Neues aus Alghero
Dieter, ich bleibe dabei. Ich finde LIDL und Co. gruselig, die Läden sind hässlich - in Deutschland und am Urlaubsort sowieso. Andere Menschen mögen das anders empfinden, aber ich mag halt solche Massenveranstaltungen nicht und begnüge mich mit der übersichtlichen Auswahl in kleineren Läden.
 
Hallo Michaela,, Jeder wie er gerne möchte. Hier auf der Insel geht es uns ausgewanderten Deutschen eben darum, DEUTSCHE LEBENSMITTEL zu erhalten, die es sonst nirgend wo gibt. Muß ja nicht ständig sein, aber doch so ab und zu. Da gibt es zur Zeit eben nur den LIDL.

Geht Euch doch genau so, sonst wäre unser Sardinienfahrer ja arbeitslos.

Der LIDL hier auf Sardinien hat auch eine gewisse Pilotfunktion, denn seit der Laden hier ist, haben auch andere sardische Supermärkte einige deutsche Produkte ins Sortiment genommen.

Heute hat der 1. LIDL in Alghero aufgemacht. Brechend voll. Das habe ich mir nicht angetan. Aber die anderen Supermärkte waren auch voll.

Puh, gerade gemessen, 32 Grad im Schatten.

LG

Dieter
 
Also ich find LIDL auf Sardinien auch gut.

Nicht wg. der Lebensmittel. Aber z.B. die gute Qualität der Gefriertüten... oder die Wochenaktionen... ich freu mich immer wenn die gerade Handwerkerkram oder Gartenzubehör im Angebot haben, welche man sonst da unten nicht bekommt und wir gerade im Haus gebrauchen können. Eurospin hat da wirklich fast nur billige Chinaware.

Bzgl. der Lebensmittel: Wir waren zufällig vor der offiziellen Eröffnung im LIDL auf S.'Antioco. Tatsächlich nur. dt. Produkte, bzw. sogar holländische Tomaten, Kekse rein mit dt. Beschriftung.

Das hat sich mittlerweile geändert. Jetzt gibt es AUCH sardische Produkte / Gemüse etc. Und einige Dinge sehe ich nicht mehr im Angebot, verkauft sich halt nicht alles deutsche da unten.

Und auf dem Rückweg füllen sie dann die LKWs mit sardischem Billigwein etc. so dass er nicht leer zurückfährt. Ob der Winzer da etwas von hat, weil er den Restwein vor Ort nicht verkaufen konnte, keine Ahnung. Lidl ist ja auch nicht gerade bekannt für einen fairen Umgang mit seinen Lieferanten...
 
An alle,
Nach meiner Frage wieso es Frischfleisch und Wursttheken im Discounter gibt,
habe ich mir sagen lassen das Fleisch und Frischwurst aus Sardinien sein muß auch beim Discounter.
Stimmt das?
 
hallo bernd,

ich weiß nicht, ob das stimmt, aber fleisch im supermarkt kaufen auf sardinien ist eh ein frevel - nach meiner erfahrung bietet die marcelleria der wahl in preis und qualität um längen mehr. und wenn ich mir vorstelle, dass vllt. noch das deutsche/europäische einheitsfleisch eingeführt wird und die fleischer zugrunde gehen, wirds mir schier übel. ich hoffe, die anderen können mich beruhigen - bitte!
 
residenti haben mir erzählt, dass die frischfleischabteilungen in supermärkten meistens von unabhängigen metzgern betrieben werden.
 
das glaube ich sogar, weil die qualität schon sehr gut ist.
aber bei "meiner" marcelleria zahle ich nicht annähernd soviel wie im supermarkt. und die hühner, die da ausliegen, sehen aus, wie gerade vom nachbarn frisch gerupft. nur salami und schinken kriege ich da nicht, weil er das nicht selbst herstellt.

aber solange es so bleibt, dass einheimische den fleischereibetrieb gewärhlseisten, bin ich ja schon mal ein bisschen beruhigter.

in griechenland gibts bei lidl anscheindend deutsches fleisch (sagt meine freundin, die ein haus dort hat und immer begeistert bei lidl einkauft) - das wäre mir persönlich ein graus, wenn ich im urlaub nicht auf einheimische produkte zugreifen könnte.
 
residenti haben mir erzählt, dass die frischfleischabteilungen in supermärkten meistens von unabhängigen metzgern betrieben werden.

ja Daisy, das ist so. Bei uns in der Gegend haben sowohl der LD als auch der Eurospinn ortsansässige Metzger mit hervorragender Ware, nicht vergleichbar mit dem, was ich hier im Discounter so finde

@ sardegnaorange : mag dich ja nicht desullissionieren, aber das Schweinefleisch wird in hohem Mape aus D importiert ( wie mir ein befreundeter sardischer Metzger erzählte )
 
gut, dann haben wir also seit 15 jahren einen echten glücksfall erwischt, glaube ich
 
Liebe Freunde,

es ist doch nicht so, daß wir ausschließlich beim LIDL kaufen (werden) Es geht uns eben um die deutschen Lebensmittel, die wir sonst nirgendwo bekommen. Klar kaufen wir auch weiterhin unser Fleisch vom Metzger aus Villanova, unser Gemüse auf dem Markt und sogar den Salat für unsere Gänse kaufen wir auch weiterhin auf dem Markt.

Ich möchte Euch mal sehen, wenn Ihr nur regional essen würdet, also nur fränkisch, hessisch, westfälisch, schwäbisch usw. Aber bitte ausschließlich NUR die Produkte Eurer Region. Auch nicht mal schnell beim Italiener, Asiaten, Grichen, Franzosen, Türken, Araber usw. essen gehen.

Ihr glaubt nicht, wie Ihr uns dann verstehen würdet. Klar sind wir selber Schuld. Sind ja freiwillig ausgewandert. Aber wie das auch in der Familie ist, wir lieben unsere(n) Lebenpartner(in), Kinder, ja auch unsere Tiere, aber gefällt uns da auch immer alles? Wir lieben sie trotzdem. Genau so geht es uns mit Sardinien.


Jedem das Seine, wenn ich das Meiste bekomme. :)

LG

Dieter
 
Wenn Lidl in Alghero 19 jungen Leuten einen Arbeitsplatz verschafft, dann kann ich über andere Dinge hinwegsehen.
Die Lebensmittelbranche ist (nicht nur auf der Insel) total in der Krise. Kürzlich hat der Superstore von Conad (das ist übrigens eine Genossenschaft, kein Multi) in Nuoro dichtgemacht, vorher hatten die Mitarbeiter noch versucht, durch Gehaltsverzicht ihre Arbeitsplätze zu retten - vergeblich.

Fleisch aus D.? Die Ferkelchen in der Fleischfabrik Murru kamen überwiegend aus Rumänien. Aber deswegen ist Murru ja nicht pleite gegangen.

Günther
 
Zuletzt geändert:
hallo, lieber Yoshiham,

ich habe dich schon verstanden und ich denke, auch mir würde einiges fehlen, wenn ich auf sardinien leben würde und ich würde mich entsprechend freuen, wenns auf einmal tatsächlich ein paar von den vermissten dingen gäbe.

aber für meine 2-4 wochen versuche ich bewusst drauf zu verzichten und es macht ja gerade spaß, das einzukaufen, was man im alltag nicht hat.
freu mich für euch, dass sich die produktpalette nun erweitert. und außerdem, dass ein paar arbeitsplätze entstehen, die hoffentlich einigermaßen sicher sind.

@Sardinista: ich weiß nicht, ob er ausschließlich sardisches fleisch verkauft - ich habe auf jeden fall welches verlangt. aber z.b. gibts bei ihm auch immer nur lamm, wenn gerade saison ist. so ist mein vertrauen dort schon etwas größer als im supermarkt. und ehrlich gesagt, schmeckt man schon einen unterschied, wenn ich es mit "normalem" deutschem fleisch vergleiche. also hoffe ich es mal, dass es stimmt.

lg aus leipzig
Anke
 
Hallo Anke,

dann geht es Dir genau wir mir. Wenn ich zur Arztkontrolle nach Deutschland fliege, verzichte ich auf sardische Speisen :) und freue mich auf deftige, deutsche Küche.

LG

Dieter
 
Alghero ist die heisseste Stadt von ganz Europa, laut Wetterdienst der Luftwaffe. Die haben 31 Grad gemessen und ich hatte ja 32 Grad gemessen und gestern hier reingesetzt.
Schaue hier:

Weitere Temperaturen von gestern: Olbia, mit 30 Grad; Reggio Calabria mit 29; Palermo und Trapani mit 28; Cagliari, Forlì, Grosseto und Pisa mit 27; Ferrara, Florenz, Gela, Lamezia Terme, Latina, Neapel, Perugia, Rom-Ciampino, Sarzana, Syrakus und Viterbo mit 26 Grad.

LG

Dieter
 
Der große Parkplatz am Hafen bietet nun wieder alle Parkplätze kostenlos an. Die Ticketsäulen wurden abgeklebt. Ich denke mal, das geht bis zum Beginn der nächsten Saison . Aber da sind ohnehin nur 190 Parkplätze blau eingezeichnet. Die anderen waren und bleiben kostenlos.

LG

Dieter
 
bei uns ist es ähnlich stürmisch, nur etwas frischer. dann sehen wir mal zu, dass wir uns nicht umwehen lassen, hier wie dort.
lg
anke
 
Lieber Dieter, liebe Anke,

bei uns war das heute Nacht einer der schlimmsten Stürme der letzten Jahre. Das Dach ist zwar noch auf dem Haus, aber alles, was nicht niet- und nagelfest war, flog durch die Gegend. Sogar eine auf der Veranda abgestellte Waschmaschine wurde umgeworfen.
Unsere Katzen hatten "tierische" Angst u. haben sich im Haus verkrochen - normalerweise leben sie draußen.

Günther
 
das klingt wild. zum glück ist sonst niemandem was passiert. gabs keine vorwarnungen? hier ist es immer ein bisschen hysterisch, aber zumindest kann man dann alles noch annieten/annageln.
anke
 
Nein, hier in unserer Gegend ist Personen nichts passiert. Aber Angst macht das Sturm-Geheule u. das Umherfliegen der Gegenstände schon.
Unser Haus Su Corvu liegt allerdings auch in einer starkt windgefährdeten Zone in 300 m. Höhe, im Sommer ist das sehr angenehm, im Herbst eben nicht.
 
Zuletzt geändert:
Bisher habe ich auch noch von keinen Personenschaden gehört,

Bei uns zu Hause ist es garnicht so schlimm. Sonnenschirm steht noch. Selbst die Wäsche, die auf der Veranda hing, ist noch vorhanden.

LG

Dieter
 
Kann man mal sehen, was die paar km ausmachen. Heute zwar nur 20 Grad, aber fast windstill und trocken.

Gestern habe ich die 17 m hohe Wellen gemeldet. gerade lese ich, daß auch Ansa Sardegna das gestern gemeldet hat. Frank ein Kalenderblatt abreißen.
 
@Yoshiham :

Nicht das beste Restaurant wurde gekürt, sondern die beste PIZZERIA! Ich denke, da gibt es einen kleinen Unterschied ...

LG - Barbara ;)
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top