Sardinien mit dem Hund, was erwartet uns?
urlaubfürdenhund
Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mit meiner Freundin und dem Hund nach Sardinien.
Eine kleine Herausforderung, was uns die Planung immer sehr ausführlich und bis in letzte Detail ausführen lässt, ist der Hund. Der Hund ist nicht einfach und hat Probleme mit Fremden. Nichts desto trotz hat bisher alles geklappt, man muss eben nur immer planen, wohin mit dem Hund.
Anfang '18 waren wir in Holland, das war ziemlich stressfrei, bis auf die Tatsache das andere Hundebesitzer oftmals ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, das können wir mit unserem ja auch nicht immer in jeder Situation behaupten, aber wenn Menschen oder andere Hunde in Sicht sind, kommt er konsequent an die Leine, aus Respekt dem Gegenüber. Er ist ja kein kleiner Hund.
Genug zum Hund, auch wenn mein Nutzername anderes verraten lässt, der Urlaub soll uns auch gefallen!
Anreise immer mit dem Auto.
Warum Sardinien? Wann? Ende September.
Ich würde ja gerne mal wieder in die USA, das fällt, wer hätte es gedacht, wegen dem Hund erstmal flach.
2017 waren wir auf der Insel Elba, dort war ich als Kind schon häufig und das war mir sehr vertraut. Mir gefällt diese Insel wahnsinnig gut, allerdings ist sie auch voller, als ich sie in Erinnerung habe. Aber das Altstadtflair ist unglaublich. Meine Freundin fand nun Elba schon ein wenig touristisch, nun ja, ich kann es ihr kaum verübeln, wir brauchten mehr Deutsch als Englisch oder Italienisch
Leider keine Strände auf denen man sich frei bewegen konnte. Reisezeit war Anfang September.
Wir möchten keinen Badeurlaub machen, wir hatten ein straffes Programm auf Elba, zum reinen Ausspannen war wenig Zeit, aber das brauchen wir beide nicht, 1 Tag rumliegen, da werde ich schon nervös. Allerdings wäre es ganz klasse wenn man unterwegs ein schönes Plätzchen zum Abkühlen findet.
Oder sind in Sardinien die Strände auch sehr voll?
Das Thema Unterkunft ist auch jedes Mal nicht so einfach, am liebsten Alleinlage und eingezäunt. In Elba hatten wir von der Lage ein wunderbares Haus, am Hang mit Meerblick, das war genial. Leider stand man während dem Duschen mit einem Fuß quasi in der Toilette, das Bad war also nicht so sensationell wie die Lage.... Allgemein war das Haus innen sehr einfach und auch alt.
Wir suchen keine Luxusvilla, aber ein Badezimmer, das vielleicht mehr als 1,5qm bietet, und ein Mobilar das nicht schon 30 Jahre alt ist, wäre vielleicht auch toll. Aber das ist ja eine andere Geschichte, für Ferienhäuser gibt es ja geeignete Portale. Dort lässt sich sicher was finden.
Fähre werden wir von Livorno aus nehmen. Dort können wir mit Sardinia Ferries und Hundekabine fahren. Fähre nach Elba war mit dem Hund gar kein Problem, wenn viele Menschen da sind ist er ruhiger, dann grummelt er nur Hunde an, aber mit Maulkorb gar kein Problem.
Nun gut. Sardinien ist, bedingt durch die Größe, ja etwas unübersichtlicher als Elba.
Gibt es Ecken die man meiden sollte? Gibt es Fleckchen mit leeren Stränden? Dass das dann nicht die weißesten feinst-Sand Strände sind ist klar, aber das muss nicht sein.
Welche Bereiche der Insel sollte man unbedingt gesehen haben? Gibt es eine tolle Berglandschaft? In Korsika gab es wunderschöne "Berge" (dafür hat mir der Rest nicht so gut gefallen) mit tollen, erfrischenden kleinen Flüssen und Gewässern, in Sardinien auch?
ich muss mich jetzt erstmal durch weitere Beiträge wühlen, aber vielleicht mag ja jemand ein paar Eindrücke schreiben...
Danke und Grüße
ich bin neu hier und möchte mit meiner Freundin und dem Hund nach Sardinien.
Eine kleine Herausforderung, was uns die Planung immer sehr ausführlich und bis in letzte Detail ausführen lässt, ist der Hund. Der Hund ist nicht einfach und hat Probleme mit Fremden. Nichts desto trotz hat bisher alles geklappt, man muss eben nur immer planen, wohin mit dem Hund.
Anfang '18 waren wir in Holland, das war ziemlich stressfrei, bis auf die Tatsache das andere Hundebesitzer oftmals ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, das können wir mit unserem ja auch nicht immer in jeder Situation behaupten, aber wenn Menschen oder andere Hunde in Sicht sind, kommt er konsequent an die Leine, aus Respekt dem Gegenüber. Er ist ja kein kleiner Hund.
Genug zum Hund, auch wenn mein Nutzername anderes verraten lässt, der Urlaub soll uns auch gefallen!
Anreise immer mit dem Auto.
Warum Sardinien? Wann? Ende September.
Ich würde ja gerne mal wieder in die USA, das fällt, wer hätte es gedacht, wegen dem Hund erstmal flach.
2017 waren wir auf der Insel Elba, dort war ich als Kind schon häufig und das war mir sehr vertraut. Mir gefällt diese Insel wahnsinnig gut, allerdings ist sie auch voller, als ich sie in Erinnerung habe. Aber das Altstadtflair ist unglaublich. Meine Freundin fand nun Elba schon ein wenig touristisch, nun ja, ich kann es ihr kaum verübeln, wir brauchten mehr Deutsch als Englisch oder Italienisch

Leider keine Strände auf denen man sich frei bewegen konnte. Reisezeit war Anfang September.
Wir möchten keinen Badeurlaub machen, wir hatten ein straffes Programm auf Elba, zum reinen Ausspannen war wenig Zeit, aber das brauchen wir beide nicht, 1 Tag rumliegen, da werde ich schon nervös. Allerdings wäre es ganz klasse wenn man unterwegs ein schönes Plätzchen zum Abkühlen findet.
Oder sind in Sardinien die Strände auch sehr voll?
Das Thema Unterkunft ist auch jedes Mal nicht so einfach, am liebsten Alleinlage und eingezäunt. In Elba hatten wir von der Lage ein wunderbares Haus, am Hang mit Meerblick, das war genial. Leider stand man während dem Duschen mit einem Fuß quasi in der Toilette, das Bad war also nicht so sensationell wie die Lage.... Allgemein war das Haus innen sehr einfach und auch alt.
Wir suchen keine Luxusvilla, aber ein Badezimmer, das vielleicht mehr als 1,5qm bietet, und ein Mobilar das nicht schon 30 Jahre alt ist, wäre vielleicht auch toll. Aber das ist ja eine andere Geschichte, für Ferienhäuser gibt es ja geeignete Portale. Dort lässt sich sicher was finden.
Fähre werden wir von Livorno aus nehmen. Dort können wir mit Sardinia Ferries und Hundekabine fahren. Fähre nach Elba war mit dem Hund gar kein Problem, wenn viele Menschen da sind ist er ruhiger, dann grummelt er nur Hunde an, aber mit Maulkorb gar kein Problem.

Nun gut. Sardinien ist, bedingt durch die Größe, ja etwas unübersichtlicher als Elba.
Gibt es Ecken die man meiden sollte? Gibt es Fleckchen mit leeren Stränden? Dass das dann nicht die weißesten feinst-Sand Strände sind ist klar, aber das muss nicht sein.
Welche Bereiche der Insel sollte man unbedingt gesehen haben? Gibt es eine tolle Berglandschaft? In Korsika gab es wunderschöne "Berge" (dafür hat mir der Rest nicht so gut gefallen) mit tollen, erfrischenden kleinen Flüssen und Gewässern, in Sardinien auch?
ich muss mich jetzt erstmal durch weitere Beiträge wühlen, aber vielleicht mag ja jemand ein paar Eindrücke schreiben...
Danke und Grüße


