Du benutzt einen alten Browser. Dieser zeigt die Website möglicherweise nicht korrekt an. Du solltest Deinen Browser updaten oder diesen oder einen alternativen Browser nutzen.
möchte mit meiner Familie nach einigen Korsika Urlauben (bin gerade zurück) im nächsten Jahr mal nach Sardinien fahren. Laut Klimatabelle ist es dort im Juli noch ein wenig heißer. Da wir uns nicht nur in den Bergen aufhalten wollen, möchte ich überprüfen, ob es Regionen gibt, die vielleicht nicht ganz so heiß oder eben noch heißer sind.
In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass z.B. der Monsumwind im Nordwesten manchmal ganz schön bläst. Könnt ihr mir sagen, ob das bedeutet, dass es so windig ist, dass man es im Norden (z.B. CP Internationale) dann am Strand nicht aushält, oder ist es dann gerade wegen der Hitze sehr angenehm dort?
Und merkt man, dass es im Südwesten oder Südosten (CP Marina) heißer ist als in nördlicher Richtung?
Könnt ihr mir vielleicht auch noch einen CP nennen, der wirklich gut beschattet ist ?
Das wäre echt nett,
vielen Dank!
dort findest Du die genauen Wetterdaten der letzten Jahre. Von mir selbst gemessen, also nicht von irgendwelchen Wetterstationen. Die sind manchmal so unterschiedlich, daß man meinen könnte, man wäre in einem anderen Land.
Wie das Wetter dann wird, kann Keiner vorhersagen. Ist wie Lotto spielen.
Die Winde kann man im Sommer ( hier in Alghero ) meist vernachlässigen. Aber im Winter bläst es hier doch manchmal ganz schön.
auf einer Insel gibt es immer irgendwo ein Wind von welcher Richtung auch immer,
die Nordküste ist in den heißesten Monaten sehr beliebt da oft
eine Leichte Brise weht und es lässt sich hier gut aushalten...
>>> Monsumwind
Bist du sicher, dass Ihr nach Sardinien wollt?
Vermutlich meinst du den Maestrale/Mistral, der wahrlich ganz nett blasen kann, auch im Sommer. Nicht auszuhalten finde ich allerdings ziemlich übertrieben, gerade in geschützten Buchten (z.B. rings um Vignola) oder an fast der ganzen Nordostküste findet man eigentlich immer Ecken zum Verweilen. Außerdem ist der kühl. Allerdings wird das Baden an offenen Stränden wie z.B. in Badesi oder Isola Rossa dann schwierig/unmöglich. Aber wenn du mal in (Nord-)Westkorsika warst, sollte er dir ja bekannt sein.
Richtig unangenehm ist imho hingegen der Scirocco aus Südosten, der sich gerade im Sommer teilweise anfühlt, wie ein eingeschalteter Haarföhn und selten sogar kleine rote Käfer mitbringt, die beißen.
Gerade als Korsika-Fan sollte dir der Norden Sardiniens eigentlich zusagen, auch wenn ich dir der Abwechslung wegen fast zum Süden raten möchte. Aber gut, ich kann mich auch nie entscheiden und könnte mir allein deshalb (vom Kapital ganz ab) nie ein eigenes Haus in Sardinien zulegen
Hallo Linnea
Ich lebe im Norden sprich Badesi,Valledoria....Der Maestrale/ Mistral Wind ist im Juli sehr angehnem,im Winter dagegen kann er schonmal sehr heftig bis unangehnem werden....Einen schönen CP findest Du auch in Valledoria gab erst einen Bericht von P1 darüber.
Was das baden bei Mistral Winden angeht; sollte man eh nicht ins Wasser gehen da die Wellen dann doch ziemlich hoch werden können....und es dann Gefährlich ist.
Lg.Mary
vielen Dank für eure Erfahrungen!
Natürlich meine ich den Mistral, sorry. Ja, ich kenne den Wind von Korsika her, allerdings war er selten! Dieses Jahr an der Westküste war in den vergangenen 15 Tagen eigentlich nie Wind, allerdings in den letzten Tagen hoher!! Wellengang.
Das hört sich für mich ja nun insgesamt eher nach Norden an. Natürlich haben wir auch noch andere Vorlieben (wandern, schnorcheln), aber die sind dann nachrangig.
na dann weißt du doch, was dich erwarten kann. Der Wind ist der selbe wie im Rhonetal, in Marseille, in Korsika. Nur dass er bis Nordsardinien etwas mehr Zeit hat, sich über dem Meer zu erwärmen (man spürt keinen Unterschied).
Wenn in Korsika keiner ist, ist in Sardinien auch keiner. Und je nachdem, ob ihn die Tramontana unterstützt oder nicht, bläst er stärker oder schwächer.
Grüße
P.S.: Macht auch irgendwann den Süden. Hinter der Gallura ändert sich die Landschaft, v.a. im Westen.
Buon giorno Linnea,
wir selber leben ganzjährig hier in Magomadas oberhalb von Bosa.
3km vom Meer entfernt.
Unserer Hauser liegen in 360 Metern höhe.
Des Abends kommt aus dem Tal immer eine feuchte Kühle und es weht ein leichter Wind,sodass wir vielleicht 4 Tage im Jahr haben an denen wir nicht schlafen können.
Für mein Empfinden ist der Juli der heisseste Monat bis zu 47*C.
Ende Juli,Anfang August gibt es Gewitter und kühlt sich um 10*C ab.
Aus welchem Bundesland seid ihr?
Solltet ihr nicht an Ferien gebunden sein,ist Juni der schönst Monat auf Sardinien.
Gern sende ich euch auch Fotos der Region und unserer eigenen Häuser,
die wir vermieten.
Wir haben in beiden Häusern selber kurz gelebt und bei den jeweiligen Umzügen immer alles so komplett und liebevoll ausgestattet gelassen.
@gwpoeriu
Abgesehen vom Kapital:=) Wenn man sich nicht endscheiden kann, wo man auf der Insel lieber leben möchte kauft man halt in der Mitte der Insel.Ist auch viel günstiger und dann verbringt man mal überall ein bischen Zeit.
Egal wo man auf der Insel hin fährt überall gibt es tolle Ecken.
Lg .Mary
Ja, das wäre allerdings eine Idee
Es ist wirklich schlimm ... war vor ein paar Jahren bei meinem letzten Besuch im Süden ... und dachte mir “oh weh, Badesi und die Gallura fehlen mir. Diesmal gehts nach Badesi und Pto. Corallo und ich versuche schon, irgendwie einen Ausflug nach Bosa und Sinis hinzubekommen, außerdem muss ich unbedingt mal wieder nach Scivu
Und selbst der Nordosten, der mir eigentlich inzwischen zu touristisch ist, wird mir auf der Rückfahrt nach Olbia wieder ein schlechtes Gewissen machen ...
Ist schon furchtbar auf Sardinien, man bräuchte mind. 2 Monate Urlaub und einen Goldesel
da habt ihr allerdings Recht, man kann sich da nur schlecht entscheiden. Andererseits: in den Süden von Sardinien ist man aber auch sehr lange unterwegs, wenn man wie wir von Norddeutschland schon die lange Anreise hat. Wie machen andere das bloß mit Kindern?
Hallo Linnea,das ist sicher Richtig, gerade mit Kindern kann es schonmal stressig werden.Und dann muß man halt sehen wo man mit der Fähre/Flugzeug ankommt.Ich bin immer von Hannover in Olbia gelandet(ohne Kind) und mit Leihewagen runter in den Süden....Es war immer ein Abenteuer die Strecke darunter.Aber ich fand es Klasse....über die Berge einfach toll.Heute fahre ich über Nord/West auf der Schnellstrasse finde ich nicht so Spannend.Sardinien hat überall schöne Plätze egal wo man gerade seine Ferien verbringt,ob im Süden, Westen, Norden oder, Osten.
Ich bin mir sicher ihr findet das passende:=)
Lg.Mary