Pfingsten 2019

Turbotobi76

Sehr aktives Mitglied
Hallo Leute,


ich lese schon einige Zeit immer mal wieder hier im Forum und habe mich jetzt angemeldet.

Aber wie so oft in guten Foren wie diesem, die Fülle an Informationen erschlägt einen am Anfang immer erst mal.

Wir planen für die nächsten Pfingstferien einen Urlaub auf Sardinien. Nach langer Suche habe ich jetzt attraktive Flüge für uns gefunden und daher soll es eine Flugreise werden.
Wir das sind ist meine Frau unsere beiden Mädels ( dann 4 und 8) und natürlich ich.

Ich überlege aktuell ob wir nach Olbia fliegen und dann von Cagliari zurück mit zwei oder maximal drei Stationen dazwischen.

Oder sollten wir uns besser nur auf den Norden oder Süden konzentrieren ?

Strand steht bei uns ziemlich weit oben auf der Liste aber auch Ausflüge an schöne Orte.

Ob Hotel Ferienwohnung/Haus oder Mobile Home da sind wir flexibel, nur extremer Massenbetrieb muss nicht sein.

Habt ihr vielleicht Ideen oder Vorschläge wie man die 2 Wochen ausgestalten könnte.

Gruß Tobias
 
Der Süd-Osten ist bekannt dafür das es hier wärmer ist-und Ostern sind wir schon baden gegangen siehe Foto-natürlich weiß ich nicht wie es dieses Jahr ist.Villasimius ist ein Ausflug Wert,die Küstenstraße von Costa Rei nach Villasimius ist ein Traum und der Naturhafen von Villasimius auch-
die Inselhauptstadt sollte man auf keinen Fall verpassen-der Hafen wo die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen-Via Roma mal Frühstücken unter den Arkaden und und und....

Aussicht Strandbar.JPG

095.JPG
 
Habt ihr euch schon mal mit der ursprünglichen Westküste beschäftigt?


Bosa

In Bosa bleiben auch außerhalb der Saison Restaurants und Geschäfte geöffnet,
da es sich nicht um einen reinen Touristenort handelt, sondern das ganze Jahr über Sarden hier leben.

Bosa ist die freundlichste und bunteste Stadt der Insel,mit ca.9000 Einwohnern.

Entlang des Fusses Temo genießt man mediterranes Klima mit Palmen, auch schon zu Pfingsten,​
eigentlich die schönste Reisezeit.
Auf dem Fluss kann man auch eine Bootstour unternehmen.

Kleine Restaurants, Kaffees und Cantinas laden zum Verweilen ein.

Der Strand von Bosa Marina ist äußerst kindgerecht,da es sich um eine gefangene Bucht handelt,
deren langer Sandstrand seicht ins Wasser abfällt.
Während sich am Strand von Marina Magomadas, in den Steinplatten kleine Mulden gebildet haben,
in denen die kleinen wie in einer Badewanne liegen.
Bis zur Sinishalbinsel mit diversen Stränden, sind es nur 40 Minuten.

Nach Alghero, eine interessantes und lebhaftes Städchen, über eine der schönsten Küstenstraßen, sind es 50 Minuten.
Auf dem Weg dort hin, findet ihr viele kleine Buchten, zum Baden.

Um Angebote zu Unterkünften zu erhalten, müsst ihr im Unterforum, suche Unterkunft, posten.

Solltet ihr weitere Fragen haben, gerne.

Bea2
kraus.italia@googlemail.com
0039-3299352279 Whatsapp Call
 
Hallo Turbotobi
Ich nehme an, dass ich plant, ein Auto zu mieten? Es ist auf jeden Fall möglich, in Olbia anzumieten und in Cagliari zurückzugeben. Man kann das gut machen, man kann ebensogut in einer Region bleiben denn jede für sich ist schon sehr vielfältig. Und tolle Strände gibt es auch sozusgen überall. Strandwetter ist im Juni üblicherweise auch. Massenbetrieb gibts dann sicher nicht. Was meint ihr mit "schöne Orte" - Ortschaften, Landschaften? Wollt ihr auch mal etwas wandern oder eher rumfahren um Dinge zu besichtigen? Falls ja: was interessiert euch denn?
LG, Maren
 
Hallo
schon mal danke für die Anregungen.

Könnte ich mir gut vorstellen, nach der (frühen) Landung in Olbia, Auto übernehmen und dann rüber an die Westküste die Gegend um Bosa klingt interessant.

Und am Ende vor dem Rückflug ab Cagliari nach Villasimius.

Zwischendurch vielleicht an die Ostküste? Ich hatte da schon mal einen Campingplatz ins Auge gefasst -> La Pineta bei Bari Sardo kennt den jemand?

Ich könnte mir auch 3-4 Tage im Inland vorstellen.

@Maren so richtig Wandern eher nicht, aber der ein oder andere ausgedehnte Spaziergang ist mit unseren Kindern locker drin. Wir sind da ziemlich flexibel mal ein schöner Ort, mal eine schöne Landschaft, Naturdenkmal oder Archäologische Fundstelle. Freizeitpark würde wir auch mitmachen gibt es aber wohl auf Sardinien keinen ;)
Autowandern mögen meine Frau und ich auch sehr gerne, die Kinder natürlich nur bedingt wobei die auch mal eine längere Autofahrt mitmachen ohne das es gleich Probleme gibt.


Gruß Tobias
 
Hallo,


so die Flüge sind gebucht. Von Genf nach Olbia und zurück ab Cagliari nach Genf mit EasyJet. :)

Direktflüge für die ganze Familie 380€ incl. 2 Gepäckstücke!!

Ab (Süd)Deutschland habe praktisch nix vergleichbares unter 300€ pro Person!! gefunden. Da nehme ich auch die 500km Anfahrt nach Genf in Kauf, selbst mit zusätzlicher Übernachtung in Genf sparen wir da noch ordentlich.


Gruß Tobias
 
La Pineta bei Bari Sardo kennt den jemand?

Hallo Tobias,

war schon öfters dort, aber mit dem Wohnwagen.

Die Oglistra ist sehr schön, etwas gemächlicher, man kann sich gut erholen.

Der Strand, 400 m entfernt, ist Kieselstrand, ca 1€ - 2€ große, flache Kiesel. Es wird schnell tiefer, die Kids sollten schon schwimmen können.
Der Campingplatz und der Betreiber sind sehr nett, Plätze ziemlich schattig, sehr gutes Restaurant dabei.
Was ich gesehen hatte, stehen die Mobilheime ziemlich eng und sind auch nicht die Neuesten. Von Innen kenne ich die nicht. Bei den
Motorradfahrern sind die auch beliebt.

Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.
 
Schau dir als erste Station doch auch mal noch die Gallura an. Das ist ebenfalls sehr vielseitig mit schönen Landschaften, Orten, sehr vielen Unternehmungsmöglichkeiten und wunderschönen Buchten mit den typischen Gallurafelsen. Und am Capo Testa findet ihr sogar einen
"Freizeitpark";) der Natur zum Klettern mit einzigartigen Felsformationen, das Maddalena Archipel vor der Tür und ein interessantes Hinterland, die Innere Gallura. Und man kann auch sehr gut etwas im Landesinneren wohnen kann, zB um Luogosanto, Tempio, Aggius, es ist aber trotzdem in verschiedene Himmelsrichtungen zum Meer nicht so weit . ....
 
Zuletzt geändert:
Hi,

nachdem ich die Flüge ja schon im November gebucht habe, ist der Rest inzwischen auch schon ne Weile gebucht.

In Genf habe ich ein Flughafen nahes Hotel (Park, Sleep and Fly) gebucht wir können also Samstags gemütlich nach Genf fahren und noch ein wenig am Genfer See schlendern.
Dann geht es am frühen Morgen nach Olbia wo wir den Mietwagen von Sixt übernehmen.

Unsere erste Unterkunft ist in Porto Alabe, da wir erst am Nachmittag einziehen können haben wir erst mal ein paar Stunden um gemütlich die Insel zu überqueren.

Ich habe überlegt so Richtung Castelsardo zu fahren und dann soweit möglich an der Küste entlang bis Porto Alabe.

Ich habe mit mal ein paar Ziele ausgesucht die wir von Porto Alabe aus je nach Lust und Laune ansteuern könnten.
Bosa, Alghero ,Reiskornstrand Is Arutas, Neptugrotte . Mit der Neptungrotte hadere ich noch etwas, kennt da jemand eine Alternative die nicht so extrem überlaufen ist?

Nach eine Woche geht es dann in den Süden in eine Ferienhaus Siedlung östlich von Cagliari ( Villagio delle Rose).
Von dort aus machen wir dann wahrscheinlich eine Ausflüge an die Costa Rei, Villasimius, Cagliari und vielleicht auch noch in den Süden nach Chia.

Am Sonntag den 23.6 geht es dann von Cagliari aus zurück nach Genf.


Gruß Tobias
 
Eure Planungen hören sich doch gut an. Das Capo Caccia ist so oder so sehr schön. Wenn ihr etwas Kondition habt, lohnt sich die Escala del Cabirol sehr und bietet grandiose Ausblicke, auch ohne den Besuch der Grotte. Man kann auch nur die Hälfte runterlaufen, wenn das für die Kinder zu viel ist, dann hat man nicht so viele Stufen wieder nach oben. ;) Das könntet ihr immer noch vor Ort entscheiden.
Oder sonst evtl. zurück mit dem Boot fahren. Dann aber besser vorher in Alghero im Hafen nach den Zeiten erkundigen und ob es noch Plätze gibt und ob das Boot verkehrt (was bei hohem Wellengang nicht der Fall ist, dann ist auch die Grotte gesperrt).

Von Castelsardo aus könnt ihr dann direkt nach Alghero fahren und von dort das Stück der Küste entlang nach Bosa.
Einen weiteren Schlenker Richtung Nordwesten an der Küste nur der Strecke wegen kann man sich auf der Durchreise mMn sparen, das führt auch meist gar nicht direkt an der Küste entlang.
 
Hi,

danke mare.

Zurück fahren mit dem Boot macht wenig Sinn wenn das Auto oben steht, höchstens man fährt mit dem Bus hin.

Da sehe ich nämlich genau das Problem, runter und später auch hoch kriegen wir grad noch hin aber wenn die 4 jährige schlapp macht und von Papa getragen werden will wird es richtig schwer :eek:

Kennt jemand die Grotta di Santa Barbara, ich finde da leider nix richtiges zu Öffnungszeiten.

Gruß Tobias
 
Die Grotta Santa Barbara ist geschlossen, soll aber wohl im Frühling wieder eröffnet werden, Details bleiben abzuwarten, siehe hier, die Seite soll auch diesbezüglich weiter aktualisiert werden. > siehe hier
Von Cagliari aus kann man auch die Grotta Is Zuddas, Santadi, besuchen.
 
Zuletzt geändert:
Von Cagliari aus kann man auch in einen Naturschutzpark des WWF fahren und dort mit dem Kind den kürzeren der Rundwanderwege gehen. Das Gebiet liegt in einer tollen Berglandschaft, vielleicht ist dort auch eine zu besichtigende Höhle in der Nähe, dann habt ihr eine Alternative zur Neptungrotte @Frank kann hier bestimmt eine fundierte Auskunft geben.
 
Anzeige

Top