Die letzten Stunden mit schlechterem Wetter, dann kommt endlich die Sonne

, aber auch die Hitze.
Am Wochenende werden sogar bis zu 40°C im Süden erwartet.
Das teilweise heftige und auch andauernde schlechtere Wetter, welches seit Sonntag vor allem den Norden und Teile Mittelitaliens beherrschte, zieht jetzt in Richtung Kroatien. Nunmehr fängt wohl das gute Wetter und damit auch der Sommer an, wo in den südlicheren Gefilden bereits Höchstwerte von um die 36°C erwartet werden.
In den kommenden Tagen wird die afrikanische Hitze voraussichtlich fast überall hin zurückkehren: Von den Temperaturen, die derzeit 5°C unter dem Durchschnitt im Zentrum-Nord liegen, werden diese auf 10-12°C über dem Durchschnitt im Zentrum-Süd steigen. Das Gebiet mit den extremsten Temperaturänderungen wird Mittelitalien sein; hier werden die Temperaturen um ca. 15°C zunehmen.
Diese Temperaturänderungen und das schlechte Wetter der letzten Tage bestätigen eine Ausnahmesituation für einige Regionen des Nordens mit einem Sommer, der einfach nicht ankommen will; ein bisschen wie 2004 und 2005: für den Norden werden u.a. noch Regenfälle sogar noch bis hin zum 3. Juli erwartet, allerdings mit allmählichen Wetterbesserungen.
Ein komplexes und ungleiches Wettergesamtbild, aufgrund des Fehlens eines Antizyklons von den Azoren und damit eines höheren Luftdrucks, der stabile Sommerbedingungen bringt, nicht zu heiß aber dann vor allem beständig. Mit der Anwesenheit eines afrikanischen Antizyklons ist es dann schon fast normal, daß es von tropischer Hitze auch schlagartig zu heftigen Monsunregen kommen kann, wobei Italien bei diesen Wetterphänomenen oft zweigeteilt ist.
In den kommenden Stunden werden die letzten Gewitter erwartet, manchmal auch intensiv insbesondere an der Adria und dem Triveneto; dann aber wird die 'Irländische Zyklone' ihr schlechtes Wetter nach Kroatien und Serbien tragen. Donnerstag und Freitag werden 2 großartige Tage sein, wobei die Temperaturen für über 48 Stunden sogar sehr hoch sein werden, mit Höchsttemperaturen von
38-39°C auf den beiden großen Inseln (
Sardinien + Sizilien), aber auch noch 34°C in Rom und 33°C in Forli.
Vor allen Dingen das Wochenende wird Italien nochmals weitere chaotische Momente bescheren:
Im Zentrum und Süden Italiens werden die Temperaturen wieder afrikanisch - im Norden werden dagegen nochmals schwerere, mitunter auch gefährdende Regenfälle erwartet.
Im Detail:
Am Samstag werden intensive Schauer erwartet, vor allem am Nachmittag zwischen dem Aostatal, dem Piemont und der Lombardei (Poebene) und am Abend auch im Triveneto; glücklicherweise werden keine nennenswerten Regenfälle in der leidgeprüften Emilia Romagna erwartet, die erst kürzlich vom schlechten Wetter hart getroffen wurde.
Im übrigen Rest Italiens gibt es satt Sonne mit voraussichtlich um die 38°C in Sizilien, 37°C auch in Benevento, Caserta und Terni, 36°C in Apulien und ca. 35°C in Bozen, Frosinone, Neapel und Rom.
Der Sonntag wird einen weiteren und intensiveren Höhepunkt der afrikanischen Hitze bringen:
In Bari, Syrakus und Taranto werden die Temperaturen voraussichtlich ca. 40-41°C betragen; in Catania, Foggia und Lecce ca.
39°C und ebenfalls auch
in zahlreichen Orten auf Sardinien.
In Rom bleiben die Temperaturen bei 35-36°C bis Montag.
Einige wenige Regenbereiche beschränken sich dann nur noch auf die Alpen und die Voralpen, wobei es dann weitaus weniger regnen wird als am Samstag.
Quelle:
Nel weekend temperature fino a 40 gradi al Sud (ANSA)
www.ansa.it