Ich bin traurig weil.... meine armen Palmen!!!!!

Bienchen1

Mitglied
HILFE!!!!!! :eek:

an alle Botaniker unter Euch!!!!!!!

Ja, Ihr lieben ihr habt richtig gelesen!!!:(
Ich bin richtig traurig, weil meine geliebten Palmen wohl alle diesen Winter nicht überlebt haben!!!!:confused:

Nachdem ich sie vor einigen Tagen aus ihrem Wintermantel heraus gelassen habe, hatte ich ja schon den Verdacht. Aber so schnell gebe ich ja nicht auf, habe aber vor 2 Tagen an einer Palme an einem Wedel gezogen und schwupp hatte ich ihn in der Hand!!!!:eek:
Bedeutet Herz kaputt!!! ???:mad:
Mein Palmenlieferant hat es mir dann auch bestätigt!!
Oh nein , so wie es aussieht alle 5 Stück und eine war schon fast 2 Meter hoch!!!!

Hat von Euch jemand schon mal die Erfahrung gemacht??
Ist vielleicht doch noch etwas zu retten??;)

Mein schöner Palmengarten, soll ich mir jetzt den typischen Deutschen Garten anlegen????:eek:
OH NEE, so hatte ich wenigstens etwas Süden in Deutschland!!!:cool:

Bin um jede Hilfe dankbar!!:)
Und wenn die wirklich alle raus müssen, mein Mann hat schon erwähnt dass er dann streikt!!:confused:
Die sind ja nicht billig!!!!

Hat jemand Erfahrung, wie ich vielleicht welche direkt von der Insel (Italien) nach Deutschland bekomme, ohne die Händler bei uns?? Unsere Große hat schon 250.-€ gekostet.
Und dabei wollte ich für dieses Jahr meinen ersten Feigenbaum pflanzen!!:D
OH man, das kann ich mir dann auch wohl abschminken!!!!:mad:

Gruß an alle
Sabine:(

Rettet meine Garten, wenn auch nur mit Meinungen, Wissen und so weiter!!
Ich kann mir das Trauerspiel nicht mehr lange anschauen!!!
 
Oh, Lieber Frank, falscher Platz:eek: tut mir jetzt leid.......:(

Aber wie mach ich das?????:confused:
Muss der Admin da jetzt ran???? :oops:

Gruß Sabine
 
ahem ja,
mein Beileid, ich kenn das. Diese blöden paar Tage Frost haben fies getötet. Aber gib mal mehr info welche Palmen.

Ich hab vor ein paar jahren eine Olive gesetzt. Klein und fein für 220, dazu noch ein Steinrondel , in Summe knapp 500 , wo die reinkam. Erster Winter: Hurra überlebt, aber arg gelitten. Zweiter Winter,. TOT. Daraufhin keine Olive mehr in der Preisklasse. Nun steht eine Hanfpalme im Brunnen 120, dafür ist der Stamm 160. Mit Wedel kommt da was zusammen. Dies ist der Erste Winter gewesen. Lichterschlauch umwickelt und mit einer alten Duschtrenwand aus Plexi umbaut. Der Stamm macht nen guten Eindruck, die Wedel weniger, aber etwas hat überlebt. Hanfpalmen können ja 15 Grad Minus ab, heist es!
Das deine gestorben sind, könnt an der Feuchte im Herz gelegen haben. Das ist dann nass und friert ein. Trocknet nicht richtig ab durch die Bandagen und fault. Wichtig ist auch genügend giesen von unten, wenn der Frost raus ist. War diesen Winter auch schon knapp an der Grenze was die dauer der Trockenzeit anging.

Ich hab mich auch schon mal schlau gemacht was die Pflanzen so hier unten kosten und muste feststellen, das die Importe über Holland billiger sind. wir haben bei uns in Deutschland um die Ecke einen Händler der holt die Palmen und Oliven aus Holland und nimmt nur ein gutes 3tel von dem was andere nehmen. Also ist es billiger die nach Sardinien mitzunehmen.

Die Mispel hat es aber dieses Jahr auch wieder ganz böse erwischt. Die Feigen haben mit Bandagen überlebt. Die Spitzen wollen aber nicht mehr. zum Glück treiben die immer wieder neu aus der Erde.

Den Anhang Foto-0019.jpg ansehen
 
Auch mein Beileid.
Aber nicht aufgeben. Wir sind freie Bürger in einem freien Land. Wo kämen wir denn
hin, wenn wir uns von ein paar klimatischen Randbedingungen vorschreiben lassen
wollten, welche Pflanzen wir wo setzen.
 
Hallo Sabine,

O je, o je, die armen Palmen. Aber sie gedeihen halt nicht in unserem Klima, sonst würden ja längst in Deutschland draussen welche wachsen. Aber du hast doch anscheinend viel Platz im Garten. Kann man da kein Kaltgewächshaus hinstellen, in dem die Südpflanzen überwintern können? Mit Doppelstegplatten (die halten wärmer als Glas ) und einem (oder 2, je nach Grösse des Hauses) elektrischen Heizlüfter, der mit einer automatischen Steuerung erst anspringt, wenn die Temperatur unter plus 6 Grad fällt. Ist das Haus gut isoliert, auch der Fussboden, braucht es garnicht so viel Strom.

Vorteil: man braucht nicht ganz auf die geliebten Pflanzen zu verzichten.

Nachteil: Da ich meine im Frühjahr nach draussen setze und sie im Herbst wieder einwintere, hab ich 2 mal jährlich eine Woche Schwerarbeit, dafür aber einen fast südlichen Garten im Sommer. Leider kann ich sie auch nicht übermässig gross werden lassen, da mir sonst die Töpfe zu schwer werden und nicht mehr transportierbar sind. Palma Nana wächst nicht hoch, hab ich aber noch nicht probiert hier zu kultivieren.


Du hattest halt nach Ideen gefragt, andere habe ich nicht.Jedenfalls verstehe ich deine Sehnsucht nach einem südlichen Garten ganz gut. LG Ju
 
@ Ju
genau so wie du mach ich es auch. Das ist eine wahre Plackerei im Frühling und im Herbst. Ich habe meine Palmen letztes Wochenende raus gestellt. Jetzt wird mir angst und bang wegen der doch noch recht frostigen Nächte. Ich gieße noch nicht, weil dann die feuchte Erde eher gefriert als trockene. Mein erster Gang jeden Morgen ist zu den Palmen. Bis jetzt noch alles gut :).

@ Bienchen
Palmen in Töpfen sind wirklich auch sehr schön, sie gedeihen prächtig. Das würde ich mir für die Zukunft überlegen.

Ich habe mal in meinem Hof - allerdings auf Sardinien, nicht hier - eine Palme in die Erde gesetzt. Großes Entsetzen bei der Nachbarin. Palmen entwickeln wohl ein gigantisches Wurzelwerk und wären in der Nähe von Häusern auf keinen Fall gut. Ist vielleicht auch noch ein brauchbarer Tipp für dich. Jetzt habe ich auch dort nur Palmen in Töpfen.


LG
Georgie
 
Ja, ich glaube Dir, daß Du der Palme nachweinst.

Hier in Alghero sind uns vor zwei Jahren auch mehrere Blätter an den Palmen und den Zitronenbäumen erfroren. Alles hat sich von
selbst wieder erholt.

Im letzten Winter sind uns auch wieder einige Pflanzen, bei dem anhaltenden Frost erfroren. Wollen hoffen, daß die sich genau so
wieder von selbst erholen, damit ich mich dann wieder in der Freukiste melden kann.

Ich wünsche Dir genauso viel Glück.

LG

Dieter
 
Hallo Ihr fleißigen Schreiber,

jetzt möchte ich mich zuerst mal für die vielen, lieben Beileidsbekundungen bedanken!!!
Danke, danke, danke!!!!
Auch bei den Plastikpalmen, kann ja nur von Kulturbanausen stammen!!!!!
Heute war der Tag der Tage, bewaffnet mit einer Heckenschere ran an die Palmen!!!
Jetzt haben wir nur noch Palmenstämme im Garten stehen!!!!

Trauriger Anblick!!!!!
Dann Wasser marsch!!!!! Wurzeln fluten!!!!!!!!
Dazu Palmendünger!!!!!!
Und jetzt warten, warten, warten ob da doch noch ein kleiner Wedel das Licht der Welt erblickt!!!!!!
Wenn nicht müssen sie alle raus!!!!!

Garten vor 3 Jahren sie waren noch klein!! Neuere Bilder finde ich gerade nicht!!!


P6250021.JPGP6150006.JPGP6210004.JPGP6210008.JPG


In der Zwischenzeit sind die so toll gewachsen und jetzt nur noch traurig.
Werde morgen mal Bilder von jetzt machen!!!!!

Gute Nacht Ihr Lieben.

Sabine
 
Hab noch einige nachgeladen hoffe es geht in Ordnung
Gruß Sabine
 

Anhänge

  • P6250018.JPG
    P6250018.JPG
    165,1 KB · Aufrufe: 31
  • P6150005.JPG
    P6150005.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 31
  • P7310020.JPG
    P7310020.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 31
und die beet-kanone?
hat die überlebt oder ist sie (hoffentlich) auch verfroren?
nix für ungut (wie wir nordlichter sagen) - daisy;)
 
:):):) Erbstück!!!!!! Männe!!!!!!:D:D:D
Warum wohl steht die im Garten wo es ab und an auch mal regnet!!! Holz wird doch trocken!!! Bevor er es noch im Esszimmer oder Wohnzimmer haben möchte!!!!!

Liebe daisyno !!!!! Kunstpalmen find ich blöd!!!!!:p
Aber Spaß !!!!????? verteh ich als Badner Mädel schu!!!!!!!!;)

Sabine:D
 
.......bähh, und für die kleinen Dinger hast du damals soviel Geld bezahlt? Da lohnt sich ja hier hoch zu kommen und die bei unserem Händler zu kaufen. Selbst wenn der Sprit 2 Euro kostet.

Ist das Banänchen ne winterharte Sorte ? Hier bei uns im Kölner Raum gedeien die prächtig, ich denk auch schon drüber nach.
 
Hallo Jörg,
Banane funktioniert hier? Kann man da auch ernten?
Meine Nespola blüht immernoch nicht, die wächst nur wie irre...
lg
Andreas
 
@Andreas, google mal Musa basjoo.
Ich hatte mal einen Kollegen in Köln der hatte welche in seinem Stadtgarten und brachte mal ein paar Früchte mit. Lecker waren die aber nicht. Eben keine Schikitita.
 
Ich bin traurig, weil ich das sonnige Deutschland am 24.03. verlassen muß.
:)Aber am 26.03. bin auf Sardinien. Ich glaube so hält sich der Schmerz in Grenzen.
 
Hallo Sardi99,
wie kann man da traurig sein,:eek: ich würde sofort meinen Koffer packen und mit gehen!!!:D

Grins, Grins :rolleyes: vieleicht find ich dort einige schöne Palmen für meinen ruinierten Garten!!!!:mad:
Wünsche einen schönen Aufenthalt auf der Insel!!!!;) !

Gruß Sabine
 
Hallo Sabine,

herzlichen Dank für Deine Wünsche.
Morgen gegen 16.oo Uhr werden wir auf der A5 an ottersweier vorbei rauschen.
Wir werden natürlich kräftig winken.

Gruss Sardi
 
Hallo Sardi99,

oh man wie ich euch beneide!!!!!!:confused:
Ach ja winken reicht nicht aus, ein italienisches Hupkonzert wünsche mir dann schon!!!!!:D
Ich steh dann um die Zeit extra in den Garten, damit ich Euch nicht verpasse!!!!!!:cool:

Woher kommt Ihr den????????

Gruß Sabine;)
Habt ihr wirklich keinen Platz mehr, mach mich auch ganz dünn und klein und bin dann auch ganz leise!!!!:oops:
 
@Andreas: Hast Du die Nespola selbst gezogen aus nem Kern? Da hatte ich auch mal eine von, hat auch nie geblüht aber dann hat sie der Frost dahingerafft. Dann hab ich mir ein Bäumchen gekauft, ist richtig gut gewachsen, hatte im Dezember auch Blütenknospen angesetzt.... dann der Januarfrost:
:(Den Anhang Foto0088.jpg ansehen

Hab heute alles "Tote" abgeschnitten, stehen nur noch ein paar Stummel
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top