Abfahrt guiseppe Sa in piombino

AndreS.

Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,
Nächsten Freitag geht's los und diesmal werden wir nach einigem umgebuche nun cob mit der Giuseppe Sa ab piombino mal versuchen. Dazu zwei Fragen: ich weiß, dass die Giuseppe Sa in olbia ab Industriehafen fährt. Wie sieht's denn in piombino aus? Fährt sie da ab "normalem" Terminal oder gibt's auch dort einen gesonderten Frachthafen? Und 2. wie groß is eigentlich die "pökelgefahr"? Hängt vermutlich stark vom Wetter ab, aber vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen beizutragen.
LG
André
 
Hi Andre,

keine Sorge in Piombino gibt es nur eine Fahrspur nach Sardinien. Rechts Sardinien, links Elba. Ist sehr gut ausgeschildert, kannst dich überhaupt nicht verfahren. Dort fährt sie am ganz normalen Kai weg.
Zum Pökeln kann ich jetzt nichts sagen, bei mir war es 2013 total ruhig.

Hätte gerne ein paar Fotos eingestellt, aber irgendwie kommt immer eine Fehlermeldung beim Hochladen.

Fahre Cob Piombino auch wieder im September (noch so lange hin:confused:)

Viel Spaß noch.
 
Hallo zusammen,
fahre auch im September ab Piombino COB...auf dem Ticket steht kein Schiff....ist dies bei Euch auch so?
 
Ja,
da steht nur Piombino, Datum und 21 h und dann die Fahrzeug und Personendaten.
Steht aber im Fahrplan,welche Fähre.
 
Zuletzt geändert:
Hallo,

wir nehmen auch COB Fähre. Hat schon jemand Erfahrung, ob man da auch rückwärts auf die Fähre muss? Letztes Jahr mussten wir bei der Hin- und bei der Rückreise jeweils rückwärts auf die Fähre. War kein Vergnügen.

Viele

Sabine
 
Servus Sabine,
also bei dem Schiffstyp kann ich mir nicht vorstellen rückwärts auf die Fähre fahren zu müssen, allerdings wird man wohl beim Runterfahren ein Stück rückwärts fahren müssen, um wenden zu können.

Hans
 
Guten Morgen, besten Dank für die Hinweise! Auf der moby Seite ist zu finden, dass die Giuseppe Sa in olbia ab "Porto Industriale" fährt. Mein Italienisch ist sicher nicht so gut wie deines su Corvu, aber irgendwie allzu weit weg von Industriehafen dürfte die Übersetzung nicht liegen. Egal. Ich merke ja, wo ich ankomme und da fahr ich einfach wieder hin, wenn ich nach Hause muss... Das ist aber ja glücklicherweise noch in weiter Ferne! LG André
 
Hallo,

da muss ich su Corvo korrigieren. In Olbia gibt es sehr wohl einen Porto Industriale und dort landet die CoB-Fähre und fährt auch von dort wieder ab. Der Fährhafen für die "normalen" Fähren ist ca 2-3 km davon entfernt. Da der Industriehafen nicht besonders gut ausgeschildert ist, empfehle ich die Koordinaten bei Ankunft im Navi abzuspreichern, sonst sucht man sich ggf. einen Wolf auf der Rückfahrt.
Was das Einsalzen betrifft, musst du schon damit rechnen, dass bei Seegang und Wind ein Waschgang nach der Fähre fällig sein kann.

Gruß Friedhelm
 
Hallo,

ich bin mit CoB am 20.7. nach Olbia gefahren udn im Hafen industriale angekommen. Dementsprechend sind wir auf der Heimfahrt am 7.8. auch dahin gefahren, aber da stand nix und niemand (außer Lkw). So sind wir dann doch zum richtigen Hafen gefahren um zu fragen. An diesem Tag für Cob am normalen Hafen in Olbia los - übrigends mit 2 Stundne Verspätung.

Schade, das die schöne Zeit auf Sardinien schon vorbei ist.

Liebe Grüße
senisusi
 
Hallo,
ich häng mich mal rein und hab betreffs CoB auch noch Fragen.
Stimmt es, das da keine Benzin Fahrzeuge mit dürfen als CoB.
Gibt es nur die 1 Linie nach Sardinien als CoB.
Was ist mit der Linea dei golfi? gibts die noch ?
LG andreas
 
Hallo Andreas,

1. Benzinfahrzeuge dürfen auf die Opendeckfähre z.B. Gespanne, VW Buse etc.
2. Es sind teilweise die alten Schiffe der Linea dei Golfi. Linea dei Golfi ist 2007 von Moby übernommen worden !
3. Tirrenia fähr mit COB nach Sardinien von Civi > CAG < Civi ( Rom ) !
In EILE

Turisarda
 
Salve zusammen, ja jetzt isser schon wieder rum der sardinienurlaub. aber herrlich wars wie immer. Kurz zu den fährabfahrten der cob-Fähre: also Angekommen sind wir in Olbia am "normalen" Terminal auf der isola Bianca. Als wir vorgestern dann die Rückfahrt antreten wollten, lag die Giuseppe sa aber im Porto Industriale und wir sind auch von dort gestartet. Augenscheinlich macht Moby das wie es gerade mit den liegeplätzen passt. Is aber kein Drama, man sollte nur nicht auf den allerletzten Drücker kommen, dann könnte es eng werden. Der Porto Industriale ist gut ausgeschildert. Erstmal Richtung Golfo aranci fahren, dann den Schildern Porto Industriale/imbarcchi folgen. Ach ja, und wer zum Abschluss noch ne richtig gute Pizza essen will: quasi unter der Hochstraße am Kreisverkehr zum Porto Industriale gibt's eine sehr gute (in der via flumendosa) Parkplatz auch für grössere Gefährte vorhanden! Die Überfahrten waren übrigens klasse, jederzeit wieder! Legendär ist der wohl coolste Barista der je die Weltmeere befahren hat und der einem morgens um 5:00 (wenn er Lust hat) den Kaffee macht...lg
André
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top