Man muss auch mal was Gutes erzählen ....

Cuglieri

Sehr aktives Mitglied
...liebe Foristen, bin gerade so begeistert, dass ich mich zu diesen Zeilen hinreißen lasse!

Ihr kennt das vielleicht....es ist mal wieder etwas zu reparieren im Haus. Bei mir tropfte das Überdruckventil....für mich als Anti-Handwerker heisst es denn÷ ich brauche einen Hydraulico.

Stirnrunzeln, denn mein Erfahrungshorizont mit Handwerkern ist gemischt... der Schaden ist mir letzten Monat aufgefallen...3 Tage vor der Abreise. Ich also zum lokalen Baumarkt...schnell via Foto und Video das Problem vermittelt und dort nach Hilfe gefragt. Schnell wurde zum Telefon gegriffen....ein paar Telefonate später hieß es÷ der Helfende meldet sich bei meiner Zugehfrau zwecks Zugang, wenn ich weg bin...

4 Wochen später komme ich hier an....nüschte. Ich also gestern zum Baumarkt, der Capo dann erneut am Telefon für mich. Okay, der Klempner kommt am Sonntag 10÷30....

Ich zur Sicherheit nochmals den Google-Übersetzer angeschmissen....SONNTAG....? SICHER?

Selbst meine Zugehfrau meinte gestern÷ Siccuramente?

Gestern Abend bei Feierlichkeiten mit Sarden & Deutschen....erzählte das...alle lachten. So gegen 2÷00 morgens meinte ich....muss langsam los, nachher kommt gegen 10÷30 der Hydraulico....GELÄCHTER.

Was soll ich sagen. Er kam nicht um 10÷30.

Er kam 08÷45.

Nach 20min war das Ventil gewechselt für €20. Ich gab noch einen Sonntagszuschlag, den ich hart verteidigen musste. Ich denke, er ist im Anschluss direkt in die Kirche gegangen....glaube ich

SO geht Sardinien....mit Geduld, Zeit und oft im 2. oder 3. Anlauf. Und manchmal mit purer Finanzkraft.

Trotzdem...meine 1. Reaktion bei auftretenden Schäden am Haus ist÷ in wieviel Urlauben beschäftigt mich diese Petitesse, bis es gelöst ist....?

Und so freue ich mich hier besonders über dieses kleine SONNTAGS-Wunder, was selbst den geneigten Sarden zum Lachen bringt.

Euch allen noch einen schönen handwerksfreien Sonntag!
 
Guten Morgen!
Ich kann das nur unterstreichen und dem Ganzen folgende Erfahrung hinzufügen:

Mitte Mai brauchten in einer unserer Wohnungen ein Geländer, etwas hübsches, schmeideeisernes. Unser Allround-Handwerker sagte: kein Problem, ich komme morgen um 11.00 Uhr mit meinem Fabbro, der schaut sich das an. Sie kamen pünktlich, haben sich das angeschaut, zwei Tage später das faire Angebot, ich sagte: das muss bitte bis Mitte Juni erledigt sein. Er: kein Problem... nix mehr gehört.

Letzten Montag dann kriege ich morgens um 8.05 Uhr eine Nachricht von unseren Freunden, die in der besagten Wohnung sind: da stehen Handwerker vor der Tür und wollen ein Geländer anbringen. Ich: oh, sorry, aber ja, bitte reinlassen.

Also: bei uns in D kenne ich nur, dass Handwerker entweder gar nicht kommen, man ihnen hinterher laufen muss oder sie sagen, sie kommen dann und dann und kommen dann nicht oder viel zu spät. Dass sie aber innerhalb der angegebenen Zeitspanne und dann auch noch unangekündigt kommen (sie hätten einen Schlüssel gehabt, um in die Wohnung zu kommen), hätte ich nicht gedacht.

Großes Lob und tolle Arbeit!
 
Nachtrag÷ der Idraulico meinte, wenn Wasser aus dem Boiler unterhalb der Mimik raustropft, bitte nicht Strom anschalten.
Genau das habe ich am Montag beobachtet.

Also heute wieder hin zum Baumarkt mit etwas Pasta zur Informationsgewinnung. Ein neuer Boiler mit 80l und 5 Jahren Garantie €185. Auf meine Bitte hin riefen Sie meinen Idraulico an, wann dieser den einbauen könnte. Dieser sagte morgen. Ich so÷ ich reise morgen ab. Er so÷ gut, komme dann heute 18÷30.

In D-land isses so. Kein Idraulico baut einen Boiler ein, den er Dir nicht selbst verkauft hat. Wegen Garantie blablasülz und so. Hier meinte der Baumarkt÷ Dein Idraulico kauft den sowieso bei uns. Ich also kauf den Boiler und ab ins Casa.

Mein Idraulico kam Punkt 18÷30, gut 40min später alles erledigt, €50 inkl. Schlauch. Auch hier musste ich einen Expresszuschlag/Trinkgeld hart verteidigen, jenes beinhaltete auch die Mitnahme des schweren, defekten Boilers.✌️

Der nächste Trip in 1 Monat mit meiner Frau kann kommen....ohne dass 1 Tag mit irgendwelchen Reparaturen vergeudet werden muss....

So nach 6 Jahren uff Insel habe ich so langsam den Handwerker-Dreh raus....
 
Also: bei uns in D kenne ich nur, dass Handwerker entweder gar nicht kommen, man ihnen hinterher laufen muss oder sie sagen, sie kommen dann und dann und kommen dann nicht oder viel zu spät.
ich leb aufm Land, also wirklich aufm Land, und da ist sowas heut auch noch total selbstverständlich, wenn wer sagt er kommt kommt er auch und genau zu der angegebenen Zeit plusminus 10 Minuten....
also jetzt nicht anfangen schland zu bäschen, wo früher sardegna gebäscht wurde.....
sondern alles hübsch differenzieren
kann freilich im städtischen Bereich anders sein, da kenn ich mich nicht aus
da sind vielleicht auch mehr Leute ständig krank und der Betrieb läuft manchmal auf halber Kraft
 
Ich finde die Verdeutschung von englischen Wörtern umgangssprachlich speziell in social media ganz lustig, wie hier bäschen. Wer sich verwirrt fragt, was die kleine Cousine äääh Base hier soll, ist hoffnungslos altmodisch:D
 
Wenn Deutschland zu "schland" wird und ich denselben Algoritmus bei "Deutsch" anwende, bleibt nur mehr "Sch****" übrig ... ;)
 
Wenn Deutschland zu "schland" wird und ich denselben Algoritmus bei "Deutsch" anwende, bleibt nur mehr "Sch****" übrig ... ;)
Dann wende diesen Algorithmus lieber nicht auf dein Heimatland an… ;-)
 
@sardegnaorange
Das hat nichts mit Heimatland zu tun, da hast was missverstanden. Meine Bemerkungen betreffen ausschließlich unsere gemeinsam Sprache, nicht die Nationalität von dir, mir oder irgendwem. Unsere Sprache - die nun mal "Deutsch" heißt - ist sowieso immer schnellerem Wandel unterworfen, den viele so wie ich nicht nur positiv sehen können. Diese Sprachverarmung noch durch mutwillige und jegliche Sinnhaftigkeit entbehrende (Wort-)Verstümmelung zu verstärken, bewirkt in Zeiten des kritiklosen Nachahmens und der Gruppenzwänge, dass unsere Sprache zunehmend ihren Charakter, ihre Vielfalt und ihre Ausdrucksfähigkeit verliert.
Das tut einem Leid, für den die (deutsche) Sprache ein Leben lang Leidenschaft und Beruf war und ist.
 
...also zurück auf Feld eins:
am Sonntagmorgen kam dann unser Maurer doch noch zusammen mit einer grossen Trennscheibe um zwei Fenster neu einzusetzen. Vorhergegangen war ein grosses "weh und ach" unsererseits, da unsere Abreise auf den Abend geplant war.
Unverzüglich begann er mit seiner Arbeit. Unsere Frage ob dies jetzt nicht etwas heikel sei zum Zeitpunkt der Messe in der Kirche, ca 50m von uns entfernt, meinte er nur: "Der Pfarrer ist jung und hat eine laute Stimme"
Also lauter Krach und sehr viel Staub zur Fensteröffnung hinaus... und es ging nicht lange da schrie die Nachbarin etwas rüber und er zurück. Wir vermuteten schon grossen Ärger, er beruhigte uns: "kein Problem, sie möchte nur, dass ich nachher noch bei ihr vorbei komme, sie hätte auch noch Arbeit"

Wir fragten anschliessend noch schüchtern nach, warum er denn erst am letzten Tag unserer Anwesenheit vorbei komme, die Daten hätte er ja schon lange gekannt. Seine kurz und bündige Erklärung: Arbeit von der Gemeinde geht vor, die ist immer da, Ihr ja nur kurz.

Alles klar, alles gut!

da sich diese Geschichte vor mehr als 30 Jahren ereignet hat, kann es gut sein, dass ich sie hier schon mal erwähnt habe(.)(.)
 
ach mei, ich kann auch hochdeutsch, selbstverständlich
ich schreib nur in den social media oft kauderwelsch
ist eigentlich nicht so unüblich da ;-))))

nur wenn ich jetzt die Kritik auffang
naja, ich nehm sie gern :)
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top