Sardinien im Oktober mit Familie - Tipps?

Grizz

Mitglied
Hallo Allerseits :)
Wir, eine 3köpfige Familie mit 8jähriger Tochter, wollen im Oktober ca 12 Tage auf sardinien verbringen.
Wir waren bereits letztes Jahr in den herbstferien bei Olbia und würde nun lieber Richtung süd-west-küste fahren.
Ein paar Tage besuchen wir jemanden im Landesinneren, wollen dann aber ca 2 weitere Stationen an der Küste machen.
Toll wären Städchen / Ortschaften die auch in der nebensaison nicht ganz ausgestoben sind. D.h. wo man abends auch ein Restaurant oder eine Bar findet und wenn es ganz gut läuft sogar andere kinder/ Familien
Gedacht habe ich bisher an Bosa bzw Bosa Marina und Umgebung oder (Santa Margarita di) Pula. Evtl auch Alghero.
Wir wären gerne nah am Wasser und in keinem großen Resort. Camping mit Bungalow käme auch in Frage, im Oktober aber eher schwierig.
Unterwegs sind wir mit dem Mietwagen.
Hat vielleicht jemand Ideen oder den ultimativen Tipp??
Danke!
 
Sardinien im Oktober mit Familie - Tipps?
Also mir wäre das ehrlich gesagt zu viel Fahrerei, zumal mit Kindern. Die Insel wird oft unterschätzt bezüglich der Entfernungen und den Fahrzeiten und man findet an jedem Ort, den man sich aussucht so vieles Interessantes, dass das Bedürfnis, möglichst viele Orte zu besuchen vielleicht eher nachteilig sein kann. Der Einwand mit dem Wetter von Grizz ist gut. Man kann im Oktober nicht mehr überall und zu jeder Zeit mit tollem Wetter rechnen. Da wäre eher Flexibilität nötig ;)
 
Tatsächlich waren die Kinder diejenigen, die nach eingehender Befragung eigentlich nur 2 Übernachtungen pro Ort wollten Ich dachte auch, dass wir es etwas ruhiger angehen lassen, aber anscheinend waren 3 Wochen Sommerurlaub zu Hause genug Ruhe, und jetzt wollen sie endlich wieder was erleben.
Unsere Kinder sind nicht so die typischen „den ganzen Tag am Strand Burgenbauer“. Das ist denen zu langweilig.
Und um Ausflüge von einer festen Unterkunft zu machen ist man ja auch mal morgens ne Stunde hin und nachmittags wieder zurück im Auto.
Wir lassen uns mal überraschen.
Wie gesagt, vielleicht lassen wir den Süden auch ganz weg und bleiben dann 5 Tage am stück am gleichen Ort an der Ostküste.
Denkt ihr dass es spontan möglich sein wird dann noch vor Ort gute Unterkünfte zu bekommen?
Ich finde es ein bißchen schade, dass die Unterkünfte alle nur bis 1 oder 2 Wochen vorher kostenlos stornierbar sind.
Unsere USA Reisen plane ich zwar auch immer so vor, aber durch die Möglichkeit 24 Stunden vorher kostenlos zu stornieren bin ich immer noch flexibel. Das funktioniert in Italien leider nicht so ganz. Deswegen würde ich dann lieber ein paar Nächte offen lassen, und hoffen, dass wir dann vor Ort, wo es uns gefällt noch eine Unterkunft bekommen.
 
Ja klar, ihr kennt eure Kinder am Besten.

Im Oktober lassen sich bestimmt Unterkünfte finden mit ein, zwei Tagen Vorlaufzeit. Was gut ist, ist ja immer Geschmacksache. Ihr habt gesehen, dass hier im Forum auch Unterkünfte angeboten werden? Vielleicht eine paar präferierte Unterkünfte auf die Liste schreiben in allen Himmelsrichtungen, dann habt ihr sie schnell bei der Hand, wenn das Wetter euch über die Insel jagt :D Viel Spaß ;)
 
Ich finde es ein bißchen schade, dass die Unterkünfte alle nur bis 1 oder 2 Wochen vorher kostenlos stornierbar sind.
Unsere USA Reisen plane ich zwar auch immer so vor, aber durch die Möglichkeit 24 Stunden vorher kostenlos zu stornieren bin ich immer noch flexibel. Das funktioniert in Italien leider nicht so ganz.
Ich glaube, das hat nicht viel mit Italien zu tun.
Nachdem wir es vor ein paar Jahren mal mit einer sehr kurzfristigen Flugverschiebung zu tun hatten, habe ich unsere Unterkünfte für Sardinienrundreisen auch nur noch mit Stornierungsmöglichkeit von maximal 24 Stunden vorher gebucht, wofür es reichlich Angebote gab. Im letzten Oktober hatte ich zum ersten Mal Mühe, passende Unterkünfte mit einer solch kurzen Stornierungsfrist zu finden. Allerdings habe ich dasselbe in diesem Jahr auch in Deutschland und Holland erstmalig festgestellt.
Es scheint wohl - leider - ein allgemeiner Trend zu sein....

Ansonsten kann ich Bissos Empfehlung, euch gar nicht frühzeitig festzulegen, sondern die Route vom Wetter abhängig zu machen, nur unterstützen. In meiner Oktoberwoche im letzten Jahr war es an der Ostküste, wo ich ankam und wieder abflog, stürmisch, regnerisch und entsprechend kühler als an der Westküste, wo wir (außer etwas mehr Wind als üblich und sehr hohen Wellen) warmes, sonniges Strandwetter hatten.
Westküste vs. Ostküste lässt sich aber nicht verallgemeinern. Es kann genauso gut auch anders herum sein oder überall gleich. Ich will an diesem Beispiel nur aufzeigen, dass es gerade im Oktober sinnvoller ist, dem Wetter zu folgen statt einer vorher ausgearbeiteten Route.
Ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub!
 
Ja, ich denke, so werden wir es auch machen. Lieber spontan sein und evtl dann kleinere Abstriche bei der Unterkunft machen, als im Regen in einer fest gebuchten Unterkunft festzusitzen.
Die ersten 5 und die letzen 2 Nächte hab ich jetzt vorgebucht. Und den Rest zwischendurch werden wir dann einfach mal sehen, wo es uns hinverschlägt und hoffen, dann noch eine gute Unterkunft dort zu finden.
 
Bevor ich hier einen neuen Beitrag eröffne hänge ich mich hier mit meine Fragen ein.

Wir überlegen gerade mit unseren beiden Kindern (6 und 2 Jahre alt) in den kommenden Herbstferien (26.10 bis 2.11.22) nach Sardinien zu fliegen. Wir hatten das eigentlich schon im Jahr 2020 vorgehabt aber da kam uns Corona dazwischen.

Bei der damaligen Recherche hat uns der Südosten angesprochen (Costa Rei, Villasimius, Chia), aber da mussten wir uns nicht so viele Gedanken machen, weil die Reisezeit Ende Juni gewesen wäre und zu dieser Zeit so gut wie alles geöffnet hat. Villasimius oder Margherita di Pula wäre ein Traum mit den tollen Strände und Buchten. Wir befürchten jedoch, dass es dort sehr ruhig sein wird Ende Oktober bzw. Anfang November. Und außerdem wissen wir nicht ob es dort am Strand entlang einen Weg zum spazieren gibt und ob noch Restaurants/Bars am Strand geöffnet sind. Wir mögen zwar Ruhe aber Geschäfte und Restaurants sollten noch geöffnet haben. Komplet tote Hose gefällt uns nicht. Es wird zu dieser Jahreszeit schon ziemlich früh dunkel, etwas Beleuchtung und Leben wären da echt toll. Und so weit ich das auf Google Maps sehen kann, befinden sich die Orte jeweils etwas weiter weg vom Strand, so dass man da nicht einfach so von Strand zum Ort spazieren kann.

Wir könnten auch in Cagliari übernachten, dort hätten wir mit den Restaurants schon mal keine Probleme. Am Stadtstrand könnte wir da übernachten, dort gibt es sicher am Strand entlang noch diverse Restaurants und in die Stadt kann man dann zu Fuß gehen oder braucht es da ein Auto? Die schönen Strände um Cagliari herum könnten wir dann mit dem gemieteten Auto erkunden.

Jetzt habe ich aber hier von Alghero gelesen. Ich weiß, dass es eine sehr schöne Stadt ist, ich weiß aber nicht was für Strände es dort gibt. Wir haben nämlich eine Vorgabe: beim ersten Mal Sardinien ist ein Strand mit weißem bzw. hellem Sand und türkis-blauen Meer Pflicht. Der muss jetzt nicht direkt in Alghero sein aber es sollte zumindest einen geben, wo man mit dem Auto ca. eine halbe Stunde hin benötigt. Gibt's da was in der Nähe? Und ist es in Alghero windiger und ist der Wellengang dort höher? Wir würden nämlich gerne auch im Meer baden. Die Kids vorallem schwimmen sehr gerne.

Der Rest schaut in Alghero sehr toll aus. Man kann dort schön am Meer entlang spazieren und essen gehen, glaube das würden wir in Villasimius bzw. Margherita di Pula vermissen. Wie ist Cagliari im Vergleich zu Alghero? Was würdet ihr bevorzugen?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
...hin zu Alghero! DIe Stadtstrände gen Norden sind toll... und der 1. Strand ausserhalb Richtung Bosa....top! Und Bosa überhaupt! Die Panoramastrasse dorthin....sensationell....und 1 Stunde entfernt Richtung Norden ist der Stintino, bestes Karibikflair und zu dieser Jahreszeit erträglich hinsichtlich der Anzahl der Urlaubenden......Die meisten Steandbuden sind ab Anfang Oktober geschlossen, aber in den o. g Orten verhungert man nicht, weil ganzjährig bespielt....
 
Danke Cuglieri für die Infos. Je genauer ich mir Alghero und die Umgebung anschaue, desto mehr finde ich Gefallen daran.

Zu Alghero: Anhand Fotos zur Stadt, den Gassen, der Stadtmauer, Promenade direkt am Meer kann ich sehen, dass dies genau das ist wonach wir suchen. Das schaut traumhaft aus. Dort wird noch was los sein. Der Strand "Spiaggia Maria Pia" direkt nördlich nach Alghero ist mit dem weißen Sand, dem klaren Wasser und den dahinter befindlichen Bäumen einfach wunderschön. Und so wie ich sehe gibt es sogar einen Fußgänger und Fahrradweg von Alghero bis nach Spiaggia Maria Pia. Das wäre ja super, da könnte ich dann auch mit meinem Sohn gemeinsam mit dem Tretroller fahren. Muss schauen ob man die auch mieten kann, unsere eigenen mit dem Flugzeug transportieren sicher nicht einfach.

In Richtung Bosa muss ich noch googeln, was es für Strände gibt.

Bosa: wooow die Bilder im Internet sind eine Augenweide. Bosa müssen wir dann jedenfalls besuchen und auch die Strände dort in der Umgebung erkunden. Dann können wir uns selbst einen Eindruck von unterschiedlichen Stränden auf Sardinien machen. Und vielleicht gefallen uns auch die Strände mit "dunklem" Sand auch gut.

Stintino: danke an den Hinweis, den Strand habe ich komplett vergessen, da mir bei der früheren Recherche die Tatsache dass der Strand in der Hochsaison überfüllt ist nicht gefallen hat. Der Strand an für sich ist aber wunderschön und Ende Oktober ist er dann sicher nicht überfüllt. Das wird dann jedenfalls besucht.

Ich schaue die Woche nach, was für Unterkünfte ich finde. Und überhaupt muss ich mir Gedanken darum machen wo die Unterkunft sein soll. Direkte Strandlage in Alghero oder außerhalb von Alghero direkt am Strand? Eventuell auch 5 Nächte in Alghero und 2 Nächte wo anders?....

Unsere Kids fahren gerne Auto aber wir wollen es auch nicht übertreiben mit den Autofahrten, sondern einfach auch mir genießen.
 
Zuletzt geändert:
Wollte keinen neuen Thread eröffnen, fliegt ihr jetzt hin @Sedimagic ? Wir überlegen nämlich genau das gleiche für die Herbstferien kurzfristig... Wollten eigentlich Zypern, aber da sind die Preise stark angestiegen in den letzten 2 Tagen und überlegen nun wegen der "Hitzewelle" auf Sardinien umzuschwenken... Baden sollte da easy möglich sein im Meer von den Temperaturen her? (Wasser etc.). Das letzte mal waren wir vor ca. 5 Jahren auf Sardinien, und das war mitten in der Hauptsaison.
 
Wollte keinen neuen Thread eröffnen, fliegt ihr jetzt hin @Sedimagic ? Wir überlegen nämlich genau das gleiche für die Herbstferien kurzfristig... Wollten eigentlich Zypern, aber da sind die Preise stark angestiegen in den letzten 2 Tagen und überlegen nun wegen der "Hitzewelle" auf Sardinien umzuschwenken... Baden sollte da easy möglich sein im Meer von den Temperaturen her? (Wasser etc.). Das letzte mal waren wir vor ca. 5 Jahren auf Sardinien, und das war mitten in der Hauptsaison.
Wir sind seit Ende September hier und bleiben bis Mitte nächster Woche. Die erste Woche war es unbeständig (warmer Regen, etwas Gewitter) aber auch da konnte man zwischendrin schwimmen. Das Meer ist herrlich warm.
Seit anderthalb Wochen ist hier nun beständig Sonne, wenig Wind, bestes Strandwetter, und so soll es wohl bis auf weiteres bleiben :). Wir sind jeden Tag schwimmen.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top