sardinien reisebeschreibung 70er/80er jahre

  1. L

    Reise Sardinien, Godehard Schramm

    Literarisches Reisebuch. Aus dem Inhalt "Sardinien, Godehard Schramm, 1983": "Ich vermute, dass mancher Reisende nicht nur das Einmalige erleben will, sondern auch, was über die Jahre Bestand hat. Das Fest von Sassari zeigt, wie Menschen - trotz Zuschauern - bei sich selbst zu sein vermögen...
  2. L

    Sach Merian Sardinien, Heft 10/1986

    "Merian Sardinien, Heft 10/1986" - Beim Onlinehändler bestellen (amazon.de) "Merian Sardinien, Heft 10/1986" - In der Buchsuchmaschine anzeigen/bestellen (eurobuch.de)
  3. L

    Reise Sardinien. Märcheninsel im Mittelmeer, Walter Kuppel

    Aus dem Klappentext "Sardinien - Märcheninsel im Mittelmeer, Walter Kuppel,1980": "Dieses Buch weckt die Liebe zu einer Insel, deren Landschaft sich auf Feindschaft eingerichtet hat, aber deren Menschen die Gastfreundschaft heiligen und in ihrer Landessprache kein Wort für "Fremder" kennen. In...
  4. L

    Sach Sardinien. Auf den Spuren antiker Völker, Marcella Schmidt di Friedberg

    Wikipedia über die Autorin von "Sardinien. Auf den Spuren antiker Völker", 1988: Marcella Schmidt Muller Di Friedberg (* 1958 in Palermo ist eine italienische Humangeografin. Sie promovierte 1984 an der Universität Mailand in Humangeografie und Geschichte. Nach ihrem Studium arbeitete sie...
  5. L

    Reise Aus einem römischen Winter. Reisebilder. (Alfred Andersch)

    Reisebilder aus Rom, Sardinien, der Lombardei, Brügge, Amsterdam, London und Norwegen. Nach Tharros (1960/1961) - Seite 215. "Alfred Anderschs Reisebilder sind Erzählstücke von eigenartigem Reiz. Sie schöpfen einem Fundus konkreten Wissens über Landschaften und Städte, um Kulturelles...
  6. L

    Sach Merian Sardinien, Heft 1972

    Kleiner Kontinent im Mittelmeer, S. 6 Marcello Serra beschreibt die ungewöhnliche Vielfalt der Natur, die den Besucher Sardiniens immer aufs neue in ihren Bann zieht: Er berichtet von volkstümlichen Erklärungen für diesen Reichtum, welche die Sarden einen letzten Schöpfungsakt Gottes zu...
  7. L

    Reise Feuer in den Kaktushecken. Ein Sardinienbuch, Godehard Schramm

    Klappentext "Feuer in den Kaktushecken. Ein Sardinienbuch,1979": "Sardinien, Nebenschauplatz des Tourismus und der Geschichte, kleiner 'Kontinent' im Mittelmeer, reizt denjenigen am meisten, der auf eigene Faust entdecken will. 'Wenn man sich nun erholen und von den Elementen zehren will, soll...
  8. L

    Reise 8mal Sardinien, (Rolf Ackermann)

    "8mal Sardinien, Rolf Ackermann" - Beim Onlinehändler bestellen (amazon.de)
  9. L

    Reise Sardegna come un'infanzia Sardinien, ein Land der Kindheit, Elio Vittorini

    "'Sardinien - Ein Land der Kindheit' ist ein klassischer literarischer Reisebericht eines der bedeutendsten italienischen Schriftsteller dieses Jahrhunderts. In den dreißiger Jahren unternimmt Elio Vittorini mit Freunden eine Reise durch Sardinien: sie fahren mit der Eisenbahn und dem Auto...
  10. L

    Reise Sardische Impressionen. Eine Vagabundenreise, (Grabski, Robert)

    https://www.eurobuch.de/buch/nr/604f807d5f68f01abd193d72dfc88633.html?partner=98457&doAbe=0&doAbeDe=1&doAbeEs=0&doAbeFr=0&doAbeIt=0&doAbeUk=0&doAchtungBuecher=1&doAgapea=1&doAlibris=0&doAlibrisUK=1&doAmazon=1&doAmazonCom=0&doAmazonEs=0&doAmazonFr=0&doAmazonIt=0&doAmazonNl=0&doAmazonUk=1&doAntikbu...
Top