•  

Campingplätze Camping-/ Stellplätze Pfingstferien, ruhig und idyllisch

Elke K.

Mitglied
Hallihallo. Nun haben wir unsere Sardinienplanung doch von den Osterferien auf die Pfingstferien verlegt. Meint ihr, man muss in der Jahreszeit unbedingt schon vorbuchen? Eigentlich sind wir lieber spontan und unabhängig unterwegs. Wenn dann allerdings alles sehr voll sein sollte… Und hättet ihr Tipps für idyllische, ruhige und kleine Camping- und Stellplätze, gerne auch Agriturismen oder private Stellplätze direkt oder fussläufig zum Meer? Gerne auch in der Nähe von leichten Kletterrouten und tollen Wanderbergen. Wir sind zu Viert (47,40,10,8) ganz einfach mit ausgebautem Kombi und kleinem Anhänger unterwegs. Ich würde mich riesig über Erfahrungsberichte freuen und lese mich aktuell durch die vorhandenen Berichte.
Liebe Grüße. Elke
 
Liebe Elke,
ich krame gerade angestrengt in meinem Hirn. Noch wirft es allerdings nicht die von euch gewünschte Kombi aus :).
Es scheint erst mal total schwierig, im Vorfeld alles unter einen Hut zu bekommen. Wenn man aber erst mal auf der Insel ist, vernachlässigt man dann aber plötzlich doch das, was man ursprünglich vorhatte. Weil, es gibt einfach immer was neues zu entdecken. Um die nächste Kurve, am Strand ist es dich viel zu schön oder der abgelegene Übernachtungsplatz auf dem Agri ist so unglaublich schön, dass ihr erst mal nur klettern wollt und das Meer gar nicht vermisst...
Ich überlege dennoch weiter.
Toll zum Übernachten und Klettern/Wandern ist der Agriturismo La Cerra. Allerdings nicht fußläufig zum Meer, gar nicht. Und mit Kombi und Anhänger zum dortigen, absolut idyllischen , Übernachtungplatz auch schon fraglich. Es ist rumpelig, steil und eng.
Aber sooo besonders! Und erst das Essen dort!
Guckt mal auf der Homepage.
Es liegt bei Tempio Pausania. Eine wunderschöne Stadt.
Pfingsten ist mittlerweile sehr beliebt, da reisen die Deutschen gerne auf die Insel. Zudem gibt es immer mehr neue Entdecker, wie euch :+).
Manche reservieren alles vor, manche fahren weiter, bis sie etwas haben, was ihnen gefällt.
Du kannst Glück oder Pech haben. Auch hier im Forum werden manche zum Reservieren raten, die anderen sehen keine Notwendigkeit.
Noch ein kleiner Agriturismo mit Campingmöglichkeiten ist mitten in der Bergwelt der Westküste. Aber noch steiler, länger, unmöglicher Fahrbelag, bzw. keiner:).
Dafür sensationelles Abendessen, wirklich sensationell, tollste Wanderwege mit spektakulären Aussichten hoch über dem Meer, Sternenhimmel. Einfach absurd schön. Aber der Weg hoch ist herausfordernd. Allerdings habe ich dort auch schon kleine Wohnwägen aus Deutschland gesehen, scheint also möglich zu sein.
Elighes Uttiosos heißt er, der dort oben den Hof hat.
Dann noch einen Tipp, den ich aber per Unterhaltung an Dich schreibe, weil es für mich ein besonderer Platz ist.
Liebe Grüße
Giovanina
 
Zuletzt geändert:
man kann aber auch einfach sagen: an pfingsten ist es voll, gefühlt ganz freiburg ist da im womo unterwegs und viele auch aus bayern und alle, die sonst noch ferien haben in dieser zeit - ist auch schön dann auf der insel, aber vielleicht nicht, was euch anspricht?

ostern: waren wir 1999 das erste mal, damals noch leer, aber ohne badewetter, dafür ganz viel kontakte im inselinneren und eher nordseewetter - wir fanden es so schön, dass wir immer noch und immer wieder hinwollen. (unser knapp 30jähriger - damals 3 - sohn und seine freundin wollen auch imer wieder mit)

fahrt doch einfach los und schaut, wie es euch gefällt - kindern gefällt auch osterwetter und ein spontaner ausflug zu einem ziel, dass sich u.U auf der fahrt ändern könnte, weil sich was anderes ergibt. man muss ja nicht alles durchplanen ;-)

damals wie heute glaube ich: pfingsten sollte man planen, ostern oder kurz danach kann man sich aufmachen einfach so und den urlaub passieren lassen.

lieber gruß und ein gutes händchen für die (nicht-)planung,
anke
 
Anke,
die ganzen Freiburger sind doch schon auf Elba! .
Auf der kleinen Insel ist es dann richtig voll.
Die restlichen Freiburger teilen sich Korsika und die Ostküste Sardiniens. Sogar noch mehr auf Korsika, weil die Überfahrt schneller und günstiger ist. Aber von voll, wirklich voll, würde ich Pfingsten und in Anbetracht der Größe Sardiniens nicht sprechen. Voll ist Ende Juli bis ferragosto.
Und wenn man im Fährhafen steht, stehen da mitnichten nur Freiburger. Wirklich nicht.
Im Verhältnis zu anderen Kennzeichen, die auf der Insel eigentlich nie vertreten sind, klar.
Jetzt beiss ich mich aber an den Freiburger fest und schweife ein wenig ab. ...
Ostern fänd ich auch toll, einfach, weil alles blüht und die Insel komplett anders aussieht.
Aber leider leider liebe ich das Meer und muss hinein, wenn es schon so traumhaft ist. Aber im April? No way! :)
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Top