@Maren Was verstehst du unter einem "normalen" Laden? Supermarkt mit einer meist kleinen Non-food Abteilung oder Fachgeschäft? Der Unterschied liegt im vielseitigen, großen Warenangebot bei den Chinesen. Beispiel: ich habe versucht eine Kühltasche zu kaufen. Fehlanzeige in den "normalen" Geschäften. Ich hätte wahrscheinlich nach Nuoro zum Prato Sardo, einem riesigen Einkaufszentrum, fahren müssen. Hier in Orosei in einem Chinaladen in allen Größen erhältlich, aber auch nicht im ersten. Es gibt mehrere Chinaläden, die haben aber schwerpunktmäßig unterschiedliche Warenangebote.
Es gibt sie ja noch, die kleinen sardischen Läden, Tante Emma Läden, die Boutiquen, die Fachgeschäfte und natürlich die großen Supermarktketten.DIe Chinesen haben ihr Konzept, sind offensichtlich in der Lage, größere Ladengeschäfte zu mieten und Geschäfte zu machen. Das kann uns Kunden doch nur recht sein. Der Preiskampf und Ausbeutung in den Produktionsstätten ist ein anderes Thema.