Fähre Änderungen/Stornierungen GNV 2024
Es ist schon bald wie ein Lotteriespiel.die anderen Buchungen sind im September und Dezember aber wieder Livorno-Olbia mit den gelben, ist zwar weiter zum fahren aber tatsächlich mit weniger Problemen, zumindest bei mir
 
heute hat 7 Tage vor der Abfahrt GNV die Fähre nach Sizilien storniert. Wir würden zwar das Geld zurückbekommen oder umbuchen auf einen anderen Tag was jedoch mit den organisierten Übernachtungen nicht so einfach ist. Der Grund war anscheinend dass die gebuchte Kabine nicht frei ist.
Nach einem telefonat mit GNV italien wo der Ansprechpartner Name Kevin perfekt deutsch konnte haben wir das Ticket ohne Kabine genommen. Den Kabinpreis bekommen wir erstattet. Trotzdem Äzend 20h ohne Kabine.
 
@smartharry

was mich an alledem stört:
1. Anscheinend hast Du schon vor geraumer Zeit bei GNV gebucht.
2. GNV hat anscheinend, ob Deiner Buchung, die weiteren Kabinenbuchungen
nicht pflichtgemäß notiert und insofern blockiert.
(Mangelnde Buchführungspflichten / Sorgfältigkeitspflichten / Vertragsnebenpflichten !)
3. Anscheinend nimmt GNV hier willkürliche Kabinenbuchungen vor, um auf jeden
Fall zumindest den/die Kunden für die Überfahrt zu gewinnen.
4. Dadurch, daß der Kunde, ob seiner evtl. Nebenbuchungen an Land, seine Reiseplanungen
oftmals nicht mehr ändern kann, belastet dies überproportional den Kunden,
ob der vertragsgemäßen weiteren Buchungen.
5. Die scheinheilige Erstattung des Kabinenpreises kann nicht den von GNV
angerichteten Schaden heilen noch GNV dies einseitig ausgleichen.
6. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich auf jeden Fall klagen und Schadensersatz
für den/die erlittenen Schäden stellen. Die Erstattung des Kabinenpreises kann GNV nicht
von dem angerichteten Schaden entlasten.
7. Der erlittene Schaden kann sich m. E. durchaus mehrfach auf den Kabinenpreis belaufen.
Eine evtl. Schadensdeckelung seitens GNV auf maximal den Kabinenpreis ist m.E. hierbei lächerlich!
8. Wenn Du in D gebucht hast, sehe ich Deine Aussichten durchaus positiv.
Wenn Du in I gebucht hast, dannn dauert sowas voraussichtlich 8 Jahre.
9. Ich würde mich auf jeden Fall gegen dieses willkürliche, unverantwortliche
und unleidliche Vertragsverhalten wehren!
10. Kontaktier einfach mal einen Fachanwalt für Reise-, Transport- und Speditionsrecht!
11. Für D könnte ich mir durchaus eine Schadensersatzhöhe von € 300,-- bis sogar € 600,--
pro reisender Person und erlittenen Schaden vorstellen. ungeachtet plus weiterer tatsächlich
anfallender und nachgewiesener Kosten!
 
Zuletzt geändert:
zum Beitrag #63 von Beppe,
sehr gut mal dargelegt was eigentlich rechtlich so einem zusteht. Jedoch werden die meisten diesen Weg scheuen.
Genau darum buchen wir immer via Agentur - die altbekannte für die meisten - und genau darum war es dieses Jahr so, das wir GNV storniert haben ( ging anstandslos bei unserem Ticket ) und auf Grimaldi umgebucht haben was sogar noch günstiger nun war. Es sei auch gesagt, das es ebenfalls nach Sizilien geht. Aber 20 h Deckpassage - Respekt. Da geht der Urlaub gut los.
 
übrigens:
Als Richter würde ich den Schadenserstz eher höher aus- und zusprechen, allein um in Zukunft eine solch' begehrliche Handhabung seitens GNV und aller evtl. gleichgearteter Genossen zukünftig nachhaltig zu unterbinden.
 
Zuletzt geändert:
Schwierig bei einem Schiffswechsel, wie es aussieht, bleiben die ex-TIRRENIA-Schiffe auf den Strecken... Die haben dann natürlich weniger Kabinen..

Zum Beispiel die Spirit hat mehr als 300 Kabinen weniger als zum Beispiel die Suprema.


Wenn die großen GNV-Schiffe weiter ausfallen, wird man das noch mehr spüren, dass plötzlich keine Kabinen mehr zur Verfügung stehen...
 
@mobyeasy, mir als Kunde kann es durchaus egal sein, wie die Fährgesellschaften ihr internes Flottenmanagement betreiben. Was in dem vorliegenden Fall geschehen ist, hat nichts mit höherer Gewalt zu tun. Daraus entstehen berechtigte Schadensersatzansprüche.

@l200auto, Dir muss immer im Klaren sein, dass ein Reisebüro nur Vermittler ist und nicht der Erbringer der Transportleistung. Natürlich wird man das Reisebüro seitens der Fährgesellschaft, schon auf Grund der Volumina der verkauften Tickets ganz anders behandeln als den Einzelreisenden 'Bimbelhuber aus Hintertupfingen'. Insofern alles richtig gemacht.
 
@mobyeasy, mir als Kunde kann es durchaus egal sein, wie die Fährgesellschaften ihr internes Flottenmanagement betreiben. Was in dem vorliegenden Fall geschehen ist, hat nichts mit höherer Gewalt zu tun. Daraus entstehen berechtigte Schadensersatzansprüche.

@l200auto, Dir muss immer im Klaren sein, dass ein Reisebüro nur Vermittler ist und nicht der Erbringer der Transportleistung. Natürlich wird man das Reisebüro seitens der Fährgesellschaft, schon auf Grund der Volumina der verkauften Tickets ganz anders behandeln als den Einzelreisenden 'Bimbelhuber aus Hintertupfingen'. Insofern alles richtig gemacht.
Ich wollte GNV in keiner Weise von rechtlichen Verantwortungen Freisprechen, natürlich müssen die vollen Schadensersatz leisten.

ich wollte nur mal zeigen, wie schnell dies geht, und dass man GNV vllt operativ nachsehen sollte.. Dass GNV den eintretenden Fall nicht verhindern konnte...
 
Also viel Spass dann mit der Klage für den hier geschilderten Fall, so eine Idee ist völlig realitätsfern und entbehrt jeglicher juristischen Grundlage.
 
@Maren Warum? Ich bin kein Jurist, aber in der Theorie hat die EU doch durchaus Regelungen auch für den Schiffsverkehr erlassen? Die nur leider eher an die Bahn als an die Fliegerei erinnern. Problematisch könnte sein, dass @smartharry zugestimmt hat, aber grundsätzlich?


Bei Annullierung Verpflegung und bis zu drei Übernachtungen.


Und eher generell: Bei Verspätungen über 1h, die nicht am Wetter liegen, 25-50% des Ticketpreises.

Wenn man ne Rechtsschutz hat: Ich würde mich zumindest beraten lassen ...
 
Hm, anhand der Infos haben wir nun beim Fesselfinder spioniert. Genua - PT.....
GNV Allegra, Suprema, Spirit, Rapsody scheinen aktiv zu sein????

Hab ich hierzu was falsch verstanden, dass gewisse Fähren ko sind????

Wir haben Tickets seit Anfang April 24, fuhren die letzten Jahre immer GNV und der Schiffsname war immer auf den Tickets, diesmal leider nicht! Ist/war das bei Euch auch so?
 
Wir fahren in der 3. Augustwoche GNV Allegra (Genua-P.T.) und bisher ist "alles nach Plan". Hoffentlich bleibt das so ^^
wenn sich etwas ändert, dann immer nur sehr kurzfristig. Meist wegen technischer Probleme und die tauchen immer plötzlich auf.

Ich habe fast schon geschlafen als um Mitternacht eine Mail kam, mit der Änderung - Abfahrt statt 9 Uhr erst um 14 Uhr.
Los ging es dann so kurz nach 15 Uhr.
Deshalb kommt GNV und auch Tirrenia nicht mehr in Frage
 
Hier mal eine positiv Meldung,
wir hatten am 15.7. die 19 Uhr Fähre ab Genova, GNV Allegra 17 Uhr Eincheckzeit, 16:15 beim Schalter 16:30 am Schiff,sofort raufgefahren, pünktlich abgelegt und pünktlich 8 Uhr in PT, alles bestens.
LG Klaus
Das ist normale Abfahrt, und Ankunft, nichts besonders Positives, zumal die Fahrzeit mit 14 h sehr lange ist.
 
Das ist normale Abfahrt, und Ankunft, nichts besonders Positives, zumal die Fahrzeit mit 14 h sehr lange ist.
Wenn mal alles entspannt läuft, so ist das doch auch eine Erwähnung wert. So normal ist das nicht alle Tage, besonders in der HS.
Gibt's noch irgendein Haar in der Suppe, wann wurdet ihr aus den Federn geholt?
 
Gibt's noch irgendein Haar in der Suppe, wann wurdet ihr aus den Federn geholt?
Wahrscheinlich lagen Leute ohne Kabine herum. Oder @narbolese zündet gleich das Forum an und sagt, er lag selbst herum und nicht in den Federn :p

Außerdem hat das Schiff bestimmt stellenweise geschaukelt und es gab Gedränge auf dem Weg zur Garage ...
 
@qwpoeriu
erzähl nicht so einen Scheiß,ganz normal um 6:30 wurde geweckt und@mobyeasy 19 - 8 Uhr sind 13 Stunden,wohl bei Mathe nicht aufgepasst. Ach so Kopfrechnen kommt aus dem letzten Jahrhundert. Ihr nervt so mit euren schlauen Kommentaren.
 
Sind die Fähren der GNV derzeit voll/ausgebucht? Wie ist das denn generell Mitte/Ende August, vor allem NACH ferragosto (dieses Jahr ein Donnerstag, der 15.08.)
 
Moin - zankt euch nicht und legt nicht immer alle Worte hier auf die Goldwaage.
Auslastung der Fähren hin oder her - ich glaube das immer Tickets zu buchen sind - auch kurzfristig. Ist halt nur ne Sache vom Preis. Wie sagten unsere Jungs mal so nett als es z.B. um den Bitcoin ging - Jeder zahlt den Preis den er verdient zum Zeitpunkt wo er ihn kaufen will.
Und das ist mit allen so. Frühbucher muss nicht der preiswerteste sein. das zu #82
 
Auslastung der Fähren hin oder her - ich glaube das immer Tickets zu buchen sind - auch kurzfristig. Ist halt nur ne Sache vom Preis.
Das ist eine mutige Aussage - um es einmal vorsichtig auszudrücken. Im Juli/August ist es keine Seltenheit, dass sogar die Poltrone ausgebucht sind, von Kabinen ganz zu schweigen. Es ist nicht jedermanns Sache, auf einer Isomatte auf dem Fußboden zu schlafen. Und wenn man genau DIE Fähre an DIESEM Tag buchen will, dann fehlt auch schon mal der Platz fürs Auto, von einem Gespann will ich gar nicht reden. Das ist für Urlauber mit einem festen Zeitbudget unangenehmer als für jemanden, der auf einen anderen Tag ausweichen kann.
 
Ich bin kein Jurist, aber in der Theorie hat die EU doch durchaus Regelungen auch für den Schiffsverkehr erlassen?
Hallo, ja, stimmt alles. Aber passt hier ja nicht. Angebot Übernachtungen, Verpflegung usw, kommt auf den Zeitpunkt der Bekanntgabe der Annullierung an, ist primär für Fälle von kurzfristigen Annullierungen gedacht, die mit sich bringen, dass die Leute ggf schon am Hafen sind, da müsste man die „Frist“ kennen. Der Rest war gegeben (Angebot Umbuchung oder Rückerstattung).
Bleibt die fehlende Kabine: für eine Schadenersatzklage fehlen die Voraussetzungen (hier allerdings allein schon ausser Frage weil die „Vertragsänderung“ ja akzeptiert worden ist).
Bei Fährreisen sind die Passagierrechte leider weniger erfreulich für die Reisenden als bei Flugreisen. Und meiner Einschätzung nach werden die Ansprüche von vielen Leuten leider auch nicht eingefordert, zum Beispiel bei Verspätungen von Fähren, wo ja ein rechtlicher Anspruch besteht.
 
moin,
zu #84
wie ich schon im Posting #83 schrieb - jeder zahlt den Preis den er verdient ;)
wenn ich bei Zeiten weiß wann es losgeht dann ist es günstiger. Kurz-entschlossene müssen halt nehmen was da ist.
Ist wie beim einkaufen - wenn nix mehr da ist nix mehr da.
 
Bei uns lief alles Bestens mit GNV, nur kleine zeitliche Änderungen, die wir einige Tage vorher kannten: 10.7. Genua-Porto Torres 21.30 Uhr (statt 19 Uhr) mit der Spirit und gestern, 24.7. Retour um 18.30 Uhr (statt 19 Uhr) mit der Allegra. Für uns waren beide Schiffe in Ordnung, wobei man das Alter der Allegra im Vergleich zur Spirit natürlich deutlich ansieht, dafür war die Kabine viel geräuniger und das Sonnendeck toll. Nach den vielen negativen Erfahrungen wollte ich mal was Nettes über GNV berichten
 
Ja die Allegra hat was "auf dem Buckel", aber dafür ist sie kein XXL Riesenschiff. Passagier- und Fahrzeuganzahl sind also begrenzter und es geht beim Ein-und Ausschiffen zügiger.

Danke für den positiven GNV Eindruck! Kamen die Zeitänderungen im Voraus per eMail/SMS an euch?
 
Jetzt hat es uns auch "erwischt" und die GNV Abfahrt wurde von 19Uhr auf 23.59Uhr verschoben. Muss dazu sagen, dass ich regelmäßig Abfahrtszeiten checke, bei allen Reisen, egal ob Zug, Fähre, Flieger.....

Ist für uns jetzt noch ne Woche bis zum Urlaub. Interessant nur wie ich es bemerkt habe: Bin selbstständig auf die GNV Seite gegangen, Reise buchen an unserem Datum und dann sehe ich die neue Uhrzeit. Keine eMail, keine SMS oder sonstiges bisher. Auch nach Login mit der Ticket Nr. stand noch die 19Uhr als Abfahrtszeit drin. Naja, zur Sicherheit gleich mal angerufen, tatsächlich gab es eine Verlegung nach hinten. 5h ist ja schon ne Menge, wirft den gesamten "Fahrplan" für die Anreise durcheinander. Bei Airlines etc. kann ich kostenlos umbuchen oder geile Verbindungen abchecken, das geht hier nicht (und würde ja auch wenig Sinn ergeben). Naja, mit etwas Verhandlungsgeschick gabs einen gratis Late-check-out. Aber trotzdem, interessant dass ich hier pro-aktiv sein musste und ich bin froh, dass ich das mit etwas Vorlauf nochmal abgecheckt hatte. Übrigens: Schiff bleibt das Gleiche (auch lt Aussage vom Kundenbetreuer).
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top