Das erste mal ... Fragen über Fragen

Sanguis

Mitglied
Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme
Bevor ich mit meinen vielen Fragen losschieße eine ganz kurze Vorstellung:
Ich heiße Tino und bin Vater eine Reisebegeisterten 5 köpfigen Patchworkfamilie ... Wir reisen gerne und lieben es Land und Leute zu erleben dort wo wir hinkommen, besonders lieben wir es auch die heimischen Spezialitäten zu kosten. Wir haben schon so einige Länger bereist und in diesem Jahr fiel unsere Wahl für die Osterreise auf Sardinien.
Wir sind:
Ich 51 Jahre,
meine Lebensgefährtin 50 Jahre,
mein Sohn 17 Jahre,
Sohn meiner Partnerin 14 Jahre,
Tochter meiner Partnerin 22 Jahre (dieses mal leider nicht dabei !)

Ich bin begeisterter Fotograf und verbinde meine Reiseleidenschaft gerne mit meinem Hobby ... meine Partnerin und ich machen gerne zusammen tolle Portraitfotos an den schönsten Flecken der Welt und verbinden so viele Leidenschaften miteinander. Wen es interessiert der findet eine schöne Auswahl unserer Reise hier: Gallorium

Für mich ist die Reise selbst nur ein Teil des Genusses, ich mag es auch mich auf diese Reise vorzubereiten, die Gegend und die Bräuche zu recherchieren, Landschaften Sehenswürdigkeiten, Spezialitäten und Restaurants ... daraus baue ich meiner Familie meist eine schöne ausgewogene Reiseplanung über die sie und ich uns jedes mal freuen. Und dieses mal arbeite ich an unserer Planung für Sardinien

Wir werden vom 12.4 bis zum 22.4.2025 in Quartu Sant'Elena sein, wir haben dort ein schönes Haus gemietet und einen Mietwagen haben wir auch schon ... landen werden wir "leider" in Olbia was uns eine geschätzt 3 stündige Fahrt beschert, ließ sich aber nicht ändern (Flüge passten anders nicht, außerdem ist die Buchung des ersten Hauses geplatzt) ... aber das bekomme ich hin, bin viel fahren gewohnt.

Fest eingeplant für unsere Reise habe ich folgende Punkte:

- Cagliari: Stadtbesuch mit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Casteloo
- Pula: Entspannt durch den Ort spazieren, dann nach Nora und dort Abend essen (Kann jemand vielleicht etwas zum Restaurant Rada dort sagen ?)
- Villasimius: Spaziergang durch Villasimius am späten Nachmittag bis Sonnenuntergang dann spazieren am Strand von Villasimius
- Cagliari: Besuch des San Benedetto Marktes MEHRFACH !(Freundin freut sich total auf den Fisch dort ! Sie liebt Meeresfrüchte !)
- Cagliari: Untergrundtour (kennt die jemand und kann vielleicht sagen ob sich das lohnt ?)

Dann habe ich noch ein paar Punkte die ich "locker" in der Liste habe an denen ich noch recherchiere, vielleicht kann mir dazu ja der ein oder andere Sardinienprofi helfen, ich schreibe mal die Fahrzeiten dazu so kann man abschätzen ob sich dieser Besuch evtl gar nicht lohnen könnte
- Barumini (1 h Fahrt)
- Tharros (1:45 Fahrt)
- Is Zuddas (1:30 Fahrt)
- Oristano (1 h Fahrt)
- Iglesias (1 h Fahrt)

Wir müssen nicht zwanghaft ALLES "abreißen" wir brauchen keinen Haken an "Sardinien geschafft" ... wir wollen eine schöne Zeit verbringen und die Reise genießen und unsere Zeit mit tollen Eindrücken füllen, wir laufen also nicht mit einer "Sehenswürdigkeitenliste" herum die wir abhaken ... nur falls meine Schreiberei hier den Eindruck erwecken sollte ;)

An einem Punkt knacke ich gerade besonders ... mein Sohn interessiert sich ziemlich für Religion und wir sind ja nun über Ostern auf Sardinien. Dort gibt es viele Osterbräuche, so viele konnte ich herausfinden aber was, wann wo ist immer ziemlich allgemein ... Ich finde primär das die Lunissanti in Castelsardo besonders ist ... leider ist Castelsardo auch besonders weit weg von uns. Ich würde gerne mit meinem Sohn eine oder mehrere dieser Prozessionen besuchen.
Ich lese das die größte Prozession in Cagliari bereits eine Woche vor Karfreitag stattfindet ? Stimmt das ? Gibt es sonst in der Gegend im Laufe der Karwoche sehenswerte Osterbräuche ?
Und eine für mich wichtige Frage: Sind Touristen dort überhaupt erwünscht ? Ich bin selber nicht sehr religiös, respektiere aber auf meinen Reisen immer die Religion anderer. Ein religiöser Umzug ist kein Festumzug und wenn man dort unter sich sein möchte dann würde ich dort natürlich fern bleiben.

Ich habe bis jetzt 3 Restaurants recherchiert die ich auf unserer Liste habe, vielleicht hat ja der ein oder andere dazu einen Tip ... also "auf keinen Fall !" oder "Gute Wahl !" ;)
- Seaflower in Cagliari
- Sa Shironada in Cagliari
- Rada in Nora

Und fürs erste eine letzte Frage:
Ist der Markt San Benedetto überhaupt geöffnet ?
ich finde im Netz Informationsfetzen über einen Umzug in ein provisorisches Gebäude und einer Renovierung, das ganze sollte eigentlich Ende Januar passieren, ist aber mehrfach verschoben .... aber nichts konkretes

Fragen über Fragen ... 'tschuldigung
 
Das erste mal ... Fragen über Fragen
Definitiv ... die Reiseplanung ist für mich schon ein kleines Highlight, die bringt meine Vorfreude auf die Reise immer so richtig in Schwung.

Ich bin beim San Benedetto sowieso gespannt wie die Übergangs Location so ist und wie die Atmosphäre dort ist ... vielleicht haben wir nach dem ersten Besuch schon keine Lust mehr darauf.

Das an den Ostertagen viele Restaurants geöffnet haben freut mich zu hören ... das werden wir dann in unsere Einkaufsplanung speziell die letzten Tage aufnehmen um uns nicht die letzten Tage die Vorratsschränke zu voll zu machen und die Sachen nicht mehr verbrauchen zu können.
 
Ich bin sehr beeindruckt über die emotionale Reiseplanung, prima!

Ein ABER möchte ich mitgeben: Mitte April ist es auf Sardinien nicht Sommer oder sogar Hochsommer. Ihr habt wahrscheinlich insgesamt nettes Wetter, es können aber gut Regentage dabei sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr gemütlich in einem Restaurant am Strand draußen (haben die schon offen?) oder auf Eurer Dachterrasse zu Abend Essen könnt, ist sehr begrenzt. Bitte plant das ein!

Viel Spaß!
 
Diese Art der Urlaubsplanung ähnelt mir viel zu viel einer organisierten Gruppenreise, wo auch alle Highlights und der Zeitplan spätestens bei der Abreise schriftlich überreicht werden. Manchmal haben die Veranstalter/Führer im Gegensatz zum Internet Recherchierer sogar eine gewisse Kenntnis der Orte, Schönheiten und Menschen vor Ort. Da findet sich auch zumindest immer mal wieder ein halber oder sogar ganzer Tag: zur freien Verfügung. Einziger Vorteil bei dieser Planung scheint mit, dass die Ausflüge nicht einzeln gegen Kosten zugebucht werden müssen.

Für mich hat das alles nix mit Urlaub zu tun. Abhaken von dem, was andere für schön oder interessant finden. Dann auch gleich noch in allen Details fotografisch festgehalten. Wo bleiben da eigene Erfahrungen und Entdeckungen.
 
Wegen dem Wetter: Ja, uns ist bewusst dass es eher Frühlingswetter sein wird, wir waren letztes Jahr zur selben Zeit auf Kos und hoffen auf Sardinien ein ähnliches Frühlingsklima vorzufinden ... angenehme 15-18 Grad ... Regen haben wir seltsamerweise NIE wenn wir weg fahren ist schon fast unheimlich ... aber WENN, dann kommen wir natürlich klar ... unser Häuschen besteht natürlich nicht nur aus Dachterrasse ;)

Und das die "zu organisierte" Gruppenreise angeht: Da hast Du leider nicht ganz gelesen wie wir das handhaben .... ja ich habe Pläne für alles mögliche gemacht, aber vor Ort werfen wir nicht selten Dinge um wenn uns spontan etwas besseres "über den Weg" läuft, oder wir bleiben Zuhause wenn wir keine Lust haben, oder wir machen etwas noch einmal wenn es uns gefallen hat oder oder oder ... das ist nie ein strikter Ablauf. Aber mit dieser Vorplanung an der Hand bleibt mir im Urlaub die morgendliche Frage erspart: "Was machen wir heute" und das Googeln was danach kommt. Ich habe alles auf dem Zettel was man machen kann (und was meiner Familie erfahrungsgemäß auch gefällt) und daraus suchen wir uns aus worauf wir gerade Lust haben ... habe ich aber auch mehrfach erwähnt.
Gefällt es uns zum Beispiel in Oristano so gut das wir keine Lust mehr haben danach nach Tharros zu fahren ... dann tun wir das nicht oder stellen wir schnell fest das es uns nicht gefällt ziehen wir weiter ... so läuft das bei uns seit vielen Jahren. Es gibt keine "Tagesprogramme" aber eben auch kein überlegen am Frühstückstisch ... Win Win
 
Für "alte" Sardinienliebhaber macht gerade dieses Treiben lassen den Zauber der Insel aus, deshalb bleibt auch mir beim Lesen schon fast die Luft weg vor lauter "Hetze". Aber, wie ich ja auch schon geschrieben habe: Man merkt, dass die Vorbereitungen für Dich die pure Freude sind.
 
ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Reise! Habe noch so eine Planung gesehen - und danke dir für die Erfahrung! Ich werde mir ein kleines Stückchen davon abkucken für unseren nächsten Urlaub und mir diesmal zumindest eine Liste machen, was ich gerne anschauen würde. Das ist auch für meine Art zu reisen eine schöne Idee. Mir reicht allerdings die Hälfte oder sogar ein Drittel an Aktivitäten. Aber da hat ganz sicher jede:r sein eigenes Tempo
Ihr werdet sicher eine schöne Zeit haben, genau für euch richtig und angemessen. Nur den Sonntag in Oristano... also ich weiß nicht. Oristano ist eh sehr ruhig... Sonntags vermutc wie ausgestorben. Vielleicht mit einem anderen Wochentag tauschen?
Packt einen Pulli ein für eure Grillsessions ;-), es kann noch recht kühl sein abends. Kann.

Alles Gute und schöne Ferien!
 
Wir sind alle schon im Reisefieber freuen uns sehr auf die kleine Reise

Hinter Oristano habe ich auf jeden Fall ein Fragezeichen gemacht … wir arbeiten die Planung aber so gut wie nie von A nach Z durch wenn wir etwas vom Sonntag am Montag machen wollen tun wir das … solange wir keine Buchungen oder Tickets haben beschließen wir eigentlich immer morgens was wir aus der Liste machen möchten … Ich kann gerne mal meine Reiseplanung unserer Chinareise vom letzten Jahr posten, das war schon wesentlich unflexibler weil wir viele Hotels und Zugtickets und Schiffstickets gebucht hatten …

So wie es aussieht wird dieses Jahr ein mit Reisen gut ausgestattetes Jahr, Freundin meiner Lebensgefährtin besucht uns aus China direkt nachdem wir von Sardinien zurückkehren … und weil die Gute sich in China sehr viel um uns gekümmert hat „zahlen“ wir das natürlich zurück … sieht so als als geht es im Mai für ein paar Tage in die Schweiz nach Interlaken …

Dann wird das dieses Jahr:
Sardinien
Schweiz
Norwegen Kreuzfahrt
Seychellen

Aber für einen Fernwehkranken wie mich ist es nie genug
 
Außer letztes Jahr in China sind wir immer entspannt unterwegs … China war dieses Mal ein „Brecher“, da sind wir 200 Km zu Fuß gelaufen, zumindest sagt das meine Health App auf dem Handy

Nächstes Mal lassen wir es in China ruhiger angehen, und woanders sowieso …. Japan wäre auch noch so ein Kandidat für eine „Ich habe keine Zeit zum schlafen, ich muss ALLES sehen“-Reise

Meine Wanderungen in allen möglichen Ecken Europas zu meiner Jugend/Pfadfinderzeit haben meinen Füßen aber deutlich mehr geschadet … keine Wanderung ohne Blasen an den Füßen …. Oh, es gab doch 2 Ausnahmen Südtirol und Schottland … warum weiß ich bis heute nicht
 
@Sanguis

auch in Sardinien wird Dir wohl nix wehtun!
Wenn ich das alles richtig rekapituliere:
Südtirol ...nix, Schottland ...nix, Sardinien ...???
Schon gemerkt? bei allen Reisezielen mit "S" am Anfang geht's offensichtlich ohne Probleme.
Also wird auch auch Sardinien für Dich zur reinsten Fußpflege!
 
Heute schon der dritte Urlaubstag … die Zeit rennt
Die Fahrt von Olbia bis nach Cagliari ist schon eine ganz schöne Hausnummer gewesen.

Unser Haus: Super schön … Vermieterin: Super nett !
Meine Freundin und die Vermieterin haben sich direkt angefreundet … da kam der Tip am Montag auf keinen Fall zum San Benedetto zu fahren weil es Montags kaum frischen Fisch gibt … macht Sinn.
Da meine Freundin eine neue Leidschaft hat Antik und Trödelmärkte sind wir heute mit unserer Vermieterin in Cagliari durch die Antikmärkte gegangen … Freundin freut sich wie ein Schnitzel über ihre „Beute“

Schön hier, morgen soll es Traum Wetter geben, da werden wir wohl nach Cagliari fahren und uns mal Castello vornehmen
 

Anhänge

  • IMG_0265.jpeg
    IMG_0265.jpeg
    71,1 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0263.jpeg
    IMG_0263.jpeg
    79,3 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_0262.jpeg
    IMG_0262.jpeg
    132,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_0261.jpeg
    IMG_0261.jpeg
    93,5 KB · Aufrufe: 66
Heute absolut perfektes Wetter … haben wir genutzt um Cagliari „unsicher“ zu machen.
Für den Tip an der Marina zu parken (ich weiss selbst nicht mehr woher der kam !) habe ich mir „einen eingefangen“ von meiner besseren Hälfte … der Fußweg von der Bastion bis zur Marina war nämlich echt ein ganz schönes Stück … um die Wogen zu glätten musste ich dann nachher noch einen weiteren Antikmarkt ansteuern !
 

Anhänge

  • IMG_0268.jpeg
    IMG_0268.jpeg
    119,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0271.jpeg
    IMG_0271.jpeg
    103,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0275.jpeg
    IMG_0275.jpeg
    123,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0267.jpeg
    IMG_0267.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 48
Oh, das kann ich nachvollziehen, da hast Du sicherlich einen Tipp missverstanden. Es war bestimmt der Hafen unterhalb des centro storico gemeint. Übrigens geht es mir runter wie Öl, dass die Hinfahrt doch nicht mal eben so war, worauf ich ja zweimal - dezent ;) - hingewiesen habe.
 
Tja, der ganzen Marina entlang kann, das ist schon etwas weitläufig:p
Wenn Ihr nochmals nach Cagliari fährt, warum nicht mit dem Bus PF oder PQ, müsste doch nicht weit vor eurer Haustüre eine Bushaltestelle sein? Damit bis Endstation (beim Bhof) oder ein zwei Stationen vorher raus an der via Roma.
Für deine Frau: kennt sie den Antiquario Neri an der Piazza del Carmine schon? ziemlich gruftig, aber interessant, handeln geht. Auf der Piazza dort gibts am Sonntag einen Flohmarkt. Evtl nicht jeden Sonntag
(OT: Zur weiteren Entspannung: rund um die beiden Seen von Interlaken gibts noch weitere Brockenhäuser)
 
So der erste Regentag ist um … eigentlich wollten wir heute zum San Benedetto, da die Dame des Hauses aber einen nervösen Magen hat (Waren es die Garnelen von gestern ?) und frischer Fisch evtl. nicht mehr so frisch ist wenn er heute doch nicht konsumiert wird, haben wir kurzerhand eine Tour durch diverse Trödel/Antik Läden gemacht … genau genommen will meine Herzensdame jetzt nur noch Trödelmärkte sehen weil dies nun seit 2 Wochen so etwas wie ihr neues Hobby ist …. unsere Vermieterin hat dummerweise die selbe Leidenschaft darum hat meine Freundin nun eine Liste von 12 Trödelläden in der mittleren Umgebung … 3 haben wir heute „geschafft“O_O
San Benedetto will sie nun gar nicht mehr sehen …. Habe zugestimmt bei Regen weiter zu „trödeln“ aber wenn übermorgen (Laut Vorhersage) die Sonne wieder rauskommt möchte ich noch ein wenig Sardinien sehen … Villasimius und Pula wollte ich ganz gerne noch gesehen haben ;)

Das wirklich große Abenteuer wird werden den ganzen Trödelkram nach Hause zu bekommen :eek:
 
Gestern Nacht hat es draußen ein wenig „gewindet“ … trotz der Vorhersage eines Regentages hatten wir heute wieder Traumwetter !
Also ab nach Villasimius … Boah ! Die Küstenstraße ist echt ein Hingucker WAS FÜR EIN PANORAMA … Doof das der Fotograf auch der Fahrer ist, habe nicht ein Foto von dieser Hammer Kulisse. Meiner Freundin ging es nach der Kurvenfahrt nicht mehr allzu gut … ich habe meinen Boxster sehr vermisst auf der Strecke, was wäre DAS doch für eine tolle Cabriostrecke bei diesem Wetter gewesen :(
Den Traum mit der Freundin alleine ohne Kinder über die Alpenpässe zum Gardasee kann ich echt vergessen wenn es ihr auf der schönen Strecke bei der wirklich sehr langsamen Geschwindigkeit schon schlecht geht ….

Villasimius ist wirklich sehr schön … aber auch um diese Zeit noch sehr verschlafen, vor allem zwischen 13 und 17 Uhr.
Aber mal so RICHTIG verschlafen … hätte mich ein Typ mit Poncho und Cowboyhut mit einer Zigarre zwischen den schlechten Zähnen auf offener Strasse mit „Du hättest nicht kommen sollen Gringo !“ angesprochen, ich hätte mich nicht einmal gewundert ;))

Nach ein paar gemütlichen Stunden dort, einem, kleinen Snack und einem Eis ging es dann wieder nach Cagliari … Ein Antikshop am Tag scheint unumgänglich :cool:
Na ja und nach Lidl ;))

Schöner Tag !
 

Anhänge

  • IMG_0278.jpeg
    IMG_0278.jpeg
    110 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0277.jpeg
    IMG_0277.jpeg
    98,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0276.jpeg
    IMG_0276.jpeg
    84,6 KB · Aufrufe: 38
Heute wieder Top Wetter angesagt und bekommen also wird das genutzt … Heute sind wir nach Pula gefahren.
Schöner Ort und auch sehr sehr sehr ruhig. Kaum Menschen dort. Ist das wegen der Vorsaison, der Mittagsruhe, oder ist es hier auf Sardinien wirklich immer so ruhig ? Außer in Cagliari wirkt alles wie ausgestorben (Nicht negativ gemeint, wir mögen die Ruhe hier wirklich sehr !)

Danach dann raus nach Nora … wirklich sehr schon und gepflegt dort, sowohl Strand als auch die Ausgrabung. Vieles befindet sich noch in der „Aufwachphase“. Einige Restaurants renovieren noch vor dem echten Saisonstart !
 

Anhänge

  • IMG_0282.jpeg
    IMG_0282.jpeg
    107 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0281.jpeg
    IMG_0281.jpeg
    113,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0280.jpeg
    IMG_0280.jpeg
    110,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0279.jpeg
    IMG_0279.jpeg
    120,2 KB · Aufrufe: 36
Das ist das was ich vorne mit "verschlafen" beschreiben habe. Es ist noch keine touristische Saison, hat noch kaum Touristen, Vor-Saison. Es ist noch nicht viel "los", die Orte sind auch klein. Dabei hat Pula noch rund doppelt soviel Einwohner wie Villasimius. Ausschließlich touristische Siedlungen, ohne oder mit kaum ganzjährigen Einwohnern, sind dann sogar quasi komplett und ganztägig "ausgestorben". Wenn ihr um die Mittagszeit unterwegs wart, ist es es sowieso ruhig, fast alles geschlossen. Siesta eben. Danke für deine Berichte und noch weiterhin eine schöne Zeit.
 
Zuletzt geändert:
Heute wieder schönes Wetter trotz angesagtem Regen … es läuft wie bestellt
;))
Heute sind wir zum größten Teil „zuhause“ geblieben … ich habe mit der Kamera ein wenig die Gegend abgegrast mit meinem Sohn im Schlepptau während meine Freundin etwas gearbeitet hat und sich über ihre „Schätze“ gefreut hat.
Nachmittags noch den obligatorischen Antikladen (wie viele davon gibt es hier eigentlich ?) und dann noch fix im Carrefour das letzte mal einkaufen.

Zeit geht viel zu schnell vorbei !
 

Anhänge

  • IMG_0288.jpeg
    IMG_0288.jpeg
    77,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0287.jpeg
    IMG_0287.jpeg
    72,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0286.jpeg
    IMG_0286.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0289.jpeg
    IMG_0289.jpeg
    86,5 KB · Aufrufe: 38
Eigentlich wollte ich heute mit einem Buch auf der Dachterrasse liegen … da mein Sohn aber permanent wegen Langweile quengelte (17 !!!!), sind wir losgefahren und haben einen langen Spaziergang am Poetto Strand gemacht.
Schöner Strand und ich kann mir absolut vorstellen das dort in der Sommersaison die „Luft brennt“

Was ich jetzt spannend fand … entlang der Promenade viele kleine Strandclubs die aber offensichtlich nicht von Badetouristen sondern vom „Feierwilligen Jungvolk“ extrem gut besucht waren, hatten uns bei Ankunft schon über die vielen Security Mitarbeiter gewundert.
Schon ab 18:30 war dort alles voll mit jungen „aufgedonnerten“ und „Ausgefeinen“ Jugendlichen und jungen Erwachsenen … Spannend !
War das ein „Osterding“ oder ist dort jedes Wochenende so viel los ?
 

Anhänge

  • IMG_0294.jpeg
    IMG_0294.jpeg
    97,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0293.jpeg
    IMG_0293.jpeg
    109,8 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0292.jpeg
    IMG_0292.jpeg
    83,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0291.jpeg
    IMG_0291.jpeg
    78,3 KB · Aufrufe: 25
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top