Wie wird/ist das Wetter heute?
Um es richtig zu dramatisieren füge ich ein Bild des 3-köpfigen Höllenhundes Cerbero und einen Leidenden von Caronte bei.



Papo-Hoellenhund-Zerberus-38912-ca-15-5x7cm.p38912a.jpg


F1E576B5-4B05-4219-9BBC-A4C9E56C23FB.jpeg
 
Zuletzt geändert:
Wie üblich ists im Inselinneren deutlich heisser als an den Küsten. Die Grafik zeigt die Höchsttemperaturen von gestern, 17.7. (Quelle: sardegna-clima.it) An den Küsten ist die Hitze mehrheitlich aushaltbar sofern man nicht rumrennen muss, nachts angenehm (im Zelt).

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt geändert:
Glutofen Sardinien: Dutzende von Gemeinden über >40° C und in Uras sogar fast 46° C

Die Insel ist nach wie vor fest im Griff des Hochdruckgebietes Caronte und dies bis mindestens Samstag noch. Höchste Alarmstufe bezüglich evtl. Erkrankungsrisiken & Bränden.

Zunehmend "belastendes" Wetter auf Sardinien, das bereits seit Tagen im Griff der afrikanischen Hitze ist.
Am Dienstag, dem 18. Juli, wurden in mehr als 40 Gemeinden der Insel Temperaturen von über >40° C Celsius gemessen. Die Tagesrekorde stellten San Gavino und Uras auf, wo die Thermometer auf 46° C Grad stiegen. Aber auch in Milis, Serrenti, Ottana, Berchidda und Guasila, überschritt das Thermometer die 44° C Marke. Ebenfalls auch über >42° C: Ozieri, Iglesias und Arzachena; 41° C in Nuoro und 40° C in Sassari Campanedda. Etwas "milder" waren die Temperaturen in Cagliari (34,7 in Pirri) sowie in Tortolì, Bari Sardo und Siniscola, wo die Messgeräte "nur" max. 32° C anzeigten.

Die Prognose
Die Wetterdominanz wird Caronte auch am Mittwoch weiter ausüben und zwar nicht nur auf der Insel sondern in ganz Italien. Aussicht: fast überall Sonne und Höchsttemperaturen um die 37° C, die aber auf Sardinien und Sizilien auch leicht über 40° C liegen werden.

Am Donnerstag und Freitag wird sich das Hochdruckgebiet etwas abschwächen, dafür kehren allerdings Gewitter in den Norden (Italiens) zurück. Aber auch hierbei werden Sardinien, Sizilien sowie Apulien die Ausnahmen sein, mit Höchsttemperaturen von erneut über 40° C.

Warnungen
Angesichts der Vorhersagen hat der sardische Zivilschutz eine Warnung vor den hohen Temperaturen herausgegeben, die bis zum kommenden Samstag gilt, und die Bevölkerung, insbesondere die am stärksten gefährdeten Gruppen, aufgefordert, aufmerksam zu sein und die evtl. nötigen Umsichts- & Vorsichtsmaßnahmen präventiv zu befolgen!

Und hoch (orange) bleiben natürlich die Warnungen vor Bränden: praktisch auf der ganzen Insel.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
Heute morgen neun Uhr Sant'Antioco schon 31 Grad und kein Wind. Die Nacht Abkühlung knapp unter dreißig Grad
 
Schlimm.

Wenn ich an die vielen Tiere, vor allem eingesperrte Jagdhunde, denke, die kaum Wasser und manchmal nicht mal Schatten haben...

Ich habe vor Abfahrt noch meine Wannen mit Wasser gefüllt.
Aber das ist vielleicht schon verdunstet.
 
Nur für die Statistik:20230719_125543.jpgund noch was nettes für die Statistik: bei solchen Temperaturen haben wir schon wieder den dritten Tag kein Wasser (aus der Leitung), Reserve haben wir als gelernte Neosarden GottseiDank reichlich - für den Haushalt und das Gemüse. Obstbäume, Zierpflanzen und natürliche Vegetation müssen schauen, wo sie bleiben ...
In dieser Hitzeperiode nun bereits zum vierten Mal mehrtägiger Ausfall des Agrarwassers - Spitzenorganisation zum Wohle der Landwirtschaft :mad:
 
Caronte bringt Sardinien zum Brodeln - in Nuraminis wurden 46,7°C gemessen: und die Temperaturen steigen weiter. Die höchste jemals gemessene Temperatur auf Sardinien war bisher 1957 in Muravera mit 47,2° C

In den nächsten Stunden gönnt Caronte Sardinien allerdings eine kleine Verschnaufpause. Die Temperaturen erreichten am Nachmittag vorerst ihren Höhepunkt, aber die Quecksilbersäule könnte danach wieder steigen.

In Nuraminis (im Basso Campidano) wurden 46,7° C gemessen. Das ist bereits eine der höchsten Temperaturen, die jemals auf Sardinien gemessen wurden und ist nicht weit vom absoluten Rekord vom 12. August 1957 entfernt, als in Muravera 47,2 Grad gemessen wurden. Auch in Decimomannu wurde ein Temperaturrekord aufgestellt. Dort wurden heute 45,2° C gemessen; damit wurde der bisherige Rekord von 45° C vom Juli 2009 übertroffen.

Gegen 16.30 Uhr wurden 42,5° C im Zentrum von Cagliari, 43,5° in Ozieri, 43,9° in Iglesias, 44,2 in Senorbì,
45,6 in Capoterra und 45,8° C in Vallermosa gemessen.

Quelle:
 
Zuletzt geändert:
..wie man-Frau mit der Hitze umgeht muss glaube ich auch erst wieder gelernt werden.ich bin viele Jahre für Wochen in Asien gewesen das letzte mal vor 6 Jahren ,natürlich weiß ich ich mich zu verhalten,aber je älter ich werde ,je schwieriger wird die Umstellung für den Körper.von Klimaanlagen überall halten wir nix,der Körper muss sich zu sehr mit dem Wechsel anstrengend .allerdings kühlen wir das Schlafzimmer vor dem schlafen gehen auf 23 grad mit einer mobilen Anlage runter .6 Uhr aufstehen,seinen täglichen Kram machen 8.Uhr spätestens am Meer und 12Uhr wieder daheim.und dann Piano Piano .die Leute die hier arbeiten müssen sind wirklich übel dran,aber da müssen wir jetzt durch .mein mann musste gestern zu ottimax dringend,es war sehr sehr voll dort ,er meinte der Grund war die Temperatur im Laden von 22 grad ;)) ,
 
Aber die schwüle Luft ist wohl ein noch grösseres Problem, oder?
Ich wünsch Euch, gleichmässige Windlis die alles etwas erträglicher machen.

@SuGustu, tja......damals erblickten zahlreiche intelligente Menschen das Leben und bauten dann Vieles auf, was heute in Grund und Boden geschwatzt wird ;))
 
Peko das ist echt schlimm mit dem Wasser bei euch im Norden.
Und Rocky auch für die vielen Schafe ist die Hitze eine Qual. Da wird jedes Fitzelchen Schatten okkupiert.
Nach einer sehr heißen Nacht, bei der es ohne Klimaanlage so langsam unerträglich war, hat ein erfrischendes Bad im Meer bei Sonnenaufgang Wunder bewirkt.
Der nächste heiße Tag kann kommen IMG20230720071122.jpg
 
Su Gustu,
natürlich gab es vor 50 oder auch 100 Jahren schon mal extrem heiße Tage.

Aber wahrscheinlich nicht innerhalb von einer Periode, die schon viel zu heiß und trocken war und weiter anhält und evtl. auch nicht mit zusätzlicher Luftfeuchtigkeit, die das Atmen noch schwerer macht. Und nicht über ein so großes Gebiet, rund um den nördlichen Erdball.

Und vielerorts war damals noch nicht überall alles betoniert oder gepflastert und machte alles nur noch schlimmer.

Und natürlich überlebt "die Menschheit" auch diese aktuelle Phase.
Aber Einige auch nicht.

So wie vor genau 50 Jahren in Deutschland die 0,8 Promille-Grenze eingeführt wurde, obwohl die Menschheit noch lebte.
Aber jährlich ca. 5.000 nicht...
 
Zuletzt geändert:
Beate-maria, ich bin nie die erste, so früh ich auch dran sein mag. Aber meine Hündin macht es glücklich, schwimmen zu gehen und mich auch. Hunde können hier bis acht Uhr morgens an den normalen Stränden ins Wasser ;)
 
12Uhr wieder daheim.und dann Piano Piano .die Leute die hier arbeiten müssen sind wirklich übel dran,aber da müssen wir jetzt durch .mein mann musste gestern zu ottimax dringend,es war sehr sehr voll dort ,er meinte der Grund war die Temperatur im Laden von 22 grad ;)) ,
@beate-maria

wenn Du soviel Piano übst und spielst, dann müßte Dein Spielvermögen nach der Hitzeperiode einfach phänomenal besser geworden sein. Evtl. könnteste ja dann beim Forentreffen im September ein erstes öffentliches Konzert geben und Deine Virtuosiät unter Beweis stellen. ;)
 
Wir haben einen bewölkten Himmel im Südwesten, etwas Mistralwind und nur 26 Grad. Sehr herrlich zum Hausdurchlüften!! :D
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top