Glutofen Sardinien: Dutzende von Gemeinden über >40° C und in Uras sogar fast 46° C
Die Insel ist nach wie vor fest im Griff des Hochdruckgebietes Caronte und dies bis mindestens Samstag noch. Höchste Alarmstufe bezüglich evtl. Erkrankungsrisiken & Bränden.
Zunehmend "belastendes" Wetter auf Sardinien, das bereits seit Tagen im Griff der afrikanischen Hitze ist.
Am Dienstag, dem 18. Juli, wurden in mehr als 40 Gemeinden der Insel Temperaturen von über >40° C Celsius gemessen. Die Tagesrekorde stellten San Gavino und Uras auf, wo die Thermometer auf 46° C Grad stiegen. Aber auch in Milis, Serrenti, Ottana, Berchidda und Guasila, überschritt das Thermometer die 44° C Marke. Ebenfalls auch über >42° C: Ozieri, Iglesias und Arzachena; 41° C in Nuoro und 40° C in Sassari Campanedda. Etwas "milder" waren die Temperaturen in Cagliari (34,7 in Pirri) sowie in Tortolì, Bari Sardo und Siniscola, wo die Messgeräte "nur" max. 32° C anzeigten.
Die Prognose
Die Wetterdominanz wird Caronte auch am Mittwoch weiter ausüben und zwar nicht nur auf der Insel sondern in ganz Italien. Aussicht: fast überall Sonne und Höchsttemperaturen um die 37° C, die aber auf Sardinien und Sizilien auch leicht über 40° C liegen werden.
Am Donnerstag und Freitag wird sich das Hochdruckgebiet etwas abschwächen, dafür kehren allerdings Gewitter in den Norden (Italiens) zurück. Aber auch hierbei werden Sardinien, Sizilien sowie Apulien die Ausnahmen sein, mit Höchsttemperaturen von erneut über 40° C.
Warnungen
Angesichts der Vorhersagen hat der sardische Zivilschutz eine Warnung vor den hohen Temperaturen herausgegeben, die bis zum kommenden Samstag gilt, und die Bevölkerung, insbesondere die am stärksten gefährdeten Gruppen, aufgefordert, aufmerksam zu sein und die evtl. nötigen Umsichts- & Vorsichtsmaßnahmen präventiv zu befolgen!
Und hoch (orange) bleiben natürlich die Warnungen vor Bränden: praktisch auf der ganzen Insel.
Quelle:
Isola nella morsa dell’anticiclone Caronte almeno fino a sabato. Massima allerta per malori e incendi
www.unionesarda.it