Wir sind uns glaube ich einig was das Wichtigste ist:
Wie Corrado schon zu Begin schrieb muß der Anbieter bei ihm vor Ort, also an seinem Haus eine gute Netzabdeckung haben.
Damit steht und fällt alles.
Also muß er dort vor Ort einfach mit dem Mobiltelefon eine Netzsuche durchführen.
Erst dann weiß er wer überhaupt als Anbieter in Betracht kommt.
Die nächste Frage ist, welche Datenmenge er wirklich pro Monat braucht.
Wenn er wirklich ständig TV streamen möchte können auch Verträge mit 40 GB im Monat eng werden.
Komplett unlimitiert sind im Mobilbereich nämlich die wenigsten Verträge.
Wenn, dann sind die selten billig.
Alles weitere kann er sich dann danach aussuchen.
Der Vorteil eines "Qube" oder vergleichbarem Mobilfunkmodem:
Man (oder genauer die Familie) hat Zuhause immer Wlan, auch wenn man selbst bzw das Mobiltelefon nicht da ist.
Der Vorteil von einem Mobiltelefonvertrag mit viel Datenvolumen (Hotspotnutzung):
Man kann das Datenvolumen auch nutzen, wenn man gerade nicht Zuhause ist.
Was nun auf
@Toni188 zutrifft muß er selbst entscheiden.