Weniger Deutsche & Schweizer Touristen dieses Jahr?
Das ist doch sowieso alles heisse Luft. Am Ende der Saison werden nicht weniger Leute nach Sardinien gereist sein als vor einem Jahr und die totale Übernachtungsanzahl wird nicht tiefer sein als letztes Jahr - davon bin ich überzeugt, man muss sich nur mal die aktuellen Buchungsraten zB für San Teodoro ansehen.

Und sollten Unterkünfte usw. 10 oder mehr % teurer werden und dafür 10 oder mehr % weniger Leute anreisen wäre das sowieso nur ein Vorteil für Sardinien.

Touristen-Ghettos in anderen Ländern zu besuchen war schon immer preiswerter als ein Urlaub auf Sardinien.
 
Jetzt habe auch ich kapiert, dass September ist. Beim Hundespaziergang morgens am Strand ragen aus einem holländischen Kombi nackte schlafende Füße heraus, ein paar Meter weiter fragt sächselnd ein Hundeausführer ob meine Hündin eine "Woman" ist, auf den Straßen zu bestimmten Uhrzeiten mehr deutsche als italienische Kennzeichen, besonders in Lidl Nähe und am Hundestrand parken die teuersten schweizer Auflieger Camper im Posidonia Gestank. Haben die kein Geld mehr für die schönen Campingplätze an herrlichen Sandstränden?
 
Zuletzt geändert:
Kann das aus Südfrankreich noch ergänzen. Ganz viele Immobilien, insbesondere hochwertige Villen in 1a Lage sind in Osteuropäischer Hand und werden aber außer 6-8 Wochen im Sommer komplett vermietet.

Ich bin selbst auch zum ersten Mal auf Sardinien im August (zum Glück nach Ferragosto) - mal sehen wie tourimäßig es wird ^^
Was sagst du denn nun nach deinen Sardinien - Aufenthalt?

Bea
 
Späte Ergänzung zu hier im Sommer 2024 diskutierten Punkten (die Zahlen sind fürs 2024 sind wie üblich Ende Frühjahr erschienen).

Zunahme Touristen insgesamt 2023/2024:
+ 13.7% Ankünfte
+ 15.8% Übernachtungen

Zunahme Touristen Deutschland 2023/2024:
+23.6% Ankünfte
+23.1% Übernachtungen

(Quelle: Sardegna Tourismo)
 
Zuletzt geändert:
Wir haben heuer überhaupt zum ersten Mal Russisch am Strand gehört (wir waren an der Ostküste). Mit dem dazugehörigen russischen Bravado einer Gruppe von ca. 6 jungen Menschen. :eek: :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Wir haben das Weite gesucht. Glücklicherweise haben sich die Herrschaften einen heftigen Sonnenbrand geholt, so daß zwei Tage lang Ruhe war :D.
Ich bin beileibe keine Diskriminierende, aber Russen sind so ziemlich die schlimmste Nachbarschaft, die man sich vorstellen kann. Ein Bekannter hat wegen der steigenden Beliebtheit des benachbarten Hotels bei russischen Touristen sein Haus (Nordküste) unter Preis verkaufen müssen (weil unbewohnbar und unvermietbar). Wer noch keine Erfahrungen mit ihnen hat, wird sich wundern, wer schon hat, weiß, wovon ich spreche (schreibe).
 
Wir haben heuer überhaupt zum ersten Mal Russisch am Strand gehört (wir waren an der Ostküste). Mit dem dazugehörigen russischen Bravado einer Gruppe von ca. 6 jungen Menschen. :eek: :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Wir haben das Weite gesucht. Glücklicherweise haben sich die Herrschaften einen heftigen Sonnenbrand geholt, so daß zwei Tage lang Ruhe war :D.
Ich bin beileibe keine Diskriminierende, aber Russen sind so ziemlich die schlimmste Nachbarschaft, die man sich vorstellen kann. Ein Bekannter hat wegen der steigenden Beliebtheit des benachbarten Hotels bei russischen Touristen sein Haus (Nordküste) unter Preis verkaufen müssen (weil unbewohnbar und unvermietbar). Wer noch keine Erfahrungen mit ihnen hat, wird sich wundern, wer schon hat, weiß, wovon ich spreche (schreibe).
Keine Ahnung, was geht dann ab?
 
Das ist bei Menschen aller Volksgruppen so, wenn sie unterbelichtet sind - unabhängig von der Nationalität (gestern erst im Restaurant eine sich unmöglich benehmende Gruppe aus Osteuropa erlebt)
 
Vielleicht waren es auch Ukrainer, sind nämlich auch Russen. Sie haben bei uns im letzten Jahr Urlaub gemacht. Weit weg vom Krieg, hatten diese Gäste , zwischen 30 und 50 Jahren Ersatzausweise, seid 3 Jahren aus der Tschechoslowakei. Sie fragten uns wo sie Dollar wechseln können. Hatten auch immer dicke Rollen € in den Taschen.
Wollten zu einem Geburtstag, für aus der Ukraine direkt anreisende Freunde noch Zimmer haben.
Sie haben in einem Lokal von Freunden gegessen und haben 8 Flaschen besten Whiskey aus Wassergläsern getrunken. 3 Uhr nachts riefen mich 2 Nachbarn an und baten mich den Krach
eindämmen zu lassen.
Ich rief an und bekam zur Antwort, sie würden das bezahlen.
Ich; das geht hier nicht um bezahlen, sie müssten aufhören.
Mein Partner hatte auch keine Lust sich mit 5 betrunkenen Ukrainern auseinander zu setzten.
Fuhr zum Haus und stellte den Hauptschalter vom Strom ab.

Bea
 
Erst einmal ein sonniges Hallo von der Insel!

Aktuell ist der Bereich rund um Tortoli recht ruhig, was wir in vollen Zügen gerade genießen:cool:
Die Fähre war voll mit Niederländer und Franzosen und ja weniger Deutsche und Schweitzer Touristen.
 
Erst einmal ein sonniges Hallo von der Insel!

Aktuell ist der Bereich rund um Tortoli recht ruhig, was wir in vollen Zügen gerade genießen:cool:
Die Fähre war voll mit Niederländer und Franzosen und ja weniger Deutsche und Schweitzer Touristen.
Wie kann es denn um Tortoli ruhig sein und man es dennoch genießen in vollen Zügen zu sitzen? :D
Wenn die Fähre bereits voll mit Niederländern und Franzosen war, dann ist doch wohl einfach klar, daß so weniger bzw. gar kein Platz mehr für Deutsche sowie Albert Schweitzer Fans war!:p

Aber vielleicht wird die Fährgesellschaft in Zukunft ja sogar einen extra Fährdienst nur für DACH Touristen,
wie Deutsche, Österreicher und Schweizer einrichten.
 
Zuletzt geändert:
Ach jegerli...es gibt doch in jeder Nation oder Volk 'liebe' und andere!
Wir haben uns auch schon grün und blau geschämt/geärgert über eigene Landsleute, die keinerlei Anstand, Rücksicht usw. hatten..... Ich mein auch, DIE Personen kritisieren oder 'bestrafen' und nicht ganze Herkunfts-Völker...
 
Vielleicht waren es auch Ukrainer, sind nämlich auch Russen. Sie haben bei uns im letzten Jahr Urlaub gemacht. Weit weg vom Krieg, hatten diese Gäste , zwischen 30 und 50 Jahren Ersatzausweise, seid 3 Jahren aus der Tschechoslowakei. Sie fragten uns wo sie Dollar wechseln können. Hatten auch immer dicke Rollen € in den Taschen.
Wollten zu einem Geburtstag, für aus der Ukraine direkt anreisende Freunde noch Zimmer haben.
Sie haben in einem Lokal von Freunden gegessen und haben 8 Flaschen besten Whiskey aus Wassergläsern getrunken. 3 Uhr nachts riefen mich 2 Nachbarn an und baten mich den Krach
eindämmen zu lassen.
Ich rief an und bekam zur Antwort, sie würden das bezahlen.
Ich; das geht hier nicht um bezahlen, sie müssten aufhören.
Mein Partner hatte auch keine Lust sich mit 5 betrunkenen Ukrainern auseinander zu setzten.
Fuhr zum Haus und stellte den Hauptschalter vom Strom ab.

Bea
Genau. Wobei wir nun wirklich mit den Menschen in UA mitfühlen und auch viel Geld und Sachen gespendet haben.
Russen dahingegen (mein Mann kann die Sprachen unterscheiden, ich nicht) gehen uns nur auf die Nerven.
Wobei das kulturell schon sehr ähnlich ist, genau wie beschrieben...hemmungsloser Alkoholkonsum von morgens bis morgens, mit entsprechend in allen Aspekten ungehemmtem Verhalten, das oft von Anliegern zu bemerken und vor allem zu hören ist.
Wem Italiener zu laut sind....der hatte offenbar noch Glück.
 
Doch, bis Du. Weil Du alle Russen in einen Topf wirfst.
Maren, Alles gut.
Ich lebe seit 20 Jahren in Tschechien und mein Mann wurde hier geboren. Meine Familie weiß nur zu gut, wie es sich mit Russen lebt. Wir kennen ein paar Russen von der Hochschule und von der Arbeit....ich weiß sehr wohl, worin die Unterschiede zwischen Deutschen und ihnen bestehen.
Navalnyis gibt es leider nur vereinzelt und viel zu wenige.
Dazu stehe ich und, im Gegensatz zu anderen Nationalitäten, bin ich in diesem Falle auch nicht bereit, über die armen Unbeteiligten zu diskutieren.
 
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn oft wochenlang in Moskau und St Petersburg gearbeitet, und ich finde, das kann man nicht verallgeneinerrn - es gibt solche wie beschrieben, aber auch viele andere. Ist in jedem Volk so, uns gefällt ja auch nicht, wenn wir als 'die schlimmen Deutschen, die sich nicht benehmen können, besserwisserisch, etc' gesehen werden.
 
Auch ich kenne viele nette Russen. Nur weil der alleinige Herrscher paranoid ist, ist es das Volk nicht.
Das Volk, das nicht mal die Wahl hatte jemanden anderen zu wählen.

Zum Beispiel Urban ist gewählt worden, da hat das Volk sich den Misst selber eingebrockt.

Bea
 
Ist vielleicht nicht das Thema, aber …

Mir fällt auf dass Politiker eines Landes meistens schlechter bewertet werden von Personen außerhalb des Landes ( denen es primär ‚nichts angeht’) als den Leute des eigenen, betroffenen Landes, für die es eine Relevanz hat

Von USA China … bis hin zu Italien (Meloni)

Manchmal erscheinen übergriffige Tendenzen um eigene Wertvorstellungen/ Ziele auf andere zu projizieren
 
Na, fest steht jedenfalls, dass subjektive eindrücke (es habe 2024 weniger touristen aus deutschland und allgemein weniger touristen auf sardinien) statistsch widerlegt wurden.
Finde das interessant, auch weil zb in sardischen medien wie stets hinsichtlich der aktuellen saison, also 2025, fleissig orakelt wird, letztlich ohne wirkliche grundlage und am ende wird es somit neuerlich so verlässlich sen wie kaffeesatz-leserei.
 
Mein Eindruck zur Ursprungs- Frage weniger Deutsche / Schweizer dieses Jahr

Mein Gefühl : Ja

Die bisherige Auslastung bei Bekannten (die mehrfach vermieten ) ist gleich groß, nur man hat mehr aus Osteuropa und Benelux
Insofern eine leichte Verschiebung des Kundenspektrums

Bedenklicher sich die schwachen Buchungen im September und Oktober bis heute, welche traditionell DACH geprägt sind

Insofern kann ich die Ursprungsfrage für uns mit JA beantworten
 
Ich habe mehr Amerikaner, die 4 Tage bleiben, vielleicht dann noch 2 in Cagliari, Rom und Venedig.
Damit ist Italien erledigt.
Franzosen aber
den klassischen 14 tägigen Urlaub der Deutschen, gibt es kaum noch.
Das sind jetzt 10 Tage, aber wenn ich die Anreise bezahlt habe machen 4 Tage zusätzlich den Kohl auch nicht mehr fett.
 
@MariaJ. es kommen sowieso zunehmend mehr leute im herbst, die grösste zunahme ist mittlerweile im oktober zu verzeichnen während juli und august relativ konstant geblieben sind. Ich vermute, dass sich das auch dieses jahr so zeigen wird.
 
@MarjaJ. genau, oder buchen dann im nächsten Sommer wieder vermehrt im Juli, weil das Wetter nördlich der Alpen so unzuverlässig ist.
 
is erstaunlich, vor paar Wochen haben noch fast alle in DACH lamentiert, der Jahrtausendsommer kommt und alles geht kaputtt
jetzt regnet es ständig und niemand will mehr davon was wissen
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top