Das erste mal ... Fragen über Fragen
Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme
Bevor ich mit meinen vielen Fragen losschieße eine ganz kurze Vorstellung:
Ich heiße Tino und bin Vater eine Reisebegeisterten 5 köpfigen Patchworkfamilie ... Wir reisen gerne und lieben es Land und Leute zu erleben dort wo wir hinkommen, besonders lieben wir es auch die heimischen Spezialitäten zu kosten. Wir haben schon so einige Länger bereist und in diesem Jahr fiel unsere Wahl für die Osterreise auf Sardinien.
Wir sind:
Ich 51 Jahre,
meine Lebensgefährtin 50 Jahre,
mein Sohn 17 Jahre,
Sohn meiner Partnerin 14 Jahre,
Tochter meiner Partnerin 22 Jahre (dieses mal leider nicht dabei !)
Ich bin begeisterter Fotograf und verbinde meine Reiseleidenschaft gerne mit meinem Hobby ... meine Partnerin und ich machen gerne zusammen tolle Portraitfotos an den schönsten Flecken der Welt und verbinden so viele Leidenschaften miteinander. Wen es interessiert der findet eine schöne Auswahl unserer Reise hier: Gallorium
Für mich ist die Reise selbst nur ein Teil des Genusses, ich mag es auch mich auf diese Reise vorzubereiten, die Gegend und die Bräuche zu recherchieren, Landschaften Sehenswürdigkeiten, Spezialitäten und Restaurants ... daraus baue ich meiner Familie meist eine schöne ausgewogene Reiseplanung über die sie und ich uns jedes mal freuen. Und dieses mal arbeite ich an unserer Planung für Sardinien
Wir werden vom 12.4 bis zum 22.4.2025 in Quartu Sant'Elena sein, wir haben dort ein schönes Haus gemietet und einen Mietwagen haben wir auch schon ... landen werden wir "leider" in Olbia was uns eine geschätzt 3 stündige Fahrt beschert, ließ sich aber nicht ändern (Flüge passten anders nicht, außerdem ist die Buchung des ersten Hauses geplatzt) ... aber das bekomme ich hin, bin viel fahren gewohnt.
Fest eingeplant für unsere Reise habe ich folgende Punkte:
- Cagliari: Stadtbesuch mit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Casteloo
- Pula: Entspannt durch den Ort spazieren, dann nach Nora und dort Abend essen (Kann jemand vielleicht etwas zum Restaurant Rada dort sagen ?)
- Villasimius: Spaziergang durch Villasimius am späten Nachmittag bis Sonnenuntergang dann spazieren am Strand von Villasimius
- Cagliari: Besuch des San Benedetto Marktes MEHRFACH !(Freundin freut sich total auf den Fisch dort ! Sie liebt Meeresfrüchte !)
- Cagliari: Untergrundtour (kennt die jemand und kann vielleicht sagen ob sich das lohnt ?)
Dann habe ich noch ein paar Punkte die ich "locker" in der Liste habe an denen ich noch recherchiere, vielleicht kann mir dazu ja der ein oder andere Sardinienprofi helfen, ich schreibe mal die Fahrzeiten dazu so kann man abschätzen ob sich dieser Besuch evtl gar nicht lohnen könnte
- Barumini (1 h Fahrt)
- Tharros (1:45 Fahrt)
- Is Zuddas (1:30 Fahrt)
- Oristano (1 h Fahrt)
- Iglesias (1 h Fahrt)
Wir müssen nicht zwanghaft ALLES "abreißen" wir brauchen keinen Haken an "Sardinien geschafft" ... wir wollen eine schöne Zeit verbringen und die Reise genießen und unsere Zeit mit tollen Eindrücken füllen, wir laufen also nicht mit einer "Sehenswürdigkeitenliste" herum die wir abhaken ... nur falls meine Schreiberei hier den Eindruck erwecken sollte
An einem Punkt knacke ich gerade besonders ... mein Sohn interessiert sich ziemlich für Religion und wir sind ja nun über Ostern auf Sardinien. Dort gibt es viele Osterbräuche, so viele konnte ich herausfinden aber was, wann wo ist immer ziemlich allgemein ... Ich finde primär das die Lunissanti in Castelsardo besonders ist ... leider ist Castelsardo auch besonders weit weg von uns. Ich würde gerne mit meinem Sohn eine oder mehrere dieser Prozessionen besuchen.
Ich lese das die größte Prozession in Cagliari bereits eine Woche vor Karfreitag stattfindet ? Stimmt das ? Gibt es sonst in der Gegend im Laufe der Karwoche sehenswerte Osterbräuche ?
Und eine für mich wichtige Frage: Sind Touristen dort überhaupt erwünscht ? Ich bin selber nicht sehr religiös, respektiere aber auf meinen Reisen immer die Religion anderer. Ein religiöser Umzug ist kein Festumzug und wenn man dort unter sich sein möchte dann würde ich dort natürlich fern bleiben.
Ich habe bis jetzt 3 Restaurants recherchiert die ich auf unserer Liste habe, vielleicht hat ja der ein oder andere dazu einen Tip ... also "auf keinen Fall !" oder "Gute Wahl !"
- Seaflower in Cagliari
- Sa Shironada in Cagliari
- Rada in Nora
Und fürs erste eine letzte Frage:
Ist der Markt San Benedetto überhaupt geöffnet ?
ich finde im Netz Informationsfetzen über einen Umzug in ein provisorisches Gebäude und einer Renovierung, das ganze sollte eigentlich Ende Januar passieren, ist aber mehrfach verschoben .... aber nichts konkretes
Fragen über Fragen ... 'tschuldigung
Bevor ich mit meinen vielen Fragen losschieße eine ganz kurze Vorstellung:
Ich heiße Tino und bin Vater eine Reisebegeisterten 5 köpfigen Patchworkfamilie ... Wir reisen gerne und lieben es Land und Leute zu erleben dort wo wir hinkommen, besonders lieben wir es auch die heimischen Spezialitäten zu kosten. Wir haben schon so einige Länger bereist und in diesem Jahr fiel unsere Wahl für die Osterreise auf Sardinien.
Wir sind:
Ich 51 Jahre,
meine Lebensgefährtin 50 Jahre,
mein Sohn 17 Jahre,
Sohn meiner Partnerin 14 Jahre,
Tochter meiner Partnerin 22 Jahre (dieses mal leider nicht dabei !)
Ich bin begeisterter Fotograf und verbinde meine Reiseleidenschaft gerne mit meinem Hobby ... meine Partnerin und ich machen gerne zusammen tolle Portraitfotos an den schönsten Flecken der Welt und verbinden so viele Leidenschaften miteinander. Wen es interessiert der findet eine schöne Auswahl unserer Reise hier: Gallorium
Für mich ist die Reise selbst nur ein Teil des Genusses, ich mag es auch mich auf diese Reise vorzubereiten, die Gegend und die Bräuche zu recherchieren, Landschaften Sehenswürdigkeiten, Spezialitäten und Restaurants ... daraus baue ich meiner Familie meist eine schöne ausgewogene Reiseplanung über die sie und ich uns jedes mal freuen. Und dieses mal arbeite ich an unserer Planung für Sardinien
Wir werden vom 12.4 bis zum 22.4.2025 in Quartu Sant'Elena sein, wir haben dort ein schönes Haus gemietet und einen Mietwagen haben wir auch schon ... landen werden wir "leider" in Olbia was uns eine geschätzt 3 stündige Fahrt beschert, ließ sich aber nicht ändern (Flüge passten anders nicht, außerdem ist die Buchung des ersten Hauses geplatzt) ... aber das bekomme ich hin, bin viel fahren gewohnt.
Fest eingeplant für unsere Reise habe ich folgende Punkte:
- Cagliari: Stadtbesuch mit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Casteloo
- Pula: Entspannt durch den Ort spazieren, dann nach Nora und dort Abend essen (Kann jemand vielleicht etwas zum Restaurant Rada dort sagen ?)
- Villasimius: Spaziergang durch Villasimius am späten Nachmittag bis Sonnenuntergang dann spazieren am Strand von Villasimius
- Cagliari: Besuch des San Benedetto Marktes MEHRFACH !(Freundin freut sich total auf den Fisch dort ! Sie liebt Meeresfrüchte !)
- Cagliari: Untergrundtour (kennt die jemand und kann vielleicht sagen ob sich das lohnt ?)
Dann habe ich noch ein paar Punkte die ich "locker" in der Liste habe an denen ich noch recherchiere, vielleicht kann mir dazu ja der ein oder andere Sardinienprofi helfen, ich schreibe mal die Fahrzeiten dazu so kann man abschätzen ob sich dieser Besuch evtl gar nicht lohnen könnte
- Barumini (1 h Fahrt)
- Tharros (1:45 Fahrt)
- Is Zuddas (1:30 Fahrt)
- Oristano (1 h Fahrt)
- Iglesias (1 h Fahrt)
Wir müssen nicht zwanghaft ALLES "abreißen" wir brauchen keinen Haken an "Sardinien geschafft" ... wir wollen eine schöne Zeit verbringen und die Reise genießen und unsere Zeit mit tollen Eindrücken füllen, wir laufen also nicht mit einer "Sehenswürdigkeitenliste" herum die wir abhaken ... nur falls meine Schreiberei hier den Eindruck erwecken sollte

An einem Punkt knacke ich gerade besonders ... mein Sohn interessiert sich ziemlich für Religion und wir sind ja nun über Ostern auf Sardinien. Dort gibt es viele Osterbräuche, so viele konnte ich herausfinden aber was, wann wo ist immer ziemlich allgemein ... Ich finde primär das die Lunissanti in Castelsardo besonders ist ... leider ist Castelsardo auch besonders weit weg von uns. Ich würde gerne mit meinem Sohn eine oder mehrere dieser Prozessionen besuchen.
Ich lese das die größte Prozession in Cagliari bereits eine Woche vor Karfreitag stattfindet ? Stimmt das ? Gibt es sonst in der Gegend im Laufe der Karwoche sehenswerte Osterbräuche ?
Und eine für mich wichtige Frage: Sind Touristen dort überhaupt erwünscht ? Ich bin selber nicht sehr religiös, respektiere aber auf meinen Reisen immer die Religion anderer. Ein religiöser Umzug ist kein Festumzug und wenn man dort unter sich sein möchte dann würde ich dort natürlich fern bleiben.
Ich habe bis jetzt 3 Restaurants recherchiert die ich auf unserer Liste habe, vielleicht hat ja der ein oder andere dazu einen Tip ... also "auf keinen Fall !" oder "Gute Wahl !"

- Seaflower in Cagliari
- Sa Shironada in Cagliari
- Rada in Nora
Und fürs erste eine letzte Frage:
Ist der Markt San Benedetto überhaupt geöffnet ?
ich finde im Netz Informationsfetzen über einen Umzug in ein provisorisches Gebäude und einer Renovierung, das ganze sollte eigentlich Ende Januar passieren, ist aber mehrfach verschoben .... aber nichts konkretes
Fragen über Fragen ... 'tschuldigung