Reiseberichte

Erlebnis- und Reiseberichte
Der Besuch in diesen fast vergessenen Ort ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wie war es wohl früher hier, als der Ort noch mit Leben erfüllt war? Das fragt man sich unweigerlich, wenn man zwischen den verfallenen Häusern umher spaziert, immer den Blick auf die grüne hügelige Landschaft. Ich bin immer wieder wie verzaubert, fühle mich in einer anderen Welt. Wer einen Hauch sardischer Vergangenheit spüren möchte, sollte Lollove besuchen. Auch im Sommer, wenn es heiß ist, empfehle ich, diesen Ausflug zu unternehmen - SS131 Ausfahrt Orune (bei Nuoro). Man kann bis ans Dorf fahren und der Spaziergang durch die Gassen ist auch nicht zu mühsam. I love Lollove Saluti Georgie
Hallo ihr Lieben, nach längerer Pausekommt jetzt ein kleiner Bericht über Maddalena/Caprera: Am 17. September sind wir bei sonnigem, aber windigem Wetter, nach Maddalena übergesetzt. Mein erster Eindruck von den 2 Inseln: Kristallblaues Wasser und viele Steine. Nach einer kleinen Rundfahrt im Süden von Maddalena ging es rüber nach Caprera. Dort begannen wir unsere Rundwanderung am Casa Garibaldi. Nach ca. 1 Stunde standen wir am Fuße des höchsten Bergs von Caprera (Monte Teialone 212 m). Natürlich ging es hoch, fast bis an die Spitze. Leider konnten wir über den schmalen Grat nicht weiter gehen, weil so ein starker Wind geblasen hat, der einen evtl. von dem Grat runtergeblasen hätte. (leicht gebogen nach unten und rechts und links...
Hallo, nachdem wir 4 Tage an der Nordküste auf etwas weniger welliges und stürmisches Wetter gewartet haben, konnten wir die Reise auf das Inselchen nicht länger hinauszögern. Die Fähren fahren alle 30 Minuten. Geht ganz flott. Auf der Insel ein riesiger Wind, lange Altstadtgassen mit jede Menge Bummelflair. Meine Kinder gerieten in Spielzeugladenrausch und wir mussten in den zugigen Gassen warten :rolleyes:. Eigentlich wollten wir die Insel mit den Rädern erkunden. Allerdings war unser Töchterchen - zarte 5 Jahre - etwas unmotiviert, da der Wind ihr das ganglose Fahrrad nahezu aus den Händen riss. Ein äußerst netter Eisdieleninhaber wurde von mir nach einer windgeschützten Bucht befragt, die es lt. seiner Aussage, HEUTE, nur eine...
Anzeige

Sardische Zeitungen

Torroncini

Sardischer Mandelnougat im gewebten Leinenbeutel   Anzeige
www.sardinienshop.de Anzeige
Top