Es wird kein gewohnter Reisebericht werden.

Ich werde keine Routen oder Übernachtungsplätze (Kooordinaten) bekannt geben da wir gerne wieder mal dorthin möchten. Natürlich werden sicher ein paar Kenner sehen wo wir sind.
Es werden eher Themenbezogene Zusammenfassungen entstehen.

Der Anfang wird der etwas unüblicher Offroad-Begleiter der Kontaktgrill machen.
Dieser ist für unseren Sprinter gedacht welchen wir das erste mal von mitte Dez.-ende Jan. in Skandinavien etwas ausführen.
paratouchinline015037b38d0fc86011.jpg


danach die tollen Übernachtungsplätze
paratouchinline015037b38d11ece215.jpg


sowie abseits der Teerstrassen (vorsichtshalber verdecke ich seine Kontrollschildnummer)
paratouchinline015037b38d11f4d231.jpg


Wir sind am 2. Nov. von unserer 2 Wo. Sardinienreise zurück gekommen.
Ich muss erst noch die Bilder sowie die Filme noch etwas bearbeiten.

Wir waren mit 2 Fahrzeugen unterwegs.
Unser Freund Stephan aus Hamburg mit seinem Defender und ab dem 28. Okt. sind noch seine Frau und Tochter (via Flug)dazu gekommen.
Wir (Trix und ich) mit dem Landcruiser HJ61 der in 3J. seinen 40. Geburtstag feiert.

Der Defender hatte bis zur ankunft auf Sardinien noch keine Kratzer im Lack :eek:


Wir haben in diesen 2Wo. gegessen wie die Fürsten.
Sei es zum Frühstück
paratouchinline015037b38d0fc86014.jpg


paratouchinline015037b38d0fc86015.jpg


Die Eier sind von den eigenen Hühnern von Stephan.
paratouchinline015037b38d11ece214.jpg


Zum Mittagessen gab es natürlich auch etwas vom Grill.
Sandwiches-Toast mit Schinken und Käse.
Wenn das Auto etwas schief steht hat man das passende zum unterlegen/ausgleichen.
paratouchinline015037b38d116bd132.jpg


Der Grill war ein Dauerbrenner.
Unser Schlafzimmer sieht tagsüber immer etwas Chaotisch aus aber innerhalb von 2-3min. ist abends das Schlafzimmer bereit.
Nichts für Leute die eher Platzangst haben.
paratouchinline015037b38d11f0a221.jpg


So richtig zugeschlagen haben wir jeweils am Abend.

Seien es die leckeren Hamburger von unserem Bauernnachbar der schotische Hochlandrinder hat.
grill-001_1038.jpg


paratouchinline015037b38d0fc86018.jpg


Natürlich haben wir nicht alles von Zuhause mit genommen sondern das meiste auf Sardinien eingekauft.
Wir haben so gut es ging darauf geachtet dass es von der Insel kommt.

Der Metztger musste schon etwas schmunzeln als ich ihm erklärt habe, dass alles unter 5cm Carpaccio sei.
Das abgepackte Fleisch war schon etwas dünn. Ich durfte ihm zeigen wo er das Messer ansetzen durfte.
paratouchinline015037b38d116bd133.jpg


Leider habe ich den Temparaturfühler vom Kontaktgrill Zuhause vergessen aber es ging auch ohne perfekt.
Ich bekomme schon wieder Hunger (Ihr auch?)
paratouchinline015037b38d116bd135.jpg
 
Impression Mal etwas Offroad
Das ist ja das tolle in Europa, wir kennen noch die Meinungsfreiheit.

Wir werden sicher wieder die Insel besuchen.
Wird aber nicht vor 2027 sein.

Korsika haben wir schon etliche male besucht und ist auch eine sehr tolle Destination.
Zuerst waren wir mit unserem SxS dort und später mit den Offroader.

Als nächstes was Offroad an geht wird es wieder durch den Balkan ev. bis nach Griechenland gehen.
Es ist auch nicht geplant in ein Balkanforum zu gehen :)

SxS= side by side Korsika(2009)
paratouchmatrix2584329e8a0e830352.jpg


Auf Sardinien waren wir erst das 3te mal. Da gibt es noch viele offizielle Strassen zu erkunden.

Apropoz Wildcampen: Es gibt da eine klare Definition was nicht unter Wildcampen geht. So wie wir es machen ist das frei stehen erlaubt aber dieses erlaubte Schlupfloch (was man erfüllen muss) werde ich nicht kund tun damit es nicht überhand nimmt wie mit den Womo.
Genau aus diesem Grund haben wir die Bewilligung im überwachten Forrest erhalten.

Natürlich waren wir auch auf Campingplätze. Es kam immer darauf an wo wir gegen Feierabend unterwegs waren.
Wir sind nicht aus Spargründen abseits von Campinplätze sondern wir richteten uns nach der Zeit wo wir gerade waren. Wir machten ungefähre Fahrpläne jeweils am morgen.
 
Ich finde es unglaublich interessant, dass Belgier der Erste hier im Forum zu sein scheint, der sich durch absolut ablehnende Aussagen von anderen hier nicht abschrecken lässt, weiter zu schreiben.
Er verabschiedet sich nicht hier aus dem Forum, antwortet nicht durch verbale Entgleisungen, überliest einfach Proteste ...
das schaffen echt die Wenigsten hier!
Im Gegenteil: weiterhin postet er Fotos von den Fahrzeugen, der Insel, sich selber, incl. Autokennzeichen.
Zumindest kann man festhalten, dass Du völlig resistent gegen Anfeindungen bist.
Fast schon toll :).
 
...solange er sich im gesetzlichen Rahmen befindet ist doch alles gut, mir würde es auch Spaß machen, leider habe ich nicht die finanziellen Mittel hierzu.
Ach ja wenn ich sehe, und das fast jedes Jahr das einige mit ihren Wohnmobilen, VW Busse usw. am Porto Ferro in der Macina stehen und sogar Feuer machen und ringsherum ihre Machenschaften hinterlassen finde ich das 1000× schlimmer..
Ebenso die Jäger die ihren Dreck in der Prärie nach dem essen und trinken einfach liegen lassen. Alles schon erlebt/gesehen.
Ich bin überzeugt das der Belgier, ohne In persönlich zu kennen seinen Müll wieder mitnimmt.
 
Apropoz Wildcampen: Es gibt da eine klare Definition was nicht unter Wildcampen geht. So wie wir es machen ist das frei stehen erlaubt aber dieses erlaubte Schlupfloch (was man erfüllen muss) werde ich nicht kund tun damit es nicht überhand nimmt wie mit den Womo.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Es gibt also ein erlaubtes Schlupfloch. Interessant. Glaub ja nicht, dass sich jetzt nicht auch andere interessieren und auch wie ihr die Bedingungen erfüllen könnten. So eine Andeutung kann zu dem führen, was du/wir nicht wollen.

Es ist wie mit den Geheimtipps, die behält man am besten ganz für sich, ohne Andeutungen, oder man gibt sie mit Folgen preis.
 
Es gibt kein Schlupfloch. Mein Nachbar ist Kommandant bei der CF. Ich habe ihn dazu befragt, und das er sich vorstellen kann, ist Privatland. Man muss sich nicht für dumm verkaufen lassen.
 
Ja ja, die lieben Nachbarn :)

Man muss nur die richtigen Fragen stellen.
Lassen wir dieses mühseelige Thema, denn ich weiss, dass es fast in ganz Europa inkl. Italien geht.
Ich mache nichts verbotenes.

Mit unserem Offroadcamper wäre es nicht erlaubt
paratouchinline468180afc512ea11a2.jpg


und so geht es auch nicht
zug_1038.jpg


sowie diesen den ich gerade am aubauen bin für unsere ca. 40tägige Skandinavienreise Dez./Jan.
paratouchinline015037b254144d6085.jpg
 
@giovanina
@LA -Lorenz

Wie bereits erwähnt kann mich niemand ärgern den ich nicht kenne und möchte auch die Netiquette wahren was nicht immer von andern erwidert wird.

Es ist schon fast ein Wahrzeichen von uns; Bei einer Pause/Aufenthalt hängt der Abfallsack immer draussen (sieht man auf ein paar geposteten Bilder) und Mitreisende (wenn vorhanden) können diesen auch gleich mitbenutzen.

Eines möchte ich aber noch los werden (Kurzfassung):
Die letzten 3Tg. vom Sardinienurlaub hätten wir uns schenken können.
Warum?
Stephan sein Defender erlitt einen Unfall und unsere Clea (Malinois Hündin) musste das Hüftgelenk wieder eingerenkt werden.

Die Sarden und eine zugewanderte Deutsche die wir in dieser Situation kennengelernt haben waren sehr hilfsbereit und nach einem kleinen Spiessroutenlauf (Der erste Tierarzt hatte kein Röntgengerät) fuhren wir nach Olbia zu dieser Klinik= https://www.vetserviceolbia.it

Ich kann diese Tierklinik bestens empfehlen. Man merkt die arbeiten mit Herzblut und konnten das Gelenk ohne OP wieder einrenken (in den meisten Fällen geht es nicht). Eigentlich hätten Sie schon Feierabend gehabt aber ein Sarde hat uns telefonisch angekündigt, dass wir kommen.

Unsere Clea 15.5j. ist eigentlich kein Weichei aber habt Ihr schon mal einen Hund über längere Zeit schreien gehört und mit dem Kopf versuchte sie auf den Boden zu schlagen.

Der kleine Spass (Methadon gegen die Schmerzen, div. Röntgenbilder, Narkose usw) hatte knappe 550Euro gekostet.

Da wir so zufrieden waren gaben wir noch 50Euro Trinkgeld für die Kaffeekasse. Als die Kinnladen wieder oben waren sagten sie, dass dies aber viel Kaffee gebe. Die Antwort von Trix, dann nimmt dazu noch Kuchen :)

Ich wollte einfach diese Tierklinik loben und allen emppfehlen die eine gute Adresse brauchen (neben den tollen Sarden).

Der ausführliche Bericht inkl. Bildern war ursprünglich neben anderen Erlebnissen auch vorgesehen.
 
Meine Güte! Schlimme Vorstellung. Sehr schön, dass es Clea "überlebt" hat!
Da liegen dann echt die Nerven blank, weil man sich selbst und für das geliebte Tier schnellsten organisieren muss.
Und umso schöner, dass ihr mit der Klinik Glück hattet. Gerade bei Tieren hat jeder Behandler unterschiedliche Ansätze bzw. Vorgehensweisen. Hätte also durchaus auch das Ende des Hundelebens bedeuten können.
Freut mich!
 
Als wir sahen wie die Mitarbeiter der Klinik mit unserer Clea umgegangen sind wussten wir sofort, dass wir am richtigen Ort sind.
Der Tierarzt (Hr. Messina) strahlte eine gewisse ruhe und Kompetenz aus. Er machte uns u.a. darauf aufmerksam, dass eine Narkose sehr gefährlich für das sehr hohe alter sein kann und ev. eine OP anstehen würde falls das einrenken nicht geht. Das wussten wir auch und gaben sofort grünes Licht.

Da Trix auch im Tierschutz tätig ist sehen wir leider auch sachen was man lieber nicht sehen möchte.

Wir waren inzwischen zur Nachkontrolle bei unserem TA und es wurde nochmals ein Röntgenbild gemacht.
Der TA lobte seinen Kollegen für die tadellose Arbeit. Es ging darum zu überprüfen ob irgendwo ein Knochensplitter sein könnte.

Bei solchen ereignissen sieht man wieder einmal wie wichtig es eigentlich ist, dass man sich einen Hund zulegt den man auch zur Not tragen kann.

Man sollte aber die verschiedenen Tragetechniken mit dem Hund üben damit dieser nicht noch mehr stress hat weil er es nicht kennt.

Ich wurde auch schon gefragt warum ich manchmal meinen Hund mit Kleider anziehe.
Byron kahm aus der gleichen Zucht wie Clea (Halbschwester). Der Zufall wollte es so, dass meiner der grösste wurde (knapp 42kg) und Clea (18-19kg).
(Die Jacke ist von Trix)
byronhut1_1038.jpg

Der Grund ist ein ganz einfacher. Sollte mal ein Verletzung vorhanen sein kann man dann locker ein Kleidungsstück nehmen zum Schutz.

Natürlich kann man auch eher mal auf "doof" machen :cool:
imgp2493_1038.jpg
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
K Reiseberichte 15
Sabine1 Reiseberichte 101

Themen mit ähnl. Begriffen

Top