Meine 1. Reise nach Sardinien

Sylli

Neues Mitglied
Hallo allerseits,

ich stehe kurz vor meiner 1. Reise nach Sardinien. Bin sehr aufgeregt. Habe mir hier schon viele Tipps für Ausflüge rausgesucht, vielen Dank für den vielen Input hier. Nun ist es so, dass ich mir dort ein Auto miete und nach dem was ich so gelesen habe etwas Angst habe vor einem Unfall. Ich weiß gar nicht wie ich mich verständigen soll, meine Sprachkenntnisse auch in englisch sind sehr schlecht. Gibt es jemanden der im Osten Sardiniens lebt oder jemanden kennt der im Notfall vermitteln bzw. übersetzen kann? Weiß das ist viel verlangt, aber vielleicht ist jemand so nett mir seine Telefonnummer zu geben? Das würde mich sehr beruhigen.

LG Sylvia
 
Hi Sylvia,
mach dir man nicht so viele Sorgen wegen des Autofahrens. Auf Sardinien wird auch nicht viel anders gefahren als in Deutschland.
Gruß
Rolf
 
Lern doch noch en bissel italienisch!!

naja wenn man nicht wirklich sehr begabt ist kann man vielleicht noch ein paar Brocken lernen aber im Falle eines Unfalls kommt man damit eher nicht weit. Aber z.b. mit Google kann man ja auch ganz gut übersetzen.


Aber wie Wavemaster schon geschrieben hat, nicht so viele Sorgen machen! Denn wenn man sich selbst Angst macht und sich einredet das es bestimmt einen Unfall gibt dann wird es auch einen Unfall geben ;)

Einfach ganz normal fahren, nicht zu vorsichtig und zurückhaltend, denn das provoziert nur gefährliche Fahrmanöver der Einheimischen. Natürlich fährt man als Gast im Ausland eher etwas langsamer und Passiver aber eben auch nicht übertreiben.
 
Hallo Sylvia
Oh je, das kann einem schon beschäftigen. Ich wohne nicht im Osten von Sardinien - und auch wenn jemand da wohnt kann er ja nicht unbedingt alles stehen und liegen lassen und unter Umständen viele km zu Dir fahren. Du könntes Dich ja mal umschauen nach einem telefonisch jederzeit erreichbaren Übersetzungsdienst falls Du keine andere Lösung findest.
LG, Maren
 
Liebe Sylvia,

ich unterstütze Fabrizio, du kannst über ihn im Forum lesen,, seine Autos zu vermieten.

Ich stehe, den Mietern auch als Ansprechpartner, vor Ort zur Verfügung.

Für dieses Jahr, ist Fabrizio im Mai schon ausgebucht, aber vielleicht für deinen nächsten Urlaub.

Tanti saluti
Bea2
 
Ich weiß nicht, was du konkret gelesen hast, denke aber, auch zu Hause oder in anderen (nicht deutschsprachigen) Ländern kann man theoretisch im Straßenverkehr in mehr oder weniger gefährliche Situationen kommen oder andere Dinge passieren Ich persönlich habe jedenfalls auch keine außergewöhnliche Angst auf Sardinien vor einem Unfall und konnte bisher nicht feststellen, dass es normalerweise besonders gefährlicher als anderswo wäre. Ich hoffe, dass du inzwischen durch die ganzen Posts hier schon etwas beruhigt bist?
 
Zuletzt geändert:
och, wie woanders schon gesagt, ich hab viel mehr Schiss in Deutschland Auto zu fahren....
die Leut hier haben am Steuer ein paar leicht zu durchschauende Tendenzen, wennde die kennst stellste dich drauf ein und alles läuft prima

und neeee, da wo du rechts überholt wirst und Ampeln vollkommen wurscht sind, das ist Catania...... aber Sarden fahren definitiv nicht so (.)(.)

Hier auf dieser Insel:
im Kreisverkehr haste nicht unbedingt immer Vorfahrt, so rein praktisch, da halt einfach aufpassen, aber das machste eh
nicht zu sehr erschrecken wenn dich wer überholt an ner Kurve oder so, nachdem er einen Kilometer an deiner Stosstange klebte
das sind die wenigen wirklichen Doofis, aber sind ja nicht alle so
am Zebrastreifen wird nicht unbedingt gehalten wenn wer drüberwill
nicht hetzen lassen, die Einheimischen kennen jede Kurve persönlich seit Jahrhunderten, du kannst sie nicht kennen, falls wer hinter dir nervt lass ihn halt überholen und gut isses
und manchmal gibts so gut 100-Jährige am Steuer, die fahren so im Schnitt 20 km/h und verhalten sich manchmal etwas wunderlich, nicht zu sehr wundern :)
ach ja, und wenn wer rechts abbiegt macht er/sie meist einen weiten Bogen auf die linke Spur, nervt mich echt, denn das blockiert den Verkehr, wenn ich nicht gezwungen sein will auch abzubremsen, musste aber
dito das gleiche Glump bei Rechtskurven, da holen die Leut oft weit auf die linke Spur aus, ich hab sowas in DE nie gesehen, ganz ehrlich, aber zu irgendwas wirds wohl gut sein :rolleyes:

hmmm, sonst noch was wichtiges? boh, glaub net....
ich fahr auf jeden Fall sehr gern auf der Insel Auto

und jaaaa, vor zwanzig Jahren oder so fuhr ich im Urlaub auf Lanzarote das erste Mal mit nem Mietwagen rum
und ich glaub ich hab mir so etwa so viel Horror gemacht damals davor wie du jetzt O_O

passiert ist ganz genau gar nix und ich wette fast dass es dir auf dieser Insel auch so geht
es sei denn du machst dich komplett kirre
aber dann täts in DE auch nicht gut gehen, wennde bibbernd am Steuer hockst

freu dich auf ein paar oder auch sehr viele megagenial tolle Strände, hypergalaktisch schöne Natur und nette Leut, auch fallsde nur vier Worte Italienisch kannst, irgendwie passt das dann schon alles
 
Ich empfinde das Autofahren auf Sardinien nicht als gefährlich oder stressig. Ich bin genau wie Corona eher jedesmal geschockt wenn ich die deutsche Grenze passiere, mit dem fehlenden Tempolimit und Gedränge O_O
Und um dir da vielleicht noch etwas Sorge zu nehmen, Sylvia, Sardinien ist nicht der gesetzlose wilde Westen. Falls wirklich etwas passieren sollte, gibt es carabinieri, die nicht zum ersten mal einen Unfall aufnehmen und mit Touristen zu tun haben. Aber ich wünsche dir dass du es gar nicht erst heraus finden musst :)
Was ich eigentlich immer mache ist, rechts ran fahren, wenn es einer von hinten eilig hat und auf ner engen Bergstraße schneller fahren kann und will. Man sollte sein deutsches "ist aber mein recht jetzt" zuhause lassen und eher das sardische "tranquillo" leben ;))

Hab eine tolle Zeit.
 
@Bea2

die Bosaner wirste aber locker nach 2 km los, denn die fahren ja nicht weiter.... freilich können sie auf den zwei Kilometern ungeheuer nerven :p

naja, gibt auch welche die inzwischen die zwei Kilometer zu Fuss machen.... oder sogar joggen....
letzere machen dann freilich zwei Stunden lang Dehnübungen für die zwei Kilometer Lauf,
die Muskeln brauchen das nicht, aber die neue Laufklamottenmontur will ja auch gesehen werden, sonst ist das Laufen ja für die Katz, wenn die neue MegagoileLeggin nicht alle bewundern und die achsotollen gambe drin dazu eh :D
 
forget carabinieri, es passiert meist nix wo die nötig wären normal
hatt hier in der Gegend nur mal nen Motorradunfall erlebt und mit bezeugt, da waren sie nötig für die Versicherung und für Krankenhausaufenthalt
hat allerdings Stunden gedauert bis alle Protokolle aufgenommen waren,
forget it wenns anders geht
wennde nur nen abgerissenen Rückspiegel hast und du brauchst net unbedingt ein Protokoll für die Versicherung lass es und freu dich des Lebens, juckt keine Sau, frag deinen Autodoc daheim nach nem Gebrauchtteil und gut isses, es sei denn du hast nen Mietwagen, dann kontakte die Firma umgehend und gut isses

aber lassen wir das Rumgesülze hier im Faden vielleicht, denn die Chefin des Fadens bekommt sonst noch mehr Schiss vielleicht und das brauchts wirklich net
 
Hallo,

danke euch allen, ja ein wenig bin ich schon beruhigt durch eure Worte. Ist nur diese neue Situation: fremdes Land, fremde Sprache, ganz andere Mentalität. Hier in Berlin fahre ich jeden Tag 50 km und da läuft es gut, obwohl es hier reichlich viele Spinner gibt.
Ich wohne dann übrigens in Cardedu, leider zu weit weg von Golfo Aranci, aber ich werde es mit Übersetzungsprogrammen versuchen, wie ihr mir geraten habt. Wird schon irgendwie gehen. Aber hoffentlich brauche ich das auch gar nicht. ;-) Bin immer viel zu pessimistisch eingestellt, obwohl mir eigentlich auch noch nie was richtig schlimmes passiert ist. Das hasse ich selber an mir. Muss mich einfach bisschen zusammen nehmen, denn ich will auf keinen Fall eine selbsterfüllende Prophezeiung.

LG Sylvia
 
nix hassen an dir, das tut weh....

ich hätt Höllenängste in Berlin Auto zu fahren, von daher lass es einfach, möglichst einfach relaxt angehen, schlimmer wirds net :cool:
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top