Ryanair
Lello
Mitglied
Zitat von Guenther:
Was unseren Sohn (u. andere) angeht: In Italien ist die Rechtslage eindeutig. Ryanair muss bei Abflug von hier z.B. auch Führerscheine, Dienstausweise als ID-Dokumente akzeptieren (ital. Gerichtsurteil). Außerdem muss eigentlich niemand im Schengenraum sich mehr ausweisen. Ich habe das aus Prinzip schon erfolgreich ausprobiert, einmal von FRA nach Schweden, einmal von Sard. nach Spanien.
Nur die Fluggesellschaften (wg. Internet-Tickets) nehmen sich diese Frechheit heraus, die Staaten nicht.
Hallo Günther,
ich glaube du verwechselts da etwas, ob Ryanair, LH, Alitalia u.s.w., wie auch mit dem Auto durch die Schweiz nach Deutschland, brauchst immer ein gueltiges Personaldokument welches fuer die Ausreise aus Italien und gleichenfalls fuer da Einreisen ins gewuenschte Ausland anerkannt ist. D.h. Das abkommen von Schengen hat nur die permanente Polizeikontrolle aufgehoben aber der Einreisende und auch der Ausreisende muss auf jeden fall im besitzt in diesem Fall von Italien nach Deutschland, eines Personaleausweises oder Reisepass oder Kinderausweiss oder Modello AT ( Italienische Ausweis feur Staatsbeamte) sein. Jeder kann unbegruendet von der Polizei ob an der Grenze sprich Flughafen in I talien oder Deutschland zur Identifizierung angehalten werden und glaube mir das da ein Fuehrerschein oder Ziviausweis nich ausreicht. Die Ausweiskontrolle im Flughafen, bei Inland und Schengenfluegen, wird normalerweisse vom jeweilegen Flughafenpersonal (nicht Flugesellschaft) ausgefeuhrt und wenn sie dies nicht einwandfrei machen gibt es ein Bussgeld von 2000 Euro fuer den betreffenden Gate Operator und die Flughafengesellschaft. Aussnahme ist villeicht eine Verlustmeldung die aber vorab mit der Polizei vereinbart wird. Das von dir gennante Gerichtsurteil betrifft nur Inlandsfleuge auf Italienischen Gebiet, wobei du dabei recht hast das Rynair trozdem komischerweisse weiterhin auf Personalausweiss oder Reisepass bestaeht.
Ciao aus Alghero, Raffaello
www.lamimosaalghero.it
Was unseren Sohn (u. andere) angeht: In Italien ist die Rechtslage eindeutig. Ryanair muss bei Abflug von hier z.B. auch Führerscheine, Dienstausweise als ID-Dokumente akzeptieren (ital. Gerichtsurteil). Außerdem muss eigentlich niemand im Schengenraum sich mehr ausweisen. Ich habe das aus Prinzip schon erfolgreich ausprobiert, einmal von FRA nach Schweden, einmal von Sard. nach Spanien.
Nur die Fluggesellschaften (wg. Internet-Tickets) nehmen sich diese Frechheit heraus, die Staaten nicht.
Hallo Günther,
ich glaube du verwechselts da etwas, ob Ryanair, LH, Alitalia u.s.w., wie auch mit dem Auto durch die Schweiz nach Deutschland, brauchst immer ein gueltiges Personaldokument welches fuer die Ausreise aus Italien und gleichenfalls fuer da Einreisen ins gewuenschte Ausland anerkannt ist. D.h. Das abkommen von Schengen hat nur die permanente Polizeikontrolle aufgehoben aber der Einreisende und auch der Ausreisende muss auf jeden fall im besitzt in diesem Fall von Italien nach Deutschland, eines Personaleausweises oder Reisepass oder Kinderausweiss oder Modello AT ( Italienische Ausweis feur Staatsbeamte) sein. Jeder kann unbegruendet von der Polizei ob an der Grenze sprich Flughafen in I talien oder Deutschland zur Identifizierung angehalten werden und glaube mir das da ein Fuehrerschein oder Ziviausweis nich ausreicht. Die Ausweiskontrolle im Flughafen, bei Inland und Schengenfluegen, wird normalerweisse vom jeweilegen Flughafenpersonal (nicht Flugesellschaft) ausgefeuhrt und wenn sie dies nicht einwandfrei machen gibt es ein Bussgeld von 2000 Euro fuer den betreffenden Gate Operator und die Flughafengesellschaft. Aussnahme ist villeicht eine Verlustmeldung die aber vorab mit der Polizei vereinbart wird. Das von dir gennante Gerichtsurteil betrifft nur Inlandsfleuge auf Italienischen Gebiet, wobei du dabei recht hast das Rynair trozdem komischerweisse weiterhin auf Personalausweiss oder Reisepass bestaeht.
Ciao aus Alghero, Raffaello
www.lamimosaalghero.it