Fähre Corsica Ferries - Neuigkeiten 2023
Die Marina wird derzeit in Genua gewartet.

Insgesamt läuft die Saison bereits jetzt sowohl beim Wal, den Gelben als auch der blauen Elite absolut bescheiden. Den Gelben gehen alle Schiffe kaputt, beim Wal wird ein Kahn nach dem anderen bei Kontrollen festgesetzt und bei GNV fahren sie mit dem verblieben Material eigentlich wann und wohin es ihnen gefällt.
 
Wäre Zeit, dass vllt Grimaldi was neues bringt, oder La Meridionale...

Vllt macht man dann bei CF die Augen auf...
 
Sowohl Pascal Lota als auch Mega Express Five machen in den letzten Tagen Probefahrten vor La Spezia bzw. Genua - könnte also mit ein bisschen Glück zumindest in der Hauptsaison nun besser laufen.
 
Die Pascal Lota ist auf dem Weg nach Savona und fährt ab heute Abend wieder regulär. Die ME 5 soll, laut Hafenplan Bastia, Anfang Juli folgen.
 
CF echt unverschämt, Moby gibt wenigstens Gas, wenn sie spät dran sind.
@mobyeasy ... streich dir den Tag im Kalender an: Mega Express mit 26.8 Kn von Toulon nach Ajaccio, Schwester II mit 25.7 Kn von Bastia nach Livorno unterwegs!
 
Die Marina Seconda ist heut wieder auf Livorno-Bastia unterwegs. Endlich wieder komfortable Schiffe mit großzügigen Passagierflächen!
Man stumpft im Laufe der Jahre ab und gibt sich mit allem zufrieden. Getreu dem Motto - schlimmer geht's eh nimmer.
 
Man stumpft im Laufe der Jahre ab und gibt sich mit allem zufrieden. Getreu dem Motto - schlimmer geht's eh nimmer.
Die Marina mag auch ein alter Kahn sein, schafft aber den vorgegebenen Fahrplan weitaus besser als die Zaza. Sowohol CF als auch Moby sollten heute um 12:30 in Bastia abfahren - die Marina legt jetzt gerade in Livorno an, während die Zaza noch gut und gerne 1 1/2 Stunden vor sich hat...
 
Die alte Marina fährt im Schnitt auch 2 KN/h schneller als die Zaza. Das summiert sich bis zur Ankunft abends in Livorno dementsprechend auf.
Man hat den Fahrplan für die Zaza einfach so übernommen, wie man ihn mit der Vincent schon 30 Jahre gefahren ist. Das ist eine bewusste Täuschung der Passagiere, da man abends in Livorno immer 1 - 1,5 Std später ankommt.

Hier der Hafenplan Bastia:

 
Die Marina Seconda ist heut wieder auf Livorno-Bastia unterwegs. Endlich wieder komfortable Schiffe mit großzügigen Passagierflächen!
Also ich würde die Megas, insbesondere jene mit Historie im Norden, dann doch als komfortabler bezeichnen als den Viehtransporter ...
 
Was macht die ME2 denn da für komische Sachen? Die ist auf dem Weg von Livorno nach Golfo Aranci plötzlich auf halber Strecke mit Vollgas nach Norden richtung Bastria abgedreht. Nach einiger Zeit hat sie dann wieder gewendet und fährt nun wieder nach Golfo Aranci weiter.
 
Der ME5 ist wieder kaputt und steht in Vado Ligure zur Reparatur. Mit dem Schrotthaufen wird CF wohl auch nicht mehr glücklich werden.

Zur ME2: Es gab einen medizinischen Notfall an Bord, der dann aber doch mit Hubschrauber gelöst wurde. Daher die Kursänderung. Die ME3 hat ebenfalls aufgrund eines medizinischen Notfalls nach Elba abgedreht und den Patienten dort auf Reede übergeben.
 
CF wurde zu 48.000€ Strafe verurteilt, weil man Passagieren Entschädigungen für Verspätungen versagt hat, die nachweislich nicht wie behauptet mit schlechtem Wetter in Verbindung standen. Natürlich juckt sie der Betrag nicht, aber gut, dass diese Rechte nun einmal durchgesetzt wurden.

ME5 fährt wieder. Mal sehen, wie lange der Schrotthaufen dieses Mal durchhält.
 
Am Wochenende/Samstag gehen, Stand jetzt, alle drei Fahrten nach Livorno. Wir halten das jetzt hier mal fest, auf dass man es verlinken kann, sollte das irgendwann auf Piombino geändert werden. Das war ja hier immer Streitpunkt, ob das kurzfristig geändert oder langfristig angekündigt wurde.
Es ist wieder soweit, die ME3 fuhr gestern und heute nur bis Piombino. Und nein, das war nicht langfristig so geplant ...
 
Unter https://theferryforums.com/viewtopic.php?t=337&sid=324d81bee8eba65d8dd7fb8617407d8b&start=150 finden sich Bilder von der Evakuierung, es ging auf Rutschen Richtung Meer, weil die Bedienung der Ladeklappen nicht mehr funktioniert hat.
Wenn die Maschinen abgeschaltet sind, dann funktioniert, in den meisten Fällen, die Hydraulikanlage nicht mehr. Demnach wird es schwierig die Ladeklappen normal zu öffnen.

Es ist wieder soweit, die ME3 fuhr gestern und heute nur bis Piombino. Und nein, das war nicht langfristig so geplant ...
Dein Beitrag, auf den Du dich beziehst, ist vom 23. Oktober 2023. Davor haben wir noch darüber geschrieben, dass CF noch am Fahrten planen ist, bei CF noch nicht viel Piombino im Programm ist und das immer erst später kommt. Sprich, der Fahrplan war noch nicht final.
CF fügt ständig neue Fahrten hinzu. Ich vermute mal, dass deswegen deren Website manchmal nicht zu erreichen ist. An manchen Tagen hat CF 3 Fahrten von/nach Savona und 2 manchmal auch 3 von/nach Livorno. Ich bin da eher mal auf den Schiffseinsatz gespannt. Nur Piombino-Korsika scheint ziemlich raus zu sein. Das wird vielleicht doch nicht so rentabel sein, vor allem wenn Moby dort jetzt die alte Kiss einsetzt.
Piombino-Golfo Aranci wird, wie letztes Jahr, wieder gefahren. Nach Sardinien hat sich bis jetzt nicht wirklich was geändert.
Piombino kam immer erst später, da kommt vielleicht noch etwas.
Den ganzen Sommer über fährt CF teilweise und unregelmäßig nach Piombino.
Klar, so manches Livorno wurde sicherlich durch Piombino ersetzt. Das will ich ja auch gar nicht abstreiten. Dein Beitrag erweckt den Eindruck, dass diese Änderungen kurzfristig waren. Dafür gibt es aber, auch bei den ganzen letzten Fahrten, keinen ersichtlichen Grund. Was also, wenn diese Änderung bereits kurz nach Deinem Beitrag kam (letzten Herbst/Winter)? Nachweisen, ob diese Änderungen kurz- oder langfristig geplant waren, wird leider schwierig.
 
Dein Beitrag, auf den Du dich beziehst, ist vom 23. Oktober 2023. Davor haben wir noch darüber geschrieben, dass CF noch am Fahrten planen ist, bei CF noch nicht viel Piombino im Programm ist und das immer erst später kommt. Sprich, der Fahrplan war noch nicht final.
Der Fahrplan war, auf Sardinien bezogen, so final, wie er nur sein kann. Exakt die drei Livorno-Abfahrten, im Gegensatz zu 2023, haben ja bereits damals mein Interesse geweckt. Die waren schon mit Vollgas kaum zu schaffen, aber man erschwindelt sich ja neuerdings ein grünes Image, indem man zwar die gleichen Giftschleudern fahren lässt, aber eben mit geringerer Geschwindigkeit weniger verbraucht. Es gab sehr wohl Jahre, in denen frühzeitig Piombino eingeplant wurde, etwa als man die Marina regelmäßig von dort nach Sardinien schickte. Dieses Jahr gab es nichts planmäßiges.

Der Shit gestern, heute und am Samstagabend/Sonntagmorgen war vor wenigen Wochen, als ich über meinen Urlaub nachgedacht habe, definitiv noch nicht so eingeplant und hat einen einzigen Sinn: Um die schon rein logisch absehbare Verspätung (Ankunft 6:00 Uhr, Abfahrt 7:15 Uhr, wenn die süddeutschen Sommerferien in die letzten zwei Wochen starten und die Rückreisewelle in vollem Gang ist, äh, ja, klappt bestimmt) im Rahmen zu halten, muss die Kiste morgen unbedingt verdammt früh und (über-)pünktlich in Golfo Aranci ankommen - der Kurs am Sonntag dient dann dazu, die absehbare Verspätung nicht in die neue Woche mitzunehmen. Was ja im Prinzip sogar löblich ist, die andere Bagage macht ja vor, wie es nicht laufen sollte, nur hätte man auf die Idee eben auch früher kommen können. Bei Korsika gab es entsprechende Platzhalter ... Bastia oder Ile Rousse, Ankunft im Laufe des Vormittags, etc. Auch beschissen, aber wenigstens ein ehrlicher Stand der Dinge.

Aber vielleicht ist ja jemand an Bord und kann berichten, welchen Hafen er wann gebucht hat.
 
Man kann es auch nur so hinschreiben, sodass man höhere Preise verlangen kann..


Hoffentlich fallen die Leute nicht drauf rein...
 
Man kann es auch nur so hinschreiben, sodass man höhere Preise verlangen kann..


Hoffentlich fallen die Leute nicht drauf rein...
Solche Systeme sind bei allen Airlines, Reedereien und wem sonst noch alles gang und gebe: An nachfragestarken Tagen steigen die Preise dort immer an. Das ist nun wirklich keine Masche von CF.
 
Die höheren Preise gab es sogar schon, als man noch das kleine Heftchen holen musste, in dem es weiße (keine Abfahrt), grüne, gelbe und rote Kästchen gab, die für Abfahrten standen nach denen sich die Preise bemessen haben. Und guess what: Wochenenden in den Ferien, Ostern und Weihnachten waren auch damals schon rot und teuer ...

Diese Nachfragenummer ist doch noch und nöcher bekannt, von Booking und Co. ("Nur noch 1 Zimmer verfügbar", "5 Leute haben heute gebucht", "2 weitere Personen sehen sich gerade dieses Angebot an") und soll einen zur schnellen Buchung verleiten. Wer darauf immer noch reinfällt, dem ist nicht zu helfen und ich schmunzle eher, dass CF hofft, damit ein paar Idioten ködern zu können.
 
....Seit langem mal wieder auf der Tag-Fähre, sind heute erst um 12:30 los, schaukelt auch schön so dahin, ankommen werden wir heute um 20:30 in Olbia.
Aber es macht richtig Spaß, kaum Leute an Board, das Personal freundlich das Essen gut (Wurst un Käseplatte für 12:90€. )finde ich schon fast billig:).
Kabine tadellos.
Schöne Grüße und bis bald auf dem Forumstreffen.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top