Hi und grüss euch!
Schön dass ihr den Mut habt und die Lust, mit Zelt und Rucksack zu urlauben und zu erleben!
War auch jahrzehntelang so unterwegs.... und hab auch auf Sardinien damals so angefangen....allerdings nicht im Hochsommer
fand es mit 25 noch cool, bei 40 Grad aufwärts mittags unterwegs zu sein, inzwischen würd ich mir das nicht mehr antun.....
macht halt morgens ne ordentliche Tour, dann ne ordentliche Siesta im Schatten, eventuell abends noch ein Stück wandern
hab genug Leute gesehen mit hochrotem Kopf bei sportlichen Aktivitäten in der Mittagshitze, natürlich alles Nordländer, die ham manchmal halt wenig Körpergefühl und wollen an die Sonne wenns schon mal Sonne gibt ;-)
was ich denk was wichtig ist: Wassernachschub abchecken, unbedingt!
also sprich: wenn die Quelle, die irgendwo aufm www verzeichnet ist, im Sommer trocken ist, was schon öfters mal vorkommen kann, dann solltet ihr noch irgendwie den nächsten Laden oder Brunnen oder Aussiedlerhof oder Camping erreichen können zum Wasser fassen
es gibt in vielen Orten auch öffentliche Trinkwasserzapfstellen
allerdings hat der örtliche private Wasserversorger auf der Insel leider viele derer geschlossen, denn die Leut sollen ja Wasser kaufen gehen weil das die grossen Konzerne so wollen........
das Wildcampverbot gilt fürs Zelten, vom Schlafen irgendwo in der Pampa nur mit Schlafsack unter den Sternen ist nix erwähnt, meine ich zumindest
klaro ist eh, dass NIEMALS Feuerchen gemacht werden im Hochsommer, auch wenns am Strand oder sonswo ab 23 Uhr so tierisch romantisch ist,
sonst habt ihr mehr Probleme als ihr euch vorstellen könnt unter Umständen und Windverhältnisssen
in Spanien ist schon mal ein Aussteiger in den Knast gegangen weil er so blöd war und ein Fitzel Klopapier verbrennen wollte im Hochsommer, leider hat das einen Flächenbrand ausgelöst auf hunderten Hektar Macchia und Wald, also absolutes NO GO.........
wünsch euch einen guten, tollen, liebevollen, naturverbundenen, erlebnisreichen Aufenthalt auf dieser tollen Insel
Mensch kann auch unter einem Baum in der Nähe des Meeres tagelang oder auch wochenlang glücklich verweilen, einfach da sein, spazierengehen, glücklich sein......
schaut einfach zu was euch die Insel einlädt
und wenns keine Inselumrundung im Hochsommer sein soll, wenn ihr mal da seid,
dann lasst euch einfach ein auf das was sich sonst noch anbietet und sich gut anfühlt.......
wenns sich gut anfühlt dann passt es,
egal was die Planungen und das Hirn vorher so gesagt haben