour zum Erwerb von allerhand Wohlstandsmüll. Anschließend Transfer nach Nansha u. Boarding. Auf der Kreuzfahrt diverse Zwischenstopps, z. B. Singapur, Muscat, Alexandria u. Piräus (Athen).
Natürlich mit AI und Bordunterhaltung.
 
Dann schau mal hier, dann kennst Du den Grund:


Die italienischen Gewerkschaften sind diesbezüglich so ruhig, oder ist es noch gar nicht bei denen angekommen.

Jap, gerade nochmal nachgeschaut. Die Fantasy ist in La Valetta registriert.
 
Abwarten. Die Kiste steht in Südostasien und wir haben Mitte April. Das Schiff dürfte mindestens drei Wochen unterwegs sein

.. die P&O Pioneer brauchte bis Zypern ca. 3 Wochen, und das mit langsamerer Geschwindigkeit, und zahlreichen Tankstopps .. mindestens 3 Tankstopps, mit Aufenthalt von paar Stunden, also unterwegs noch Umwege gemacht ..

Da könnte die Fantasy das locker in ca. 2 Wochen machen ... da die eine Tirrenia-Fähre ja noch in die Werft muss, und der Sommer ja bald ist, könnte man die vllt schneller fahren lassen, zumal an der Fantansy in Italien bestimmt noch ein bisschen was gemacht werden muss .. ich denke nicht, dass diese innen gebrauchsfertig geliefert wurde ...
 
......da wird die restliche Flotte wahrscheinlich auch bald ausgeflaggt werden!
Ob man sich damit in Zeiten von Personalknappheit einen Gefallen tut werden wir dann ja noch sehen. Im ÖPNV wurde bis vor einigen Jahren auch vielerorts mit Tochtergesellschaften versucht am Personal zu sparen - heute fast überall undenkbar, weil einem das Personal dann davonläuft.
 
Ersatz für die Superba ... also vermutlich Genua-Palermo(-Tunis). Vielleicht ergibt sich auch daraus ein Trend und es verschwindet mittelfristig nicht nur der Name Tirrenia von den Schiffen, sondern auch der Wal.
 
Wäre jetzt interessant, ob die Kroaten noch ein Schiff brauchen, zumal die ja zusätzlich noch eines abgegeben haben.. Oder ob die vllt die Moby Corse nehmen...
 
Auf einschlägigen Seiten auf den sozialen Medien wurde gestern die Neuigkeit verbreitet, dass Moby unter Umständen die Moby Orly (Princess Anastacia) und Moby Dada nicht einsetzen darf - Hintergrund sind wohl Sanktionen gegen Russland. Genau habe ich die Hintergründe aus dem Übersetzer aber nicht verstanden und die Beiträge auch nicht wiedergefunden.
Je nachdem wird man also auf die Corse ggf. sogar selber angewiesen sein.
 
Es geht darum, dass die Fähren wohl, da die Sanktionen zurückgezogen wurden, wohl wieder aus Russland belastet sind.. Aber genau verstehe ich es leider nicht..

 
das hängt mit den Sanktionen gegen Russland zusammen.
Die sogenannten P&I-Deckungen (Protection and Indemnity) für die 2 Moby-Schiffe ist hierbei ausgesetzt.
Auf der Moby Dada und der Moby Orli (ehemals Princess Maria und Princess Anastasia) lasten noch Hypotheken für einen Kredit der russischen und jetzt sanktionierten Bank PJSC gegen die Gesellschaft.
 
Okay! Das hieße, will Moby die beiden Schiffe behalten, müssten sie sich mit PJSC einigen, quasi die Hypotheken ablösen. Habe ich das richtig verstanden?
 
Ersatz für die Superba ... also vermutlich Genua-Palermo(-Tunis). Vielleicht ergibt sich auch daraus ein Trend und es verschwindet mittelfristig nicht nur der Name Tirrenia von den Schiffen, sondern auch der Wal.
seid ihr sicher ? Ob die die Kapazitäten hat ?
 
Nein. Aber ich denke nun nicht, dass sie nach Spanien, Marokko oder Albanien kommt. Auf Barcelona-Torres-Civitavecchia braucht man die ganz großen Kisten, auf Palermo-Neapel reichen die langsamen.

Also logisch bleiben nur Genua-Palermo/Tunis oder Genua-Olbia-Civita-Palermo-Tunis. Buchbar ist bei meinen Stichproben im Juli und August derzeit nichts.
 
Auf Barcelona-Torres-Civitavecchia braucht man die ganz großen Kisten

Das ist Grimaldi :)

... Aber Marokko wäre möglich, denn aktuell würde die Strecke von Spanien hinüber nach Nador völlig eingestellt..

Nachdem die Aurelia da nicht mehr verfügbar war, und die Zaza auch weg ist, könnte man die Janas da hinsetzen, Fracht wird auf der Strecke vermutlich genug vorhanden sein..
 
Der Schornstein der neuen Vinci ist schon blau :)

Damals fuhr die Nuraghes bei Olbia in die frühere Moby Fantasy..

Irgendwie schon komisch, dass die zusammen auf einer Strecke fahren sollen..
 
Die Moby Corse übernimmt bis Ende Juni die geplanten Fahrten der Moby Orli. So steht es jeden falls im Buchungsportal von Moby. Ab Juli soll dann die Orli einsteigen. Ob das noch was wird?
 
Die Moby Corse übernimmt bis Ende Juni die geplanten Fahrten der Moby Orli. So steht es jeden falls im Buchungsportal von Moby. Ab Juli soll dann die Orli einsteigen. Ob das noch was wird?
Interessant, dabei wäre die Moby Corse gut zum Verleihen gewesen...
 
Okay! Das hieße, will Moby die beiden Schiffe behalten, müssten sie sich mit PJSC einigen, quasi die Hypotheken ablösen. Habe ich das richtig verstanden?
So hätt ich mir das ganze jetzt auch gedacht. Aber schon komisch, das sind zwei ältere Fähren und dann hat Moby darauf irgendwie noch Hypotheken. Die können ja dann auch nicht so hoch sein, oder? Zumal die Moby Dada schon seit einigen Jahren in Italien registriert ist und fährt.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top