Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept -- Wo wohnen?

wucheli

Neues Mitglied
Hallo liebe Sardinienfans,

mein Mann, unser Sohn (2 Jahre) und ich haben uns in den Kopf gesetzt, dieses Jahr Ende Juni/Anfang Juli nach Sardinien zu fliegen. Nachdem ich mich nun abendelang daran versucht habe, hier für uns passende Infos rauszuziehen, frage ich jetzt lieber mal direkt nach und hoffe auf Inspirationen eurerseits.

Wenn ihr:
- eine unternehmungslustige Familie
- mit Kleinkind (wie schon geschrieben: 2 Jahre alt)
- erholungsbedürftig
- auf der Suche nach einem Strandurlaub (passend für den Kleinen, wenn möglich mit ein wenig "Karibik-Feeling", was das Meer angeht (nicht unbedingt den Strand!) und fußläufig erreichbar)
- mit Interesse auch an der einheimischen Kultur, feinem Essen und Einkaufsmöglichkeiten zur Selbstverpflegung

wärt, die

- nach Olbia fliegen und
- einen Mietwagen buchen würde,
- aber nicht unbedingt jeden Tag an den Strand fahren,
- gerne aber ab und an einen Ausflug machen möchte,

wo würdet ihr denn nach Unterkünften schauen?

Ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen und sage schon einmal ein herzliches Dankeschön für eure Antworten!

Liebe Grüße
Elisabeth
 
also Mietwagen ab Olbia, frag Bea2 wegen Fabrizio.
Und dann solltest du noch sagen ob ihr Wohnung, Hotel, Camping oder was sonst sucht. Und wie lange ihr bleiben wollt. Ich finde ja die Ostküste, bzw Orosei meinen Favorit. Aber frag 10 Menschen und hör 10 Meinungen...:) Aber diese Ecke ist einfach ein guter Ausgangspunkt für Touren da recht Mittig Ostküste, hat viele verschiedene Strände, man kann lecker Essen gehen, hat eine kleine Stadt (Orosei) zum bummeln.......
 
Hallo Elisabeth,
wie lange zeitlich wollt ihr denn maximal fahren ab Olbia?
Strände mit "karibischem" Feeling gibt es sehr viele auf Sardinien und Möglichkeiten viele.
Im Norden kannst du dir auch mal noch die Gallura anschauen, mit vielen interessanten Unternehmungsmöglichkeiten, einem landschaftlich sehr schönen, interessanten Hinterland, auch kulturell, der Inneren Gallura, dem Maddalena Archipel und Capo Testa vor der Tür uvm....
Santa Teresa zB finde ich einen netten gewachsenen, ganzjährig bewohnter Ort mit einem sehr schönen Stadtstrand mit höheren begrünten Gallura Felsen drumherum (auf die genaue Lage der Unterkunft/Entfernungen achten) und vielen weiteren Stränden in beiden Richtungen an der Küste. Genügend Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte usw gibt es zur Selbstverpflegung .....
 
Hab eine nette Wohnung direkt in golfo aranci am Meer. Es gibt mehrere Strände und. Einer ist kindergerecht... 60 Meter Wasser bis an die Knie
Um den Ort herum viele tolle Buchten im Ort 2 Spielplätze Bars Restaurant Geschäfte aller Art. Alles fußläufig. Eine kleine Promenade
Einfach mal Bilder in Netz googeln
Wohnung wird im März komplett neu eingerichtet
LG france
 
Hallo zusammen...

...und vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten! Jetzt weiß ich auch, was ich vergessen habe (danke supetrosu ;-). Also, wir sind für (fast) alles offen: FeWo, Hotel, MobileHome,... Nur Wohnwagen muss es nicht unbedingt sein. Lieber ein "fester Wohnsitz" und dann ein Auto zum Ausflüge machen. Wenn die Unterkunft dann noch direkt am Meer liegt und erschwinglich ist: Volltreffer!

Fahrtechnisch ist unser Kleiner das Autofahren gewohnt (apropos, wie sieht es denn mit Kindersitzen auf Sardinien aus? Weiß das jemand?!). Wir fahren jedes Wochenende ca. 5 Stunden mit dem Auto in die Heimat. Insofern wären 2 - 2,5 Stunden Fahrzeit vom Flughafen aus schon ok. Wenn wir aber natürlich die Traumlage in 30 Minuten erreichen könnten, umso besser. ;-).

Dass die Geschmäcker verschieden sind, ist mir bewusst. Mir geht es primär um eure Erfahrungen und Ideen. Mit Frau Google kann ich ja dann schauen, was uns am besten gefallen würde...
 
Kindersitze sind eher Mangelware, aber ich glaube bei Fabrizio ist es anders, das war hier schon mal Thema. Wir haben bei unserem ersten Sardinienaufenthalt, da war unser Kleiner (der jetzt Abitur macht) ungefähr so alt wie Euer Zwerg, auch an der Ostküste südlich von Olbia unser Herz an Sardinien verloren. Die Strände sind wirklich sehr sehr kindgerecht flachabfallend, das Wasser ist ein Traum, man bekommt in der näheren Umgebung alles was man als Familie mit Kind braucht. Das ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal dieser Ecke und trifft durchaus auch auf andere Gegenden zu. Man ist halt schnell am Ferienort und später wieder am Flughafen, was je nach Flugzeiten ja ganz praktisch ist.
 
@ Sardinista, bei Fabrizio sind sie kostenlos.
Soweit ich weiß, nehmen die großen Anbieter pro Kindersitz 9€ am Tag.
Das ist viel Geld auf 14 Tage gerechnet.

Tanti saluti
Bea2
 
Hallo Elisabeth
Ich würde zuerst schauen, ob ihr einen Kindersitz ins Flugzeug nehmen könnt, das ist öfters ohne Zusatzkosten möglich.
Also Ferienort wäre vielleicht Santa Lucia di Siniscola etwas für euch, ich finde es da sehr schön für Kinder da ein kleines Dorf mit autofreier Promenade, flachabfallende Stand. Wobei das Angebot an Fewos nicht sehr gross ist. Auf Airbnb zB hat es ein paar schöne Objekte in Santa Lucia falls die nicht schon alle ausgebucht sind.
LG, Maren
 
Zuletzt geändert:
Wie du siehst, gibt es wirklich viele Möglichkeiten und noch mehr. Viel falsch machen kannst du eigentlich nicht beim ersten Mal, es ist fast überall wunderschön. Entweder ihr legt zuerst einen Ort fest und sucht euch dann gezielt dort, wenn es fußlfäuig zum Strand sein soll, am besten mit einer Kartensuche, eine Unterkunft, die zu euren Vorstellungen passt, auch preislich.
Oder ihr macht es von der Unterkunft abhängig und weiteren Kriterien wie der Fahrtzeit und den Ausflugsmöglichkeiten, die euch interessieren ....

Da wäre es gut, wenn du einfach mal auch schaust, z.B. in einem guten dicken Reiseführer und online usw, was in der näheren Umgebung, welche Unternehmungen, ggf Kulturgüter usw. und auch welche Gegend euch interessieren und gefallen könnten und dann gerne konkret weiter fragst, wenn sich Unklarheiten o.a. ergeben. Wenn ihr Interesse auch an der einheimischen Kultur habt, so findet ihr einheimisches Leben in gewachsenen, ganzjährig bewohnten Orten, kaum in touristischen Feriensiedlungen. Um wunderschöne Strände und das alles zu finden, muss man gar nicht unbedingt so weit fahren von Olbia aus und auch wieder zurück und so viel Zeit im Auto verbringen, was je nach Ankunfts- und Abflugszeit evtl. sowieso unpraktisch sein kann.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top